FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn allerdings alle mal fit sind, wird der Kampf um die Stammplätze noch extremer.
Aber wann sind mal alle fit im Mittelfeld und Sturm? Martinez war nie der, der nach Verletzungen schnell wieder in Tritt gekommen ist, Thiago war mehr verletzt als fit, ähnlich war es bei Schweinsteiger. Robben hat sich für mein Empfinden stabilisiert (der lange Ausfall war ja der Risswunde geschuldet), aber Ribery fehlt immer wieder, Shaq ist häufig verletzt und auch Götze hatte immer wieder Probleme. Selbst Alaba hat es ab und an erwischt. Müller und Lahm waren eigentlich die einzigen, ziemlich verletzungsunanfälligen Spieler, dazu kommt jetzt mit Lewandowski einer, der in Dortmund auch selten ausgefallen ist.

Höjbjerg ist gerade 19 geworden, Gaudino wird im November 18. Ich bin großer Fan von Jugendförderung, aber das geht beim FC Bayern nur begrenzt. Von daher finde ich es wichtig, dass man noch zwei Leute holt/geholt hat.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Fuer mich waere das ein guter Deal - nicht finanziell aber was den Kader betrifft.
Man hat momentan de fakto keinen gelernten 6er zur Verfuegung und darauf zu hoffen dass Lahm, Alaba, Gaudino und Hojberg das hinbekommen ist fuer Bayern einfach zu riskant.
Alonso hat eine Riesenerfahrung von der alle, v.a. auch die Jungen profitieren koennen, was auch auf dem Platz nicht unerheblich ist so lange Schweini als Chef ausfaellt.

Natuerlich wird es eng falls mal alle gleichzeitig fit sind, aber ich denke dass das ein kleineres Uebel ist im Vergleich zum Risiko den Erfolg zu gefaehrden.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Sammer hat eben auf der PK bestätigt, dass der Alonso-Transfer vorm Abschluss steht. :thumb:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Ich sehe den Transfer sehr kritisch. Zum einen mag ich ihn nicht, obwohl ich das nicht begründen kann. Zum anderen 10 Mio, die man Kroos verweigert hat ist unter diesem Lichte ebenfalls fragwürdig. Sportlich ist der Transfer ja nachvollziehbar und der Situation geschuldet. Er lässt bei mir trotzdem ein seltsames Gefühl in der Magengegend zurück. Espanyol Munich ist nun nicht so ganz von der Hand zuweisen. Hoffentlich gibt es nun keine Cliquenbildung im Team. Solche Grüppchen brauchen ja zum entstehen immer einen informellen Leader, ich befürchte so einer könnte Alonso sein. Aber wie gesagt ein Bauchgefühl, welches ich nicht mit Fakten belegen kann.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.970
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Da wären die 10 Millionen pro Jahr bei Kroos deutlich besser angelegt gewesen. Wenn Real jetzt aus dem bald 33jährigen und abbauenden Alonso Vidal macht, dann kotz ich im Strahl.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Weiß man denn genau, was Kroos für Forderungen hatte? Dass er überhaupt die Absicht hatte, langfristig bei Bayern zu bleiben?

Fakt ist, dass in der aktuellen Situation mit den zahlreichen Verletzungen ein Vakuum im zentralen Mittelfeld entstanden ist. Das muss nun gefüllt werden - selbst ein Kroos hätte jetzt nicht in dem Maß weitergeholfen, da Kroos kein 6er ist und genau den braucht man jetzt. Martinez + Schweinsteiger weg, Lahm muss auf rechts, Alaba für die 6 auch (noch) nicht die Ideallösung. Sportlich sehe ich Alonso auf einem Level wie Kroos und für die Mannschaft ist er aktuell (positionstechnisch) der wichtigere Spieler. Wir haben jetzt ein BuLi-Spiel rum, zahlreiche Verletzte. Klar, Gaudino war stark, Rode macht auch keinen schlechten Eindruck. Aber wenn man in der Hinrunde die ersten zwei Niederlagen kassiert und im Mittelfeld dominiert wird, wird man doch sofort Pep an den Pranger stellen, dass er keinen Neuen geholt hat.
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Im Anbetracht der Kroos-Geschichte, wäre dieser Deal zu den genannten Konditionen sicherlich finaziell etwas "unlogisch" (was den Bayern allerdings nicht sonderlich weh tun dürfte), betrachtet man den Transfer allerdings nüchtern und ohne den Kroos-Aspekt, wäre das mMn ein sehr starker Transfer. Ein IV + ZM durfte man zuletzt sicherlich als Teamneed bezeichen, ein knapp 33-Jähriger Alonso würde den Talenten , wenn überhaupt, nur kurzfristig "Spielzeit" wegnehmen und dürfte den Jungspunden auf der anderen Seite auch einiges mit auf den Weg geben - selbst ein Thiago könnte von Alonso langfristig profitieren. Dazu kommt die Tatsache, dass Alonso sicherlich nicht den Anspruch hat, 40-50 Spiele pro Saison zu machen, sondern wäre eher einer für die wichtigen Spiele, die er immer noch dominieren kann.

Aus einem verletzten Martinez, mal schnell Benatia + Alonso machen? Das würde mal wieder aufzeigen, in welcher Liga Bayern spielt - was wäre das für ein Kader, wenn alle man wieder an Bord sind...
:crazy:

Über Rode würde vor ein paar Wochen noch gespottet, Gaudino war für kaum jemanden eine ernsthafte Option für diese Saison und jetzt sollen sie sofort die Heilsbringer sein?

:thumb: Genauso sehe ich das auch! Im Kontext mit Kroos ist der Transfer seltsam. Blendet man den Kroos-Abgang aus und schaut nur auf den aktuellen Kader, ist das ein Bombentransfer. Der Mann wird uns mit seiner Erfahrung und seinem Standing sehr helfen.
Willkommen in München!
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Immerhin können wir auf Verletzungen reagieren und das dürfte alleine schon Schweinsteiger genügend Zeit zum Genesen geben. Er muss jetzt nicht auf Teufel komm raus zurück auf den Platz, Alonso ist definitiv eine Verstärkung! :thumb:
ZM + IV geholt, die Saison kann beginnen :)
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.970
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die dünne Personaldecke ist natürlich aufgrund der vielen Verletzungen aufgetreten, aber auch zu einem erheblichen Teil selbstverschuldet. Pep wollte nur einen Ersatztorwart, sonst nichts und das obwohl klar war, dass man in der Abwehr genau eine Verletzung oder Sperre von einer Notsituation entfernt ist. Im Mittelfeld hat man auch ganz bewusst nach dem Kroosabgang niemanden geholt, obwohl auch dort Bedarf war - insbesonders, wenn Martinez als fester Bestandteil der Abwehr eingeplant wird. Dass es bei Thiago noch dauern wird, war absehbar und dass Schweini nach einer WM Probleme haben wird, dürfte auch niemanden überraschen.

Nun musste man natürlich handeln und mit Benatia hat man einen guten Mann für einen - angesichts der Situation - sehr guten Preis geholt, aber Alonso sehe ich aufgrund seinen Alters und dem hohen Gehalt kritisch. Bin aber generell kein allzu großer Fan von ihm.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Alonso ist angesichts der dünnen Personaldecke ein Toptransfer. Für zwei Jahre wird der uns definitiv weiterhelfen. Ich freu mich auf den. Gaudino, Heuberg, Scholl und Rode sind noch nicht reif und auf die kann man sich nicht verlassen.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Vor allem verschafft man Schweinsteiger, Thiago, ... mehr Zeit um zurück zu kommen. Die können so ihre Verletzungen richtig auskurieren und müssen nicht aus Personalnot voreilig wieder auf den Platz. Alonso dürfte der Wechsel in die Buli auch entgegenkommen, denn so muss er wahrscheinlich weniger Spiele machen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
da ich beide beteiligten Vereine nicht wirklich leiden kann, mal eine objektive :saint: Einschätzung:

für mich ist das angesichts der Verletzungen ein starker Transfer, mit seiner Routine wird Alonso den Bayern kurzfristig sicher enorm weiterhelfen. Die Bayern haben meiner Meinung nach auf dem Transfermarkt eine glänzende Figur abgeben und auf dem Papier ist der Verein für mich noch einmal besser aufgestellt als letztes Jahr:

Reina ist ein Upgrade zu Starke (gut, das wird jetzt nicht allzu sehr ins Gewicht fallen, weil Neuer eh 99 Prozent der Spiele macht)
Bernat ist ein klares Upgrade zu Contento (hier ergeben sich aufstellungstechnisch neue Möglichkeiten, weil man Alaba nun ins Zentrum verschieben kann)
Lewandowski ist ein klares Upgrade zu Mandzukic (MM ist ein guter Stürmer, aber Lewa ist für mich der aktuell vielleicht beste Stürmer überhaupt)
Benatia ist ein klares Upgrade zu van Buyten (gut, dafür wurde er nicht geholt, aber das ändert nichts dran, dass die IV jetzt noch mal besser aussieht)
Alonso und Rode sind ein Downgrade zu Kroos

Dass sie dabei auch noch ein Transferplus machen, ist einfach Wahnsinn. Unterm Strich haben die Bayern für mich alles richtig gemacht ... und weil ich wie gesagt nicht gerade ein Fan von ihnen bin, fällt mir das nicht leicht, das zu sagen.

Geheule wegen einer Spanien-Fraktion halte ich für absolut lächerlich.

Wenn Real jetzt aus dem bald 33jährigen und abbauenden Alonso Vidal macht, dann kotz ich im Strahl.
darf ich da vielleicht mitmachen?
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Der Transfer ist angesichts der Umstände echt ok. Nach dem Ausfall von Martinez, Thiago, Schweinsteiger und dem Abgang von Kross sowie dem Ausfall von Raffa und der damit verbundenen Lücke auf rechts, bestand jetzt einfach Handlungsbedarf. Man kann auch keinem 17 jährigen, so talentiert er auch sein mag, Woche für Woche Bundesliga zumuten, insbesondere wenn der Junge so ein Hemd ist. Die Buli stellt schon hohe Anforderungen und jeder weiß was passiert, wenn Bayern zwei Mal hintereinander Unentschieden spielt. Da ist es schon verständlich, wenn Pep auf gestandene Spieler setzt die körperlich und geistig Woche für Woche belastbar sind.

Alonso wird nicht lange brauchen, um sich in der Gruppe zurecht zu finden und auf dem Platz ordentliche Leistungen zu zeigen. Selbst, wenn er sich an das Pepsche System erst gewöhnen muss, er weiß was er im defensiven Mittelfeld zu erledigen hat und wird den Job sicher gut machen. Das es Alonso wird, überrascht natürlich trotzdem. Persönliche hätte ich mit einer Verpflichtung von Khedira gerechnet, weil er als deutscher Nationalspieler auch sehr gut ins Profil gepasst hätte.

Alonso ist sicherlich als Notlösung eingeplant, aber ich kann mir vorstellen das er Schweinsteiger ordentlich Konkurrenz machen wird. Schweinstiger und Alonso zusammen, kann ich mir eher schwer vorstellen. ZU beiden passt Thiago deutlich besser. Das wird auf jeden Fall spannend und der Transfer ist wohl leider auch ein deutliches Zeichen dafür, das Schweinsteiger noch ein paar Wochen fehlen wird. Ich denke nicht das er vor 6-8 Wochen wieder fit und in Form! an Bord sein wird. Selbst wenn er schmerzfrei sein wird, braucht er ja noch einen kompletten Formaufbau und Schweinsteiger braucht erfahrungsgemäß auch seine Zeit, um wieder bei 100% zu sein.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Alonso ist sicherlich kein Downgrade zu Kroos. Jeder hier weiß wie Kroos spielt und dass er neben seinen Weltklassefähigkeiten eben auch bestimmte Defizite hat. Kroos wird derzeit weltweit gehyped wegen seiner starken WM. Allerdings kennen wir auch Kroos negative Seiten. Das wird Real auch noch merken, dass Kroos nur dann echt gut ist, wenn seine Mitspieler herausragend spielen. Wenns aber schlecht läuft und man hinten ist, sieht man von Kroos nix außer Quergechippe.

Alonso ist ein absoluter Weltklassemann, der eine vorbildliche Einstellung hat. Das ist auch für die Buli ein toller Transfer.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wäre schon ein sehr starker Transfer, mit dem man spät, aber immerhin auf die Verletzten und den Kroos Abgang reagiert. Ein tiefer Run in der CL ist damit wieder wahrscheinlicher (nicht, dass er vorher ausgeschlossen oder unwahrscheinlich war, nicht falsch verstehen).

Man muss einfach sehen, dass Lahm und Alaba als AV am besten sind. Die können Zentral spielen, aber sie sind als AV besser (bei Alaba kann sich das noch ändern, aber aktuell dürfte es wohl so sein). Man muss auch sehen, dass die Alternativen zu Lahm und Alaba der junge Bernat, der bisher keinen guten Eindruck macht (aber Eingewöhnungszeit muss man ihm zugestehen, das ist kein finales Urteil über ihn!) und Rafinha sind. Beides sollten hervorragende Back-ups sein, aber es ist jetzt nicht so, als wären das zwingend Stammspieler bei einem CL Halbfinalisten. Alaba und Lahm sind jetzt wieder eher frei für ihre besten Positionen. Was nicht bedeutet, dass Rafinha oder Bernat nie spielen werden - dafür gibt es ja Rotation. Aber sie sind eher frei.

Man muss auch sehen, dass Pep für die Hinrunde, solange er Lahm auf rechts und Alaba auf links bringen möchte, quasi zur Dreierkette gezwungen war. Selbst wenn Thiago und Schweinsteiger fit sind!! Da bleibt ja sonst nur noch der junge Gaudino, der die 8 spielen kann. Jetzt kann er reagieren und die Viererkette bringen, Alonso die 6, Schweinsteiger die 8, Thiago die 8. Es dürfte auch Götze helfen, dessen Qualitäten gegen den Ball für die 8 schon grenzwertig sind, aber Pep kann mit Alonso eine Doppel 6 bringen und für Götze ist die 10 frei.

Alonso verbaut niemand die Zukunft, der ist eine Stop Gap Lösung für zwei Jahre. Und für das erste halbe Jahr dieser zwei Jahre (und er muss danach auch erst in Form kommen) fehlt mit Martinez ein Schlüsselspieler. Alonso ist aber eine Premium Stop Gap Lösung. Der kann schon noch richtig gut kicken, es ist etwas mehr als drei Monate her als er der Boss im Real Mittelfeld war (Modric war besser, aber Alonso der Chef), das die CL gewonnen hat. Er wird nicht mehr lange auf dem Niveau spielen, aber gerade ein, vielleicht zwei Jahre eben schon, insbesondere wenn er genug Pausen bekommt. Und die kann Pep ihm dann schon geben. Schweinsteiger hat öfter Wehwehchen, Thiago ist bisher verletzungsanfällig. Die Drei können sich schön abwechseln und für einen Gaudino und einen Höjbjberg springen da immer noch genug Buli Minuten heraus, da muss man sich eher keine Sorgen machen.

Alonso ist ein Leader und ich denke Pep wird ihn charakterlich schon so einschätzen können, dass sich da jetzt keine Spanien Clique vom Rest der Mannschaft abtrennt. Auf dem Platz ist Alonso eine Drecksau, aber außerhalb habe ich das zumindest bisher nicht so mitbekommen.

Was ich ein bisschen verstehen kann ist die Debatte Kroos Gehalt vs. Alonso Gehalt. Vom Offensichtlichen abgesehen (Verletzungssorgen, die zum Zeitpunkt des Kroos Abgangs so nicht vorherzusehen waren, Entwicklung von Kroos bei der WM kam ein bisschen spät) darf man aber nicht vergessen, dass Alonso ein anderer Spielertyp ist. Defensiv im Zweikampf stärker als Toni, dafür ist Kroos auf der 8 stärker. Eine Doppel 6/8 Alonso - Thiago ist gut vorstellbar, Kroos - Thiago ist schon etwas anderes. Schweinsteiger kann man mit beiden bringen, aber Thiago ist wichtig, weil er ja die Zukunft darstellt. Und, das darf man auch nicht vergessen: Alonso - Gaudino ist gut vorstellbar, Kroos - Gaudino eher nicht.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
Alonso ist sicherlich kein Downgrade zu Kroos.


Das denke ich allerdings schon, und zwar nichtmal knapp. Ein Prime-Alonso sicherlich nicht, aber ich bezweifle, dass er da dieses Jahr nochmal hinkommt. Aber erstmal muss er jetzt 100%ig fit werden um nicht wie ein alter Sack auszusehen wie bei seinen letzten Spielen für Madrid. Dort war er neben Kroos und Modric eine deutliche Schwachstelle ohne viel Mehrwert.

ABER: das wird natürlich nicht so bleiben und für Bayern ein guter Deal zu dem Zeitpunkt. Das man für Alonso dick zahlt und für Kroos nicht ist zwar ein schlechter Scherz, aber war sicherlich auch eine Frage des (schlechten) Timings.

Aus Real Sicht muss jetzt natürlich was passieren, Vidal wäre sehr edel. :love:
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.085
Punkte
113
Gehen wir mal davon aus, dass man 10 Millionen Euro Ablöse für Xabi Alonso hinlegen muss. Dann haben die Bayern auf der Zugangs-Seite folgende Transfers zu verzeichnen:

- Robert Lewandowski (ablösefrei)
- Sebastian Rode (ablösefrei)
- Pepe Reina (3 Mio.)
- Juan Bernat (10 Mio.)
- Xabi Alonso (10 Mio.)
- Mehdi Benatia (26 Mio.)

Ergibt in der Summe Transferausgaben in Höhe von 49 Millionen Euro. Das ist für sechs Verpflichtungen, darunter einige Hochkaräter, schon ziemlicher Wahnsinn. Da kann man nur zu einem guten Verhandlungsgeschick gratulieren. Natürlich kommen noch eventuelle Handgelder sowie im Fall von Benatia mögliche Bonuszahlungen zum Beispiel im Falle des Champions League-Sieges dazu.

Auf der Abgaben-Seite stehen ferner folgende Spieler:

- Daniel van Buyten (Karriereende)
- Lukas Raeder (ablösefrei)
- Alessandro Schöpf (400.000)
- Diego Contento (1 Mio.)
- Mario Mandzukic (22 Mio.)
- Toni Kroos (30 Mio.)

Insgesamt ergeben sich daraus Transfereinnahmen in Höhe von 53,4 Millionen Euro. Also ein Überschuss von 4,4 Millionen Euro. Sowohl Mandzukic als auch Contento hat man adequat durch Lewandowski (eine Verbesserung) und Bernat (das finale Urteil muss noch gefällt werden) ersetzt. Für van Buyten hat man jetzt im Grunde den genesenen Badstuber im Kader. Mit Reina zudem eine klare Verbesserung gegenüber Raeder auf der Position des Ersatztorwartes.

Bleibt unser aller Liebling Toni Kroos. Ich persönlich hatte kein Problem mit seinem Abgang. Das hat viele verschiedene Gründe. Bei all seiner Klasse fehlt ihm die Konstanz und offenbar auch die richtige Selbsteinschätzung. Dazu zeigte er in wichtigen Situationen auch gerne mal sehr phlegmatische Leistungen. Zudem wollte Kroos auch offensichtlich den Verein verlassen. Wie ich jetzt vermehrt gehört hatte hing das nicht nur mit den Gehaltsvorstellungen zusammen. Und sind bei Bayern alle fit, so hätte man mit Thiago, Schweinsteiger, Martinez und Götze sowie den jungen Wilden Hölbjerg und Gaudino auch genug Ersatz für die Positionen im zentralen Mittelfeld im Kader gehabt.

Nun fällt aber Martinez allein schon mindestens ein halbes Jahr aus. Da Guardiola eher mit ihm auf der zentralen Position der Dreierkette geplant hatte, wurde jetzt wohl Benatia für die Verteidigung verpflichtet. Der gehörte zu den besten Verteidigern in Italien, kommt für einen sinnvollen Preis und stellt auch nach Martinez' Genesung eine Verstärkung für die Bayern da. Nicht umsonst haben sehr viele Fans schon seit Wochen die Verpflichtung eines Innenverteidigers gefordert. Neben Martinez stehen auch Thiago und Schweinsteiger nicht zur Verfügung - und bei beiden weiß man nicht genau, wann sie wieder fit werden. Zumindest bei Schweinsteiger könnte sich das um einige Monate ziehen.

Nun könnte man in dieser Situation natürlich mit Gaudino, Höjbjerg sowie Alaba und Lahm im Mittelfeld agieren. Die ersten beiden zeigen sicher gute Ansätze - aber reicht das wirklich schon für einen regelmäßigen Kader- oder sogar Startelfplatz? Ich denke, dass man beiden auch gut und gerne noch Zeit geben kann. Alaba und Lahm gehören dazu für mich dringend auf die Außenpositionen vor der Dreierkette. Rafinha (guter Back-Up, aber kein CL-Niveau) ist ebenfalls verletzt, also bleibt nur noch Lahm für diese rechte Seite. Vorrübergehend kann man sicher Bernat auf links und Alaba in die Zentrale stellen - aber links ist Alaba doch eine ganze Nummer stärker. Und Bernat hat wohl eher die Funktion eines Rotationsspielers.

Durch den Transfer von Xabi Alonso wird genau diese schwierige Personalsituation durch einen erfahrenen Mann, der immer noch auf Weltklasse-Niveau spielen kann, deutlich entspannt. So kann Alonso bis sich das Lazaret lichtet je nach Gegner mit Alaba oder (je nach Gegner) auch Gaudino/Höjbjerg die Zentrale dicht halten. Zudem ist er ein Kämpfer, der trotz seines Alters (bei genügend Pausen, die er mit Sicherheit im Laufe der Saison bekommen) auch in großen Spielen ein Antreiber, eine Hilfe sein kann. Und wenn tatsächlich mal alle Mann fit sein sollten (wann war das eigentlich das letzte Mal der Fall?), dann hat mit Alonso einen regelrechten Luxus Back-Up auf der Bank - und ich denke nicht, dass er damit besonders unzufrieden wäre. Quasi eine ähnliche Situation wie mit Pizarro im Sturmzentrum.

Da Alonso eben schon 32 Jahre alt ist nimmt er den jungen Spielern auch nicht die Zukunftsperspektive. Vielmehr werden Gaudino und Höjbjerg durch ihn entlastet, müssen nicht auf Teufel komm raus in dieser Frühphase ihrer Karrieren Woche für Woche Leistung bringen und können auch mal in ein Loch fallen. Dazu profitieren sie mit absoluter Sicherheit im Training von der Klasse und Erfahrung von Alonso. Der Effekt könnte übrigens auch beim ebenfalls noch recht jungen Thiago eintreten. Und in zwei Jahren, wenn sich Alonso in den Ruhestand zurückzieht oder in die Staaten/nach Dubai wechselt, sind Gaudino und Höjbjerg reifer, wahrscheinlich besser und immer noch sehr jung. Da sehe ich durch die Verpflichtung wirklich gar kein Problem.

Abschließend nochmal zu Alonso-Kroos. Die beiden Transfers haben nichts miteinander zu tun. Erstens wollte Kroos im Endeffekt weg - Gehaltsaufbesserung hin oder her. Das Geld war eben nicht der einzige Grund. Und Bayern selber war wohl auch nicht unglücklich über seinen Abgang. Zudem hatte er nur noch ein Jahr Vertrag. Der Verkauf hat in meinen Augen also Sinn gemacht. Jetzt holt man aus oben gennanten Gründen einen Alonso, der auch ein paar Mark verdienen wird. Ich zweifle aber doch sehr an den zehn Millionen im Jahr, die laut in den Medien zur Debatte stehen. Aber selbst wenn: Sammer hat völlig Recht, wenn er sagt, dass Alonso den Bayern sofort und auch in den nächsten ein, zwei Jahren weiterhilft. Zudem ein völlig anderer Spielertyp als Kroos (und bei weitem nicht so phlegmatisch). Und ehrlich gesagt glaube ich auch, dass man Kroos mindestens das geboten hat, was man jetzt Alonso bietet. Aber das ist nur eine Vermutung.

Im Endeffekt war es richtig Kroos abzugeben. Und es war in der jetzigen Situation ebenso richtig, Alonso zu verpflichten. Was besseres kann man gerade ja fast garnicht tun. Wichtig ist dabei, dass die beiden Transfers getrennt voneinander betrachtet werden. Alonso war ja kein Teil der Vereinbarung um Kroos. Er kommt, weil sich die Ausgangslage geändert hat. Kroos ist gegangen, weil er es bei Real Madrid versuchen wollte und seinen Vertrag nicht verlängert hat.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Der Transfer hat mich doch schon sehr überrascht. Vor ein paar Wochen noch sagte Rummenigge, dass kein Spieler mehr kommt. Ok dann hat sich Martinez verletzt und man holt einen Ersatzmann, auch wenn es schon etwas überraschend war, dass es so ein großer Transfer wurde (Martinez kommt ja irgendwann mal zurück). Und jetzt plötzlich der nächste Big Player...Pep will wohl mit aller Macht dieses Jahr die Championsleague gewinnen. Bin gespannt, ob das gelingt.
Hojbjerg müsste man jetzt eigentlich ausleihen. Seine Einsatzchancen dürften mit dem Transfer dramatisch gesunken sein, erst recht wenn Schweinsteiger und Thiago dann wieder fit sind.

Dass sie dabei auch noch ein Transferplus machen, ist einfach Wahnsinn.

Naja, du musst auch bedenken, dass sie bei Lewy ein 2-stelliges Millionenhandgeld bezahlt haben. Außerdem, das müsste man eigentlich auch verrechnen, sind die Gehaltskosten mal wieder explodiert. Alonso soll laut Marca 10 Mio brutto verdienen, Kroos bekam 4. Ist auch ein deutliches Statement, dass man Kroos nur 7 angeboten hat, offenbar schätzt Pep ihn weniger. Lewy verdient auch um die ~ 10 brutto, MM hat viel weniger (4?) bekommen. Benatia verdient sicherlich ebenfalls das doppelte von van Buyten, selbst ein Reina dürfte seine 2-3 bekommen. Alles in allem würde es mich doch arg wundern, wenn die Gehaltskosten nicht um mindestens ~ 15 Mio gestiegen sind.



Wichtig ist dabei, dass die beiden Transfers getrennt voneinander betrachtet werden. Alonso war ja kein Teil der Vereinbarung um Kroos. Er kommt, weil sich die Ausgangslage geändert hat.

Da wär ich mir nicht so sicher. Wenn die Marca recht hat, wollte Pep Alonso schon letztes Jahr verpflichten. Nur habe Rummenigge sein Veto eingelegt, weil er Angst hätte, dass Schweinsteiger dann seinen Stammplatz verliert. Das würde jedenfalls erklären, warum Bayern in den Verhandlungen mit Kroos mit arg angezogener Handbremse agiert hat. Dort bietet man Toni maximal 7 Mio Gehalt und zahlt jetzt Alsono 10?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben