FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.394
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Stratos Danke, sehr lesenswerter Artikel. Und auch sehr guter Kommentar von Apollo Schwabing :thumb:

Es ist schon die extreme Tendenz da, alles abzufeiern oder komplett in die Tonne zu treten, dazwischen gibt es nichts. Man muss sich ja nur mal zahlreiche Kommentare in diversen Foren durchlesen, da gilt Pep ja inzwischen als derjenige, der Bayern zerstört, der Schweinsteiger weg gejagt, Kroos durch Alonso ersetzt hat und hoffentlich bald weg ist. In Deutschland hat man halt Fußball der Art "alle hinter den Ball, Jungs!! Uuuuuumschaaaalten, schnellllleeeeeer!!!" zu spielen... Pep kann diese Saison eigentlich persönlich gar nichts richtig machen. Holt man die Championsleague, dann heißt es, "endlich, aber das hat unser Jupp schon vorher geschafft, da hätte es keinen Pep und 10 Spanier gebraucht", holt er die CL nicht, dann war seine Verpflichtung unter dem Strich eh ein Flopp.
Geht Pep am Saisonende wirklich und wird Klopp der Nachfolger, wird man Pep noch mehr als eine Träne nachweinen...

Ich bin mal gespannt, wie sich das in Dortmund mit Tuchel medial entwickelt. Tuchels Ideen kommen ja denen von Pep sehr nahe, es ist ja kein Geheimnis, dass beide sich schon ausgetauscht haben, und auch der Perfektionismus ist ähnlich, dazu ist Tuchel einfach nicht der "Typ Menschenfänger"(nicht negativ!) wie Klopp. Das kann auch ganz schnell kippen in der Stimmung.

Kleine augenzwinkernde Spitze: Vielleicht sollte sich Pep mal hinsetzen unter der Saison und auf einer PK was erzählen von wegen "Spielsystem kopiert" usw. Das fände man dann beim BVB bestimmt ganz toll, fand man ja bei Klopp damals auch ;)

@Zapator Bei Deiner zweiten Aufstellung würden sicher Alaba und Bernat die Positionen tauschen, denke ich. Ich würde es sogar nicht mal auuschließen, dass diese Saison Alaba öfter mal als zweiter Innenverteidiger neben Boateng in einer Viererkette aufläuft. Zumindest, solange Martinez ausfällt. Mit Benatia und Dante ist man ja angeblich nicht so zufrieden.

Persönlich rechne ich heute nur mit einem Innenverteidiger, weil man den HSV sehr defensiv erwarten wird. Irgendwas in der Art:

Neuer-Alaba, Boateng-Lahm, Alonso, Vidal, Bernat-Müller, Robben, Costa-Lewandowski

Kann auch sein, dass Rafinha für einen der Offensiven reinkommt. Mir wäre es ohne Alonso lieber (dafür z.B. Götze, was arg offensiv wäre), aber daran glaube ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
In Deutschland hat man halt Fußball der Art "alle hinter den Ball, Jungs!! Uuuuuumschaaaalten, schnellllleeeeeer!!!" zu spielen...

Das erinnert mich dann auch irgendwie auch etwas von der typischen "Früher war alles besser" (Weil Klopp damit ja wirklich resultatsmässig Erfolge eingefahren hat) Haltung...

Am Ende zählen aber (leider) wohl wirklich nur die Titel bei Vereinen wie z.B. Bayern. Der Vergleich mit Tuchel ist da wirklich passend und interessant was die Berichterstattung angeht, durch die Titel und sehr guten Platzierungen von Klopp wird die Medienmeute von Tuchel am Ende dann auch nur "Zählbares" in Punkto Trophäen erwarten.

Interessant wird in Zukunft auch Favre's Darstellung in den Medien werden. Aktuelle schwimmt er ja ein wenig unter dem "Radar" und die Presse ist da ja noch momentan gemässigt.

Gehört auch vielleicht in einen anderen Thread der eher die Medien angeht.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.369
Punkte
113
So, damit wäre das erste Spiel auch vorbei. Alles in allem kann man damit auf jeden Fall zufrieden sein, aber war halt auch nur der HSV. Die haben das 45 Minuten gut gemacht, da war's schwer durchzukommen, aber auch da waren gute Ansätze drin.

In der 2. HZ wurde es dann standesgemäß und Costa hat ein paar mehr Räume bekommen. Alter Falter ist der Typ überragend mit ein wenig Platz...:love: Geiler Transfer, das kann man jetzt schon sagen. :thumb:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Costa ist der schwarze Robben :D Wir haben uns lange gedacht wer denn irgendwann Robbery ersetzen soll.....Costa übernimmt auf jeden Fall einen (wohl Ribery?).

Wenn man jetzt noch Ribery, Martinez und auch Badstuber wieder voll hinbekäme, dann ist Bayern in Europa 2015/16 das Maß aller Dinge. Costa ist in so einer Form und Spielfreude besser als Neymar.

2015/16 wird ein gutes Jahr. Das hab ich im Weißbier. CL-Halbfinale ist da drin und wenn man fit bleibt ist da auch mehr drin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Mit dem Auftakt und dem Ergebnis kann man absolut zufrieden sein. Die erste Halbzeit war sehr zäh, aber gegen so ein Bollwerk ist es auch nicht leicht. Das 2:0 kurz nach der Halbzeit dann natürlich der Dosenöffner für einen kurzzeitigen Rausch, der toll anzusehen war. Costa krönt seine Vorstellung in der 2. Halbzeit selbst mit dem ansatzlosen Ding ins Eck und hat Potential zum Publikumsliebling. Mal an die Experten: welches ist denn prinzipiell seine starke Seite? In der Vorbereitung war er auf links stark, heute auf rechts aber vielleicht noch besser.

Vidal im ersten Spiel für mich recht unauffällig, aber der wird auch erst richtig wichtig, wenn der Gegner auch etwas wie eine offensive Gefahr ausstrahlt.

Das passt heute!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Costa ist in so einer Form und Spielfreude besser als Neymar.

Vielleicht ist er das. Aber nach einem Bundesligaspiel und das auch noch gegen einen Abstiegskandidaten ist es sehr unseriös, das zu behaupten. So ein bisschen sollte man schon auf dem Teppich bleiben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Von Vergleichen halte ich nicht so viel. Reus z.B. (weil der ja auch mal ernsthaft im Gespräch war) ist vielleicht insgesamt der bessere Offensivspieler als Costa, das ist aber für uns egal. Denn für uns war Costa genau der richtige Transfer (zumindest sieht es so aus), weil er zu uns besser passt. Wir brauchten jemanden, der auf ganz engem Raum das 1 vs 1 beherrscht und aus dem Stand sofort Tempo aufnehmen und damit eine statische Spielsituation dynamisch machen kann. So wie Robben und Ribery das eben können. Und genau das kann Costa eben auch, darum ist er für den FCB der haargenau richtige Außenspieler, weil eben diese Qualitäten im Alltag gegen tief stehende Gegner gefragt sind und das Tempo dieser Spieler auch für Umschaltsituationen taugt, die evtl mal gegen Topgegner entstehen - und auch gegen die Topgegner haben wir ja meistens mehr Ballbesitz und wenig Platz. Reus dagegen ist weniger Busknacker, mehr Umschaltspieler - und da super, aber das ist nicht das, was wir spielen.
Es ist völlig Latte, ob andere Offensivspieler anderer Clubs vielleicht zielstrebiger und torgefährlicher und damit sehr wertvoll für ihre Clubs sind. Das ist bei unseren Außen nicht der primäre Job, Abschlussspieler haben wir mit Lewa/Müller/Götze und Robben ist halt alles in einem. Der Job auf Außen beim FCB erfordert genau das, was Costa hervorragend kann und darum scheint das ein echter Toptransfer zu sein. Wie gut andere anderswo sind, ist für uns doch völlig uninteressant. Für 30 Mio kriegt man auch andere herausragende Offensivspieler, die vermutlich nicht schlechter als Costa sind - die aber nicht so eins zu eins und sofort zu unserem Fußball passen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Noch kurz zum Spiel: ich freue mich sehr über die Art und Weise des Sieges, weil der HSV nicht das Opferlamm war, wie man bei dem Endstand vermuten würde. Die haben das in der 1,HZ wirklich gut gemacht , viel besser als in den letzten jahren und besser als so manch anderer Gegner in der Allianzarena. Und auch insgesamt kann man denen kaum einen Vorwurf machen. Die waren nicht so schwach, von wegen eh Abstiegskandidat etc. Nur wurde der Druck nach dem 2:0 (das einzige Tor, wo Ostrzolek einen echten Bock geschossen hat) dermaßen groß, dass die Hamburger bei dem Spielstand einfach nicht mehr die totale Konzentration hoch halten konnten . Dann spürt man eben irgendwann, wieviel man vorher gelaufen ist und kann nicht mehr über dem Limit agieren. Nicht gegen ein Weltklasseteam, dass dann plötzlich die letzten 30 Minuten komplett Vollgas gibt. Und das hat unsere Mannschaft dann ja gemacht: Gas gegeben, als würde jedes einzelne Tor richtig wichtig sein, ohne den Gegner mit Hacke-Spitze Quatsch verarschen zu wollen.
Das hat mir von Bayernseite imponiert und der Gegner tat mir fast (auch nur fast) ein bisschen leid. Denn arg viel falsch gemacht hat der HSV nicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.394
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Netter Auftakt. Man hat den HSV geduldig bespielt und spätestens mit dem 2:0 war das Ding durch, der Rest war Genuss. Costa mit schwacher erster Halbzeit (darf er natürlich - falls das gestern im Spieltagsthread so rüber kam) und dann dreht er so auf, spricht für ihn. Unglaublicher Antritt, dabei behält der den Kopf oben und spielt absolut mannschaftsdienlich. Toller Einstand für ihn :thumb: Müller wieder eiskalt vor dem Tor, Lewandowski hat mir auch super gefallen.

Auf der anderen Seite hat man wieder das große Risiko gesehen, mit dem Bayern spielt. Jeder Fehler wird gefährlich. Die gelben Karten für Alonso und Boateng kamen ja zustande, weil sonst ein Spieler frei durch gewesen wäre. Natürlich stand man gestern noch höher als sonst eh schon, sogar Alonso und Vidal (als offensiverer der beiden 6er) standen ja fast am Strafraum des Gegners. Das sollte man z.B. beim Pokal in Wolfsburg so extrem nicht machen.

Benatia muss sich im Aufbau besser konzentrieren und sollte solche Mätzchen wie gegen Holtby einfach lassen. An sich ist er ja stark und hat seine Torgefährlichkeit einmal mehr bewiesen.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Auf der anderen Seite hat man wieder das große Risiko gesehen, mit dem Bayern spielt. Jeder Fehler wird gefährlich. Die gelben Karten für Alonso und Boateng kamen ja zustande, weil sonst ein Spieler frei durch gewesen wäre. Natürlich stand man gestern noch höher als sonst eh schon, sogar Alonso und Vidal (als offensiverer der beiden 6er) standen ja fast am Strafraum des Gegners. Das sollte man z.B. beim Pokal in Wolfsburg so extrem nicht machen.

Das wird das große Problem in Peps System bleiben und gegen Mannschaften mit großer Qualität im Konterspiel, wird man imo weiter häufig schlecht aussehen. Ich glaube auch nicht das man das in den wichtigen Spielen umstellen kann. Wenn du das jeden Tag trainierst, jede Woche so spielst, dann ist das deine DNA. Dann kannst du nicht plötzlich 30 Meter weiter hinten spielen, weil es jetzt gegen Ronaldo und Co geht. Klar, du kannst das versuchen, aber du wirst daran sicher nicht so gut sein, weil du es eben selten so spielst. Und im Fußball muss man sich Weltklasse durch Training und permanente Wiederholung erarbeiten.

Ich bin einfach sehr skeptisch, was das System von Pep angeht. In den letzten beiden Jahren war man nicht in der Lage die geballte Offensivkraft von Real und Barca zu verteidigen. Und gegen solche Gegner darauf zu setzen immer eines mehr zu schießen als man kassiert, klappt garantiert nicht. Für die Bundesliga ist das offensive Spiel unter Pep wirklich grandios und macht sehr viel Spaß. Aber je höher die Qualität der Gegners wird, umso tödlicher ist dieses hohe Aufrücken der IVs, der AVs (die ja auch noch oft in die Mitte ziehen und die Flügel dadurch für Konter öffnen) und der zentralen Mittelfeldspieler. Da kann man dann auch noch so oft davon reden, dass man die Konter kontrollieren muss. Aber gegen Neymar, Messi und Suarez kannst du die Konter nicht kontrollieren, wenn du nur noch mit Alonso und Benatia an der Mittellinie stehst und die restlichen Spieler sich in Strafraumnähe des Gegners tummeln. Ich glaube nicht, das sowas geht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.394
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin da auch skeptisch, fand es aber gestern noch extremer als sonst. Vielleicht, weil man den HSV extrem defensiv erwartet hat. Dass Alonso recht früh raus gegangen ist macht mir übrigens Hoffnung, dass Pep eher Thiago als ihn starten sieht. Wobei eine Doppel-6 Thiago/Vidal natürlich auch wild ist.

Systemtechnisch war jetzt in beiden Pflichtspielen gegen Bundesliganiveau 4-4-2, bzw. 4-2-3-1 angesagt, bin mal gespannt, ob das auch auswärts gegen starke Gegner so bleibt.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich glaube auch, dass es gestern etwas damit zu tun hatte das man den HSV sehr defensiv erwartet hat. Aber eigentlich hat Bayern genug gute offensive Spieler auf dem Platz, da muss nicht auch noch Boateng und Alonso an des Gegners Strafraum spielen.

Ich fand Alonso gestern ganz gut und sehe ihn auch nicht so superkritisch, wie viele andere. Am Ende sieht er auch oft schlecht aus, weil zuvor schon Fehler gemacht wurden. Ich hoffe trotzdem auf Martinez anstelle von Alonso, du ja auch, aber es wird wohl eher Thiago werden.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.821
Punkte
83
Das wird das große Problem in Peps System bleiben und gegen Mannschaften mit großer Qualität im Konterspiel, wird man imo weiter häufig schlecht aussehen. Ich glaube auch nicht das man das in den wichtigen Spielen umstellen kann. Wenn du das jeden Tag trainierst, jede Woche so spielst, dann ist das deine DNA. Dann kannst du nicht plötzlich 30 Meter weiter hinten spielen, weil es jetzt gegen Ronaldo und Co geht. Klar, du kannst das versuchen, aber du wirst daran sicher nicht so gut sein, weil du es eben selten so spielst. Und im Fußball muss man sich Weltklasse durch Training und permanente Wiederholung erarbeiten.

Ich bin einfach sehr skeptisch, was das System von Pep angeht. In den letzten beiden Jahren war man nicht in der Lage die geballte Offensivkraft von Real und Barca zu verteidigen. Und gegen solche Gegner darauf zu setzen immer eines mehr zu schießen als man kassiert, klappt garantiert nicht. Für die Bundesliga ist das offensive Spiel unter Pep wirklich grandios und macht sehr viel Spaß. Aber je höher die Qualität der Gegners wird, umso tödlicher ist dieses hohe Aufrücken der IVs, der AVs (die ja auch noch oft in die Mitte ziehen und die Flügel dadurch für Konter öffnen) und der zentralen Mittelfeldspieler. Da kann man dann auch noch so oft davon reden, dass man die Konter kontrollieren muss. Aber gegen Neymar, Messi und Suarez kannst du die Konter nicht kontrollieren, wenn du nur noch mit Alonso und Benatia an der Mittellinie stehst und die restlichen Spieler sich in Strafraumnähe des Gegners tummeln. Ich glaube nicht, das sowas geht.

Wenn ich das noch richtig im Gedächtnis habe, im CL Halbfinale 2013, im Bernabeu ist man klar die bestimmende Mannschaft nur kreiert man keine gefährliche Abschlusschancen. Real ist dann stark in der eine Situation, auch durch ihre individuellen Klasse beim 1:0 von Benzema. Zwar hat Real auch noch 1,2 Chancen. Aber so Chancenlos war Bayern nicht, es hatte nur die richtige Gefahr vor dem gegnerischen Tor gefehlt.
Im Rückspiel pennt man 2mal so dermaßen bei den Standards, 2:0 Real durch Ramos, da war die Messe gelesen. Das 3:0 ist dann wieder stark Herausgespielt. und das 4:0 passte an dem Tag auch einfach.
Dieser Ronaldo hat dann ein Jahr später es auch fertig gebracht aus 35-40m den knapp 10m entfernten Philipp Lahm abzuschießen, es gibt eben Tage....
Ohne die beiden Aussetzer zu den Toren von Sergio Ramos wer weiß wie das Spiel / Halbfinale ausgegangen wäre. Aber klar am Ende liest sich ein 0:4, Endabrechnung 0:5 - als hätte man nie den Hauch einer Chance gehabt.


Zum gestrigen Spiel: Die Schiedsrichterleistung fand ich explizit schwach, gerade in 2 Situation.
1. Als Benatia den Ball in Toraus laufen lässt, Schipplock von hinten ankommt, Benatia das weiß und erahnt und die Arme ausfährt, und Schipplock so gesehen niederstreckt.
Wie kann der Assistent der 3m daneben steht, das nicht sehen?
2. in der 2. Halbzeit die scharfe Grätsche von Saphic an Lewandowski - Gelb-Rot hätte da die Konsequenz sein müssen.

Nochmal Abseits des Spiels, ich habe es auch der Bild entnommen, nach den Spiel: Zuschauer auf dem Feld um Selfie mit Götze zu machen. Was machen die Ordner eigentlich in letzter Zeit für schlechte Arbeit in der Allianz Arena?
Ständig nach dem Spiel oder kurz vor/nach der Halbzeit irgendwelche Teenies auf dem Feld die mit ihren Idolen Selfie machen wollen. Klar werden die Jugendlichen von Heute auch immer Unverschämter...
Aber dafür sind doch die Ordner u.a. im Stadion - damit solche Aktionen gar nicht erst auftreten können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben