FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
http://www.kicker.de/news/fussball/...51/artikel_dante-wechselt-nach-wolfsburg.html

Dante wechselt zu VW.

Gerade in seinem ersten Jahr hat er super eingeschlagen. Danach, vielleicht auch schon seines Alters bedingt, konnte er nicht mehr zu legen. Boateng wurde ganz klar zum Abwehrchef.
Guardiola wollte dann auch Martínez in die IV einbauen....somit war doch im Sommer 2013, schon zu sehen das Dante nur noch als Back Up fungieren würde.
Spätestens seit der Saison 2014 / 2015 hatte ich auch immer Magenscherzen wenn Dante auflief.
Mit der Verpflichtung von Benatia, war das Aus von Dante mehr oder weniger schon letztes Jahr besiegelt.
Guardiola war mit dessen Leistungen wohl auch nicht mehr zufrieden. Aussagen wie "10 Date's im Team haben..." hin oder her.
Dante war raus aus der Rotation und spielte nur noch wenn Verletzungsbedingt nichts anderes mehr im Kader zur Verfügung stand.
Ab und an wurde sogar Rafinha und, oder Alaba in die IV gezogen, und somit Dante vor die Nase gesetzt.

Wenn alle Bayern IV fit sind, kann man eben gut und gerne Dante abgeben. Das große "Wenn..."
Wann war Badstuber wirklich das letzte mal 100% fit?!? Dezember 2011, oder wann..
Bei Martínez hoffe ich das er Stark wiederkommt, und Benatia kann ich nach 1 Jahr München immer noch nicht richtig einschätzen.

Bleibt am Ende zu sagen. Danke Dante vor allem in der Triple Saison warst du ein wichtiger Bestandteil.
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
laut Bild leihen wir Coman für 2 Jahre (bis 2017) aus und haben anschließend ne Kaufoption die sich im Bereich von 21-25Mio (da kursieren verschiedene Zahlen) bewegen soll. Da ist mal ein genialer Deal für uns, wir haben 2 Jahre Zeit um zu sehen ob Coman das Zeug hat langfrisitg Ribery zu beerben und sollte er hier einschlagen, können wir ihn für so nen Spottpreis kaufen (21Mio ist heutzutage nix für nen guten Flügelspieler).
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.229
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Den Coman-Deal finde ich gut :thumb: Dante - naja, war abzusehen. Wenn Pep gegen Leverkusen lieber ohne gelernte Innenverteidiger aufläuft, dann ist der Stellenwert von Dante klar. Wichtiger Mann beim Triple, aber mit dem System von Pep tut er sich schwer und seit der WM wirkt er irgendwie "durch". Mir war er immer sehr sympathisch und ich wünsche ihm alles Gute in Wolfsburg.
Ich glaube nicht, dass man defensiv jetzt noch was machen wird.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Ich wünsche Dante alles Gute! In der Triplesaison war er wichtiger Bestandteil des Teams und nach allem was man so hört, auch wichtiger Teil in der Kabine. Unvergessen auch sein Song, und Pokal auch:laugh:

Wie Solomo richtig schreibt, hat er für das Pepsche System nicht das Anforderungsprofil. Irgendwie Schade dass er geht, aber es spricht für ihn, dass er nicht seinen hochdotierten Vertrag (je nach Quelle 5-7 Mio) absitzt. Einfach ein klasse Typ!


sport1 schreibt nun auch, dass wir in den Coleman Poker eingestiegen wären. Keine Ahnung, ob die von der Welt abgeschrieben haben, oder ob da Substanz hinter ist.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Da ist mal ein genialer Deal für uns, wir haben 2 Jahre Zeit um zu sehen ob Coman das Zeug hat langfrisitg Ribery zu beerben (...)
Ribery ist für mich inzwischen das Back Up für Costa. Je länger er fehlt, umso unwahrscheinlicher wird sein Stammplatz. Es wird sich zeigen, ob Coman das Zeug zum Back Up für Costa hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ist bitter, dass Boateng gerade in einem Spiel gesperrt ist, in dem der Gegner eine richtige Kante im Sturm hat, der zudem gerne mit langen Bällen gefüttert wird. Gegen Leverkusen muss dann also wirklich Dante ran, da kannst du nicht mit Rafinha - Alaba in der IV spielen. Gegen den BVB, nur als Bsp., wäre das mMn die bessere Variante als den Fehlerteufel zu bringen. Denn gerade ein Aubameyang kann die Schnelligkeitsdefizite von Dante übel offenbaren.

Gibt noch hunderte andere Gründe, aber das erklärt einen guten Teil des Millionen-Gehaltsunterschieds. :D Hätte nicht gedacht, dass du gegen Leverkusen und Kießling so spielen kannst, aber offensichtlich geht das. War natürlich aus der Not geboren, aber da würde ich trotzdem von einem taktischen Meisterstück von Pep sprechen. War auch interessant, wie oft letztlich Vidal ins Luftduell mit Kießling gegangen ist, keine Ahnung, wie der das immer aus seiner halbrechten Position heraus gemacht hat, aber das war sicher auch so geplant. Alaba, Alonso oder Vidal, einer sollte ins Luftduell, das er natürlich nicht gewinnen kann, aber Kießling so stören, dass seine Ablagen nicht funktionieren (wie es gegen Lazio noch der Fall war).
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
Ribery ist für mich inzwischen das Back Up für Costa. Je länger er fehlt, umso unwahrscheinlicher wird sein Stammplatz. Es wird sich zeigen, ob Coman das Zeug zum Back Up für Costa hat.

ich sehe Costa langfristig eher auf Rechts also als Robben Nachfolger, Coman würde dann links Ribery beerben wenn alles glatt geht. Das Ribery inzwischen den Back Up gibt ist eh klar, der fällt voraussichtlich die komplette Hinrunde aus und selbst als der letztes Jahr mal gesund war hat der selten so aufgedreht wie Costa momentan. Ich hoffe das Ribery Coman unter seine Fittiche nimmt und dem hier als Mentor weiterhilft (ähnlich wie bei Alaba)

jetzt ist es offiziell:

Der FC Bayern München und Italiens Meister Juventus Turin haben sich über ein Leihgeschäft von Kingsley Coman (19) geeinigt. Der französische U21-Nationalspieler wird die kommenden zwei Jahre, bis Saisonende 2016/17, für den deutschen Rekordmeister spielen, danach gibt es für den FC Bayern eine Kaufoption auf den Stürmer.

http://www.fcbayern.de/de/news/news...iht-kingsley-coman-von-juventus-turin-aus.php
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113

Immer ne super Sache, wenn man solche offiziellen Informationen bekommt. Auch schön zu sehen, dass alle Zahlen aus den Medien der letzten Tage nicht (ganz) korrekt waren. Sind jetzt also 7 Mio Leihgebühr + Kaufoption für 21 Mio.

My bad, sind natürlich 2 Jahre Leihe, dann sind 7 Mio auch ok, also 3,5 Mio pro Jahr.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.728
Punkte
113
Ort
Austria
Schöner Deal für die Bayern aus meiner Sicht, da ist nicht viel Risiko dabei. Wenn Coman richtig einschlägt, wird man die 21 Millionen gerne überweisen, und wenn er floppt, hält sich der finanzielle Schaden in Grenzen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Immer ne super Sache, wenn man solche offiziellen Informationen bekommt. Auch schön zu sehen, dass alle Zahlen aus den Medien der letzten Tage nicht (ganz) korrekt waren. Sind jetzt also 7 Mio Leihgebühr + Kaufoption für 21 Mio.

My bad, sind natürlich 2 Jahre Leihe, dann sind 7 Mio auch ok, also 3,5 Mio pro Jahr.

Wird 2 fürs erste und 5 fürs zweite Jahr gerechnet, hab ich gelesen - das dürfte aber wohl eher bilanztechnische Gründe haben. Ich find's ingesamt mit der KO in Ordnung. Die Mannschaft sollte auf den Flügeln ja breiter aufgestellt werden als letztes Jahr und da Riberys Rückkehr nicht absehbar ist, ist es vernünftig, da noch etwas zu machen (da man Kurt ja anscheinend noch nicht Profifußball zutraut).
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.086
Punkte
113
Wird 2 fürs erste und 5 fürs zweite Jahr gerechnet, hab ich gelesen - das dürfte aber wohl eher bilanztechnische Gründe haben.

Genau umgekehrt, fünf Millionen Euro binnen der nächsten fünf Tage und weitere zwei Millionen am oder vor dem 1. Juli 2016. Die Kaufoption kann bis zum 30. April 2017 gezogen werden. Die dann fällige Ablösesumme in Höhe von 21 Millionen Euro muss/kann auf zwei Wirtschaftsjahre geteilt gezahlt werden. Das besagt zumindest die Juventus-Pressemitteilung.

:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Mal zum Spiel am Samstag. Habe erst ab dem 1:0 geguckt, war aber absolut beeindruckt vom zentralen Mittelfeld. Bin kein Fan von Thiagos defensivem Stellungsspiel, aber im eins gegen eins ist er wirklich sehr giftig. Alonso war auch stark, vor allem sein flaches Passspiel, wenn Boateng nicht spielt, lebt Bayern von solchen Pässen. Das Ding vorm 1:0 war ebenfalls sehr stark, mit der Hüftstellung einen solchen Ball zu spielen und ist schon eine sehr, sehr gute Grundtechnik. Zumal Boatengs Spielaufbau auch aktuell nicht auf dem Niveau der letzten Hinrunde ist.
Vidal hingegen ist einfach nur Wahnsinn. Unglaubliches Pensum bzw unglaublicher Radius. Wie Klopp vor vier Jahren meinte, Vidal führt mehr Zweikämpfe als unser ganzes Mittelfeld. Dazu geht er bei Angriffen auch extrem gut auf die Rückraumposition. Bayern betreibt aktuell wirklich viel Aufwand, um zum Torschuss zu kommen. An den Angriffen sind immer 6-7 Spieler beteiligt. Gegen Leverkusen war das effizienter (beim 1:0 zB und weil Leverkusen Costa und Robben nicht regelmäßig gedoppelt hat), gegen Hoffenheim war es allerdings extrem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Mal zum Spiel am Samstag. Habe erst ab dem 1:0 geguckt, war aber absolut beeindruckt vom zentralen Mittelfeld.

Ist imo sowieso die große Stärke im Spiel von Bayern. Hab gegen Leverkusen extra mal drauf geachtet. Leverkusen macht es defensiv gut beim Ball erkämpfen, dann spielen sie auch einen guten Spielaufbau aus der Abwehr heraus, aber fast JEDES mal, wenn anschließend der flache Balle Richtung Mittellinie gespielt wird, verlieren sie ihn. Nicht weil der Ball ungenau oder schlecht gepasst wird (i.d.R.), sondern weil der Bayer-Spieler an der Mittellinie, der eigentlich näher zum Ball steht, das Duell gegen den herausrückenden Bayernspieler hinter ihm verliert. Oder halt den Ball unter Druck nicht sauber annehmen kann und das Team ihn dann einen Moment später verliert. Geht aber fast allen Teams gegen Bayern so, die Spieler in dern Zentrale brauchen einfach extreme gute Ballbehauptung und/oder Technik, um den Druck der dort gegenpressenden Bayernspieler abzuwehren.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
soso, soll also kingsley auf den thron von könig franck.

warrock-kingslayer_ff.jpg


der (spitz-)name ist quasi programm.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ich fand das Spiel am Samstag sehr ansprechend, auch wenn man in der ersten Hz bis zum Tor nur den Schuss von Thiago als Chance verbuchen konnte so hatte man doch immer den Eindruck dass es nur eine Frage der Zeit ist bis man zu weiteren Chancen kommt.
Im Endeffekt hat Costa das Spiel dann mit einer Einzelaktion vorentschieden, aehnlich wie Ribery das in seiner guten Zeit gemacht haette.
Mueller fand ich im Spiel selbst nicht so gut, solange er aber sein Tor macht kann man nicht so viel motzen.
Alonso hat mir wie schon gegen Hoffe sehr gut gefallen, genauso wie letztes Jahr (wo er dafuer noch gefeiert wurde) ist er derjenige mit den oeffnenden Paessen, sowohl diagonal als auch vertikal (siehe Einleitung zum 3:0) das Spiel in Schwung bringt.
Dass man Leverkusen ohne IV so gut vom Toreschiessen abhalten konnte war schon eine feine Leistung - von Alaba aber natuerlich auch dem Rest des Teams samt Pep's passender Taktik.
Auch wenn Leverkusen ein paar Koerner zu wenig dabei hatte war das ein sehr gutes Spiel gegen einen starken Gegner - man hat das erste Ausrufezeichen an die Konkurrenz gesetzt und eine gute erste Startphase hingelegt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Immer ne super Sache, wenn man solche offiziellen Informationen bekommt.

Sehe ich ganz genauso. Wegen mir könnte das die UEFA auch gerne als Pflicht einführen, zumindest ab den 1. Ligen oder so.

Bei Spielergehältern habe ich Verständnis, weil das ja auch in die Privatsphäre der Spieler eingreift. Aber warum die Vereine nicht zu mehr Transparenz gezwungen werden sollten weiß ich nicht.

Schadet eigentlich niemand, außer den Managern, die dann mit ihren Fehlern konfrontiert werden können :saint:, und es ist ja nicht so, als würde es der Berichterstattung über Fußball schaden - und das ist auch ein nicht unwichtiges Geschäft heutzutage.


Ach ja, weil Zapator das anspricht: Xabi muss man langsam echt loben, er verdient sich den Stammplatz, den viele kritisch gesehen haben, mit Leistung. Ich kann es total verstehen und ging ja selber davon aus, dass Xabi einfach done ist, nach den miesen Leistungen in der RR. Aber zu Saisonbeginn scheint er wieder Kraft gefunden zu haben. Wenn die wieder weg ist sollte er dann aber auf die Bank. ;)
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
coman finde ich ist eine spannende verpflichtung mit wenig risiko :thumb:
ich habe ihn kaum spielen sehen, aber vertraue da auf reschke & co.

mal sehen was mit ribery passiert. ich hoffe für ihn, dass er nochmal zurückkommt, wenn auch vermutlich in einer anderen rolle als zuvor. allerdings ist diese geschichte schon extrem, sofern ich mich erinnern kann war nicht mal robbens mysteriöses loch im muskel so lange unklar...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben