FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.282
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Und dass der CL Titel für Bayern dieses Jahr leichter wird als die Meisterschaft ist hoffentlich nicht dein Ernst, mit dieser Aussage disqualifizierst du dich eigentlich selbst

Warum ist es hier denn immer so "en vogue" andere user direkt mal abzustempeln, nur weil sie eine konträre Meinung haben?
Ich behaupte ja auch nicht, dass du keine Ahnung vom Fußball hast, nur weil du denkst das Bayern die Liga wieder dominieren wird. Andere Leute, andere Auffassungen. Was hättest du denn letzte Saison zu jemandem gesagt, der Darmstadt in diesem Jahr in der BL gesehen hätte? Sicherlich auch, dass er sich disqualifiziert, oder? Wenn ich behaupte, dass es für Bayern in diesem Jahr einfacher wird die Championsleague zu gewinnen, als die Meisterschaft, dann halte ich die Aussage für weit weniger gewagt, als Darmstadt im letzten Jahr als potentiellen Aufsteiger zu titulieren.

Bayern hat das Primärziel Championsleaguesieger in dieser Saison. Sie denken die Meisterschaft fällt eben mal so nebenbei ab, aber das wird meiner Ansicht nach nicht so leicht wie in den Jahren zuvor. Um die Championsleague zu holen wird man alles in Bewegung setzen. Soviel hat im letzten Jahr auch nicht gefehlt. Im Hinspiel war man bis zur Mitte der 2.HZ auf Kurs. Ist dann jedoch kolabiert(was meiner Meinung nach nicht so schnell noch mal passieren wird). Im Rückspiel gab es Phasen wo man Barca teilweise sogar den Stempel aufdrücken konnte. Soviel liegt da nicht zwischen Freud und Leid. Manchmal sind es halt Nuancen. Ich sehe die Bayern in diesem Jahr als Favorit für den Championsleague-Titel.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Warum dass so ist??? Weil du offenbar Teams wie Dortmund,Leverkusen,Wolfsburg und Schalke über Barcelona,Real Madrid,Chelsea usw. stellst. Dabei weis jeder, dass Bayern sowieso in ein oder zwei Spielen viel leichter zu schlagen ist als über 34 Spieltage. Klar jeder hat seine Meinung, aber dass ist absoluter hanebüchen. Übrigens frag ich mich auch woher du weißt, dass Bayern dass Primärziel CL haben. In der Vorbereitung wurde von z.B Rummenigge ganz klar gesagt dass oberste Priorität die 4 Meisterschaft in Folge hat, da dass noch niemand geschafft hat. Klar will man auch in der CL weitkommen und gewinnen aber einen CL Sieg kann man nun mal einfach nicht planen, da dort auch noch immer ein bisschen Glück dazugehört.
Und dass Spiel gegen Barcelona letztes Jahr war so klar, nicht nur vom Ergebnis, ich weiß nicht was du da gesehen hast. Favorit in der CL??? Ok deine Meinung, meine Meinung ist, in der CL gibt es nie "den Einen" Favoriten. Dafür sind Barcelona, Real Madrid und Bayern meistens viel zu eng beieinander und dann gibt es immer noch Teams wie z.B Chelsea oder PSG die von den dreien nicht weit weg sind.
 

Landei007

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.542
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Auch wenn ich Hucks Meinung zum Barcelona Spiel nicht teile, muss ich ihm bzgl. der Zielsetzung Recht geben. Dass die CL über der Meisterschaft steht bei den Bayern, bzw. der allgemeine Eindruck davon kam letztendlich nur dadurch zu Stande, weil Bayern in den letzten drei Jahren immer schon quasi im Februar als Meister fest stand. Man kann sich aber sicher sein, dass dies nicht bedeutet, dass ihnen die Meisterschaft nicht wichtig sei. Ich garantiere dir, dass man in München vor allem erstmal Meister werden will, wenn es in der Liga im April/Mai noch eng ist.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Die Meisterschaft ist doch sowieso Pflicht. Den Titel gewinnt man im Normalfall auch mit ner durchschnittlichen bis schwachen Leistung (gemessen am Kader), weil 90 Punkte dafür gar nicht nötig sind. In den letzten 3 Jahren hätten für Bayern schon höchstens 72 Punkte für Rang 1 gereicht und 72 Punkte wären, gemessen am aktuellen Kader und dem der letzten Jahre, schon ziemlich schwach.
In der CL gibts halt zumindest ein paar Gegner, die über ähnliche Möglichkeiten verfügen und daran muss man sich letztlich dann messen. Das weiß natürlich auch Pep. Was ist jetzt wichtiger? Schwer zu sagen, weil die Meisterschaft Pflicht ist und ein Scheitern dabei für Bayerntrainer i.d.R. ein Rausschmiss bedeuten müsste, während in der CL je nach Auftreten auch ein VF/HF durchaus okay sein kann. Aber vom Stellenwert an sich ist der CL selbstverständlich viel höher zu bewerten, grade auch was int. Ansehen und PR bedeutet. Diesen Titel kann auch Bayern nicht durch Transfers direkt sicherstellen, sondern muss sich sportlich gegen Konkurrenten ähnlichen Kalibers durchsetzen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.879
Punkte
113
Bei der Sky-Stammtischrunde wurde debatiert, ob Klopp sich das Spiel von Dortmund gegen Gladbach (4:0) angeschauen hat, und wenn ja, wie er sich dabei gefühlt haben könnte. Darauf meint Klaus Augenthaler, Klopp in der Allianz Arena gegen Hamburg gesehen zu haben :crazy:. 3-2-1
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Bei der Sky-Stammtischrunde wurde debatiert, ob Klopp sich das Spiel von Dortmund gegen Gladbach (4:0) angeschauen hat, und wenn ja, wie er sich dabei gefühlt haben könnte. Darauf meint Klaus Augenthaler, Klopp in der Allianz Arena gegen Hamburg gesehen zu haben :crazy:. 3-2-1

Schade, dachte eigentlich der Spieltag gebe genug andere Themen her
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Labbadia schon so früh in der Saison wieder unter Druck steht.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Labbadia schon so früh in der Saison wieder unter Druck steht.

Beim HSV weiß man nie. Die sind unberechenbar und zu allem fähig.

Andere Frage: Wie gehts eigentlich Holger Badstuber, weiß man wann er wieder zurück ist?
 
R

Ray

Guest
Der Bundesliga ist der ehrlichste Titel wie Rummennige immer sagt weil es zeigt wer die meiste Konstanz ueber einen laengeren Zeitraum besitzt und diese durch absolute Fokussierung zu erreichen ist schwieriger als sich auf 2 Spiele in einem CL Halbfinale zu konzentrieren.

Als Beispiel man ist nicht motiviert genug und verliert ein Spiel gegen sagen wir mal in Augsburg ,man denkt sich ok kann passieren holen wir naechste Woche die Punkte gegen Bremen.Unter der Woche spielt man ein hartes CL Vorrundenspiel gegen ManCity.Muede und Ausgelaugt oder durch Rotierungen mit jungen Spielern luxen voll motivierte Bremer ein Punkt ab.4 sind weg mit Pech geht es die Woche darauf gegen BVB ,LEV oder WOB die allesamt ihre Kader verstaerkt haben und aus diesem beiden FCB Ausrutschern Kapital schlagen wollen. Sowas kann sehr schnell passieren und deswegen kann ich
Die Einschaetzung von Teahupoo schon verstehen.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.291
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Warum dass so ist??? Weil du offenbar Teams wie Dortmund,Leverkusen,Wolfsburg und Schalke über Barcelona,Real Madrid,Chelsea usw. stellst. Dabei weis jeder, dass Bayern sowieso in ein oder zwei Spielen viel leichter zu schlagen ist als über 34 Spieltage. Klar jeder hat seine Meinung, aber dass ist absoluter hanebüchen. Übrigens frag ich mich auch woher du weißt, dass Bayern dass Primärziel CL haben. In der Vorbereitung wurde von z.B Rummenigge ganz klar gesagt dass oberste Priorität die 4 Meisterschaft in Folge hat, da dass noch niemand geschafft hat. Klar will man auch in der CL weitkommen und gewinnen aber einen CL Sieg kann man nun mal einfach nicht planen, da dort auch noch immer ein bisschen Glück dazugehört.
Und dass Spiel gegen Barcelona letztes Jahr war so klar, nicht nur vom Ergebnis, ich weiß nicht was du da gesehen hast. Favorit in der CL??? Ok deine Meinung, meine Meinung ist, in der CL gibt es nie "den Einen" Favoriten. Dafür sind Barcelona, Real Madrid und Bayern meistens viel zu eng beieinander und dann gibt es immer noch Teams wie z.B Chelsea oder PSG die von den dreien nicht weit weg sind.

will gar nicht auf den inhalt eingehen, den finde ich absolut stimmig und ok. aber bitte schreib nicht jedes "das" als "dass", das ist furchtbar zu lesen. :panik:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Auge hat das mit Klopp ja gleich als Scherz revidiert. Was soll Klopp auch bei Bayern-HSV machen. Wenn er tatsächlich dort gewesen wäre, dann wären doch die Kameras alle draufgewesen. Wäre komplett bescheuert, wenn man so Gerüchte anfeuern würde. Außerdem denke ich mal, dass Pep sich in der Tat noch nicht entschieden hat, was er nach 2016 macht.

Ich würde mal vermuten, dass sich das bis Weihnachten herauskristallisiert und Pep grade die interne Machtprobe mit dem Vorstand fährt. Ich denke sein "Es wird gemacht, was ich sage und wer nicht mitzieht kann gehen", zeigt, dass er eine Vertragsverlängerung bei Bayern nur macht, wenn er totale Handlungsfreiheit bekommt und er lotet gerade aus, inwieweit der Verein ihn gewähren lässt und ihm die Rückendeckung gibt. Der Verein will verlängern und ich glaube auch Pep wäre nicht abgeneigt, aber es muss seine Handlungsfreiheit gewährleistet sein.
Das Geile ist, es ist doch mittlerweile schon wurscht ist, ob 16/17 Pep oder Klopp oder Ancelotti oder Favre an der Seitenlinie rumhampelt.

Deswegen alles super super super egal. 5:0 gegen Hamburg, zu Weihnachten Platz 1 und CL-KO-Phase und dann Ja oder Nein mit Pep. Ist jetzt keine unkomfortable Situation.

Das wichtigste ist eh:

Wir habe den viel diskutierten "Umbruch" offensichtlich zur Hälfte schon geschafft. :jubel: Wenn man Lahm, Schweini, Robben und Ribery als leistungstragende Ü30er hat, die man jetzt dann irgendwann mal ersetzen muss, dann hat man mit Costa und Vidal die beide ewige Verträge haben, Schweini und Ribery schon "geumbrucht". Robben wird noch bis 2018 so spielen wie heute, dafür ist der Typ einfach konstitutionell abartig fit. Der wird mit 34 noch ein Tempo haben, dass für Bundeligaspitze absolut ausreicht und die Rußland-WM will Robben sicher noch mitmachen. Lahm hingegen wird noch ein Problem so wie in der NM. Da seh ich noch keine Lösung beim FCB, aber 1-2 Jahre Zeit hat man da noch.....deswegen sieht das alles sehr sehr sehr gut aus. Topstart in die neue Saison.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.291
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
wobei man lahm meiner meinung nach spielerisch schon ersetzt hat (was vor 3-4 jahren unmöglich schien), aber ob lahm oder rafinha als RV spielt, macht in meinen augen keinen großen unterschied mehr. Im ZM haben wir dann sowieso bessere. da wäre also nur das problem seines status in der mannschaft bzw. sein anspruch auf einen stammplatz.
einzig robben/ribery sehe ich dann problematisch. einen davon könnte nach den ersten auftritten costa ablösen, wie du ja auch sagtest. für den anderen hat man bisher müller, götze und thiago. davon hat bisher nur müller einen guten RA abgegebene, aber eben in komplett anderer rolle. aber hier könnten eben auch spieler wie brandt, coman oder auch bernat noch kommen bzw. in größere rollen reinwachsen.
oder man stellt das spiel eben mehr in die zentrale um wo dann thiago, götze und vidal für aufruhr sorgen, so dass evtl müllers spiel auf rechts reichen könnte.
das wird auf jeden fall spannend.
aber sieht wohl so aus dass costa eben beide seiten spielen kann und das macht uns für den transfermarkt flexibler.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.359
Punkte
113
Gerade die Bestätigung bekommen, dass ich Karten für's Heimspiel gegen Dortmund bekommen habe. Die Bude wird brennen, verdammt geile Sache schon mal. :thumb::smoke:

Heute gibt's dann nochmal ein Testspiel in Dresden gegen Dynamo, welches live im Ersten ab 17:40.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Aber was mir gestern aufgefallen ist (und auch schon in einigen Vorbereitungsspielen), man sucht viel mehr als in den beiden Jahren zuvor das Kurzpass-Anspiel in den Strafraum. Wenn man das tut und dazu noch Spieler wie Robben oder Costa auf den Flügeln hat, wird man sich gegen eine massive Deckung leichter tun. Das dürfte auch der Grund sein, warum Müller derzeit einen recht hohen Stellenwert bei Pep zu haben scheint, weil der intuitiv im richtigen Moment in die Lücke geht.
Die Problematik wird sich dadurch nicht ändern, wenn die Begegnungen gegen Real als Maßstab genommen werden oder defensiv starke Mannschaften. Dieses Klein-Klein Geplänkel ist mMn mit dem Kader nicht umzusetzen. Pep konnte dieses System nur bei Barcelona laufen lassen, weil die individuelle Klasse auf den Schlüsselposition überragend war, vor allem die Fähigkeiten für diese Art Fußball. Welcher Spieler kann bei Bayern aus dem Stand kreieren, wenn der Gegner auf Augenhöhe agiert und extrem tief steht. Bei Barcelona gab es drei von der Sorte, inkl. Messi. Und selbst damals gab es etliche Spiele, wo Torchancen kaum herausgestellt wurden. Die Gegner können sich auf dieses Spiel einstellen und parken einfach einen Bus am Strafraum. Dieses spezielle System basiert zum Großteil auf einer individuell überragenden Mannschaft und weniger auf tolle Taktik. Luis Enrique hat es erkannt und umgestellt. Das 1:0 im Finale war natürlich ein genau das Gegenteil, typisch altes Barcelona. Ansonsten wurden die Tore fast ausschließlich durch schnelles Umschaltspiel erzielt. Dazu kommt, sollte Pep tatsächlich deine Erkenntnisse umsetzen, ist Müller aufgrund seiner Technik nicht der richtige Spieler im Strafraum. Da kann es noch so gut antizipieren, wenn es kein Platz im Strafraum gibt und er den Ball auf dem Bierdeckel kontrollieren muss.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.299
Punkte
113
Was genau ist denn der Gegenentwurf zu Pep's Taktik?
Die Tatsache dass manche Mannschaften sich dazu entschliessen sehr tief zu stehen kann Pep ja nicht aendern, damit muessen alle guten Mannschaften zurecht kommen.
Also hat man den Ball und der Gegner wartet am 16er.
Was kommt jetzt? Lange Baelle? Flanken aus dem Halbfeld? Fernschuesse?
Das schnelle Umschaltspiel ist doch gegen einen HSV nicht praktikabel wenn die selber nie mit mehr als 3 Leute die eigene Haelfte verlassen.
Und generell ist das Pressing unter Pep m.E. ohnehin recht gut, so dass man solche fruehen Ballverluste ja ohnehin provoziert (die Ballbesitzstatistik ist naemlich nur deswegen so hoch weil man den Ball sofort wieder gewinnt, nicht weil man ihn pro Spielzug so unendlich laneg haelt).

Abgesehen davon - welche Problematik?
Bayern hat in der letzten Saison super gespielt und dass man an Barca gescheitert ist lag nicht an der Taktik sondern das drei der besten Spieler verletzt waren die man so nicht mehr ersetzen konnte.
Dazu kommt noch dass man zig-verschiedene Moeglichkeiten die individuellen Staerken der Spieler umzusetzen - ein MF mit Thiago, Alaba, Alonso spielt ganz anders als Vidal, Goetze, Lahm.
Und dank Pep ist man so flexibel wie nie, jeder Spieler wechselt waehrend des Spiels die Position und es geht weiter wie aus einem Guss.
Mir fehlt der internationale Vergleich, ich kann mich aber nicht erinnern das schon in aehnlicher Form bei anderen Mannschaften gesehen zu haben.
Wo nochmal ist das Problem?
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
sehe ich ähnlich. was man immer wieder einfach so mal vergisst ist, dass letztes jahr in der entscheidenen CL phase die entscheidenen spieler nicht am start waren. sowas kann auch bayern nicht kompensieren.

ich bin auch nicht unbedingt ein fan von dem ballinstorgetrage und wünsche mir hier und da mehr risiko, aber insgesamt hat pep das gut im griff und die mannschaft durchaus nochmal um einiges nach vorne gebracht. nächstes jahr kommt dann klopp und räumt die lorbeeren ab ;)

CL titel wird immer ein add-on sein. natürlich versucht man jedes jahr das ding anzugreifen, aber in dem wettbewerb gibt es einfach deutlich mehr unkalkulierbare faktoren und daher liegt wie jedes jahr immer erst mal der fokus auf der meisterschaft, auch wenn das manche langweilig finden mögen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.369
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dann kann ich mir ja die Antwort an ricard direkt sparen, Marces und Zapator haben schon alles gesagt :thumb: Ich weiß auch nicht, was immer der Verweis auf Prime-Barca unter Pep soll. Eine derartige Konstellation findet man vielleicht einmal in 100 Jahren vor. Soll Pep deswegen jetzt auf Kick & Rush setzen (ins Extreme gezogen)? Ebenso muss man sich als Bayernfan von "2013 war alles besser und wäre so weitergegangen" lösen. Bayern spielt taktisch so stark und flexibel wie nie. Ob es zum CL-Titel reicht ist für mich da nicht das Bewertungskriterium, denn dazu braucht es mehr als einen starken Trainer und eine starke Mannschaft. Mit den Änderungen bei der medizinischen Abteilung scheint man auf das letzte Jahr reagiert zu haben, sowas finde ich immer positiv und mit Costa und Vidal hat man sich gezielt verstärkt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Es geht nicht um Gurken Teams wie Hamburg oder Bremen, die bügelt man aufgrund er Überlegenheit auch so weg. Ging früher auch und wird heute nicht anders sein. Um Meister zu werden muss kein Guardiola an der Seitenlinie stehen, sowas haben Trainer mit viel weniger Reputation geschafft, mit einem viel schlechteren Kader im Vergleich zu heute.

Warum Bayern an Barca gescheitert ist spielt am Ende doch keine Rolle, gegen Real ein Jahr zuvor, ebenfalls. Es reichen doch die Spiele unter den Top 3 der Bundesliga. Gegen Wolfsburg und Gladbach hat Pep nur 4 von 12 Punkten geholt. Vielleicht sollte man hier beginnen nachzufragen, aber am Ende wird man trotzdem Meister und damit sind die Ergebnisse egal. Für mich der falsche Ansatz. Ich habe noch nie seitdem ich die Bundesliga verfolge einen derart großen Abstand zwischen dem Meister und den Verfolgern gesehen, was den Kader angeht. Bayern ist nicht Meister, weil gegen die Top 3 gewonnen wurde, sondern weil über eine Saison die individuelle Stärke alles kompensiert und die Verfolger das eben nicht können. Diese Busfahrer und Meister Story ist mMn zwar etwas übertrieben, aber in meinen Augen wären auch 75% der anderen Profi Trainer mit Bayern Meister geworden. Vielleicht nicht so souverän, mit weniger Toren, weniger Glanzpunkten, aber Meister ist doch Pflicht, wenn man die Investitionen sieht.

Die taktische Flexibilität und die Spieler sind unter Pep besser geworden, sind doch plakative und zum Teil oppertunistische Aussagen, weil man mMn "zwanghaft" versucht die Ergebnisse gegen gleichwertige Gegner "schön" zu reden. Ich habe in den besagten Spielen nichts von der Flexibilität erkennen können, auch nicht, was immer wieder gern betont wird, dass Spieler unter Pep besser geworden sind. Wer ist denn besser geworden und wie? Um es Mal absichtlich zu übertreiben. In Jugendspielen tauschen Trainer manchmal einfach die Position durch. Stürmer nach hinten, Mittelfeldspieler in den Angriff usw, trotzdem bleibt man überlegen und gewinnt. Aber nicht weil die Spieler taktisch so flexibel sind, sondern weil die Mannschaft 2 Klassen besser besetzt ist.

Der Verweis auch Prime Barca ist doch logisch. Pep versucht den exakt gleichen Fußball spielen zu lassen, was gegen den HSV auch mustergültig funktioniert. Augenscheinlich aber nicht gegen Teams auf Augenhöhe, sobald diese gegenhalten, organisiert und strukturiert auftreten. Da darf schon nachgefragt werden, wo die ganzen Fortschritte sind, wenn man gegen Real in 180 Minuten nur ein kleine Torchance herausspielt oder man gegen Barca ausgekontert wird, weil man sich locken lässt, obwohl es bisdato 0:0 stand. Die Spiele gegen Gladbach oder Wolfsburg waren auch kein Fortschritt.

Bayern spielt taktisch so stark und flexibel wie nie.

Aber augenscheinlich mit weniger Erfolg, vor allem gegen gleichwertige Teams. Pep hat eine sehr dominante Mannschaft übernommen, sein System installiert und am Ende, trotz Kader, weniger Erfolg als seine Vorgänger.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Wird wirklich Zeit dass Pep den CL Titel mit den Bayern holt... blöd nur dass dann "Erfolg" von einem Tag auf den anderen nicht mehr über einen gewonnenen Titel definiert wird sondern dann mit anderen Faktoren definiert wird. War ja bei Lahm, Schweinsteiger, Heynckes, Löw und Co und nicht anders...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben