FC Bayern 2018/19: Erfolgreich weiter im Trott...Stand jetzt


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.331
Punkte
113
Kalle und Uli sind ein wesentlicher Teil des Problems, die geben praktisch in jedem Bereich ihren Senf dazu und drücken den auch noch durch. Einkäufe, Taktik, Mannschaftsaufstellung, wer wann wieviel und wie spielen darf. Normalerweise würde sich das ein Spitzentrainer nie gefallen lassen, und müsste an sich auch sagen "entweder das hört auf, oder ihr dürft Manager, Trainer und Physio in einer Person sein".
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kalle und Uli sind ein wesentlicher Teil des Problems, die geben praktisch in jedem Bereich ihren Senf dazu und drücken den auch noch durch. Einkäufe, Taktik, Mannschaftsaufstellung, wer wann wieviel und wie spielen darf. Normalerweise würde sich das ein Spitzentrainer nie gefallen lassen, und müsste an sich auch sagen "entweder das hört auf, oder ihr dürft Manager, Trainer und Physio in einer Person sein".
Das klang ja bei Heynckes in seiner 4. Amtszeit durchaus ab und zu durch ;)

Ich glaube sogar, dass es lange Zeit tatsächlich ein Vorteil von und für Bayern war, dass man solche Fußballgrößen vorne dran hatte. Ich habe nur manchmal das Gefühl, dass die beiden irgendwann in den 90ern hängen geblieben sind und die Veränderungen im Fußball (und besonders im Gefüge einer Mannschaft) und der Medienlandschaft einfach nicht so verinnerlicht haben. Rummenigge hat ja nicht zum ersten mal über die Rotation gewettert, Javi als Mittelfeldspieler und Kimmich als Rechtsverteidiger wurden vor der Saison 2017/2018 öffentlich gefordert, Uli hat ja immer Hitzfeld dafür gelobt, dass er mit ihm so schön am Abend bei einer Flasche Wein die Aufstellung diskutieren konnte, usw. Mag ja alles aus Sicht der Bosse verständlich sein, aber wir haben 2019 und nicht mehr 1998.

Manchmal würde mich interessieren, was bei Bayern abgegangen wäre, wenn Pep und Uli in Amt und würden auf einander getroffen wären.
 
G

Gelöschtes Mitglied 87

Guest
Pep hätte das auf zwischenmenschlicher Ebene gelöst. So wie jeder der etwas Ahnung von Kommunikation hat ;). Wenn Uli über die Aufstellung reden wollen würde, dann würde ich als Coach mit ihm darüber sprechen. Ganz einfach. Mit ein bisschen Empathie und Kommunikationsgeschick, sowie der benötigten Fußball Kompetenz, könnte man als Coach daraus eigentlich nur positives ziehen. Einfluss auf Uli und ein gutes Verhältnis zur sportlichen Leitung. Ich sehe das Problem nicht. Nur jemand mit ganz wenig Selbstvertrauen würde sich automatisch davon angegriffen fühlen in meinen Augen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
So, nach dem Dortmund-Spiel gestern müssen heute drei Punkte her, ohne wenn und aber. Der Club war in den letzten Wochen ein sehr unbequemer Gegner, aber mit einem Sieg kann man die Meisterschaft vorentscheiden, da erwarte ich heute einfach Killerinstinkt vom Team. Würde aber zur Saison (nicht nur Bayerns Saison, auch die der Bundesliga) passen, wenn es kein Dreier wird.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Pep hätte das auf zwischenmenschlicher Ebene gelöst. So wie jeder der etwas Ahnung von Kommunikation hat ;). Wenn Uli über die Aufstellung reden wollen würde, dann würde ich als Coach mit ihm darüber sprechen. Ganz einfach. Mit ein bisschen Empathie und Kommunikationsgeschick, sowie der benötigten Fußball Kompetenz, könnte man als Coach daraus eigentlich nur positives ziehen. Einfluss auf Uli und ein gutes Verhältnis zur sportlichen Leitung. Ich sehe das Problem nicht. Nur jemand mit ganz wenig Selbstvertrauen würde sich automatisch davon angegriffen fühlen in meinen Augen.
Schöne Umschreibung für "lächeln und 'A...loch' denken" ;)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.331
Punkte
113
Kann es sein dass Rummenigge inzwischen auch senil geworden ist ? Regiert Kovac in allen wesentlichen Bereichen rein und entscheidet selbst was der Trainer zu tun und zu lassen hat, und will ihm dann kein gutes Zeugnis ausstellen obwohl der auf ein Double zusteuert. Sondern lieber einen alten Buddy als Trainer installieren der gerade mal seit gut zwei Jahren Jugendtrainer ist, und im Profibereich als Trainer noch gar nichts gezeigt hat.

Mal so in den Raum gestellt, kann ein Trainer eigentlich nach der Saison einfach seinen Vertrag kündigen und von sich aus zurücktreten, oder kann man ihn zwingen den Vertrag zu erfüllen oder ihn auf Millionen verklagen ?
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Kann es sein dass Rummenigge inzwischen auch senil geworden ist ? Regiert Kovac in allen wesentlichen Bereichen rein und entscheidet selbst was der Trainer zu tun und zu lassen hat, und will ihm dann kein gutes Zeugnis ausstellen obwohl der auf ein Double zusteuert. Sondern lieber einen alten Buddy als Trainer installieren der gerade mal seit gut zwei Jahren Jugendtrainer ist, und im Profibereich als Trainer noch gar nichts gezeigt hat.

Mal so in den Raum gestellt, kann ein Trainer eigentlich nach der Saison einfach seinen Vertrag kündigen und von sich aus zurücktreten, oder kann man ihn zwingen den Vertrag zu erfüllen oder ihn auf Millionen verklagen ?

Frag doch mal bei Tuchel und Mainz 05 nach.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Mal so in den Raum gestellt, kann ein Trainer eigentlich nach der Saison einfach seinen Vertrag kündigen und von sich aus zurücktreten, oder kann man ihn zwingen den Vertrag zu erfüllen oder ihn auf Millionen verklagen ?

Der Verein hat halt 2 Möglichkeiten, entweder man löst den Vertrag auf und muss weder sein Gehalt weiterzahlen noch eine Abfindung oder man löst den Vertrag nicht auf, z.B. wenn er so zu einem anderen Verein möchte, dann ist der Trainer so lange sein Vertrag noch läuft gesperrt für andere Vereine. Bei Tuchel war das ja der Fall. Nachdem Tuchel von sich aus aufgehört hat, hat Heidel seinen Vertrag nicht aufgelöst und Tuchel konnte dann bis zum Sommer im drauffolgenden Jahr nirgendwo unterschreiben, er war quasi gezwungen ein Sabbatical einzulegen.

Das sind die 2 Fälle die im Fußballgeschäft vorkommen bei Übungsleitern. Zumal in einem Fall wie bei Tuchel, sollte der Verein dann irgendwie auf Erfüllung bestehen und vll. sogar klagen, würde der Übungsleiter und sein Lager mit "Burnout" oder dergleichen kommen und sagen dass er eine Pause benötige. Im Endeffekt verzichtet er ja freiwillig auf Gehalt und Abfindung, da kannst du dann nicht viel machen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Naja das ist halt ein arbeitsrechtliches Problem. Theoretisch ist der vertragsbrüchige Vertragspartner ja schadensersatzpflichtig. Die Frage ist allerdings wie willst du den fiktiven Schaden quantifizieren. Daher ist es wie so häufig, Reisende soll man nicht aufhalten...
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Fast war ich schon soweit zu sagen, jo mei, gebt dem Kovac halt noch ein Jahr, die Ergebnisse stimmen, wenn man das Double holt, wäre es schon ungewöhnlich, den Trainer zu chassen.
Und dann kommt wieder so ein Spiel. Schon die Aufstellung ist ängstlich. Nix gegen Martinez, aber ist der gegen die harmlosen Nürnberger so unentbehrlich? Warum schnürt man die nicht in deren Hälfte ein und spielt sie auseinander? Ob man jetzt den James mag oder nicht, aber in so einem Spiel braucht's doch Kreative und keine Zerstörer.
Der einzige Unterschied zur Hinrunde ist, dass man das Spielglück wieder auf seiner Seite hat.
Boah, so ein uninspirierter, destruktiver Kick und das jetzt in der Crunchtime, wo die Chance, eine schwache Saison doch noch erfolgreich zu gestalten, auf dem Silbertablett serviert wird. Jetzt sollte die Mannschaft in Topform sein, international stehen jetzt die CL-Halbfinale an. Aber hey, wir hatten ja vor vier Tagen so ein schweres Pokalspiel, da war die Mannschaft heute platt.
Und dann spricht der Trainer von der Atmosphäre im Stadion, die's uns schwer gemacht hat. Das gibt's doch gar nicht. Damit bringt er doch selbst zum Ausdruck, dass er zu leicht für einen Verein wie den FC Bayern ist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das Problem an der Aufstellung war gestern nicht Martinez, sondern, dass Kovac nicht den Mut für Experimente hat - was ich aber auch Herrn Rummenigge ankreide. Wenn Gnabry schon nicht starten soll, muss Davies den Startplatz kriegen. Klar wäre es ein Risiko, aber Müller hinter/neben Lewandowski hat super funktioniert. Und wenn Müller schon nach rechts soll, muss James starten, denn auch das hat gut funktioniert. Aber mit Müller auf dem Flügel und Goretzka zentral fehlen Tempo UND Spielmacherqualitäten.

Der Auftritt hat mich an Heidenheim erinnert: "Mit 80% geht es auch!" Das wiederum ist kein gutes Zeugnis für das Team und auch für das Verhältnis Trainer-Team. Trotzdem hat man auch gesehen, dass Fußball eben auch mit Glück zu tun hat. Springt der Alaba-Freistoß nicht raus sondern rein, gewinnt Bayern das mMn souverän und es gibt keine Diskussionen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hole das mal hier her:
Es geht um die Entwicklung und das die spielerische Qualität, wenn man jetzt den Kader nach Kovac Vorstellungen verändert, verliert man nicht nur die Zeit wo Kovac da ist, sondern braucht danach auch einige Zeit um das zu korrigieren, was bringt es in der Bundesliga immer Meister zu werden, weil die Gegner es nicht besser machen, man aber in der CL sich immer weiter entfernt von der Konkurrenz
Ich glaube nicht, dass sich da irgendwer Sorgen machen muss. Wenn man sich verschiedene Aussagen genau durchliest, dann ist es in erster Linie Brazzo der den Kader gestaltet, abgenickt von Uli. Dann kommt Kalle und an vierter Stelle darf dann Kovac vielleicht auch noch was sagen. Ob das jetzt besser ist, muss jeder für sich beurteilen. Ich persönlich bin der Meinung, dass die Kaderplanung in erster Linie beim Verein und nicht beim Trainer liegen sollte. Natürlich muss bei den Bossen genug Kompetenz und Weitblick da sein. Ich glaube auch, dass Uli gar keinen zu starken Trainer mit zu detaillierten eigenen Vorstellungen haben will.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.671
Punkte
113
Es ist halt diese Saison auch mal wieder eine ungewohnte Situation bis zum Schluss um die Meisterschaft kämpfen zu müssen. So ungewöhnlich finde ich das gar nicht, dass es gestern mal wieder so ein ganz mieses Spiel gab. In den letzten 6 Jahren waren die letzten 10 Spiele gefühlt doch nur noch Schaulaufen. Wenn da dann ein schlechtes dabei ist sagen alle: Die Anspannung war raus. Gestern hatte man die Chance eine Vorentscheidung zu erzielen. Der Auftritt gestern wirkte nervös, fahrig und uninspiriert. Gegen Ende wurde es dann sogar noch richtig dramatisch. Ich hab Coman angefeuert, das blöde Ding doch zu versenken, war aber dann nicht überrascht, dass er ihn versemmelt :D
Trotzdem bleibt festzuhalten, dass die Bayern sich jetzt ein Unentschieden erlauben können und trotdem Meister wären ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hab Coman angefeuert, das blöde Ding doch zu versenken, war aber dann nicht überrascht, dass er ihn versemmelt :D
:D (y) Genau das. Ich war mir auch ziemlich sicher, dass der Elfer nicht reingeht. Man muss auch sagen, dass Mathenia super gehalten hat, gegen Coman, Goretzka und zweimal bei den Freistößen von Alaba und James.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.671
Punkte
113
:D(y) Genau das. Ich war mir auch ziemlich sicher, dass der Elfer nicht reingeht. Man muss auch sagen, dass Mathenia super gehalten hat, gegen Coman, Goretzka und zweimal bei den Freistößen von Alaba und James.
Wobei da beim Nürnberger Elfer ja auch von Savi`s holder Magd der Einwurf kam: Ach, der geht doch wahrscheinlich eh nicht rein (die interessiert sich NULLKOMMANIX für Vereinsfußball :D)
 
Zuletzt bearbeitet:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Fast war ich schon soweit zu sagen, jo mei, gebt dem Kovac halt noch ein Jahr, die Ergebnisse stimmen, wenn man das Double holt, wäre es schon ungewöhnlich, den Trainer zu chassen.
Und dann kommt wieder so ein Spiel. Schon die Aufstellung ist ängstlich. Nix gegen Martinez, aber ist der gegen die harmlosen Nürnberger so unentbehrlich? Warum schnürt man die nicht in deren Hälfte ein und spielt sie auseinander? Ob man jetzt den James mag oder nicht, aber in so einem Spiel braucht's doch Kreative und keine Zerstörer.
Der einzige Unterschied zur Hinrunde ist, dass man das Spielglück wieder auf seiner Seite hat.
Boah, so ein uninspirierter, destruktiver Kick und das jetzt in der Crunchtime, wo die Chance, eine schwache Saison doch noch erfolgreich zu gestalten, auf dem Silbertablett serviert wird. Jetzt sollte die Mannschaft in Topform sein, international stehen jetzt die CL-Halbfinale an. Aber hey, wir hatten ja vor vier Tagen so ein schweres Pokalspiel, da war die Mannschaft heute platt.
Und dann spricht der Trainer von der Atmosphäre im Stadion, die's uns schwer gemacht hat. Das gibt's doch gar nicht. Damit bringt er doch selbst zum Ausdruck, dass er zu leicht für einen Verein wie den FC Bayern ist.


Wir hatte ja schon einiges auf der Bank sitzen , aber Lerby und selbst auch Klinsmann hatte wenigsten unfreiwillige Komik dabei damals..........
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Trotzdem bleibt festzuhalten, dass die Bayern sich jetzt ein Unentschieden erlauben können und trotdem Meister wären ;)

Soweit die Excel-Tabelle. Aber wenn Dortmund das Dng in Bremen gewinnt, dann prognostiziere ich Dir 9 Punkte von denen.
Das bedeutet dann aber man muss auch 2x gewinnen plus das Remis. Und wie schnell hat man (siehe gestern) aber auch einmal verloren.
Ich habe da sehr wenig Vertrauen und sehe vor allem die Spiele in Leipzig und gegen Frankfurt als heisse 50:50 Spiele, in denen unser Coach wieder richtig glänzen kann.....

Im übrigen habe ich gestern in der Nachspielzeit nur mit den Schultern gezuckt und "Schade eigentlich" (beim Elfer) und "das wär jetzt aber auch ein bissi zu viel des Guten gewesen" (bei der Coman-Chance) zu Protokoll gegeben, worauf meine Frau meinte ich sei ja ziemlich entspannt heute....
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.671
Punkte
113
Soweit die Excel-Tabelle. Aber wenn Dortmund das Dng in Bremen gewinnt, dann prognostiziere ich Dir 9 Punkte von denen.
Das bedeutet dann aber man muss auch 2x gewinnen plus das Remis. Und wie schnell hat man (siehe gestern) aber auch einmal verloren.
Ich habe da sehr wenig Vertrauen und sehe vor allem die Spiele in Leipzig und gegen Frankfurt als heisse 50:50 Spiele, in denen unser Coach wieder richtig glänzen kann.....

Im übrigen habe ich gestern in der Nachspielzeit nur mit den Schultern gezuckt und "Schade eigentlich" (beim Elfer) und "das wär jetzt aber auch ein bissi zu viel des Guten gewesen" (bei der Coman-Chance) zu Protokoll gegeben, worauf meine Frau meinte ich sei ja ziemlich entspannt heute....
Keiner der beiden Teams wirkt sattelfest. Wir sind auf der Zielgeraden und jetzt fängt eben auch das Nervenspiel an. Ist man aus den letzten Jahren eben nicht mehr gewohnt. Gebe keine Prognose ab, wer das Rennen gewinnt. Wer am Ende oben steht, hats eben dann auch verdient. Bin auch entspannt, aber so ein spannendes Meisterrennen macht doch Laune :D
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Bin auch entspannt, aber so ein spannendes Meisterrennen macht doch Laune :D

Du hast es gut. Ich kann einfach nicht verhindern, dass ich durch solche Spiele grottenschlechte Laune bekomme. Ich habe mal überlegt, welche Spieler von Nürnberg es bei uns in den 18-er Kader schaffen würden. Das darf doch in so einer Phase der Saison einfach nicht passieren. Die haben noch 5 Spiele. Da muss man doch brennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben