FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Dante kann man eigentlich ohne entsprechenden Ersatz gar nicht weggeben. Benatia ist die personifizierte Muskelverletzung, Badstuber auch leicht anfällig :panik: und Boateng alleine wird das nicht stemmen können. Ich hoffe, man geht hier kein Risiko ein...

Im Kicker gestern stand, dass Benatia seit er in München ist, es nicht geschafft hat, drei Pflichtspiele in Folge von Anfang an durchzuspielen. Ich meine dass er oft ausgefallen ist, klar. Ob dass ist schon heftig. Sehe es daher auch so, dass man Dante eigentlich nur bei entsprechendem Ersatz ziehen lassen kann. Laporte wird ja mal wieder gemunkelt, aber an die 50 Mio für ein Talent? Allerdings wenn man die kolportierten 9 mios für Dante verrechnet plus Gehaltseinsparungen, dann reden wir netto vielleicht noch von ca 37-38 mios. Ist halt die Frage, ob er jetzt schon ein klares Upgrade zu Dante und evtl. Benatia ist.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Benatia hat aus meiner Sicht ähnliche Probleme wie Khedira. Er ist einfach zu schwer und deshalb anfällig für Muskelverletzungen.
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
Bei Hojbjerg hab sehe ich schwarz, dass habe ich schon mal geschrieben. Klar er ist noch jung, aber Bayern hat so viele Spieler auf seiner Position. Jetzt hat Thiago noch verlängert. Und da werden auch immer wieder gute Spieler auf seiner Position dazukommen. Er ist ein Spieler mit Potenzial der seinen Weg gehen kann und wird, aber ich glaube nicht bei Bayern, denn dafür wird es auf Dauer nicht reichen.

siehst du Hojbjerg auf der 8 (also Thiagos Position)? Er muss natürlich sein Passspiel noch verbessern aber ich sehe Hojbjerg eher als 6er und möglichen Alonso Ersatz. Da hat er meiner Meinung nach die größten Chancen sich durchzusetzen. Unter der Vorraussetzung das er wie gesagt sein Passspiel noch verbessert (das ist essenziell wenn es um die 6er Position im aktuellen System geht).

Die Alonso Nachfolge wird nächstes Jahr eh ziemlich spannend, sollte Hojbjerg sich in Gelsenkirchen nicht weiterentwickeln würde ich persönlich ja gerne Gündogan holen, auch wenn ich mir gut vorstellen kann das die englischen Teams den richtig mit Geld zubuttern (sollte der ne gute Saison spielen, wovon ich ausgehe). Mag komisch klingen, weil wir ja gerade erst Weltmeister geworden sind, aber Gündogan ist einer der ganz wenigen deutschen Nationalspieler die vom ersten Tag an hier in der Startelf stehen würden (das sagt mehr über unsere individuelle Qualität aus als über das deutsche Team).
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Benatia hat aus meiner Sicht ähnliche Probleme wie Khedira. Er ist einfach zu schwer und deshalb anfällig für Muskelverletzungen.

Kühne These. Da müsste die deutsche Eiche Mertesacker ja auch oft ausfallen bzw ausgefallen sein. Van Buyten war auch immer weit von den Fehlzeiten der marokanischen Schenkel-Grazie entfernt meiner Erinnerung nach.

Leihe des Dänen ist durch

http://www.kicker.de/news/fussball/...artikel_hoejbjerg-wechselt-zu-schalke-04.html
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Naja Leverkusen wäre mir lieber gewesen, auch wegen der Champions League. Sollte es nur eine Retourkutsche wegen Vidal sein, wäre das doch sehr albern:rolleyes:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Hojberg ist dann doch relativ schnell wieder abgeprallt.
Dafuer dass man ihn mit Zuversicht aus Augsburg zurueckbeordert hat ist das schon etwas komisch.
Dass jetzt Vidal statt Schweini da ist sollte seine Aktien jetzt nicht soo sehr beeinflusst haben, mal abgesehen davon dass man mit grossen Ausfallzeiten gerechnet hat.
An einem fitten Schweini haette auch kein Weg vorbeigefuehrt fuer ihn.
Generell sehe ich das aber nicht so negativ, jetzt kann er in Schalke noch weiter Erfahrung sammeln und dann die Alonso-Nachfolge antreten.
Wobei ich Train da recht gebe dass da noch Welten dazwischenliegen was das Passspiel betrifft.

Zu morgen - ich erwarte schon ein gutes Spiel, die Vorzeichen stehen nicht schlecht.
Leverkusen hat mich spielerisch nicht beeindruckt, ich denke der Schluessel wird sein dass man dem Pressing entkommt und gut ins letzte Drittel kommt.
Bei Costa vs Hilbert sehe ich gute Chancen dass das was geht - bei Robben vs Wendell eher weniger.

Beim woechentlichen Aufstellungsraetsel waere mein Tip:
Rafinha - Dante - Alaba
Lahm - Alonso - Thiago - Vidal
Robben - Lewandowski - Costa
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ist bitter, dass Boateng gerade in einem Spiel gesperrt ist, in dem der Gegner eine richtige Kante im Sturm hat, der zudem gerne mit langen Bällen gefüttert wird. Gegen Leverkusen muss dann also wirklich Dante ran, da kannst du nicht mit Rafinha - Alaba in der IV spielen. Gegen den BVB, nur als Bsp., wäre das mMn die bessere Variante als den Fehlerteufel zu bringen. Denn gerade ein Aubameyang kann die Schnelligkeitsdefizite von Dante übel offenbaren.

Aber wer weiß, vielleicht findet Dante ja wirklich seine 12/13 oder zum Teil 13/14 Form wieder.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.230
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es war ja schon gegen Hoffenheim eher ein 3-1-4-1-1, auch wenn es anfangs eher nach 4-2-3-1 aussah. Dreierkette Benatia-Boateng-Alaba, Alonso auf der 6, Lahm und Vidal auf der 8, Costa und Robben außen, Götze hinter Müller. Ich bin gespannt, ob Pep wieder so spielt, quasi ohne Außenverteidiger. Ist schon paradox, dass mit Bernat einer der besten und konstantesten Spieler der letzten Saison derzeit nicht zum Zug kommt. Ich erwarte mir, dass Rafinha und Dante für Boateng und Benatia reinrutschen, sicher auch Lewandowski (für Götze oder Müller). Vielleicht gibt es aber diesmal auch echte Außenverteidiger, dann dürfte Bernat reinrücken.

Ich tippe auf:
Neuer-Rafinha, Boateng, Alaba-Alonso-Costa, Robben, Lahm, Vidal-Götze-Lewandowski

Aber Taktik und Formation von Pep vorher zu sagen, ist manchmal wie Lotto spielen...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hojberg ist dann doch relativ schnell wieder abgeprallt.
Dafuer dass man ihn mit Zuversicht aus Augsburg zurueckbeordert hat ist das schon etwas komisch.
Dass jetzt Vidal statt Schweini da ist sollte seine Aktien jetzt nicht soo sehr beeinflusst haben, mal abgesehen davon dass man mit grossen Ausfallzeiten gerechnet hat.
An einem fitten Schweini haette auch kein Weg vorbeigefuehrt fuer ihn.
Generell sehe ich das aber nicht so negativ, jetzt kann er in Schalke noch weiter Erfahrung sammeln und dann die Alonso-Nachfolge antreten.
Wobei ich Train da recht gebe dass da noch Welten dazwischenliegen was das Passspiel betrifft.

Ich sehe das auch nicht weiter dramatisch. Wir haben auch so genug ZM, dann bekommt Rode mehr Einsatzzeit und Gaudino rückt vielleicht wieder zu den Profis auf.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
@Solomo du meinst sicherlich dante, nicht boateng ;)

könnte mir auch vorstellen, dass man alonso in die abwehr zieht.

----alonso - dante - alaba
lahm ------- thiago ------ bernat
--------------vidal
robben/müller ------------costa
-----------lewandowski

oder gar alonso zentral und dafür rafinha oder so rein.

dann würde man alonso im aufbauspiel entlasten, weil er nicht wie wild von leverkusen angerannt wird (oder zumindest etwas weniger wild). er müsste sich zum aufbauen eh dauernd fallen lassen. so hätte man den resistenteren thiago in der mitte, da könnte ich mir allerdings auch lahm in diesem spiel vorstellen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich bin gespannt, ob Pep wieder so spielt, quasi ohne Außenverteidiger.

Man könnte auch sagen, mit zwei AV und nur einem IV. ;) Aber klar, das ist quasi kaum zu benennen.

Ich tippe auf:
Neuer-Rafinha, Boateng, Alaba-Alonso-Costa, Robben, Lahm, Vidal-Götze-Lewandowski

Wie dir schon gesagt wurde meinst du da sicher Dante in der Zentrale. :)

Ich weiß nicht, aber bei dem Pressing und der Balljagd der Leverkusener wäre Alonso irgendwie nicht so optimal. Ich könnte mir vorstellen, dass Lahm die 6 spielt, Thiago und Vidal die 8. Das ist schon so ein Spiel, wo Thiago aufgrund seiner Pressingresistenz (oh je, jetzt habe ich das Sportforen Schimpfwort auch mal benutzt :panik: :D) viel Sinn macht. Vidal ist genau der Spielertyp, der in solchen Spielen hilft, aber vielleicht bleibt er mal draußen, denn...: Problem ist dann, dass in dieser Variante einer aus Costa, Robben, Müller oder Lewa draußen wäre. Kannst du eigentlich auch nicht bringen. Costa, Müller und Lewa sind in Topform, Robben zwar für seine Verhältnisse gar nicht, aber diesen Killer kannst du eigentlich immer gebrauchen.
Dass Götze so ein wichtiges Spiel bekommt kann ich mir dagegen fast nicht vorstellen. Pep hat so schon Probleme, wen er wo hinstellt, da streichst du Götze mMn ganz schnell aus den Überlegungen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.230
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Natürlich meine ich Dante :crazy:

Was Götze angeht, Pep hat vor kurzem mal gesagt, dass er nie nach Namen aufstellt, sondern nur nach Taktik. Das stimmt natürlich nicht komplett, sonst dürfte Alonso gegen Umschalt- und Pressing-Teams nie auflaufen. Aber Götze-Müller vorne gegen Hoffenheim war so ein Ding. Pep wollte die Laufstärke und das Raumgefühl von Müller und dahinter die Passfähigkeiten von Götze. Also war Lewa halt mal draußen. Gegen Leverkusen wird man präzise kombinieren müssen, da kann ich mir vorstellen, dass wieder Götze spielt (alternativ: Thiago), Lewa vorne drin und Müller erst mal draußen ist. Na, man wird sehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Also war Lewa halt mal draußen.

Götze wird auf seine Einsätze kommen. Ich bezweifle nur, dass Pep ihm eines der wenigen wichtigen Ligaspiele gibt. Nicht, weil er Götze nicht mag, sondern weil er (in der Regel) schlechter ist als seine Konkurrenz und die Konkurrenz im Moment quasi komplett fit ist (Ribery zähle ich da nicht mehr dazu, im Moment) und zudem noch in guter Form (nur Robben und Thiago nicht, aber Götze selbst ja auch nicht zwingend).
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Zu Hojberg: waere das (wenn die Spieler natuerlich wollen) wirklich so verkehrt junge Spiele etappenweise ueber Ausleihen bei immer staerkeren Clubs "bayernintern" konkurrenzfaehig zu bekommen?

Persoenlich (wenn es auch der Wille des Spielers ist) finde ich diesen Weg auf jeden Fall besser als "Youngster-Star der Katar-Vorbereitung" in den ersten Spielen der Saison Beachtung zu finden um danach dann als Premium-Spielverlagerungs-Sommerhit langsam in der Versenkung zu verschwinden...
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Coman kommt nun angeblich per Leihe für 3 Mio. mit anschließender Kaufoption, die nicht weniger als 28 Mio. betragen soll. Das ist jetzt nicht soo wenig für einen 19jährigen und dürfte zugleich bedeuten, dass man ihn dieses Jahr zumindest schon als festen Rotationsspieler sieht. Denn so eine Ablösesumme zahlt man nicht für ein Talent, das nur sporadisch zum Einsatz kommt. Bei Juve kam er jedenfalls nicht regelmäßig auf seine Minuten, was vielleicht auch mit dem Spielsystem zusammenhängen könnte, was ja bekanntlich sehr zentral ausgerichtet war, ohne richtige Außenspieler.

Bei Costa war ich auch äußerst skeptisch, die Verantwortlichen werden sich wohl was dabei gedacht haben. ;)

Auf jeden Fall ist es sinnvoll, einen weiteren Außenspieler im Kader zu haben, der zudem auch keine Faxen machen sollte, wenn er auf der Bank ist. Mit Ribery kann man vorerst nicht mehr planen und Robben und Costa werden nicht alle Spiele abreißen können.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.230
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich kenne den Spieler nicht wirklich, aber er ist ja schon lange als Wunschtransfer im Gespräch. Ribery ist 32 und langzeitverletzt, Robben 31, da macht es Sinn, mit einem jungen Talent nachzulegen. Pep hat sich scheinbar (wurde schon vor einiger Zeit berichtet) festgelegt, dass er immer mit zwei Wingern spielen möchte, da musste man ja fast noch nachlegen. Und es ist kein Spanier :clown:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
und er startete in den bisherigen saisonspielen bei Juve.

...aber zeigte dabei sehr durchwachsene bis schlechte Leistungen - was auch ein Grund dafür sein dürfte, warum man ihn aus Juve-Sicht doch abgeben möchte. Er ist eben noch keine Soforthilfe und muss noch geschliffen werden, bleibt aber weiterhin ein super talentierter Kicker - bin gespannt wie er sich entwickelt, bessere Vorrausetzungen (wenn er seine Einsätze bekommt), dürfte er wohl kaum vorfinden, als bei Pep und den Bayern...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben