FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wild Allison

Bankspieler
Beiträge
2.273
Punkte
113
Jo, Glückwunsch an die Bayern. Grossartige Arbeit über 20 Jahre. Sie sind ein Vorbild für jeden Klub, und wenn sie von mehr Vereinen in der Bundesliga kopiert werden, kann das dem deutschen Fussball nur gut tun.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.248
Punkte
113
Lewandowski ist der erste Spieler seit den 70ern, der die 30-Bundesligatore-Marke knacken kann. Da ich ihn jedenfalls so einschätze, dass sein Ego nicht gerade klein ist, wird er wohl alles daran setzen, das am letzten Spieltag dann zu schaffen. Sollte auch klappen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Lewandowski ist der erste Spieler seit den 70ern, der die 30-Bundesligatore-Marke knacken kann. Da ich ihn jedenfalls so einschätze, dass sein Ego nicht gerade klein ist, wird er wohl alles daran setzen, das am letzten Spieltag dann zu schaffen. Sollte auch klappen.
:thumb: Klang im Interview gestern nach dem Spiel auch genauso. Ich schätze, man wird kein Weltklasse-Stürmer, wenn man nicht das passende Ego dazu hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
:thumb: Klang im Interview gestern nach dem Spiel auch genauso. Ich schätze, man wird kein Weltklasse-Stürmer, wenn man nicht das passende Ego dazu hat.
Wobei ich ihm gestern als Coach einen ordentlichen Einlauf verpasst hätte, als er in der ersten Halbzeit an Öczan vorbei war und dann quasi von der Torauslinie den Abschluss versucht hat, obwohl noch ein Ingolstädter direkt vor ihm stand. Müller (?) war nämlich im Rückraum komplett offen, war ein sicheres Tor, wenn Lewa abspielt.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.588
Punkte
113
3x CL HF als Durchschnitt zu bezeichnen ist jetzt auch fragwürdig, ist klar woher das kommt und gemessen am Kader ist das keine überragende, aber dennoch eine gute Leistung. Nix für Lorbeeren aber auch keine Scham notwendig.

3 x HF klingt toll und ist natürlich gut, aber man muss auch so fair sein und sich die Gegner anschauen. Wenn Bayern ( so wie es Barça passiert ist) dieses Jahr im VF auf Atletico getroffen wäre, dann würde man jetzt nicht von 3 HFs schreiben, sondern von zwei HFs. Ich finde halt den Vorwurf an die Kritiker " aber drei HFs sprechen für sich" ebenso unreflektiert wie " kein Finale= fail".
Man sollte aber mMn schon eingestehen,dass man auf internationaler Bühne keinen Top-Club im KO Modus besiegt hat in der Ära Pep. Und das sollte man dann auch Pep ankreiden dürfen - in einem gesunden Maß.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.570
Punkte
113
Wobei man bezüglich des "nur die CL zählt" Pep da auch ein wenig selber schuld ist, er hat ja teilweise selber solche Aussagen getätigt ( ich glaube vor 2 Jahren war das).

Natürlich ist das quatsch und diese ko Spiele kann man nicht planen, aber ich glaube derjenige der am meisten davon enttäuscht ist, ist Pep selber.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
Finds ganz interessant, dass sich auch die Bayern-Fans in meinem Umfeld uneinig sind bzgl. der Guardiola-Ära. Sieht man dann wohl doch eher selten, dass es so viel Diskussionsstoff gibt, ob ein Trainer jetzt wirklich ein voller Erfolg war oder nicht.

Bundesliga
13/14 Meister (90 Punkte)
14/15 Meister (79 Punkte)
15/16 Meister (85 Punkte*)

DFB-Pokal
13/14 Sieger
14/15 Halbfinale
15/16 Finale*

Champions League
13/14 Halbfinale
14/15 Halbfinale
15/16 Halbfinale

Das ist auf dem Papier schon eine sehr nette Bilanz, aber angesichts der Heynckes-Ergebnisse und den Guardiola-Vorschusslorbeeren ist das auch das, was man von den Bayern erwarten konnte. Das "die Guardiola-Ära war ein Misserfolg" ist aus meiner Sicht völliger Quatsch, aber die Erwartungen übertroffen hat er aus meiner Sicht auch nicht. Ich würde unterm Strich sagen, Guardiola hat einfach die Erwartungen erfüllt und genau das geliefert, was man sich angesichts des Kaders und der Gesamtsituation bei den Bayern erwarten konnte: relativ ungefährdete Meistertitel und international für einen CL-Titel gut. Dreimal in Folge unter die letzten vier zu kommen ist schon ein gewaltige Leistung, denn spätestens im Viertelfinale warten da auch Mannschaften, gegen die man durchaus mal verlieren kann.

Als Bayern-Fan würde ich mich aber definitiv auf Ancelotti freuen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Bayern-Bilanz mit ihm viel schlechter ausfallen wird.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.588
Punkte
113
Dreimal in Folge unter die letzten vier zu kommen ist schon ein gewaltige Leistung, denn spätestens im Viertelfinale warten da auch Mannschaften, gegen die man durchaus mal verlieren kann

Findest du die Leistung wirklich gewaltig? Na klar ist da zumeist kein Fallobst unterwegs, aber United 2014 (in dem Jahr wurden sie 7. in England), Porto 2015 und Benfica 2016 ist nun nichts, was ich als gewaltig ansehen würde. Natürlich muss man diese Aufgaben auch erstmal lösen, aber trotzdem ist es für mich nicht besonders hervorzuheben,erst recht wenn man bedenkt wie die HFs 2014 und 2015 gestaltet wurden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Als Bayern-Fan würde ich mich aber definitiv auf Ancelotti freuen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Bayern-Bilanz mit ihm viel schlechter ausfallen wird.
Ich habe meine Zweifel, ob alle die, die sich schon seit längerer Zeit auf Ancelotti freuen, sich in ein paar Monaten immer noch freuen (Bayern-Fans, geht also nicht an Dich). Kann sein, dass es ein totaler Triumphzug wird, nach dem Motto "pragmatischerer Fußball und alles ist gut". Kann aber auch sein, dass es irgendwann nicht mehr gelingt, die Spannung so konstant oben zu halten. Pep war da irgendwie besonders, der kam als Fußball-Philosoph und hat es irgendwie scheinbar geschafft, die Spieler mitzunehmen in seine Art des Fußballs. Das wurde ja aus der Mannschaft oft genug betont, wie fasziniert man von den taktischen Ideen war. Natürlich ist Ancelotti ein Topp-Trainer, ich habe nur das Gefühl, manche vergleichen das jetzt mit Heynckes nach van Gaal... wenn man das tut, darf man 2011/2012 nicht ausblenden ;) Irgendwie wartet man bei Bayern jetzt seit drei Jahren auf das Tief, vielleicht kommt es auch nie. Aber irgendwie gehe ich von einer zähen Saison 2016/2017 aus (EM ist ja auch noch) und sehe die Chancen für die Konkurrenz (Dortmund! Je nach Zu- und Angängen natürlich) so hoch wie lange nicht mehr.

Natürlich irre ich mich da gerne.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kann aber auch sein, dass es irgendwann nicht mehr gelingt, die Spannung so konstant oben zu halten.

Ich verstehe was du meinst, aber Mannschaftsführung dürfte wohl die Stärke von Ancelotti sein. Schwieriger als Real wird es nicht mehr und da hat er schon sehr ordentlich gearbeitet.

Und taktisch ist er wahrlich auch kein Blinder. Es sind nur weniger so offensichtliche Dinge wie Pep sie gerne macht/probiert, aber er weiß was er tut.

Ich würde mich nur zu einer These hinreißen lassen: wenn Ancelotti bei Real aus Überzeugung nicht rotiert hat und nicht aus Sachzwängen, weil Real einfach wahnsinnig schwierig zu führen ist mit all den Divas und der größten Diva auf dem Präsidentensessel, dann wird das nichts werden in München. Die Stärke der Bayern, vor allem gegenüber Dortmund, ist ja nicht die individuelle Klasse der ersten 11. Die ist beim BVB mMn sicher nicht besser, aber absolut in Schlagdistanz. Der Vorteil ist, dass der Kader 18 Topspieler hat, die du jederzeit bringen kannst und das musst du als Trainer auch ausnützen.

Ich glaube aber auch, dass Ancelotti das wird. Er ist ja Pragmatiker und es wäre einfach doof, zweimal die Woche mehr oder weniger dieselben 11 Spieler aufzustellen. Ich denke nicht, dass Ancelotti doof ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
Findest du die Leistung wirklich gewaltig? Na klar ist da zumeist kein Fallobst unterwegs, aber United 2014 (in dem Jahr wurden sie 7. in England), Porto 2015 und Benfica 2016 ist nun nichts, was ich als gewaltig ansehen würde. Natürlich muss man diese Aufgaben auch erstmal lösen, aber trotzdem ist es für mich nicht besonders hervorzuheben,erst recht wenn man bedenkt wie die HFs 2014 und 2015 gestaltet wurden.
klar kann mans von der Warte auch sehen. Ich gebe dir auch recht, dass das alles lösbare Aufgaben waren und man von den Bayern erwarten kann, dass man das schafft. Mir gehts eher darum, dass ich Guardiola keinen großen Strick drehen würde, weil im Halbfinale jedes mal Schluss war. Natürlich hat man da zweimal deutlich den Kürzeren gezogen, aber mal ehrlich - beide male hat dieses Team dann die CL gewonnen. Dass Guardiola von den anderen HF-Coaches mitunter klar outgecoacht wurde, muss man nur dann anprangern, wenn man Guardiola klar vor Ancelotti, Enrique und Simeone sieht ... aber das sind halt auch keine Nasenbohrer. Auch andere Toptrainer (Ferguson, Mourinho etc) sind von anderen guten Trainern mal klar geschlagen worden und im HF sind eben normal nur noch richtig gute Coaches unterwegs.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich verstehe was du meinst, aber Mannschaftsführung dürfte wohl die Stärke von Ancelotti sein. Schwieriger als Real wird es nicht mehr und da hat er schon sehr ordentlich gearbeitet.

Und taktisch ist er wahrlich auch kein Blinder. Es sind nur weniger so offensichtliche Dinge wie Pep sie gerne macht/probiert, aber er weiß was er tut.

Ich würde mich nur zu einer These hinreißen lassen: wenn Ancelotti bei Real aus Überzeugung nicht rotiert hat und nicht aus Sachzwängen, weil Real einfach wahnsinnig schwierig zu führen ist mit all den Divas und der größten Diva auf dem Präsidentensessel, dann wird das nichts werden in München. Die Stärke der Bayern, vor allem gegenüber Dortmund, ist ja nicht die individuelle Klasse der ersten 11. Die ist beim BVB mMn sicher nicht besser, aber absolut in Schlagdistanz. Der Vorteil ist, dass der Kader 18 Topspieler hat, die du jederzeit bringen kannst und das musst du als Trainer auch ausnützen.

Ich glaube aber auch, dass Ancelotti das wird. Er ist ja Pragmatiker und es wäre einfach doof, zweimal die Woche mehr oder weniger dieselben 11 Spieler aufzustellen. Ich denke nicht, dass Ancelotti doof ist.
Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, Ancelotti sei ein Blinder im Vergleich zu Pep. Ist nur mal wieder so ein Gefühl bei mir ;)

Mit der Rotation gebe ich Dir Recht, wenn er das wie bei Real macht, haben wir ganz schnell den FC Hollywood hier.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Peps Abgang hat in jedem Fall schönen grossen Stil.
Mir sind da Worte von u.a. Hasenhüttl um einiges autentischer und vor allem fachlich gewichtiger in der Bewertung von Pep als Trainer und Mensch im Vergleuich zur Meinung irgendwelcher Weizen-Wild-Waldis oder dem Geschreibsel der üblichen Foren-Bertis aus Berlin, Bremen und rund ums Kamener Kreuz.

Noch 2 mal Pepe an der Linie. Wäre schön wenn es zwei spielerisch schöne Matche auf hohem Niveau werden würden. Er hätte es verdient dieser Trainer.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.588
Punkte
113
Mir sind da Worte von u.a. Hasenhüttl um einiges autentischer und vor allem fachlich gewichtiger in der Bewertung von Pep als Trainer und Mensch im Vergleuich zur Meinung irgendwelcher Weizen-Wild-Waldis oder dem Geschreibsel der üblichen Foren-Bertis aus Berlin, Bremen und rund ums Kamener Kreuz.

Es tut mir ausgesprochen Leid, dass ich 3 x HF bei den Gegnern nicht als gewaltig empfinde, wenn ich die Gegner miteinbeziehe. Ich habe übrigens nie behauptet, dass Pep schlechte Arbeit geleistet hat. National haben die Bayern eindrucksvoll alles geplättet in der Zeit, aber in der CL gegen die großen Teams eben nicht. Und diese Niederlagen gehören halt ebenso zum Fazit für mich...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.570
Punkte
113
Es tut mir ausgesprochen Leid, dass ich 3 x HF bei den Gegnern nicht als gewaltig empfinde, wenn ich die Gegner miteinbeziehe. Ich habe übrigens nie behauptet, dass Pep schlechte Arbeit geleistet hat. National haben die Bayern eindrucksvoll alles geplättet in der Zeit, aber in der CL gegen die großen Teams eben nicht. Und diese Niederlagen gehören halt ebenso zum Fazit für mich...

Bayern hatte schon jeweils recht leichte VF lose (außer dieses jahr), allerdings dann auch die schwersten HF lose.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.339
Punkte
113
Ich finde es ist auch ziemlich müßig den Erfolg nur am Trainer fest zumachen. Die Bayern waren/sind in den 3 Jahren nach dem Triple sehr stark und sehr konstant. In der CL 3*mal an den Top-Clubs aus Spanien gescheitert. Gibt schlimmeres. Pep hat international das Soll erfüllt. Nicht mehr und nicht weniger. Das alles ist aber auch Verdienst des ganzen Clubs. Führung, Trainerstab und Team. Man hätte evtl noch einen CL Titel holen können. Mann könnte aber auch ähnlich wie Chelsea ziemlich einbrechen. Alles schon da gewesen. Es ist schon auffällig, dass die meisten Bayern-Fans zufrieden mit ihm waren und einfach sagen. Soll erfüllt. Geile Sache, dass er überhaupt den Weg nach München eingeschlagen hat und denen die Bayern sowieso nur schlechtes wünschen versuchen uns einzureden, dass er eher eine suboptimale Ausbeute aufzuweisen hat. Die Diskussion dreht sich aber auch langsam im Kreis.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Die Diskussion dreht sich immer wieder um den gleichen Punkt - die einen sehen es als selbstverstaendlich dass Bayern in der BL alles niederspielt (mit dem Kader, Busfahrer etc.), genauso wie der Einzug ins HF der CL ja normal ist wenn man nicht gerade Real oder Barca dafuer schlagen musste.
Fuer den Rest sind solche Bilanzen keineswegs selbstverstaendlich.
Bayern hatte schon seit Jahrzehnten den besten Kader der Liga, aber noch nie eine solche Konstanz in der Leistung.
Man braucht nur ein wenig nach links und rechts schauen um zu erkennen dass ein guter Kader ueberhaupt keine Garantie ist fuer Top-Ergebnisse.
Dortmund's Hinrunde letztes Jahr hat das gezeigt, wenn man sich Manu anschaut was die seit der Finalteilnahme 2011 in der CL gerissen haben, Chelsea diese Saison etc.
4 Jahre Top-Leistungen zu "erzeugen" trotz Triple und WM verdient Anerkennung, und da muss man noch nichtmal die taktische Weiterentwicklung der Mannschaft und der Einzelspieler ins feld fuehren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben