Europa League, Achtelfinale: Borussia Dortmund - Red Bull Salzburg


L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Tuchel wollte doch genau das, den BVB professionalisieren. Weg vom Küngel. Das Potential beim BVB war ja da, deswegen glaube ich auch nicht das er irgendwann gegangen wäre wenn Watzke kooperativ gewesen wäre.

Tuchel wollte doch in erster Linie den maximal sportlichen Erfolg und damit sein eigenes Standing aufbessern. Was völlig normal ist und es dem Verein ja auch zugute kommt. Allerdings bezweifle ich dass es Tuchel interessiert hat was nach ihm dort passiert. Es wurde schon vor der Unterschrift beim BVB immer wieder gesagt dass Tuchel einen klaren Karriereplan verfolgt. Hätte es das Theater in Dortmund nicht gegeben und er hätte seinen Vertrag ganz normal erfüllt, dann wäre die Einigung zwischen ihm und den Bayern jetzt schon erfolgt, auch das ist logisch und nachvollziehbar, denn der Lebensmittelpunkt der Familie von Tuchel ist in München und Bayern eines der größten Verein in Europa und die klare nr.1 in Deutschland. Oder glaubst du dass Tuchel dem Ruf der Bayern 2018 nicht gefolgt wäre und stattdessen weiter in Dortmund gearbeitet hätte, wo jährlich die Leistungsträger den Verein verlassen? Tuchel konnte es auch nicht verhindern dass Hummels, Gündogan oder Micky gewechselt sind, genauso hätte er es auch nicht verhindert dass Dembele gewechselt wäre. Bei aller Gegenliebe von Spielern und Trainern(Gündogan über Tuchel), sobald ein größerer Verein anklopft und mit den Scheinen wedelt, interessiert das alles nicht mehr und Tuchel mit der Bindung zu München und seiner Familie sowie dem sportlichen und finanziellen Upgrade hätte da auch nichts anderes gemacht.

Es ist ja vollkommen nachvollziehbar wenn man mit Aki und dem Rest der Verantwortlichen nicht zufrieden ist, allerdings kann man ihnen doch keinen Vorwurf machen dass man nicht den ganzen Laden wegen einem Trainer, der seit gerade mal 12 Monaten an Bord ist und nach seinem Vertrag den Verein verlässt, komplett auf links dreht. Ist ja nicht so dass der BVB vor Tuchel unerfolgreich war, Tuchel hat fast eine Rekordsaison, mit der Basis die vorher gelegt wurde, gespielt und da war Aki und co. schon mit in der Verantwortung.

Abgesehen davon wer sagt denn dass Aki so unkooperativ gewesen sein soll? In erster Linie ist die Kaderplanung die Baustelle von Zorc und den sein 1. Ansprechpartner/Mitarbeiter war Mislintat. Die haben es nicht geschafft mit Tuchel vernünftig zusammenzuarbeiten, wer da wieviel Schuld daran hatte, kann hier niemand genau sagen, allerdings kann man Aki auch nicht vorwerfen dass er einen Trainer der seit 12 Monaten an Bord ist, jeglichen Wunsch erfüllt und dabei Zorc, Mislintat und co. damit kastriert. Zumal es auch hieß dass Aki mit der letzte war der zu Tuchel hielt und versucht hat dass es klappt.

Ich bin auch nicht zufrieden mit den Verantwortlichen und äußere oft genug Kritik, allerdings check ich nicht wie BVB-Anhänger/Sympathisanten Tuchel über allen stellen und meinen mit ihm hätte der BVB die nächsten 10 Jahre eine goldene Zukunft gehabt. Tuchel hat überhaubt keinen Bezug zum BVB, er ist weder aus der Gegend noch hat er früher mal für den Verein gespielt. Es war ein Job und nicht mehr, ihm liegt der BVB nicht am Herzen, also hätte es die Nach-Tuchel-Zeit früher oder später eh gegeben, mal davon ab dass auch Entscheidungen getroffen wurden mit Tuchel an Bord, die alles andere als gut waren. Egal wer 2015 nach Klopp unterschieben hätte, ob Pep, Conte, Pochettino oder Simeone, Aki und co. hätten alle überlebt und das nach den erfolgreichen Jahren zwischen 2011 und 2016 auch völlig nachvollziehbar und verständlich.

Du hast ein Unternehmen was 7 Jahre überragende Arbeit leistet und der wichtigste Mitarbeiter verlässt die Firma, ja meinst du die anderen die in der Verantwortung waren, krempeln alles wegen dem Nachfolger um, oder noch besser, meinst du die Verantwortlichen die in dieser erfolgreichen Zeit an Bord waren, nehmen ihren Hut? Ich check nicht was man hier erwartet? Weder hätte Tuchel die volle Herrschaft über den BVB erlangen dürfen, sowas zu erwarten ist absolut utopisch, noch ziehen die Verantwortlichen nach so vielen erfolgreichen Jahren direkt nach paar Jahre schlechterer Arbeit die komplette Reißleine. Der BVB hat abgesehen von der letzten Saison von Klopp in der Liga, seit fast 10 Jahren alle ihre Ziele in jeder Saison erreicht, auch 2016/2017 wurden alle Ziele erreicht, wieso zur Hölle sollten die Verantwortlichen zurücktreten?

Von mir bekommen sie eine allerletzte Chance im kommenden Sommer, sollten sie da nicht für einen Umschwung sorgen, dann verlange ich auch öffentlich deren Köpfe, aber soviel Kredit haben sie dann doch noch, damit sie zumindest die Chance dazu bekommen. Ist man BVB-Fan dann sollte man lieber hoffen dass es eintritt und nicht irgendeinem Trainer nachheulen dem der BVB nichts bedeutet und der sowieso spätestens ab Sommer 2018 weg gewesen wäre.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Tuchel wollte doch in erster Linie den maximal sportlichen Erfolg und damit sein eigenes Standing aufbessern. Was völlig normal ist und es dem Verein ja auch zugute kommt. Allerdings bezweifle ich dass es Tuchel interessiert hat was nach ihm dort passiert. Es wurde schon vor der Unterschrift beim BVB immer wieder gesagt dass Tuchel einen klaren Karriereplan verfolgt. Hätte es das Theater in Dortmund nicht gegeben und er hätte seinen Vertrag ganz normal erfüllt, dann wäre die Einigung zwischen ihm und den Bayern jetzt schon erfolgt, auch das ist logisch und nachvollziehbar, denn der Lebensmittelpunkt der Familie von Tuchel ist in München und Bayern eines der größten Verein in Europa und die klare nr.1 in Deutschland. Oder glaubst du dass Tuchel dem Ruf der Bayern 2018 nicht gefolgt wäre und stattdessen weiter in Dortmund gearbeitet hätte, wo jährlich die Leistungsträger den Verein verlassen? Tuchel konnte es auch nicht verhindern dass Hummels, Gündogan oder Micky gewechselt sind, genauso hätte er es auch nicht verhindert dass Dembele gewechselt wäre. Bei aller Gegenliebe von Spielern und Trainern(Gündogan über Tuchel), sobald ein größerer Verein anklopft und mit den Scheinen wedelt, interessiert das alles nicht mehr und Tuchel mit der Bindung zu München und seiner Familie sowie dem sportlichen und finanziellen Upgrade hätte da auch nichts anderes gemacht.

Es ist ja vollkommen nachvollziehbar wenn man mit Aki und dem Rest der Verantwortlichen nicht zufrieden ist, allerdings kann man ihnen doch keinen Vorwurf machen dass man nicht den ganzen Laden wegen einem Trainer, der seit gerade mal 12 Monaten an Bord ist und nach seinem Vertrag den Verein verlässt, komplett auf links dreht. Ist ja nicht so dass der BVB vor Tuchel unerfolgreich war, Tuchel hat fast eine Rekordsaison, mit der Basis die vorher gelegt wurde, gespielt und da war Aki und co. schon mit in der Verantwortung.

Abgesehen davon wer sagt denn dass Aki so unkooperativ gewesen sein soll? In erster Linie ist die Kaderplanung die Baustelle von Zorc und den sein 1. Ansprechpartner/Mitarbeiter war Mislintat. Die haben es nicht geschafft mit Tuchel vernünftig zusammenzuarbeiten, wer da wieviel Schuld daran hatte, kann hier niemand genau sagen, allerdings kann man Aki auch nicht vorwerfen dass er einen Trainer der seit 12 Monaten an Bord ist, jeglichen Wunsch erfüllt und dabei Zorc, Mislintat und co. damit kastriert. Zumal es auch hieß dass Aki mit der letzte war der zu Tuchel hielt und versucht hat dass es klappt.

Ich bin auch nicht zufrieden mit den Verantwortlichen und äußere oft genug Kritik, allerdings check ich nicht wie BVB-Anhänger/Sympathisanten Tuchel über allen stellen und meinen mit ihm hätte der BVB die nächsten 10 Jahre eine goldene Zukunft gehabt. Tuchel hat überhaupt keinen Bezug zum BVB, er ist weder aus der Gegend noch hat er früher mal für den Verein gespielt. Es war ein Job und nicht mehr, ihm liegt der BVB nicht am Herzen, also hätte es die Nach-Tuchel-Zeit früher oder später eh gegeben, mal davon ab dass auch Entscheidungen getroffen wurden mit Tuchel an Bord, die alles andere als gut waren. Egal wer 2015 nach Klopp unterschieben hätte, ob Pep, Conte, Pochettino oder Simeone, Aki und co. hätten alle überlebt und das nach den erfolgreichen Jahren zwischen 2011 und 2016 auch völlig nachvollziehbar und verständlich.

Du hast ein Unternehmen was 7 Jahre überragende Arbeit leistet und der wichtigste Mitarbeiter verlässt die Firma, ja meinst du die anderen die in der Verantwortung waren, krempeln alles wegen dem Nachfolger um, oder noch besser, meinst du die Verantwortlichen die in dieser erfolgreichen Zeit an Bord waren, nehmen ihren Hut? Ich check nicht was man hier erwartet? Weder hätte Tuchel die volle Herrschaft über den BVB erlangen dürfen, sowas zu erwarten ist absolut utopisch, noch ziehen die Verantwortlichen nach so vielen erfolgreichen Jahren direkt nach paar Jahre schlechterer Arbeit die komplette Reißleine. Der BVB hat abgesehen von der letzten Saison von Klopp in der Liga, seit fast 10 Jahren alle ihre Ziele in jeder Saison erreicht, auch 2016/2017 wurden alle Ziele erreicht, wieso zur Hölle sollten die Verantwortlichen zurücktreten?

Von mir bekommen sie eine allerletzte Chance im kommenden Sommer, sollten sie da nicht für einen Umschwung sorgen, dann verlange ich auch öffentlich deren Köpfe, aber soviel Kredit haben sie dann doch noch, damit sie zumindest die Chance dazu bekommen. Ist man BVB-Fan dann sollte man lieber hoffen dass es eintritt und nicht irgendeinem Trainer nachheulen dem der BVB nichts bedeutet und der sowieso spätestens ab Sommer 2018 weg gewesen wäre.

Das ist doch alles Mutmaßung von dir mit nem ordentlichen „Aki“ Bias (die Verwendung des Spitznamens sagt fast schon alles) und seit wann muss ein Trainer bezug zur Region haben bzw da gespielt haben um dort lange zu bleiben? Frag mal bei Alex Ferguson nach.

Der BVB hatte einen Vorsprung, als Marke und mit dem Mannschaftsgerüst. Dieser Vorsprung ist fast weg. Und das ist schlechte Unternehmungsführung. Und ein gutes Beispiel dafür das der BVB noch zu sehr zwischen offensichtlichem Unternehmen und Vereinswesen steckt. Wenn du so einen Vorsprung wegwirfst sollte die Führung ausgetauscht werden.

Wenn Kapitalismus dann richtig.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Das ist doch alles Mutmaßung von dir mit nem ordentlichen „Aki“ Bias (die Verwendung des Spitznamens sagt fast schon alles) und seit wann muss ein Trainer bezug zur Region haben bzw da gespielt haben um dort lange zu bleiben? Frag mal bei Alex Ferguson nach.

Der BVB hatte einen Vorsprung, als Marke und mit dem Mannschaftsgerüst. Dieser Vorsprung ist fast weg. Und das ist schlechte Unternehmungsführung. Und ein gutes Beispiel dafür das der BVB noch zu sehr zwischen offensichtlichem Unternehmen und Vereinswesen steckt. Wenn du so einen Vorsprung wegwirfst sollte die Führung ausgetauscht werden.

Wenn Kapitalismus dann richtig.

Verständlich, ich persönlich gebe ihnen halt noch ein Transferfenster Zeit und sollte es danach nicht wieder in die richtige Richtung laufen, bin ich auf der gleichen Schiene wie du.

Allerdings ist es doch mittlerweile einfach nur noch ermüdend immer wieder den Namen Tuchel zu erwähnen. Du nimmst als Beispiel einen Ferguson bei einem der größten Clubs der Welt, mit den größten Möglichkeiten. Wenn der BVB zur creme de la creme gehören und ihre Leistungsträger halten könnte, dann wäre eine längere Ära von einem Trainer ja auch absolut realistisch, aber Tuchel ist doch auch für höheres berufen, der Mann will um Titel mitspielen und der nächste Schritt wäre nur eine Frage der Zeit gewesen, der BVB ist nicht Manchester United.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Man hat sich für Watzke entschieden und Tuchel vom Hof gejagt. Im Nachhinein war das die dümmste Entscheidung die man treffen konnte und das wussten auch fast alle. Das es mit beiden nicht mehr zusammen ging war auch klar.
Das bei den Fans jetzt die Welt untergeht ist auch verständlich, war man doch schon sah an den Bayern dran. Trotzdem ist nicht alles so schlecht wie es aktuell den Anschein hat. Finanziell steht man sehr gut da und die CL Quali sollte auch mit diesem Kader zu schaffen sein.
Reus und Sokratis halten, Watzke zum HSV verschiffen und nen ordentlichen Coach an Land ziehen und alles wird gut. ;)
 

Thomas Shelby

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
0
Schürrle nicht vergessen :belehr:

Erinnern sich die Leute eigentlich noch daran das sie Tuchel verteufelt hatten weil er Fifa Mor kaum Spielzeit gab?

Der Junge steht selten bei Vigo in der Startaufstellung.

Auch wenn Celta Vigo nicht einer der Top-Clubs in Spanien ist, sind sie mit Sisto und Aspas schon sehr gut besetzt. Das ist dann nochmal was anderes, als einen Schürrle oder zum Teil sogar Durm vor sich zu haben (die selbst grottenschlecht gespielt haben).

Zudem macht sich Mor langsam und bekommt immer mehr Einsätze.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Auch wenn Celta Vigo nicht einer der Top-Clubs in Spanien ist, sind sie mit Sisto und Aspas schon sehr gut besetzt. Das ist dann nochmal was anderes, als einen Schürrle oder zum Teil sogar Durm vor sich zu haben (die selbst grottenschlecht gespielt haben).

Zudem macht sich Mor langsam und bekommt immer mehr Einsätze.

Im letzen Spiel ist er gestartet und mindestens 3 Spiele davor nicht (hab nicht weiter geschaut, sind wahrscheinlich mehr).
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Schürrle nicht vergessen :belehr:

Erinnern sich die Leute eigentlich noch daran das sie Tuchel verteufelt hatten weil er Fifa Mor kaum Spielzeit gab?

Der Junge steht selten bei Vigo in der Startaufstellung.

Stimmt, mit den Schü Sprechchören, die im Tv zu hören waren, könnte man fast denken er entwickelt sich zum Publikumsliebling;-)
 
G

gosy

Guest
Ich finde es ja gut wenn man Fan jet mit Herz und Seele aber glaube nicht das es beimbvb jemand juckt wenn man hier den Trainer oder Manager öffentlich anzählt :laugh:. Aki wird kein großes Geld raushauen . Spieler die top sind werden nicht langfristig beim bvb bleiben das wird sich auch in den nächsten 2-3 Jahren nicht ändern. Das ist die Ära mit der meisten Kohle im Fußball . Leute mit den Charakters eines maldini gibt es nur selten.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.765
Punkte
113
Schürrle trifft und trifft und keiner weiß warum.
Ansonsten muss man hoffen, dass er nicht auf die Idee kommt sich in den Spielaufbau einzumischen.
Nach dem Gegentor gegen Leipzig gestern wieder zwei Szenen in denen er in der eigenen Hälfte den Ball verliert und der Gegner zu einer großen Chance kommt. Da fehlt es an solchen Basics wie enger Ballführung und Ballannahme.
Hätte spätestens zur 75 Minute Isak für Schürrle reingenommen.

Leider hat es sich bis nach Österreich rumgesprochen wie man den BVB bespielt. Die Zentrale in Manndeckung nehmen und man hat Ruhe. Deswegen wird in der Liga auch wieder Akanji für Sokratis spielen. Der hat einfach andere Möglichkeiten in der Spieleröffnung.

Mit Pulisic kam dann auch wenig mehr Zug ins Team. Guter Auftritt von ihm und auch mal wieder gelungene 1vs1 Situationen.
Ohne einen Sahnetag von Götze/Reus gewinnen wir keine Spiele.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Der Treffer gestern ist aber wirklich schon fast peinlich. Es schaut für mich schon fast eher aus, als wenn man in das Getümmel vor dem Tor auch gezielt einen Bürostuhl reinwerfen kann. Der bekommt den Ball dann ähnlich elegant ins Tor...
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.618
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich kann ja sehr gut nachvollziehen, dass ihr Watzke und Zorc weghaben wollt, aber das ist nun mal nicht realistisch und wird auch nicht passieren, da könnt ihr euch drehen und wenden, wie ihr wollt.
Insofern ist für mich der einzige Hoffnungsschimmer ein neuer TRAINER im Sommer.
Wer immer das auch ist, der muss in der Lage sein, aus dieser Mannschaft das Maximale rauszuholen.

Ein Tedesco bei Schalke, ein Kovac in Frankfurt und nicht zuletzt ein Streich in Freiburg beweisen doch, dass vieles eben in erster Linie vom Trainer und dessen Arbeit abhängt.
Ein wirklich guter !! Trainer kann auch aus dieser Mannschaft weit mehr herausholen, als sie aktuell zeigt und auch in CL sicher ein Wörtchen mitreden.
Kloppo hat es doch vorgemacht.

Ein BATS hat doch nicht plötzlich das Fußballspielen und sämtliche Knipser-Qualitäten verlernt. :eek:
Ebenso wie ein Yarmolenko...
Oder ein Pulisic...
Und dafür sind doch nicht Watzke/Zorc verantwortlich.
Das ist Sache des Trainers !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich kann ja sehr gut nachvollziehen, dass ihr Watzke und Zorc weghaben wollt, aber das ist nun mal nicht realistisch und wird auch nicht passieren, da könnt ihr euch drehen und wenden, wie ihr wollt.
Insofern ist für mich der einzige Hoffnungsschimmer ein neuer TRAINER im Sommer.
Wer immer das auch ist, der muss in der Lage sein, aus dieser Mannschaft das Maximale rauszuholen.

Ein Tedesco bei Schalke, ein Kovac in Frankfurt und nicht zuletzt ein Streich in Freiburg beweisen doch, dass vieles eben in erster Linie vom Trainer und dessen Arbeit abhängt.
Ein wirklich guter !! Trainer kann auch aus dieser Mannschaft weit mehr herausholen, als sie aktuell zeigt und auch in CL sicher ein Wörtchen mitreden.
Kloppo hat es doch vorgemacht.

Ein BATS hat doch nicht plötzlich das Fußballspielen und sämtliche Knipser-Qualitäten verlernt. :eek:
Ebenso wie ein Yarmolenko...
Oder ein Pulisic...
Und dafür sind doch nicht Watzke/Zorc verantwortlich.
Das ist Sache des Trainers !!
Mit "das ist Sache des Trainers!" läuft man aber Gefahr, zu einem Trainerschleudersitz zu werden, denn so einfach ist das nicht, auch wenn ich von Stöger nicht mehr wirklich überzeugt bin. Euer Kader hat eklatante Schwachstellen, ist von Jahr zu Jahr schlechter geworden und ich frage mich auch langsam, ob nicht bei etlichen Spielern ein gravierendes Einstellungsproblem besteht. Wenn man sich die letzten Jahre ansieht, sehe ich schon die Tendenz, dass man manchen Leuten im Kader nicht zu nahe treten sollte, sonst kriegt man Probleme. Zudem fehlt der Mut am Transfermarkt, die Weitsicht, um den Kader zu entwickeln.
Wobei Du natürlich Recht hast, Watzke/Zorc weg ist absolut unrealistisch. Aber langsam kriege ich das Gefühl, dass der Trainer bei Euch die Ärmste Sau ist.

Mir hat gestern in vielen Phasen die Bereitschaft gefehlt, den extra Schritt zu machen, um dem Kollegen zu helfen, und die Bereitschaft (oder das Talent), dies rechtzeitig zu tun. Dazu war das Passspiel eine ziemliche Katastrophe, gerade BATS ist mir da negativ aufgefallen mit vielen, einfachen Fehlpässen.

Ich würde mit Stöger nicht weitermachen, aber wenn sich nicht grundsätzlich was an Kader und Philosophie ändert, wird der nächste Trainer mit Ansage auch scheitern. Wie @L-james oft schon gesagt hat, der kommende Sommer wird absolut entscheidend.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Mit "das ist Sache des Trainers!" läuft man aber Gefahr, zu einem Trainerschleudersitz zu werden, denn so einfach ist das nicht, auch wenn ich von Stöger nicht mehr wirklich überzeugt bin. Euer Kader hat eklatante Schwachstellen, ist von Jahr zu Jahr schlechter geworden und ich frage mich auch langsam, ob nicht bei etlichen Spielern ein gravierendes Einstellungsproblem besteht. Wenn man sich die letzten Jahre ansieht, sehe ich schon die Tendenz, dass man manchen Leuten im Kader nicht zu nahe treten sollte, sonst kriegt man Probleme. Zudem fehlt der Mut am Transfermarkt, die Weitsicht, um den Kader zu entwickeln.
Wobei Du natürlich Recht hast, Watzke/Zorc weg ist absolut unrealistisch. Aber langsam kriege ich das Gefühl, dass der Trainer bei Euch die Ärmste Sau ist.

Mir hat gestern in vielen Phasen die Bereitschaft gefehlt, den extra Schritt zu machen, um dem Kollegen zu helfen, und die Bereitschaft (oder das Talent), dies rechtzeitig zu tun. Dazu war das Passspiel eine ziemliche Katastrophe, gerade BATS ist mir da negativ aufgefallen mit vielen, einfachen Fehlpässen.

Ich würde mit Stöger nicht weitermachen, aber wenn sich nicht grundsätzlich was an Kader und Philosophie ändert, wird der nächste Trainer mit Ansage auch scheitern. Wie @L-james oft schon gesagt hat, der kommende Sommer wird absolut entscheidend.

Zustimmung für große Teile dieses Posts. Nicht aber für den letzte Absatz. Dieser Satz: „Der kommende Sommer wird absolut entscheidend.“ Dieser Satz fiel schon in den letzten 3+x Jahren im BVB Thread. Natürlich ist jeder Sommer irgendwie entscheidend aber man hatte es schon die Sommer davor ordentlich versemmelt. Das sollte für eine Bewertung von Watzke und co reichen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Zustimmung für große Teile dieses Posts. Nicht aber für den letzte Absatz. Dieser Satz: „Der kommende Sommer wird absolut entscheidend.“ Dieser Satz fiel schon in den letzten 3+x Jahren. Natürlich ist jeder Sommer irgendwie entscheidend aber man hatte es schon die Sommer davor ordentlich versemmelt. Das sollte für eine Bewertung von Watzke und co reichen.
Ich meinte es auch nicht als Bewertung von Watzke & Co, die bleiben eh. Aber wenn der Sommer wieder so läuft die letzten, könnte man seinen Status als dauerhafter CL-Teilnehmer los sein.
 
Oben