FC Bayern 2018/19: Erfolgreich weiter im Trott...Stand jetzt


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.990
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Vielleicht tatsächlich nur mein Gefühl, das auf so was früher halt noch geachtet wurde und heute scheinbar kackt man drauf ...

Den Fakt ist genau just Heute ist der Tag wo man mit so einer Meldung den max. Schaden anrichten kann.

Mir halt noch nicht bekannt das am letzten Spieltag bei dem es mal endlich wieder seit langer langer Zeit um die sprichwörtliche Wurst geht, so ne Meldung rausgekloppt wird.

Hoffe für die Verantwortlichen das es stimmt sonst die Lachnummer des Jahres....
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich weiß nicht, Pep scheint nicht unbedingt Sanes größter Fan zu sein. Dass der da so oft auf der Bank sitzt, ist eigentlich unverständlich. In der Liga hat er in den letzten 14 Spielen auch nur 5 begonnen und in 5 gar nicht gespielt.

Pep ist einfach wahnsinnig überschätzt. Wenn er Sane nicht im Kader hätte, würde er ihn für 150 Mio kaufen wollen. Pep könnte niemals unter "normalen Umständen" arbeiten, niemals einen CLub peu-a-peu nach oben bringen. Mit den Katar-Millionen und den ganzen Betrügereien kann er natürlich seinen Wahn völlig ausleben.
Sane für 100 Mio müsste Bayern sofort machen. Das wäre natürlich wieder pures Glück, wenn so ein Spieler jetzt verfügbar wird.

Kovac ist ein sympathischer Typ und so richtig verstehe ich die Kritik nicht, da die Bayern national mMn haushoch überlegen sind und international am besten Team des Wettbewerbs in einem engen Duell gescheitert sind. Allerdings ist er nach der Saison weg. Ulli und Kalle sind die Bosse, und deswegen erkennt man am besten an Opportunisten wie Salihamidzic, wie sich der Wind gedreht hat.
vBommel verstehe ich nicht so recht. Er steht doch für den gleichen Fußball, nur in einer absoluten Bum-Liga. In der Liga sieht Alexander Isak wie ein Prime-Henry aus. Ich wäre sehr vorsichtig, selbst bei diesem Ajax-Guru.
Für Allegri würde ich den Trainer wechseln. Richtig krasser Trainer. Juve ist individuell für mich die meist überschätzte Mannschaft im Weltfußball.
Sprachbarriere halte ich für überschätzt bei so einem Taktiker wie Allegri.
Allegri+Sane und man wäre sofort einer der COntender für die CL.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Auch wenn Rummenigge dementiert, es dürfte jetzt fest stehen, dass Kovac nach der Saison weg ist. Solche Meldungen kommen nicht von irgendwo, da hat irgendwer geplaudert. Wenn es echt van Bommel wird - nun ja. Ist das echt eine so viel bessere Lösung? Kann ich null beurteilen. Von Haus aus begeistern würde mich die Lösung nicht, ich war aber nie der große Fan von ihm. Ich sehe die Gefahr, dass da wieder Mentalität und Stallgeruch höher gewichtet werden als das Können als Trainer, aber nun gut.

Wenn, aber dann bitte alle Gerüchte. Wenn Sané kommt, darf Bommel Trainer werden :D
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Ten Hag wäre also kreativ gewesen?
Naja, kreativ natürlich nicht, aber Ten Hag ist momentan der heiße ****** auf dem Trainermarkt und alleine dadurch schon ein Coup. Van Bommel geht für mich eher in die Richtung: "Ex-Bayernspieler mit solider Trainererfahrung." Aber wie gesagt, ich kann das nicht fair beurteilen, weil ich keine Spiele unter ihm gesehen habe.
Allegri halte ich auch für eine gute Lösung, aber ich glaube nicht, dass Juve ihn gehen lässt. Was der aus Spielern wie Bonucci, Matuidi, Khedira und Can rausholt ist schon top.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.336
Punkte
113
Vielleicht hat Kovac ja mal Rummenigge widersprochen in der Kabine. Oder er hatte ne bessere Uhr. Das kann man natürlich nicht akzeptieren!
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
also, es gibt juventus-fans, die sich freuen, dass allegri raus ist, weil er halt nicht gerade für attraktiven fussball steht, eher so ergebnisorientiert-defensiv :clowns: das natürlich sehr erfolgreich und es ist auch zu billig zu sagen er kann champions league nicht (das bemängelt ein teil in italien halt), er war immerhin in zwei finals, aber die attraktivität holt man mit ihm nicht.

zaniolo geht erstmal nicht aus rom weg, und er ist auch noch zu jung, und vom kopf her muss man bei dem auch aufpassen (bzw. auf seine durchgeknallte mutter).

wen ich aus italien sehr gerne hätte wäre federico chiesa (sohn von enrico), der hat schon ein bisschen erfahrung, ist klar im kopf und würde einiges mitbringen, was wir in der post-robbery-ära bräuchten.
 

Punisher

Bankspieler
Beiträge
3.027
Punkte
113
Oder man akzeptiert einfach, dass Kovac nicht das Format für Bayern hat. So viel Gegenwind kommt nicht von ungefähr und nicht nur von Fans sondern eben auch von Spielern intern.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.938
Punkte
113
Ort
Austria
Vielleicht funktioniert bei den Bayern ein Italiener ja besser als ein Kroate. Die italienischen Trainer sind in München ja eine beispiellose Erfolgsgeschichte :saint:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Vllt sind das aber auch die Gründe die bei Spox stehen, er hat die Kabine nicht hinter sich und die Spieler werfen ihn mangelndes taktisches Verständnis vor
Das wird schon eine Rolle spielen und natürlich ist es legitim, nicht mit Kovac in die neue Saison zu gehen. Mir persönlich gefällt nur das Verhalten von Kalle und Brazzo nicht, da wird viel zu viel extern ausgetragen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Das wird schon eine Rolle spielen und natürlich ist es legitim, nicht mit Kovac in die neue Saison zu gehen. Mir persönlich gefällt nur das Verhalten von Kalle und Brazzo nicht, da wird viel zu viel extern ausgetragen.

Sehe ich genauso, nach den Aussagen zuletzt hab ich auch nicht mehr mit einem Verbleib gerechnet, traurig das bei Bayern alles rauskommt
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Natürlich ist es völlig legitim, sich zum Saisonende von einem Trainer zu trennen, wenn man nicht zufrieden ist oder sich irgendwie neu aufstellen will. Es ist genauso legitim, das trotz Forderungen von außen (vielleicht auch innen) eben nicht zu tun.
Fatal wäre es nur, wenn man es tatsächlich von den letzten beiden Spielen und den Ergebnissen dabei abhängig macht. Und das Wichtigste ist, dass man mit Kovac intern offen und ehrlich umgeht. Den Eindruck hat man aber leider nicht unbedingt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben