FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.227
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Zusammenfassung: Uli und Kalle sind beleidigt, weil der kleine Philipp ihnen die Schaufel weggenommen hat.
Man könnte auch sagen: Kalle hat die Entscheidung ein Stück weit mit Verwunderung zur Kenntnis genommen. Am Ende des Tages hätte Lahm gut daran getan, sich mit dem Vorstand abzusprechen. Uli hingegen sucht noch das passende Plenum, damit er öffentlich gegen Lahm nachtreten kann.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.528
Punkte
113
Bis gestern sind wir davon ausgegangen, dass es zu dieser Entscheidung eine gemeinsame Erklärung Philipp Lahms und des FC Bayern München geben wird.
Ok das ist lächerlich von Hoeneß und Rummenige. Lahm hat es ihnen vorher(!) gesagt und damit ist für mich alles in Ordnung. Dass der Verein erwartet, dass Lahm SEIN Karriereende unbedingt mit dem Verein bekannt geben muss, halte ich für lächerlich.
 
R

Ray

Guest
Was ist euer Problem ? Es geht doch in erster Linie darum das Lahm es den Bossen mitteilt wann er damit alleine an die Öffentlichkeit will..oder was glaubt ihr warum Hoeness gestern nach Spielende so reagiert hat ?Damit man sowas anstaendig ueber die Buehne bringt.Aber Hauptsache erstmal immer gegen Hoeness shooten ,bei jeder kleinen Gelegenheit.Get a Life
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.167
Punkte
113
Hoeneß wurde aber vor Lahms Statement schon darauf angesprochen. Was soll er denn machen, die Gesprächsdetails raushauen? Er hat lediglich die Gespräche bestätigt und sich verwundert gezeigt, dass die SportBild vorher die Story rausgehauen hat. Hätte Lahm die Mitteilung mit dem Verein rausgebracht, so stünde Hoeneß nicht so im Mittelpunkt jetzt. Kalle bestätigt im Statement ja auch, dass er diesen Kommunikationsweg verwundert.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.973
Punkte
113
Ok das ist lächerlich von Hoeneß und Rummenige. Lahm hat es ihnen vorher(!) gesagt und damit ist für mich alles in Ordnung. Dass der Verein erwartet, dass Lahm SEIN Karriereende unbedingt mit dem Verein bekannt geben muss, halte ich für lächerlich.

So kannst du aber nicht durchs Leben gehen. Das gehört doch zu einem vernünftigen und anständigen Umgang das man sowas ganz klar vorher abspricht. Das Wie ist doch Lahm überlassen, es geht um das Wann und das war von Lahm ein Alleingang, dann kommt halt sowas wie gestern zustande, das macht einen sehr schlechten Eindruck.

Wenn man nach deiner Logik geht, dann gibt das permanentes Chaos, aber hier gehts nicht um die Entscheidungsgewalt sondern um vernünftige Kommunikation.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Dass Lahm schon im Sommer geht, finde ich gut. Sportlich gehts bei ihm nach unten und so kann der dringende Umbruch um so schneller eingeleitet werden, als wenn man verdiente Spieler noch mitschleppt a la Effe oder Loddar.

Wenn in der Kabine in Zukunft ein bißchen mehr Kodex sein dürfte, wenn der Maulwurf raus ist, muss auch nicht von Nachteil sein.

Dass Lahm aller Voraussicht nach kein Sportdirektor werden wird, jedenfalls nicht unter Hoeneß, halte ich für das Beste in der ganzen Entwicklung. Da gibts weitaus integrere Leute.

Schönen Ruhestand Fipsi und Danke für die sportlichen Leistungen, die waren ohne Frage immer 1a. Über das außerhalb des Platzes hüllen wir mal anstandshalber den Mantel des Schweigens und geben einen warmen Händedruck.

Kapitän dürfte dann wohl Neuer werden. Hummels, Robben?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.973
Punkte
113
Dass Lahm schon im Sommer geht, finde ich gut. Sportlich gehts bei ihm nach unten und so kann der dringende Umbruch um so schneller eingeleitet werden

Es geht zwar sportlich nach unten, aber Lahm gehört aktuell immernoch zu den besten AVs die es gibt. Selbst nächste Saison würde ich ihn noch vor einem z.B. Jungspund wie Heinrichs sehen, oder den anderen Lösungen ala Rafinha, Rudy oder Kimmich auf dieser Posi. Von daher ist es erstmal ein klarer sportlicher Verlust und das musst du erstmal irgendwie auffangen.

Und den Umbruch sehe ich nicht, dafür wurden die Veträge von Ribery und Robben wieder verlängert und Alonso soll laut Ancelotti nochmals 1 Jahr dranhängen. Der FC Bayern ist noch im absoluten Win-Now-Modus und durch die Personalentscheidungen ist dieser Modus auch noch nächste Saison, dafür hat man auch einen Ancelotti geholt und dieser ist sicher kein passender Trainer für Umbrüche. Deshalb wäre die Vetragserfüllung von Lahm bis 2018 eigentlich perfekt gewesen, denn spätestens im Sommer 2018 muss dann eh so einiges passieren, ausser man hat vor mit Robbery bis ü40 zum gehen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.528
Punkte
113
So kannst du aber nicht durchs Leben gehen. Das gehört doch zu einem vernünftigen und anständigen Umgang das man sowas ganz klar vorher abspricht. Das Wie ist doch Lahm überlassen, es geht um das Wann und das war von Lahm ein Alleingang, dann kommt halt sowas wie gestern zustande, das macht einen sehr schlechten Eindruck.

Was hat den schlechten Eindruck denn ausgelöst? Hoeneß und Kalle hätten einfach sagen können " der FCB wusste von dem Vorhaben von Lahm". Ende - No drama.
 
R

Ray

Guest
Was hat den schlechten Eindruck denn ausgelöst? Hoeneß und Kalle hätten einfach sagen können " der FCB wusste von dem Vorhaben von Lahm". Ende - No drama.

Und du waerst dann einer der ersten die Hoeness Ego anprangern das er es ausplaudern und sich profilieren musste und Lahm den Moment genommen hat?

Nichts fuer ungut aber den Leuten kann man es nicht rechtmachen siehe Whizkid und Angliru die Hoeness Verhalten schon angeprangert haben obwohl er eigentlich nichts gemacht hat.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.169
Punkte
113
Nach dem frühen Rücktritt in der NM ist es doch kein Wunder, dass Lahm auch im Verein relativ früh aufhört. Hat mich jedenfalls nicht überrascht. Er scheint halt wirklich wert darauf zu legen, jeweils zu einem Zeitpunkt aufzuhören, den er selbst bestimmt, anstatt später weggeekelt zu werden, wenn er auf dem absteigenden Ast ist. Kann ich gut nachvollziehen (auch wenn ich es für die NM begrüßt hätte, wenn er die EM noch gespielt hätte).

Das enge Verhältnis zur Springer-Presse spricht dagegen natürlich nicht für ihn, aber das ist für den Verein ab Sommer dann ja kein Problem mehr.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.256
Punkte
113
Ich wäre sehr vorsichtig hier der Vereinsführung einen schwarzen Peter zuzuschieben. Gut bei Hoeness scheint es ja mittlerweile dazuzugehören ein "Verbrecher"...etc reinzuhauen und ihn generell verantwortlich zu machen gleich was passiert.
Lahm hat damals bei Ballacks absägen bewiesen wie kompetent er vor und hinter den Kulissen agieren kann und will und Medien einbezieht . Da geschieht nichts zufällig. Seine Buchveröffentlichung damals passt da ebenso dazu. Er ist nicht wirklich der direkte offene Typ.
Im Grunde alles kein Drama aber ja es hat schon einen Grund warum er der Fipsi ist :D. In einer verantwortlichen Position der Menschenführung kann ich ihn mir überhaupt nicht vorstellen.

Eine rein fachliche Position absolut. Traue ihm da zu das er hier seinen Ehrgeiz einbringt und ihn relativ kurzer Zeit die adäquate Kompetenz erwirbt. Ich persönlich würde ja gerne Ballack in verantwortlicher Position beim FC sehen
sofern er hier einen Berufsweg einschlagen will. Sehr unwahrscheinlich aber er würde imo genau die richtige Einstellung mitbringen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Finde das auch vollkommen ok von Lahm. Scholl hat doch auch gleich zu Ulli gesagt live vor der Kamera im Ersten, warum Lahm das so macht.
Damit nicht wie in seinem eigenen Fall oder wie beispielsweise auch bei Heynckes, irgendein anderer Schlaumichl des Vereins diese Neuigkeit für ihn verkündet. Finde ich absolut in Ordnung. Lahm hatte im Übrigen mit jeder Kritik die er geäussert hat in seiner Karriere (fehlende spielphilosophie bei Bayern mal als Beispiel), immer ein gutes Gespür für den Kern der Sache. Da von Bärendiensten zu schreiben ist einfach umpassend mMn.


@Bombe
Starker Post. In allen Punkten vollste Zustimmung:thumb:

Ich antworte mal darauf, weil ich ja von Bärendienst geschrieben habe. Worum es mir geht ist Folgendes:
Nicht nur der FCB hat Lahm viel zu Verdanken, sondern auch Lahm dem FC Bayern. Er hat in vollem Bewusstsein den Vertrag bis 2018 unterschrieben. Alle Planungen des Kaders waren doch auch darauf eingestellt und nun muss ein Jahr vorher diese kostspielig ersetzt werden. Das neben den anderen Baustellen, die wir haben. Das behindert das Ziel, dass die Bosse imo haben, nämlich einen sanften stufenweisen Umbruch. Und das, weil er, wie ich heute auf Sky gehört habe seine Karriere nicht hintenraus "beschmutzen" will weil er Angst hat evtl. nicht mehr mithalten zu können oder aber es könne (so sagte Ulli Köhler) nächstes Jahr keine gute Saison werden. Das glaube ich sogar und traue Lahm ein gutes Gespür dafür zu, denn clever ist er. Da stellt er sich und seine Egoismen vor das Wohl des Vereins und das nach all den Jahren und auch als Kapitän. Mir ist egal, wer wem wann was gesagt hat, deutlich wird jedoch, dass dies nicht in beiderseitigem Einvernehmen passiert und da hat Lahm arbeitsrechtlich gesehen nun mal einen zeitlich befristeten Arbeitsvertrag, welche nicht einseitig kündbar sind. Das macht seine Art und Weise, neben der beschriebenen "moralischen" Komponente doppelt fragwürdig. Damit disqualifiziert er sich mMn für zukünftige Posten beim FCB.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Das Hoeneß Bashing kann man hier im Thread auch übertreiben. Hoeneß wird im Spiegel so zitiert, dass das Bekanntwerden lediglich eine Lapalie sei und die Tür für Lahm immer offen steht. Das klingt nicht nach Gräuel. Er sieht das scheinbar entspannter als ich.

Zudem sei wohl Lahm der Sportdirektorenposten angeboten und kein Vorstandsposten. Dies erklärt er, dass die DAX Vorstände im AR keinen ohne Berufserfahrung im Vorstand dulden würden, daher sei auch Nerlinger nur SD gewesen. Sammer war ja beim DFB, daher sei das anders gelagert gewesen. Quelle:Spiegel online

Klingt nachvollziehbar.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Lahm hatte Vertrag bis 2018, den hätte er auch locker zu ende bringen können ohne sportlich total einzubrechen. Selbst wenn die Motivation nachlässt und er aufgrund von Leistungsschwankungen vielleicht ein paar Spiele auf der Bank verbringt, das hätte im Endeffekt doch nichts an seiner "Legacy" geändert. Ich finde sowas eh überbewertet, als ob es in 5 oder 10 Jahren noch irgendjemanden interessiert ob Lahm in seiner letzten Saison Stammspieler war oder nicht. Bin sicher, dass das nicht der Hauptgrund war. Dazu passt auch, dass er den Sportdirektorposten nicht (direkt) antritt.
Offensichtlich hat er schon länger nicht mehr so richtig Bock auf Fußball, das schien ja schon mehrfach in Interviews durch. Und es ist natürlich auch sein gutes recht. Etwas überraschend ist es schon, dass jemand ~ 10 Mio Gehalt für 1 Jahr Fußball in "bequemer Situation" (kein Vereinswechsel oder gar China) liegen lässt, grade weil die ganz großen Zahltage dann eh bald ein Ende gehabt hätten. Aber irgendwie auch cool, ausgesorgt hat er eh und das eine Jahr Zeit ist ihm offensichtlich wichtiger.
Die Art und Weise wie das ganze jetzt verkündet wurde war typisch Lahm. Er ist sehr berechnend und hat eben vor langer Zeit einen Deal mit der BILD gemacht, den er bis zum Ende durchgezogen hat. Sonderlich sympathisch ist er nicht, aber Medien- und Fußballgeschäft sind eben ein Haifischbecken und Lahm hat dieses Spiel mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln mitgespielt und ist damit gut gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Es geht zwar sportlich nach unten, aber Lahm gehört aktuell immernoch zu den besten AVs die es gibt. Selbst nächste Saison würde ich ihn noch vor einem z.B. Jungspund wie Heinrichs sehen, oder den anderen Lösungen ala Rafinha, Rudy oder Kimmich auf dieser Posi. Von daher ist es erstmal ein klarer sportlicher Verlust und das musst du erstmal irgendwie auffangen.

Und den Umbruch sehe ich nicht, dafür wurden die Veträge von Ribery und Robben wieder verlängert und Alonso soll laut Ancelotti nochmals 1 Jahr dranhängen. Der FC Bayern ist noch im absoluten Win-Now-Modus und durch die Personalentscheidungen ist dieser Modus auch noch nächste Saison, dafür hat man auch einen Ancelotti geholt und dieser ist sicher kein passender Trainer für Umbrüche. Deshalb wäre die Vetragserfüllung von Lahm bis 2018 eigentlich perfekt gewesen, denn spätestens im Sommer 2018 muss dann eh so einiges passieren, ausser man hat vor mit Robbery bis ü40 zum gehen.

Ein Umbruch geht ja immer etwas schleichend in die Länge gezogen. Lahm, Robben, Ribery, Rafinha und Alonso sind einfach in den nächsten 16 Monaten fällig. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Vielleicht hängt man bei Robben oder Ribery, wenn fit und unverletzt noch ein weiteres Jokerjahr dran, aber Stammspieler sollte keiner dieser vier zu Beginn 2018/19 mehr sein müssen, ansonsten hat man ein schweres Problem, welches darin mündet wieder auf dem relativen Stand von 2007 zu kommen, wenn man keinen halbwegs adäquaten Ersatz hat. Daher ist es meines Erachtens immer besser ein Jahr zu früh, als ein Jahr zu spät den Umbruch einzuleiten, und wenn Lahm da jetzt von sich aus den Anfang macht, um so schneller kommt man zum FCB des Jahres 2020. Für meinen Geschmack sollte man Alonso im Sommer die Hand drücken und spätestens 2018 Rafinha. Kimmich muss bsp. definitiver Stammspieler ab Juli 2017 werden.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Also ich war nie ein Fan von Fipsi aber über all dem was er das so abzieht, abgezogen hat und noch abziehen wird - er war der vielleicht konstanteste Fußballspieler, der je für den FC Bayern gespielt hat (zumindest seit ich schaue und das ist nun schon ein paar Dekaden lang :) ). Ich habe nie einen Spieler gesehen, der immer und immer wieder Weltklasse oder nahe an der Weltklasse war. Spiel für Spiel, Saison für Saison. Der hat echt in seinem Fußballerleben alles rausgehauen, was in ihm steckt. Wenn der sagt "es ist genug", dann hat er sich das echt verdient. Wäre Lahm Stürmer, würde er mit Messi und Ronaldo die Preise teilen.
Der Spieler Lahm war und ist mit das Größte, was der FCB je hatte.

Seine Nähe zur Bildzeitung, sein Berater, sein Umfeld - das alles stößt mich wirklich ab. Wobei ich ihn auch da anders erlebt habe (hab das hier schon mal geschrieben, wie er als "ich bin hier als Privatperson" in seinem Heimatverein agiert(e) und wie sehr er seine sozial super engagierte Mutter unterstützt(e) ). Aber er hat schon ab und an auch öffentlich gezeigt, was ihn ihm steckt (mir fällt da grad die Klinsmann Zeit ein. Nicht dass der das nicht verdient hätte aber Lahm war immer öffentlich auf seiner Seite um nach dessen Rauswurf sofort nachzutreten). Darum bin ich auch insgesamt nicht traurig, dass er nicht im Vorstand des FC Bayern gelandet ist. Die BILD hatte natürlich hier den großen Traum, nach dem Abgang des Kaisers wieder einen Fuß in der Tür des FC Bayern zu haben. Und die werden auch versuchen, ihn auf Teufel komm raus, da wieder reinzuschreiben. Aber mir war und ist ein Schweinsteiger 1000 mal lieber, als ein Lahm auch wenn er nicht dessen Intellekt hat. Und von mir aus installieren sie einen Eberl und holen in ein paar Jahren den Müller oder den Hummels in den Vorstand. Aber ich brauch die BILD nicht in und um den FC Bayern.

Von daher: Den Spieler Lahm werde ich immer dankbar sein, dass er seine Weltklasse "meinen" Verein zur Verfügung gestellt hat. Den Funktionär Lahm möchte ich mir aber lieber nicht bei mir vorstellen. Vielleicht will ihn ja der DFB haben, Bierhoff könnte ja langsam mal was anderes machen...
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
@Bombe: :thumb:

M.E. werden die Beweggründe von Fipsi unterschätzt, der ist wirklich strategisch unterwegs. Soll heißen: ihm ging es aus meiner Sicht nicht nur darum, die BILD-Connection zu pflegen und en passant Uli&Co. schlecht aussehen zu lassen, sondern sich zu positionieren. Was ich von Hoeness sehe und höre, ich komme immer wieder auf die Assoziation 'Auslaufmodell'. Ich glaube Fipsi geht's genauso und er ist sich sicher, dass das Label 'ich habe Uli & Co. mal so richtig düpiert' für die Post-Uli&Co.-Ära beim FCB nicht schädlich ist. Kommt vllt. schneller als wir denken.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
@Bombe: :thumb:

M.E. werden die Beweggründe von Fipsi unterschätzt, der ist wirklich strategisch unterwegs. Soll heißen: ihm ging es aus meiner Sicht nicht nur darum, die BILD-Connection zu pflegen und en passant Uli&Co. schlecht aussehen zu lassen, sondern sich zu positionieren. Was ich von Hoeness sehe und höre, ich komme immer wieder auf die Assoziation 'Auslaufmodell'. Ich glaube Fipsi geht's genauso und er ist sich sicher, dass das Label 'ich habe Uli & Co. mal so richtig düpiert' für die Post-Uli&Co.-Ära beim FCB nicht schädlich ist. Kommt vllt. schneller als wir denken.

Verschlagen genug wäre Fipsi auf jedenfall um ihm das zuzutrauen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben