FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Wenn es blöd läuft befindet er sich damit dann auch in Gündogan-Gefilden was die Ausfallzeit (nicht die Verletzung an sich) betrifft. Sehr bitter für den Jungen.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Bei Barca ist er auch dreimal längerfristig ausgefallen, natürlich noch nichts im Vergleich zu der Schwere der Verletzung jetzt. Spieler wie Robben, die eine ähnliche Vorgeschichte haben, das dann aber irgendwann tatsächlich in den Griff bekommen haben, sollten ihm nun als Vorbild helfen. Gerade aber für den Spieler natürlich sehr bitter. An seinen Äußerungen hatte man gesehen, wie glücklich er war wieder auf dem Platz zu stehen, dann das. Das muss unglaublich am Selbstvertrauen zehren. Gleiches bei Badstuber.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.354
Punkte
113
So, ich bin wieder etwas ruhiger... Weiß jemand wie lang er damit ungefähr erneut ausfällt? Einerseits ist es nur ein Teilriss, andererseits gleich das 3. Mal nacheinander.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Nach der letzten OP waren es ca. fünf Monate bis er wieder (teilweise) ins Mannschaftstraining eingreifen konnte. Das war auch ein Teilriss, der zuvor schon zwei Monate konservativ behandelt wurde. Die Gesamtausfallzeit betrug dort also 7 Monate. Jetzt soll ja direkt operiert werden, man muss diese 7 Monate Uasfallzeit aber sicher negativ dazurechnen. Wenn man nun von einer Gesamtaufsfallzeit von einem Jahr ausgeht, wäre er evtl. im März wieder dabei. Dass die Verletzung aber direkt erneut auftritt macht Prognosen da sicherlich schwierig. Man sollte ihm also alle Zeit geben, evtl. war das (Trainings-)Comeback ja tatsächlich verfrüht. Ich denke mit einem Comeback sollte man sich erstmal gar nicht beschäftigen, sondern Thiago alles gute wünschen, dass das alles wieder 100%ig wird, egal wie lange es dauert. So oder so wird er am Ende der Verletzung eine sehr lange Zeit überhaupt nicht gespielt haben und man sieht bei Gündogan wie lange das dann dauern kann. Im schlimmsten Fall war es das wohl für diese Saison.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Vielleicht wieder abgeben den Jungen. So gut er auch spielt, aber so was geht nicht. Das ist ja schlimmer als Robben in Hochzeiten und man hat immer 6 Wochen Lohnfortzahlung bei ihm. Schade....:wall:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
was heisst denn "sowas geht nicht"?! :skepsis:

meinst du er macht das absichtlich? die behandlung mit kortison damals war vermutlich schlecht, sofern man das als laie nachvollziehen kann, aber jetzt hatte er halt einfach wieder mal pech... arme sau, der brennt doch darauf zu spielen.
d.h. es geht erstmal so weiter, zeit überbrücken bis martinez, schweinsteiger und thiago wieder da sind. gaudino, hojbjerg und eventuell rode kommt es zu gute, aber für die mannschaft ist das natürlich ein rückschlag.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Bin gespannt ob es nun (wieder) zu einem Hauen und Stechen zwischen MW und Pep kommt. Dass eine Kortison-Behandlung im Grunde kontraproduktiv für das Zusammenwachsen von Bändern ist, ist nun so neu nicht - so zumindest die Meinungen der "normalen" Sportmediziner.
Dass Pep verletzte Spieler zu früh ran lässt, wird sowieso immer durch die Reihen des FCB geraunt. Ich will da Pep gar nicht die Schuld geben, hab da auch viel zu wenig Kenntnisse, würde mich aber nicht wundern, wenn da noch einiges hoch kommt. Interessant sicher auch, ob Thiago sich in MUC oder in Spanien behandeln lässt.

Alles in allem ziemlich bescheiden das Ganze. Schweinsteiger, Martinez und Thiago werden also noch länger fehlen, eine Leihe von Hojberg ist somit in weite Ferne gerückt. Alonso wird sicherlich auch seine Pausen brauchen. Nicht wirklich toll das Ganze. Aber nun gut, jetzt dürfen eben die Neuen, Jungen oder Ungeduldigen ran...
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
was heisst denn "sowas geht nicht"?! :skepsis:

meinst du er macht das absichtlich? die behandlung mit kortison damals war vermutlich schlecht, sofern man das als laie nachvollziehen kann, aber jetzt hatte er halt einfach wieder mal pech... arme sau, der brennt doch darauf zu spielen.
d.h. es geht erstmal so weiter, zeit überbrücken bis martinez, schweinsteiger und thiago wieder da sind. gaudino, hojbjerg und eventuell rode kommt es zu gute, aber für die mannschaft ist das natürlich ein rückschlag.

Nein ich meine nicht, dass er das absichtlich macht, wie kommt man auf so einen Blödsinn(?), aber ein Spieler der 90 % seiner bisherigen Zeit beim FCB verletzt war und Geld kostet bringt einen nicht weiter. So schade es um die technischen Fähigkeiten Thiagos ist.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Bayern wird das aber verkraften können, das zeigen sie ja seit Monaten. In wirkliche wichtigen Spielen (CL-KO-Runde oder DFB Pokal ab Halbfinale) wäre es natürlich nett diese Option zu haben, aber gerade Bayern kommt damit schon zurecht. Ich finde es sehr bitter für den Spieler.

@ Schlonski:
Nach der Logik hätte man sich ja spätestens 2010/11 auch von Robben trennen müssen oder wie? Ribery hat 13/14 auch weit über 100 Tage gefehlt. Ich finde es hier ziemlich gut, wie die Bayern mit derartigen Verletzungen (seien es Robben, Badstuber oder Ribery) umgehen. Insgesamt ziemlich vorbildlich.

Thiago wird sich die Sinnfrage, genau wie Badstuber dies getan hat, sicherlich selber stellen und ja, das Ganze nimmt schon extremere Formen als bei Robben an. Bayern verhält sich hier aber sehr professionell und steht logischerweise zu Verträgen. Am Tag der Verletzung die SInnhaftigkeit zu hinterfragen einen so verletzungsanfälligen Spieler im Kader zu haben wäre mMn unangebracht. So etwas kann man dann in Ruhe mit Ärzten, Manager und Spieler klären wenn der der wieder spielt.

Ansonsten ist es bei Thiago natürlich sehr extrem, da hast du Recht. Geht man bei der erneuten Verletzung optimistisch von fünf Monaten aus, dann wird er in seiner Bayern-Zeit Mitte März 2015 weit über 400 Tage gefehlt haben (von ca. 600 Tagen, die er zu dem Zeitpunkt insgesamt unter Vertrag gestanden haben wird). Das ist natürlich heftig.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.354
Punkte
113
Wir sprechen uns in 2015 wieder, ganz ganz sicher:wavey:

Das war mir klar. ;) Ich hatte nur gehofft, dass ein Teilriss evtl. bedeutet, dass er zur RR wieder fit ist. Wenn er den aber schon beim letzten Mal hatte (dachte da es wäre ein kompletter), dann kann man das natürlich vergessen.

Es ist halt, ähnlich wie bei Gündogan, schade einen solch grandiosen Fussballer nie auf dem Platz zu sehen, weil er immer so langfristig verletzt fehlt. Hier mal ne Zerrung, da mal ein kleineres Wehwechen ist ja nicht weiter schlimm... Aber 3 Innenband(-teil)risse hintereinander sind schon verdammt heftig.

Edit: Und ich hatte gehofft ihn gg den HSV live zu sehen...:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Bayern wird das aber verkraften können, das zeigen sie ja seit Monaten. In wirkliche wichtigen Spielen (CL-KO-Runde oder DFB Pokal ab Halbfinale) wäre es natürlich nett diese Option zu haben, aber gerade Bayern kommt damit schon zurecht. Ich finde es sehr bitter für den Spieler.

@ Schlonski:
Nach der Logik hätte man sich ja spätestens 2010/11 auch von Robben trennen müssen oder wie? Ribery hat 13/14 auch weit über 100 Tage gefehlt. Ich finde es hier ziemlich gut, wie die Bayern mit derartigen Verletzungen (seien es Robben, Badstuber oder Ribery) umgehen. Insgesamt ziemlich vorbildlich.

Thiago wird sich die Sinnfrage, genau wie Badstuber dies getan hat, sicherlich selber stellen und ja, das Ganze nimmt schon extremere Formen als bei Robben an. Bayern verhält sich hier aber sehr professionell und steht logischerweise zu Verträgen. Am Tag der Verletzung die SInnhaftigkeit zu hinterfragen einen so verletzungsanfälligen Spieler im Kader zu haben wäre mMn unangebracht. So etwas kann man dann in Ruhe mit Ärzten, Manager und Spieler klären wenn der der wieder spielt.

Ansonsten ist es bei Thiago natürlich sehr extrem, da hast du Recht. Geht man bei der erneuten Verletzung optimistisch von fünf Monaten aus, dann wird er in seiner Bayern-Zeit Mitte März 2015 weit über 400 Tage gefehlt haben (von ca. 600 Tagen, die er zu dem Zeitpunkt insgesamt unter Vertrag gestanden haben wird). Das ist natürlich heftig.


Thiagos völlig mißratener Heilungsprozess und jetzige erneute Verletzung stehen mutmaßlich in einem klaren Zusammenhang mit seinem eigenen Wunsch sich von diesem Kortisonquacksalber behandeln zu lassen, was man dummerweise toleriert hat. Das ist eine ganz andere Voraussetzung, als bei Robben und deswegen ist hinter meiner Meinung keine generelle Logik, sich von sich leicht verletzenden Spielern zu trennen, sondern von Spielern, die ihre VErletzungen selbstverschuldet verschlimmbessern und möglicherweise ihr Knie dauerhaft demoliert haben. Deshalb sehe ich Thiago mittlerweile langsam eher kritisch, so schade es ist und so leid er mir tut, aber der FCB muss auch an sich denken und solche Vorgehensweisen hinterfragen. Man wird sicher zu dessen Vertrag stehen, aber ein Ruhmesblatt ist das alles nicht, was Thiago da bringt, ist er an seinen Verletzungen möglicherweise zu einem größeren Teil mitverantwortlich, hat er sich nicht in professionelle Hände begeben wollen und damit seinen eigenen Heilungsprozess kaputt gemacht. Das ist evtl. ein bißchen unprofessionell und was ganz anderes als bei Robben oder Badstuber.
 
Zuletzt bearbeitet:

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
Thiagos völlig mißratener Heilungsprozess und jetzige erneute Verletzung stehen mutmaßlich in einem klaren Zusammenhang mit seinem eigenen Wunsch sich von diesem Kortisonquacksalber behandeln zu lassen, was man dummerweise toleriert hat. Das ist eine ganz andere Voraussetzung, als bei Robben und deswegen ist hinter meiner Meinung keine generelle Logik, sich von sich leicht verletzenden Spielern zu trennen, sondern von Spielern, die ihre VErletzungen selbstverschuldet verschlimmbessern und möglicherweise ihr Knie dauerhaft demoliert haben. Deshalb sehe ich Thiago mittlerweile langsam eher kritisch, so schade es ist und so leid er mir tut, aber der FCB muss auch an sich denken und solche Vorgehensweisen hinterfragen. Man wird sicher zu dessen Vertrag stehen, aber ein Ruhmesblatt ist das alles nicht, was Thiago da bringt, ist er an seinen Verletzungen möglicherweise zu einem größeren Teil mitverantwortlich, hat er sich nicht in professionelle Hände begeben wollen und damit seinen eigenen Heilungsprozess kaputt gemacht. Das ist evtl. ein bißchen unprofessionell und was ganz anderes als bei Robben oder Badstuber.

ich bin kein arzt und weiss nicht wie so was abläuft. aber vielleicht hat (hatte?...) er einfach ein vertrauensverhältnis zum dem arzt in barcelona? vielleicht gibt's gründe, die wir nicht kennen? vielleicht stimmt die story mit dem kortison gar nicht (hat das je jemand offiziell bestätigt?), sondern diente nur dazu MW als den "guten" hinzustellen? alles vermutungen, vielleicht blödsinn und vielleicht wars auch einfach so, wie es sich rumgesprochen hat, aber thiago persönlich etwas vorwerfen halte ich für falsch, der kerl ist doch der erste, der so früh und so gut wie möglich zurückkommen will. wenn alles so war, vielleicht hat er jetzt daraus gelernt und lässt sich jetzt anders behandeln. "nicht in professionelle hände", du kennst doch den arzt nicht und weiss nicht genau was passiert ist. möglicherweise wurde bei badstuber auch gepfuscht? das ist alles so unbekannt, dass ich es schwer finde da ein faires urteil als aussenstehender zu bilden.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
ich bin kein arzt und weiss nicht wie so was abläuft. aber vielleicht hat (hatte?...) er einfach ein vertrauensverhältnis zum dem arzt in barcelona? vielleicht gibt's gründe, die wir nicht kennen? vielleicht stimmt die story mit dem kortison gar nicht (hat das je jemand offiziell bestätigt?), sondern diente nur dazu MW als den "guten" hinzustellen? alles vermutungen, vielleicht blödsinn und vielleicht wars auch einfach so, wie es sich rumgesprochen hat, aber thiago persönlich etwas vorwerfen halte ich für falsch, der kerl ist doch der erste, der so früh und so gut wie möglich zurückkommen will. wenn alles so war, vielleicht hat er jetzt daraus gelernt und lässt sich jetzt anders behandeln. "nicht in professionelle hände", du kennst doch den arzt nicht und weiss nicht genau was passiert ist. möglicherweise wurde bei badstuber auch gepfuscht? das ist alles so unbekannt, dass ich es schwer finde da ein faires urteil als aussenstehender zu bilden.

:thumb:

Darüber hinaus war auch diese Behandlung in Spanien sicher mit den Bayern abgesprochen, das entscheidet ja nicht allein der SPieler und das hätte der FCB sicher auch unterbinden können. Bei Thiago merkte man sichtlich wie er brannte, er wollte sicherlich auch nur das Beste für sich selbst. Sollte da etwas schief gelaufen sein (was aufgrund der Uasfallzeit wohl so war, auch wenn man da nichts offizielles hört) dann werden sowohl Verein als auch Thiago da sicher etwas gelernt haben.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.566
Punkte
113
Nein ich meine nicht, dass er das absichtlich macht, wie kommt man auf so einen Blödsinn(?), aber ein Spieler der 90 % seiner bisherigen Zeit beim FCB verletzt war und Geld kostet bringt einen nicht weiter. So schade es um die technischen Fähigkeiten Thiagos ist.

Sein verkaufswert ist aber gerade bei null, ob er jetzt auf der tribüne sitzt oder verramscht wird ist auch egal (OK sein gehalt muss man zahlen, aber im moment würde sich wohl kaum ein verein finden der seinen vertrag kaufen würde.

jetzt muss man eh warten bis er wieder gesund wird, wenn er mal wieder fit werden sollte kann man immer noch darüber nachdenken ihn zu verkaufen (wenn man denn einen käufer findet der einen ordentlichen betrag zahlt was ja bei seiner geschichte trotz seines talentes nicht selbstverständlich ist.

natürlich ist das ärgerlich, aber jetzt muss bayern einfach geduld mit ihm haben, eine andere option gibt es nicht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.245
Punkte
113
Wenn der FCB keinen bewaffneten Wächter daneben stellt, hat er aber keinen Einfluss darauf, ob so ein leichtgläubiger Spieler nicht doch wieder zu einem Guru gerannt ist weil der den am Telefon belabert hat. Es gibt nunmal solche Leute, die alle Register ziehen und alles erklären können, Versprechungen machen wie toll er sich fühlen wird wenn er nur Vertrauen hat und X, Y und Z zulässt, und dann läuft so jemand doch wieder heimlich bei ihm auf und bekommt obskure Spritzen für einen Haufen Kohle.

Mich persönlich macht es jedenfalls mehr als misstrauisch, wenn die vorherige Fehlbehandlung bekannt ist, und er beim ersten Pressschlag der ja nun alle Nase lang vorkommt sofort wieder ein Band gerissen hat. Als FCB würde ich Gewebeproben nehmen lassen, und probieren ob man wieder Kortikoide nachweisen kann. Und dann würde ich Strafanzeige stellen.

In dem Zusammenhang ist es auch "witzig", wie ausgerechnet MW stattdessen vollmundig Quacksalberei vorgeworfen wird, weil er seine Kosten und Erlöse nicht im Griff hat. Solche "Heilverläufe" sind von ihm nicht bekannt, aber, das ist ja egal.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.566
Punkte
113
wobei man auch fair sein muss und sagen sollte, dass barca bis zu peps abgang eigentlich nur wenig verletzungen hatte, oder? gerade das herz der mannschaft unter pep (xavi, iniesta, messi) hat doch eigentlich sehr lange durchgehalten.

ich halte MW für einen top arzt und finde es auch gut, dass er sich da von pep nicht reinreden lassen will, aber ich kann schon verstehen das pep seinem barca arzt vertraut, vor allem wo seine barca mannschaft ja doch sehr "durable" war und bei bayern jetzt seit er da ist eigentlich dauernd leute verletzt sind. da hinterfragt jemand wie pep natürlich durchaus auch die medizin und fitnessabteilung, obwohl MW wohl kaum was dafür kann (er kann ja nur behandeln, aber keine prophylaxe machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben