FC Bayern 2018/19: Erfolgreich weiter im Trott...Stand jetzt


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Witzigerweise hat ten Hag die gleiche Kritik wie Kovac ein Jahr lang bei Ajax begleitet. Das wäre ein biederer Provinzcoach, der natürlich vollkommen ungeeignet für einen Klub wie Ajax ist, außerdem gibt’s keine Entwicklung und mit Bosz war alles viel geiler. Die beiden sind nahezu deckungsgleich, vom Werdegang als Spieler/Trainer wie auch von der Spielidee. Bei der Eintracht hatte letztes Jahr KPB die Tadic Rolle, Rebic/Ziyech die für Dynamik mit Ball, Hasebe war der Blind und Abraham das de Ligt Physismonster etc. Wenn ten Hag bei Bayern 2x unentschieden spielt, kann der plötzlich auch nur Underdog Fußball oder der Assistent war das heimliche Genie, falls der mit Hoffenheim ne gute Runde spielt. Es wird meiner Ansicht nach einen wesentlich größeren Unterschied machen ob man bspw einen Werner oder Pepe verpflichtet, als wer von den beiden an der Seitenlinie steht
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Bei der Eintracht hatte letztes Jahr KPB die Tadic Rolle, Rebic/Ziyech die für Dynamik mit Ball, Hasebe war der Blind und Abraham das de Ligt Physismonster etc.

:LOL:

Was ist das? Ein Versuch Kovac mit ten Hag zu vergleichen? Deren Idee vom Fußball liegt ähnlich nah beieinander wie der von Guardiola und Mancini.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Aus Bayernsicht fand ich das Spiel gestern interessant, weil ich sehen wollte wie Barca mit dem Liverpooler Pressing umgehen kann.
Mein Ergebnis ist dass Barca sich spielerisch als Mannschaft nicht gut befreien konnte, ihre Entkommen war meistens nicht ihren Laufwegen und Paessen geschuldet sondern Messi, dem entweder der Ball am Fuss klebt oder ihn direkt auf den Mitspieler legt (wobei da die Fehlerquote auch hoch war).
In der Abwehr stand Barca nicht so stabil, Liverpool hatte genug Chancen um normalerweise 1-2 Tore zu schiessen.
Im Angriff hab ich auch nichts gesehen dass als Offensivstrategie erwaehnenswert waere, da sah’s fuer mich auch so aus als ob nur ueber Messi und seine Dribblings Schwung kam.
Das 1:0 war letztendlich eine Halbfeldflanke ohne dass man da die Abwehr vorher spielerisch in Noete gebracht haette, das 2:0 eine Zufallsproduktion.

Was heisst das fuer Bayern? Wenn’s nach mir ginge, dass man in einen Top-Offensivmann investiert der den Unterschied machen kann, aber keinen 9er sondern einen von der Position wie Hazard, Salah, Messi.
Und es heisst natuerlich wie so oft dass die unplanbaren, nur bedingt qualitaetsabhaengigen Elemente beim Fussball oft schwerer ins Gewicht fallen als die „Analysten“ wahr haben moechten.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.431
Punkte
113
Bin sehr gespannt auf das Auftreten der Mannschaft gegen Hannover.

Eigentlich ist das genau das richtige Spiel zur richtigen Zeit.
Der Tabellenführer gegen den letzten. Kurz vor 3 ganz wichtigen Spielen.
Wer da nicht brennt hat in der Mannschaft nichts verloren.

In so einer Situation MUSS man Hannover aus dem Stadion schießen um ein Zeichen in Richtung Leipzig, Frankfurt und natürlich vor allem Dortmund zu setzen.


Meine Aufstellung würde so aussehen:

1581

Da James wohl leider nicht spielen kann würde ich Goretzka für ihn bringen.

Hummels sehe ich im defensiven Mittelfeld.

Erste Einwechselkandidaten Robben und Davies.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.139
Punkte
113
Bin ziemlich sicher Hummels und Süle IV,
Müller, Goretzka und Thiago im Mittelfeld, vorne wie gehabt

Wichtig ist das Kimmich und Thiago sich nicht die 5. Gelbe Karte für Leipzig einhandeln
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Da James wohl nicht spielen kann, ist diese Aufstellung mit der Ausnahme Martinez (spielfähig ?) für Hummels als Alternative wohl die mit der man ins Spiel gehen sollte, falls man derartig defensiv aufstellen möchte. Ich würde aber gerne Sanches in der kompletten 2. Halbzeit für Goretzka sehen wollen, und würde diesem das dann auch schon frühzeitig vor dem Spiel sagen damit er sich reinhängen kann.

Wenn man meint dass Sanches gegen den Tabellenletzten unspielbar ist, dann muss man ihn fairnesshalber jetzt auf Teamsuche schicken, und gar nicht mehr hinter der Karotte herlaufen lassen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Da James wohl nicht spielen kann, ist diese Aufstellung mit der Ausnahme Martinez (spielfähig ?) für Hummels als Alternative wohl die mit der man ins Spiel gehen sollte, falls man derartig defensiv aufstellen möchte. Ich würde aber gerne Sanches in der kompletten 2. Halbzeit für Goretzka sehen wollen, und würde diesem das dann auch schon frühzeitig vor dem Spiel sagen damit er sich reinhängen kann.

Wenn man meint dass Sanches gegen den Tabellenletzten unspielbar ist, dann muss man ihn fairnesshalber jetzt auf Teamsuche schicken, und gar nicht mehr hinter der Karotte herlaufen lassen.

Wenn Sanches' Zeit im Sommer vorbei ist, wovon ich ausgehe, dann kann man sich das ranführen auch sparen
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Und hat es NIE probiert. Super Sache, bei ner Ablöse zwischen 35 und 80 Mio.

Mal sehen wen man alles unbedingt rausschmeissen muss (und hätte lange schon rauswerfen müssen), man will ja niemanden vergessen.
  • Kovac
  • Robben
  • Ribery
  • Müller
  • James
  • Boateng
  • Hummels
  • Sanches
  • Hoeneß
  • Rummenigge
  • Salihaundsoweiter
  • Müller-Wohlfart
  • Busfahrer
  • Greenkeeper
... to be continued ...
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.692
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Bayern München hat heute Abend im Finale gegen Dinamo Zagreb mit 2:0 den Premier League International Cup* gewonnen. Das Spiel wurde auf YouTube übertragen. Die Tore erzielten Wriedt und Shabani. (y)

Sowas kann man schon mal positiv erwähnen.

* Bei dem Turnier handelt es sich um ein internationales, wenn auch vom englischen Verband (?) ausgetragenes U23 Turnier.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Was geht da eigentlich mit Rummenigge und fehlender "Job-Garantie" für Kovac? Wird da prophylaktisch der Trainer demontiert, damit das Team Gas gibt (#Tuchel2017)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Und hat es NIE probiert. Super Sache, bei ner Ablöse zwischen 35 und 80 Mio.

Mal sehen wen man alles unbedingt rausschmeissen muss (und hätte lange schon rauswerfen müssen), man will ja niemanden vergessen.
  • Kovac
  • Robben
  • Ribery
  • Müller
  • James
  • Boateng
  • Hummels
  • Sanches
  • Hoeneß
  • Rummenigge
  • Salihaundsoweiter
  • Müller-Wohlfart
  • Busfahrer
  • Greenkeeper
... to be continued ...

Ich hätte mir bei Sanches auch gewünscht das man es dieses Jahr mehr probiert, aber Kovac hat ja seit der Herbst-Krise kaum noch seine Elf verändert
Die Frage ist auch, wie weit Sanches jetzt mit Bayern abgehakt hat, realistisch gesehen war es das einfach

Meine Meinung zu deiner Liste
Kovac (weg, kein Bayern-Kaliber)
Robben (leider weg)
Ribery (nicht unbedingt weg, als Ersatzspieler fände ich ihn in Ordnung, wenn er das auch klar akzeptiert)
Boateng (weg, wie viele IV will man denn im Team haben?)
Hummels (behalten)
Sanches (wenn man nicht auf ihn setzen will oder kann, muss er weg und alle Zeichen sprechen dafür)
Hoeneß (seit seiner Verurteilung schadet er Bayern mehr, weg)
Rummenigge (behalten)
Salihamidzic (weg, bei weitem nicht gut genug für Bayern)
Busfahrer (weg, damit Ribery noch eine Stelle bekommt)
Greenkeeper (weg, es ist Zeit für Matthäus)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Was geht da eigentlich mit Rummenigge und fehlender "Job-Garantie" für Kovac? Wird da prophylaktisch der Trainer demontiert, damit das Team Gas gibt (#Tuchel2017)

Es ist ziemlich offentsichtlich dass Rummenigge von Kovac als Bayern-Trainer alles andere als überzeugt ist und am liebsten einen Wechsel hätte (die Art und Weise vor allem gegen Liverpool hat KHR noch lange nicht verarbeitet). UH ist aber pro Kovac, weshalb KHR sich entsprechend in Stellung bringt, sollte Kovac den Saisonendspurt noch vermasseln. UH würde vermutlich auch bei keinem Double oder gar überhaupt keinem Titel mit Kovac weitermachen, aber die Argumente würden dann intern ausgehen und KHR würde dann den Wechsel auf der Trainerbank forcieren.
Kann mir gut vorstellen dass KHR einen ten Hag gerne holen würde, für ihn stehen andere Dinge im Profil eines Übungsleiters im Vordergrund als für UH.
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
93
Ort
Wien
Also wenn man sich streng ans Kapitalgesellschaftsrecht halten würde, könnte Rummenigge als Vorstand tun und lassen was er will, bis der aufsichtsrat ihn feuert. Sprich Uli kann eigneltich nichts machen, außer den Vorstand zu überwachen (im Sinne von bestellen und feuern), aber sonst per Definition entscheidet Rummenigge über den Trainer. Wenn er seinen kürzlich verlängerten Vertrag sowieso nicht nochmal verlängern will könnte er nun also eignetlich tun und lassen, was er will.

Des Friedens und der gelebten Tradition willens läuft das beim FC Bayern natürlich anders...
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Laut Marca wird Bayern James nicht verpflichten. Gründe seien ein zerrüttetes Verhältnis zu Kovac sowie sein, bereits im letzten Sommer, geäußerter Wunsch, nach Madrid zurückzukehren. Angeblich habe er dort allerdings auch keine Zukunft, weshalb Real dann einen neuen Abnehmer für ihn suchen würde.

Nun ja, Marca. Allerdings spricht mittlerweile ja immer mehr dafür, dass er uns nicht erhalten bleiben wird.

Der Kicker spekuliert derweil wild über weitere Neuzugänge. Rebic soll (wieder) ein Thema sein, ebenso wie Werner (allerdings erst nach den Spielen gegen Leipzig), bei Havertz wird die Aussage von KHR bestätigt, dass es in dieser Transferphase nichts wird.
Zudem soll es Anfragen für Müller aus England und von den Mailänder Clubs geben.
Weshalb man das jetzt berichtet, keine Ahnung. Es dürfte quasi die letzten 10 Jahre Anfragen für Müller gegeben haben.
Also viel Gerüchte, wenig gehaltvolles. Das übliche.

Derweil ist unser Hummels Mats mal wieder redselig, ebenfalls im Kicker:
"Wäre es so weitergegangen wie am Ende der Hinrunde, hätte ich mir natürlich Gedanken machen müssen. Aber jetzt funktioniert es wieder besser."
Gänzlich überzeugt ist der Innenverteidiger allerdings noch nicht. Er bleibt bis zum Ende der Saison vorsichtig: "Ich schaue mir das Ganze an und gucke immer, was passiert und was der Verein plant. Wenn der Verein sagt, er baut voll und ganz auf mich, ist alles in Ordnung."
Quelle: Spox
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben