FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.369
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn ich das noch richtig im Gedächtnis habe, im CL Halbfinale 2013, im Bernabeu ist man klar die bestimmende Mannschaft nur kreiert man keine gefährliche Abschlusschancen. Real ist dann stark in der eine Situation, auch durch ihre individuellen Klasse beim 1:0 von Benzema. Zwar hat Real auch noch 1,2 Chancen. Aber so Chancenlos war Bayern nicht, es hatte nur die richtige Gefahr vor dem gegnerischen Tor gefehlt.
Im Rückspiel pennt man 2mal so dermaßen bei den Standards, 2:0 Real durch Ramos, da war die Messe gelesen. Das 3:0 ist dann wieder stark Herausgespielt. und das 4:0 passte an dem Tag auch einfach.
Dieser Ronaldo hat dann ein Jahr später es auch fertig gebracht aus 35-40m den knapp 10m entfernten Philipp Lahm abzuschießen, es gibt eben Tage....
Ohne die beiden Aussetzer zu den Toren von Sergio Ramos wer weiß wie das Spiel / Halbfinale ausgegangen wäre. Aber klar am Ende liest sich ein 0:4, Endabrechnung 0:5 - als hätte man nie den Hauch einer Chance gehabt.
Das habe ich damals schon so ähnlich geschrieben und sehe es genau so. Im Rückspiel hatte man sich viel vorgenommen und dann kassiert man gleich zwei Standards. Danach war das Ding gegessen, alles was dann passierte war egal, die Moral war gebrochen. Das war damals kein Ausscheiden wegen der Taktik (es sei denn man zählt Standards da mit dazu).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sollte man vielleicht nicht retweeten wenn jemand so über nen Teamkollegn spricht (soll ja offensichtlich piece of shit heißen)

Muss jetzt aber dazusagen, dass einige Twitter User so vorgehen, also Trolls vor aller Öffentlichkeit bloßstellen. Ist vielleicht auch gar keine so blöde Taktik. Sieht auf den ersten Blick blöd aus, aber es geht ja ganz klar darum, dass derjenige offensichtlich kein Englisch kann, aber den großen Macker gegen Vidal heraushängen lässt.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Wenn ich das noch richtig im Gedächtnis habe, im CL Halbfinale 2013, im Bernabeu ist man klar die bestimmende Mannschaft nur kreiert man keine gefährliche Abschlusschancen. Real ist dann stark in der eine Situation, auch durch ihre individuellen Klasse beim 1:0 von Benzema. Zwar hat Real auch noch 1,2 Chancen. Aber so Chancenlos war Bayern nicht, es hatte nur die richtige Gefahr vor dem gegnerischen Tor gefehlt.

Nur weil man den Ballbesitz hat, heißt das nicht, dass man das Spiel bestimmt. Es sei denn man will etwas beschönigen.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Mir hat das Spiel Spaß gemacht. Man konnte deutlich sehen, wie schnell da ein Tor fallen kann, wenn man nicht zu 100% bei der Sache ist.
  • Rene Adler hat eine höhere Niederlage verhindert. Guter Keeper.
  • Neuer mal wieder mit netten 'Libero-Aktionen', die nur er beherrscht. Weltklasse Keeper.
  • Defensiv war der HSV in der ersten Halbzeit sehr diszipliniert, dann gingen die Kräfte aus.
  • Die Bayern weit vorne, was bisweilen Gefahr im eigenen Strafraum brachte.
Das Kombinationsspiel war schon Zucker, wenn die schnellen Pässe ankamen. Das sah sehr gut aus. Die Nummer im Strafraum (Schwalbe) des HSV-Spielers wurde knochentrocken bestraft. Man sollte sich beim Spiel gegen die Rothosen nicht auf den Bauch legen und hoffen, dass der Schiedsrichter Mitleid hat.
Einige Auswechslungen waren der Schonung der Spieler geschuldet. Es wird eine lange Saison mit vielen Wettbewerben. Ob Ribery es nochmal zurück in die Startelf packt, glaube ich immer weniger.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Scholl als Kommentator gefällt mir immer wieder. Er bringts auf den Punkt. Ziemlich deutlich wurde es, als Sammer seinen Sermon abgelassen hatte. Das Gefälle ist doch schon sehr stark. Mal schauen, wann die Schmerzgrenze der sozialen Ader der Müncher erreicht ist und sie den rauswerfen. An dem ist nix echt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.318
Punkte
113
Wieso ? Weil der HSV nicht in der Lage war, die 3 dicken Schnitzer hinten zu nutzen ? Oder weil Costa ein prima Dosenöffner ist, und Adler nicht rauslaufen kann ? Die Bayern die Manchester in deren Stadion mit 4:0 dominiert hat waren nahe an der Perfektion, aber im Moment ist noch Luft nach oben. Insbesondere die Offensiv-Taktik basiert ein bischen viel auf "Costa überrennt seinen AV und flankt in die Mitte". Das hiess vorher "Ribery überrennt ..." oder "Robben überrennt ...", aber ein echtes System mit Laufwegen und Systemlösungen wie Chippen und kurzen Flanken oder Anspielen wie das Barca jetzt macht, oder vorher Dortmund, habe ich nicht gesehen. Das Mittelfeld-Ballbesitz-System ist super, aber ganz vorne und ganz hinten ist die pure Dominanz noch nicht so richtig zu erkennen. Im Vergleich dazu Barca in der CL-KO-Runde, da brannte andauernd der Baum weil 4-5 Spieler ein System gespielt haben, neben individueller Klasse.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.369
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wieso ? Weil der HSV nicht in der Lage war, die 3 dicken Schnitzer hinten zu nutzen ? Oder weil Costa ein prima Dosenöffner ist, und Adler nicht rauslaufen kann ? Die Bayern die Manchester in deren Stadion mit 4:0 dominiert hat waren nahe an der Perfektion, aber im Moment ist noch Luft nach oben. Insbesondere die Offensiv-Taktik basiert ein bischen viel auf "Costa überrennt seinen AV und flankt in die Mitte". Das hiess vorher "Ribery überrennt ..." oder "Robben überrennt ...", aber ein echtes System mit Laufwegen und Systemlösungen wie Chippen und kurzen Flanken oder Anspielen wie das Barca jetzt macht, oder vorher Dortmund, habe ich nicht gesehen. Das Mittelfeld-Ballbesitz-System ist super, aber ganz vorne und ganz hinten ist die pure Dominanz noch nicht so richtig zu erkennen. Im Vergleich dazu Barca in der CL-KO-Runde, da brannte andauernd der Baum weil 4-5 Spieler ein System gespielt haben, neben individueller Klasse.
Da muss ich Dir widersprechen. Ja, Luft nach oben, sicher. Aber was mir gestern aufgefallen ist (und auch schon in einigen Vorbereitungsspielen), man sucht viel mehr als in den beiden Jahren zuvor das Kurzpass-Anspiel in den Strafraum. Wenn man das tut und dazu noch Spieler wie Robben oder Costa auf den Flügeln hat, wird man sich gegen eine massive Deckung leichter tun. Das dürfte auch der Grund sein, warum Müller derzeit einen recht hohen Stellenwert bei Pep zu haben scheint, weil der intuitiv im richtigen Moment in die Lücke geht. Und wenn das Anspiel daneben ging, ging man gestern sofort aggressiv drauf und hat den Ball zum Teil schnell wieder erobert. Da tut auch Vidal richtig, richtig gut. Also, für mich war das Spiel in Sachen Taktik gestern sehr aufschlussreich.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Wenn ich das noch richtig im Gedächtnis habe, im CL Halbfinale 2013, im Bernabeu ist man klar die bestimmende Mannschaft nur kreiert man keine gefährliche Abschlusschancen. Real ist dann stark in der eine Situation, auch durch ihre individuellen Klasse beim 1:0 von Benzema. Zwar hat Real auch noch 1,2 Chancen. Aber so Chancenlos war Bayern nicht, es hatte nur die richtige Gefahr vor dem gegnerischen Tor gefehlt.
Im Rückspiel pennt man 2mal so dermaßen bei den Standards, 2:0 Real durch Ramos, da war die Messe gelesen. Das 3:0 ist dann wieder stark Herausgespielt. und das 4:0 passte an dem Tag auch einfach.
Dieser Ronaldo hat dann ein Jahr später es auch fertig gebracht aus 35-40m den knapp 10m entfernten Philipp Lahm abzuschießen, es gibt eben Tage....
Ohne die beiden Aussetzer zu den Toren von Sergio Ramos wer weiß wie das Spiel / Halbfinale ausgegangen wäre. Aber klar am Ende liest sich ein 0:4, Endabrechnung 0:5 - als hätte man nie den Hauch einer Chance gehabt.

Man hatte im Hinspiel eine Torchance von Götze. Real hatte noch 1-2 weitere, neben dem 1-0. Aber ja, im Hinspiel war die Leistung noch ok und ungefähr auf Augenhöhe. Das Rückspiel hat man 0-4 verloren, da darf man dann schon mal behaupten, dass Bayern Real im Rückspiel nicht gut verteidigen konnte. Auch Standards gehören zur Verteidigung. Und Real hatte im Rückspiel noch einige zusätzliche Torchancen.

Letzte Saison hat man insgesamt 5 Stück von Barca kassiert und 5 nur, weil Neuer im Hinspiel gute Chance vernichtet hat und weil im Rückspiel das Spiel nach 30 Minuten gelaufen war. Sonst hätte man Messi, Suaraz und Neymar noch ein paar Tore zutrauen können, die waren von Bayern nämlich nur sehr schwer zu kontrollieren.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Muss jetzt aber dazusagen, dass einige Twitter User so vorgehen, also Trolls vor aller Öffentlichkeit bloßstellen. Ist vielleicht auch gar keine so blöde Taktik. Sieht auf den ersten Blick blöd aus, aber es geht ja ganz klar darum, dass derjenige offensichtlich kein Englisch kann, aber den großen Macker gegen Vidal heraushängen lässt.

Ja schon klar, vor allem da Benatia so gut wie alles retweeted was mit ihm zu tun hat. Aber ist doch schon ne unglückliche Sache
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Letzte Saison hat man insgesamt 5 Stück von Barca kassiert und 5 nur, weil Neuer im Hinspiel gute Chance vernichtet hat und weil im Rückspiel das Spiel nach 30 Minuten gelaufen war. Sonst hätte man Messi, Suaraz und Neymar noch ein paar Tore zutrauen können, die waren von Bayern nämlich nur sehr schwer zu kontrollieren.

Das ist aber doch jetzt alles ein bisschen zu einseitig. Du erwähnst mit keiner Silbe, dass bei uns die drei besten fehlten, Lahm, Schweini und Thiago nach langen Verletzungen noch völlig ohne Form waren und Lewa mit Kieferbruch spielte. Und selbst gegen diese Rumpftruppe hat Barca mMn. hauptsächlich wegen Messi gewonnen.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Natürlich waren die vielen Verletzten und die noch nicht auf Top-Niveau spielenden Rückkehrer mit ein Grund, warum man nicht den besten Fußball spielen konnte. Man konnte der Mannschaft auch keinen Vorwurf machen, sie musste über Wochen fast ohne Rotation spielen. Ich erkenne das auch problemlos an, sehe aber unter Pep in den beiden Saisons immer wieder das große Problem der Konteranfälligkeit. Das würde noch stärker sichtbar werden, wenn in der Liga mehr Mannschaften mit hoher Qualität spielen würden. Aus meiner Sicht ist dieses Problem eben kein Problem der Akteure auf dem Feld, sondern ein Problem des Systems. Die Tore gegen Barca hätte man auch mit Ribery und Robben kassiert. Ich habe einfach Zweifel das Pep gegen Mannschaften mit ganz hoher Qualität im Konter die richtige Balance zwischen Angriff und Verteidigung findet.

In Hinspiel gegen Barca hat Bayern 70 Minuten lang gut verteidigt und zum Zeitpunkt des Tore sogar das Spiel kontrolliert, aber bis dahin auch keinen einzigen Angriff zustande gebracht. Im Rückspiel hat man sehr gut angefangen und hat vor dem Spiel die Marschroute ausgegeben "wir können das Wunder nur schaffen, wenn wir dieses Mal gut verteidigen". Nach 30 Minuten hatte Barca 2 Tore geschossen und noch eine weitere 100% auf dem Fuß. Das ist etwas zu viel, wenn man vorher klar und deutlich den Fokus auf die Verteidigung legt.

Natürlich hoffe ich das ich mit irre und das Pep mit seiner Vorstellung und seinem Bayern-Fußball auch den Titel in der CL gewinnen kann. Aktuell sagt mir mein Gefühl aber eher das man in der Verteidigung zu anfällig ist, um das ganz große Ding zu gewinnen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Aktuell sagt mir mein Gefühl aber eher das man in der Verteidigung zu anfällig ist, um das ganz große Ding zu gewinnen.

Die Sache ist halt, dass Barca und Real in der Verteidigung ebenfalls anfällig sind. Dazu dürfte bei Barca nach dem Triple-Gewinn der ganz große Hunger eh erstmal raus sein. Für mich ist Bayern nach den Transfers schon Top-Favorit auf den CL-Titel dieses Jahr. Gibt natürlich wie jedes Jahr ne handvoll Mannschaften, die das Zeug dazu haben, aber Bayern imo mit den besten Voraussetzungen. Muss dir aber insoweit recht geben, dass Pep´s Bilanz gegen die absoluten Top-Teams und letzte Saison auch gegen die guten BuLi-Teams sicher noch ausbaufähig ist. Manchmal denkt er imo zu wenig pragmatisch.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.282
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich sehe in dieser Saison harte Konkurrenz für den FCB. Neben Wolfsburg sind wohl Dortmund und auch Leverkusen wieder so stark, dass sie nicht nur für die Plätze 2-4 spielen werden. Vielleicht tun sich die Bayern diese Saison in der Championsleague sogar leichter den Titel zu holen als in der BL. Ich bin wirklich gespannt was wir da zu sehen bekommen. Für mich ist das 5:0 gegen den HSV jedenfalls keine reale Standpunktanalyse. Da muss ich schon eher an den Supercup denken.
Schaun mer mal...
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Ich sehe in dieser Saison harte Konkurrenz für den FCB. Neben Wolfsburg sind wohl Dortmund und auch Leverkusen wieder so stark, dass sie nicht nur für die Plätze 2-4 spielen werden. Vielleicht tun sich die Bayern diese Saison in der Championsleague sogar leichter den Titel zu holen als in der BL. Ich bin wirklich gespannt was wir da zu sehen bekommen. Für mich ist das 5:0 gegen den HSV jedenfalls keine reale Standpunktanalyse. Da muss ich schon eher an den Supercup denken.
Schaun mer mal...

Abwarten. In direkten Duellen sehen die Konkurrenten ab und zu mal gut aus (siehe Dortmund oder Wolfsburg) allerdings die Leistung über 34 Spiele zu bringen, dass ist die große Kunst und dass schafft halt außer Bayern kaum ein Team.
Dass Problem für die Verfolger ist halt dass Bayern gegen Teams wie z.B Frankfurt oder Augsburg eigentlich keine Punkte liegen lässt, was den Verfolgern aber durchaus mal passiert.
Und dass der CL Titel für Bayern dieses Jahr leichter wird als die Meisterschaft ist hoffentlich nicht dein Ernst, mit dieser Aussage disqualifizierst du dich eigentlich selbst
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.299
Punkte
113
Fuer mich war das Auffaelligste dass sowohl Costa als auch Vidal in der 2. Hz. auf anderen Positionen gespielt haben und sich dadurch das ganze Spiel besser entwikelt hat.
Als Costa in der 1. Hz stur die linke Aussenbahn gehalten hat war er kaum im Spiel und hatte nur 1-2 nennenswerte Aktionen.
In der 2. Hz war er teilweise zentral und auf dem rechten Fluegel und man hat gesehen dass es er mehr kann als nur den Turbo einzuschalten.
Bei ihm hab ich das Gefuehl dass er noch weit mehr kann, bisher aber ein wenig auf Sicherheit gespielt hat.

Ich finde Scholl's Kommentare eher mau. Wenn er von Müller schwärmt wie er antizipert dass da eine Chance kommen kann wenn Costa frei auf rechts durchgeht - lächerlich.
Müller hat seine Qualitäten aber in der Situation hätten zig andere Stürmer genau das gleiche gemacht.

Was mich auch aufgeregt hat war der Spruch des Kommentators das Pep, nachdem er ja zweimal die CL NICHT gewonnen hat bei den Spielern wohl auch nicht mehr das uneingeschränkte Vertrauen geniesst.
Symptomatisch für die gesamte Dummschwätzerei der letzten Wochen.

Alles in allem ein guter Auftakt, ich freu mich schon auf die ersten Duelle gegen die vermeintlichen Titelkonkurrenten.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.321
Punkte
113
Abwarten. In direkten Duellen sehen die Konkurrenten ab und zu mal gut aus (siehe Dortmund oder Wolfsburg) allerdings die Leistung über 34 Spiele zu bringen, dass ist die große Kunst und dass schafft halt außer Bayern kaum ein Team.
Dass Problem für die Verfolger ist halt dass Bayern gegen Teams wie z.B Frankfurt oder Augsburg eigentlich keine Punkte liegen lässt, was den Verfolgern aber durchaus mal passiert.
Und dass der CL Titel für Bayern dieses Jahr leichter wird als die Meisterschaft ist hoffentlich nicht dein Ernst, mit dieser Aussage disqualifizierst du dich eigentlich selbst


Genau das denke ich auch. Ich bin mir nicht mal sicher, dass der FC Bayern am Saisonende bei einer Tabelle der Top 6-Teams untereinander Tabellenführer sein wird. Aber gegen die restlichen 12 Mannschaften werden sie kaum Punkte lassen, und das traue ich dem Rest in der Form nicht zu. In München kann man halt mal eben schnell nach einem Europapokalspiel die halbe Stammelf rausrotieren und ist individuell immer noch den meisten Gegnern himmelweit überlegen, das gilt für den Rest nicht so klar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben