FC Bayern 2018/19: Erfolgreich weiter im Trott...Stand jetzt


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
Aus Bayernsicht fand ich das Spiel gestern interessant, weil ich sehen wollte wie Barca mit dem Liverpooler Pressing umgehen kann.
Mein Ergebnis ist dass Barca sich spielerisch als Mannschaft nicht gut befreien konnte, ihre Entkommen war meistens nicht ihren Laufwegen und Paessen geschuldet sondern Messi, dem entweder der Ball am Fuss klebt oder ihn direkt auf den Mitspieler legt (wobei da die Fehlerquote auch hoch war).
In der Abwehr stand Barca nicht so stabil, Liverpool hatte genug Chancen um normalerweise 1-2 Tore zu schiessen.
Im Angriff hab ich auch nichts gesehen dass als Offensivstrategie erwaehnenswert waere, da sah’s fuer mich auch so aus als ob nur ueber Messi und seine Dribblings Schwung kam.
Das 1:0 war letztendlich eine Halbfeldflanke ohne dass man da die Abwehr vorher spielerisch in Noete gebracht haette, das 2:0 eine Zufallsproduktion.

Was heisst das fuer Bayern? Wenn’s nach mir ginge, dass man in einen Top-Offensivmann investiert der den Unterschied machen kann, aber keinen 9er sondern einen von der Position wie Hazard, Salah, Messi.
Und es heisst natuerlich wie so oft dass die unplanbaren, nur bedingt qualitaetsabhaengigen Elemente beim Fussball oft schwerer ins Gewicht fallen als die „Analysten“ wahr haben moechten.

Sehe ich nicht so.
Barca hatte zwar seine Probleme aber im Endeffekt, hatte Liverpool nicht die ganz großen Chancen, jedenfalls nichts, was ein ter Stegen (oder ggf. auch ein Neuer) nicht halten könnte. Der große Unterschied zu Bayern, war ein Spieler namens Vidal. Keine Ahnung wo der her kommt. Und ja ich weiss, der hatte in der Hinrunde nicht viele Einsätze. Aber was der gespielt hat, war Martinez mal Thiago im Quadrat. So einen Spieler brauchst du, wenn du die CL gewinnen willst. Hast du dann noch den göttlichen Messi in deinen Reihen, dann ist das die halbe Miete, auch mit einer Abwehr, die altermäßig nahe der unseren ist.
War auch ganz gut zu sehen, was der Unterschied von Suarez oder Messi zu Lewa ist. Van Dijk hat bei uns Lewa beackert und hatte Zeit, nebenbei auch Coman auf den Wecker zu gehen und spielte teilweise sogar eine Art Sechser. Am Mittwoch war Van Dijk so gefordert, dass er sich auf seine eigentliche Aufgabe zu 100% konzenterieren musst. Das zeigt viel über das Bewegungsmuster eines Suarez und eines Lewa aus (obwohl ich nicht tauschen möchte). Und - Nimmt man Busquets aus dem Spiel, springt halt ein Vidal ein. Oder ein anderer. Nimmst du bei uns Thiago aus dem Spiel, wird's finster.
Natürlich kann man beide Mannschaften schon alleine wg. Messi eigentlich nicht vergleichen. Aber ganz so einfach wie du es darstellst ist es nicht, wir haben schon noch andere Probleme, als einen fehlenden Offensivmann.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.296
Punkte
113
Sehe ich nicht so.
Barca hatte zwar seine Probleme aber im Endeffekt, hatte Liverpool nicht die ganz großen Chancen, jedenfalls nichts, was ein ter Stegen (oder ggf. auch ein Neuer) nicht halten könnte. Der große Unterschied zu Bayern, war ein Spieler namens Vidal. Keine Ahnung wo der her kommt. Und ja ich weiss, der hatte in der Hinrunde nicht viele Einsätze. Aber was der gespielt hat, war Martinez mal Thiago im Quadrat. So einen Spieler brauchst du, wenn du die CL gewinnen willst. Hast du dann noch den göttlichen Messi in deinen Reihen, dann ist das die halbe Miete, auch mit einer Abwehr, die altermäßig nahe der unseren ist.
War auch ganz gut zu sehen, was der Unterschied von Suarez oder Messi zu Lewa ist. Van Dijk hat bei uns Lewa beackert und hatte Zeit, nebenbei auch Coman auf den Wecker zu gehen und spielte teilweise sogar eine Art Sechser. Am Mittwoch war Van Dijk so gefordert, dass er sich auf seine eigentliche Aufgabe zu 100% konzenterieren musst. Das zeigt viel über das Bewegungsmuster eines Suarez und eines Lewa aus (obwohl ich nicht tauschen möchte). Und - Nimmt man Busquets aus dem Spiel, springt halt ein Vidal ein. Oder ein anderer. Nimmst du bei uns Thiago aus dem Spiel, wird's finster.
Natürlich kann man beide Mannschaften schon alleine wg. Messi eigentlich nicht vergleichen. Aber ganz so einfach wie du es darstellst ist es nicht, wir haben schon noch andere Probleme, als einen fehlenden Offensivmann.
Na ja, Mane in der ersten und dann die Doppelchance wo Salah den Ball an den Pfosten setzt, das war schon ein Tor wert.
Ich finde dass Liverpool klar die bessere Spielanlage hatte und nach Torchancen das Unentschieden verdient gewesen waere (abgesehen von der Chaoszeit nach dem 3:0), ob Vidal jetzt den einen oder anderen Ball weggegraetscht hat oder nicht find ich nicht so ausschlaggebend in einem Heimspiel.
Barca haette in dem Spiel ohne Messi enorm alt ausgesehen und Klopp hat Liverpool viel besser eingestellt als Valverde Barca, dabei bleibe ich.
Dass erwaehne ich nur im Zusammenhang mit der Trainerdiskussion in diesem Thread.

Suarez ist ein Topstuermer, aber die Logik dass er Van Dijk bindet waehrend Lewa das nicht kann versteh ich nicht.
Ob er andere Aufgaben uebernimmt oder nicht hat mehr mit Respekt und Vorsicht zu tun als dass er waehrend des Spiels denkt "Lewa steht eh nur dumm rum, da spiel ich mal 6er".
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
Na ja, Mane in der ersten und dann die Doppelchance wo Salah den Ball an den Pfosten setzt, das war schon ein Tor wert.
Ich finde dass Liverpool klar die bessere Spielanlage hatte und nach Torchancen das Unentschieden verdient gewesen waere (abgesehen von der Chaoszeit nach dem 3:0), ob Vidal jetzt den einen oder anderen Ball weggegraetscht hat oder nicht find ich nicht so ausschlaggebend in einem Heimspiel.
Barca haette in dem Spiel ohne Messi enorm alt ausgesehen und Klopp hat Liverpool viel besser eingestellt als Valverde Barca, dabei bleibe ich.
Dass erwaehne ich nur im Zusammenhang mit der Trainerdiskussion in diesem Thread.

Suarez ist ein Topstuermer, aber die Logik dass er Van Dijk bindet waehrend Lewa das nicht kann versteh ich nicht.
Ob er andere Aufgaben uebernimmt oder nicht hat mehr mit Respekt und Vorsicht zu tun als dass er waehrend des Spiels denkt "Lewa steht eh nur dumm rum, da spiel ich mal 6er".
ok, den Pfostentreffer von Salah lass ich gelten ;)

Und das Vidal nur ein paar Bälle weggegrätscht hat, ist ja wohl ein Joke? Ok, vielleicht haben wir unterschiedliche Spiele gesehen. Aber der hat doch offensiv richtig mitgespielt, ich glaube sogar das 1:0 eingeleitet und auch sonst die Rolle von Busquets mit übernommen. Und ohne zu googeln - aber garantiert die meisten Laufkilometer runtergerissen. Für mich - neben Messi - der Spieler des Spiels.

Und zu Suarez/Lewi: ich glaube Van Dijk merkt doch während des Spiels, dass ein Lewa nicht teilnimmt (und auch nicht mitgenommen wird), da kann er locker nebenbei Coman beackern und dich auch mal mit nach vorne einschalten. Und wenn die Suarez neben dir hast, dann weisst Du, wenn er nicht grad versucht einen tot zubeißen, oder irgendjemand zu provozieren, schiesst er halt ein Tor. Bei Lewa weißt du meist schon nach 10 Minuten ob heute mal einen reingehen könnte oder nicht. Totbeißen will der eh keinen...
Und im Endeffekt hast du es ja richtig erfasst - es hat mit Respekt und Vorsicht zu tun. Und den brauchst du bei Lewa nicht in dem Maß zu haben, wir bei Suarez.

Und natürlich hat Klopp seine Mannschaft gut eingestellt. Aber ich glaube, Valverde hat seine Truppe immer noch besser eingestellt, als Kovac die Bayern. Und das hat nicht nur mit Messi zu tun.
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
93
Ort
Wien
Sind natürlich bisher nur Gerüchte, aber ich finde es schade, dass die Option bei James wohl nicht gezogen wird. Vor allem die Begründung, die "durch die Gazetten schwirrt", dass das Verhältnis zwischen Kovac und James zerrüttet sei, lässt mich schaudern. Wäre nämlich ein klares Indiz dafür, dass Kovac weitermachen darf.

Wenn dann dafür wieder Rebic im Raum steht wird mir Angst und Bange, das sind alles Anzeichen dafür, weiter vom dominanten Ballbesitz wegzugehen, an den ich mich in den letzten Jahren so schön gewöhnt habe. Immerhin hab ich mir an meinem letzten Stadionbesuch im Januar gg den VfB noch ein James Trikot geholt, nur zur Sicherheit ;-)

Finde es wirklich bedauerlich, dass wir James nicht ins System eingebaut bekommen haben. Sicherlich hat er zuletzt auch nicht geglänzt, aber das ist dann auch so ein Henne-Ei-Ding mit Kovac. Erst Liebe, dann Leistung oder erst Leistung, dann Liebe? Nichtsdestotrotz ist James mMn mit Thiago das letzte in Kader, das zumindest theoretisch noch auf Weltklasse Niveau spielen könnte. Hat er aber zuletzt nicht gezeigt, keine Frage.

Vielleicht werden wir ja auch ein Umschalt- und Mentalitätsteam mit Werner und Rebic auf den Außen... dann braucht man aber auch einen Menschenfänger wie Klopp, der einen zu Höchstleistungen pushen kann. Aber Motivation ist ja zu romantisch verklärt.

Wenn aber tatsächlich Teams gute Angebote an Müller stellen, sollte man tatsächlich mal darüber nachdenken, die heilige Kuh zu opfern, solange man nich Geld dafür bekommt. Müller ist der Topverdiener im Team, die entsprechende Leistung bringt er nicht mehr. Aber vielleicht sehe ich das auch alles viel zu kritisch derzeit.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.332
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sind natürlich bisher nur Gerüchte, aber ich finde es schade, dass die Option bei James wohl nicht gezogen wird. Vor allem die Begründung, die "durch die Gazetten schwirrt", dass das Verhältnis zwischen Kovac und James zerrüttet sei, lässt mich schaudern. Wäre nämlich ein klares Indiz dafür, dass Kovac weitermachen darf.
Hat James nicht mit allen ein zerrüttetes Verhältnis, die ihm nicht den A... pudern? ;) Naja, wurde ja alles schon zigmal diskutiert und ich mag jetzt nicht meinen eigenen Post von vor zwei Wochen oder so zitieren. Für mich hat James in erster Linie ein Positions-Problem. Die hängende Spitze neben Lewa, mit der Lewa am besten funktioniert, ist nicht seins und neben Thiago auf der Doppel-6 ist das alles zu offensiv. Ich war übrigens sehr überrascht als ich das mal geprüft habe, das hat auch Jupp sehr selten gemacht. Hatte ich anders in Erinnerung. Und James oder Thiago als Backup für den jeweils anderen wäre zuviel des Luxus und würde nicht akzeptiert werden. Ich hätte absolut nichts dagegen, James weiter im Kader zu haben, kann es aber verstehen, dass man ihn nicht kauft. Und das ganz ohne "zerrüttetes Verhältnis" oder "Kovac mag nur Kämpfer", sondern aus rein sportlichen Überlegungen. Dass er von Real träumt, ist ja eh kein Geheimnis.

Wenn dann dafür wieder Rebic im Raum steht wird mir Angst und Bange, das sind alles Anzeichen dafür, weiter vom dominanten Ballbesitz wegzugehen, an den ich mich in den letzten Jahren so schön gewöhnt habe. Immerhin hab ich mir an meinem letzten Stadionbesuch im Januar gg den VfB noch ein James Trikot geholt, nur zur Sicherheit ;-)
Ich glaube, man darf das nicht auf Rebic statt James reduzieren, ich denke, es heißt eher Tolisso statt James, der kommt ja jetzt auch zurück. Rebic täte glaube ich dem Team gut, das ist für mich so eine Art Olic und der war bei van Gaal gesetzt, dem Technik, Ballbesitz und Passspiel über alles gehen.

Wenn aber tatsächlich Teams gute Angebote an Müller stellen, sollte man tatsächlich mal darüber nachdenken, die heilige Kuh zu opfern, solange man noch Geld dafür bekommt. Müller ist der Topverdiener im Team, die entsprechende Leistung bringt er nicht mehr. Aber vielleicht sehe ich das auch alles viel zu kritisch derzeit.
Du siehst es zu kritisch, Müller ist längst wieder annähernd da, wo er in besten Zeiten war und ist in seiner Rolle als hängende Spitze, wie auch als Leader auf dem Feld, sehr wichtig fürs Team (gibt mit Abstand die meisten Kommandos auf dem Feld). Allerdings darf es in der Tat keine heiligen Kühe geben. An einen Verkauf glaube ich aber nicht.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.434
Punkte
113
So leid es mir tut, (denn einen Spieler von der Klasse eines James hat man immer gern im Kader) aber James nicht zu kaufen ist das einzig richtige was die Bayern, in dieser Situation, machen können.

Will man wirklich einen Spieler, auf Teufel komm raus, an den Verein binden der überhaupt nicht bleiben will?

Die Sache würde doch sehr wahrscheinlich wie folgt laufen:
Bayern kauft, gegen dessen Willen, James.
James schmollt und lässt die Diva raushängen.
Aufgrund seines Verhaltens spielt er natürlich nicht.
Der Marktwert sinkt und die Bayern machen ein dickes Minusgeschäft mit ihm.

Was ich schon ein paar mal von einigen Usern hier gelesen habe ist:
man soll ihn für diese 42 Millionen einfach kaufen und dann für 80 wieder verkaufen.
Erstens, welcher Verein zahlt denn mir nichts dir nichts den doppelten Betrag wenn er weiß was man selber für den (unzufriedenen) Spieler bezahlt hat.

Und zweitens, James muss bei diesen Transferspielchen auch immer mitspielen. Das ist ja kein Fussballmanager.

Am Ende sage ich ganz klar, Reisende soll man nicht aufhalten.
Wenn James meint er könne beim großen Madrid Umbruch eine gewichtige Rolle spielen dann soll er gehen.
Die Bayern werden auch ohne ihn Deutscher Meister, genauso werden Sie auch mit ihm nicht die Champions League gewinnen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.068
Punkte
113
Die Bayern werden wieder zu einem Verein wo nicht Fußball gespielt wird sondern gearbeitet. Quasi wie zwischen 2002 und 2009.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.825
Punkte
113
Ort
Austria
nicht um 80 Millionen, aber mit Gewinn auf jeden Fall. Seien wir ehrlich, wenn Bayern die KO nicht zieht, wird ihn eben Real verkaufen (weil Zidane) - und das um mehr als für 42 Millionen. Rein aus wirtschaftlicher Sicht wäre es ziemlich blöd, die KO nicht zu ziehen ... da muss man auch nicht mit irgendwelchen moralischen Sachen ankommen, das wäre aus dem Mund eines Hoeneß oder eines Rummenigge sowieso nur Realsatire.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.332
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Bayern werden wieder zu einem Verein wo nicht Fußball gespielt wird sondern gearbeitet. Quasi wie zwischen 2002 und 2009.
:crazy: als ob ein Spieler da den Unterschied machen würde. James ist nicht Messi. Wo soll James denn spielen? Der hat im Grunde ein ähnliches Problem wie Götze, über den Du immer so nett schreibst.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.384
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wer weiß, welche Zusatzkosten entstehen, wenn man die Option zieht? Wenn man etwa James einen Signing-Bonus oder irgendeine andere Prämie zahlen müsste, dann ist man ganz schnell bei 50 Millionen, die man für einen bald 28jährigen, von dem jeder weiß, dass er nicht in München bleiben will, erlösen müsste, um bei Plus-Minus-Null rauszukommen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.762
Punkte
113
Die Werte sprechen jedenfalls für die Bayern und somit auch für Kovac. Bayern besitzt in den Top 5 Ligen Europas mit Abstand die meisten kreierten Torchancen aller Mannschaften, den fünfthöchsten Dribbelwert, fünftbeste Passgenauigkeit sowie den zweithöchsten Ballbesitzwert. Selbstverständlich ist der Abstand zu anderen Bundesligisten enorm hoch und deshalb wird Bayern zwangsweise einen guten Wert durch die individuelle Klasse erzielen. Allerdings ist die Gegnerschaft in Spanien,Italien und besonders Frankreich ja auch nicht immer zu 100% von Qualität erfüllt, im Quervergleich lassen sich diese Zahlen durchaus sehen.
Damit verbundene Aussagen wie "Arbeiterfußball" oder "fehlendes Offensivkonzept" kann man sich getrost sparen. Bayern besitzt durchaus ein fähiges Konzept unter Kovac, auch wenn der Fußball mehr in Richtung "Arbeit" geht, was ja durchaus ein probates Mittel ist. Die Bayern zeigen sich enorm fokussiert und spielen eine der besten Rückrunden der Vereinsgeschichte, auch hier kann man auf Kovac verweisen. Vielleicht ist er nicht der Taktikgenius wie Pep es sein vermag, dennoch scheint er die Mannschaft gut auf die kommenden Aufgaben zu präparieren und die Spannung aufrechterhalten zu können. Auch hier kann man auf Borussia Dortmund verweisen als Extramotivation, dennoch sollte das Trainerteam nicht bei allen positiven Punkten außen vor bleiben. Bei negativen Aspekten wird direkt auf den Trainer verwiesen, es ist somit nur fair es anders herum auch anzuwenden. Einzig die kreativlose und ängstliche Heimniederlage gegen Liverpool wirft einen Schatten auf Kovac. Ob andere Trainer mit dem bestehenden Kader mehr gegen diesen starken Gegner herausgeholt hätten, bleibt reine Spekulation. Kovac ist noch ein junger Trainer und man sollte ihm diese Niederlage dann auch einfach mal zugestehen. Bayern´s Kader war ohne nennenswerte Neuzugänge und er hat mit dieser Niederlage auch sicherlich wichtige Erfahrungen gesammelt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht mehr so defensiv in wichtigen KO-Spielen agieren wird als Lehre aus dem Liverpoolspiel, dementsprechend sehe ich durchaus Potenzial in dem gemeinsamen Weg für viel Erfolg... falls der Kader gestärkt und Kovac als Trainer in den KO-Spielen sich noch steigert.
 
G

Gast_481

Guest
nicht um 80 Millionen, aber mit Gewinn auf jeden Fall. Seien wir ehrlich, wenn Bayern die KO nicht zieht, wird ihn eben Real verkaufen (weil Zidane) - und das um mehr als für 42 Millionen. Rein aus wirtschaftlicher Sicht wäre es ziemlich blöd, die KO nicht zu ziehen ... da muss man auch nicht mit irgendwelchen moralischen Sachen ankommen, das wäre aus dem Mund eines Hoeneß oder eines Rummenigge sowieso nur Realsatire.

Wem sollen sie ihn denn verkaufen? An Barca wird Real ohnehin nicht verkaufen. Die haben aber, wie auch City, kaum Bedarf für einen Spieler wie James. Chelsea darf niemand holen. United, Arsenal, Inter, Milan etc. dürften für die Ansprüche von James zu tief sein. Bleiben fast nur Juve und PSG. Bei Juve sehe ich nach der Kohle für Ronaldo von einem Jahr nicht, dass sie wieder so viel abdrücken. Vielleicht will ja ein Chinese für James bieten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.825
Punkte
113
Ort
Austria
Wem sollen sie ihn denn verkaufen? An Barca wird Real ohnehin nicht verkaufen. Die haben aber, wie auch City, kaum Bedarf für einen Spieler wie James. Chelsea darf niemand holen. United, Arsenal, Inter, Milan etc. dürften für die Ansprüche von James zu tief sein. Bleiben fast nur Juve und PSG. Bei Juve sehe ich nach der Kohle für Ronaldo von einem Jahr nicht, dass sie wieder so viel abdrücken. Vielleicht will ja ein Chinese für James bieten.
das ist die Frage. Aber da Zidane wieder bei Real ist und James bei Bayern offenbar nicht glücklich ist, werden sich er und sein Berater diese Frage ja auch schon gestellt haben ;) würde ich dem Berater dann auch so kommunizieren - "wir ziehen die AK, aber für x kann er gehen".
 
G

Gast_481

Guest
Naja. „Real wird ihn für mehr als 42 verkaufen“, sehe ich da nicht zwingend als gegeben. Kann sein, dass Bayern ihn nicht kauft und Real ihn nicht loswird oder eben nur für 42 oder weniger.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.068
Punkte
113
:crazy: als ob ein Spieler da den Unterschied machen würde. James ist nicht Messi. Wo soll James denn spielen? Der hat im Grunde ein ähnliches Problem wie Götze, über den Du immer so nett schreibst.

Es ist ein schleichender Prozess.

Über Götze schreibe ich übrigens mit am seltensten und explizit auf ihn bin ich schon Ewigkeiten nicht mehr eingegangen. Statt James spielt Müller, das wäre wie wenn statt Götze ein Wolf oder Großkreutz spielen würde, da würde ich auch Götze unterstützen.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.070
Punkte
83
Naja. „Real wird ihn für mehr als 42 verkaufen“, sehe ich da nicht zwingend als gegeben. Kann sein, dass Bayern ihn nicht kauft und Real ihn nicht loswird oder eben nur für 42 oder weniger.

Da würde ich viel Geld drauf wetten, dass Real James für mehr als 42 Mio. Euro an eine andere Mannschaft verkauft.
Wenn es wirklich stimmt, dass Juve Ihn haben will weil Ronaldo Ihn haben will werden die über 50 Mio. für Ihn zahlen.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Pool wäre ein guter Move für James. Kaum ernsthafte Konkurrenz und unter Klopp würde er vermutlich als bester 10er der Welt gesehen werden...
Rebic wäre hingegen ein absoluter Schwachsinnsmove, wenn man ihn nicht als reinen Stürmer-Backup sieht. Der Typ hat doch kaum nennenswerte Qualitäten am Ball und ist ein reiner Abschlussspieler, von denen wir allmählich echt genug haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben