FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Habe Sanches jetzt zweimal für die Portos gesehen und bin etwas zwiegespalten.

Frage mich warum man ihn gestern auf dem Flügel eingesetzt hat, also wirklich direkt an der Außenlinie. Die Halbposition liegt ihm mehr.

(+) unglaubliche Physis. Kann den Ball behaupten, indem er einfach nur den Körper reinstellt. Hat Rakitic körperlich dominiert wie einen B-Jugendspieler.
(+) vertikales Spiel: Dreht gerne auf, macht gerne Tempo und verschleppt es nicht. Kann Gegner mit Antritt stehen lassen
(+) Einsatz: Ist einfach extrem giftig im Zweikampf und setzt gerne noch zwei bis dreimal nach.

Erinnert mich im Bayernkader am ehesten an Vidal. Und das auch mit genau den gleichen Defiziten:

(-) muss ein Maß zwischen gesunder Härte und schlimmen Geholze finden. Weiß nicht ob die Aktion gegen Kroatien Absicht war, hätte aber rot geben können/müssen.
(-) Passspiel aus der Bewegung. Er geht oft volles Tempo und spielt dann Pässe aus dem Dribbling. Das ist nicht einfach, aber da besteht noch massig Upside. Und da sehe ich auch ein Problem für Bayern. Vidal und Müller fallen technisch im Offensivspiel schon deutlich ab, Coman und Costa haben auch das deutlich schlechtere Passspiel als Robben und vor allem Ribery. Kommt jetzt noch ein Sanches dazu, hat man aus meiner Sicht nicht mehr das Zeug gegen große Mannschaften nur über Ballbesitz zu dominieren. Ich denke Ancelotti wird an den Schrauben Richtung Umschaltspiel drehen, dafür wäre man dann extrem gut aufgestellt.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
(+) vertikales Spiel: Dreht gerne auf, macht gerne Tempo und verschleppt es nicht.

Kenne Sanches auch nur seit der EM, von daher muss man mit Diagnosen vorsichtig sein, aber dem zitierten Teil stimme ich nur bedingt zu.

Er hat enorme Power und auch einen ausgeprägten Offensivdrang, aber ich fand trotzdem das er des öfteren das Tempo verschleppt hat, weil er den Ball zu lange am Fuß hatte und diesen dabei ja auch mehrfach verloren hat.
Liegt mit Sicherheit auch daran, dass er sichtlich übermotiviert war, was ich mit dem Wechsel und der eingeschränkten Spielzeit erklären würde. Daran kann man recht einfach arbeiten denke ich, aber bis jetzt hat mir das nicht so als Plus gereicht wie dir.

Potenzial hat der Junge auf jeden Fall. Klassischer Spieler den Fans und Mitspieler lieben und der Rest hasst ihn, von daher finde ich auch den Vidal Vergleich gut.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Berechtigter Einwand, das ist natürlich die Kehrseite an einer längeren Ballführung. Vielleicht hätte ich es eher so formulieren sollen, dass er versucht das Tempo nicht zu verschleppen, indem er gerne den direkten Weg zum gegnerischen Tor sucht. Dass der Output da manchmal drunter leidet, stimmt natürlich.

Was bei den beiden Spielen vor allem hängen bleibt: extrem großes Potenzial, extrem großer Raum für Verbesserungen. Manchester United hat ja vor Jahren mal Anderson von Porto verpflichtet, dem wurde auch immer riesiges Talent und eine große Karriere bescheinigt. Latente Verletzungsanfälligkeit, gepaart mit gesundem Appetit haben da wohl leider auch eine größere Karriere zerstört. Denke bei Sanches ist zwischen einer Karriere von Hojbgerg (aktuell), über Lars Bender, bis hin zu einem Essien alles drin. Soweit man das jetzt schon beurteilen kann, meine Stichprobe (EM und die CL-Viertelfinals) ist ja ziemlich klein.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich sehe Sanches ehrlch gesagt weiter vorne als Essien und L.Bender. Höjbjerg könnte von der Position (10/8) am ehesten passen.
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Potenzial hat der Junge auf jeden Fall. Klassischer Spieler den Fans und Mitspieler lieben und der Rest hasst ihn, von daher finde ich auch den Vidal Vergleich gut.
Der Vergleich passt auf jeden Fall. Zwischen den beiden wird's im Training bestimmt ab und an ordentlich scheppern, ein Traum für Bild-Leserreporter.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Frage mich warum man ihn gestern auf dem Flügel eingesetzt hat, also wirklich direkt an der Außenlinie. Die Halbposition liegt ihm mehr.

Für mich war das eine defensive Umstellung. Portugal hatte im 4-1-4-1 begonnen und musste auch noch von Beginn an einem Rückstand hinterherrennen. Ronaldo als Mittelstürmer wurde von einem der 8er unterstützt, um die IV zu pressen und sobald Krychowiak sich zwischen denen fallen ließ, kam noch der zweite 8er dazu. Das war extrem offen mit William Carvalho, der für eine Fläche, die teilweise 50m groß war, zuständig war.
Das war dann ganz sicher nicht so gewollt, sondern die Reaktion der Spieler, die einfach falsch war. Als Santos dann aber auf das 4-4-2 umstellte und Nani dann ins Zentrum und Renato nach links schob, stabilisierte sich die Mannschaft.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Benatia scheint wirklich kurz davor zu sein, den Verein zu verlassen. Schon ein wenig schade wie seine Zeit hier abgelaufen ist, prinzipiell hat der echt starke Anlagen, aber mit den ganzen Verletzungen macht das dann auch kein Sinn mehr. Wichtig wäre, dass man sich jetzt noch ein wenig absichert. Klar, mit Boateng & Hummels hat man das wohl beste Innenverteidiger-Duo auf der Welt, aber dahinter wird es wieder eng. Bei Martinez muss man abwarten, wo Ancelotti mit ihm plant, aber für mich gehört er einfach auf die 6. Alaba wird nun hoffentlich wieder ausschließlich auf links spielen. Kimmich ist eben kein richtiger Innenverteidiger und dürfte auch von der Spielphilosophie bei Ancelotti nicht dort eingeplant werden. Bleibt als einziger echter Ersatz nur Badstuber und mit dem sollte man definitiv nicht mehr zu 100% planen. Tasci wird ja gehen.

Ich wäre beruhigter, wenn man sich da noch etwas absichert. Passenderweise kommen jetzt erneut Gerüchte um Corluka und Koscielny auf. Den Franzosen fände ich irgendwie übertrieben, kann mir auch nicht vorstellen, dass er seinen Stammplatz bei Arsenal für einen Bankplatz bei den Bayern aufgibt. Aber Corluka würde passen. Dürfte sich ohne zu murren in den wichtigen Spielen auf die Bank setzen und ist eigentlich perfekt für die Rolle als dritter Innenverteidiger geeignet. Sollten sich Boa & Mats nicht verletzten, spielen sie sowieso alle relevanten Spiele.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
naja ich sehe Martinez durchaus als dritten IV, er kann ja zudem noch im Mittelfeld eingeplant sein, da hat man aber mit alonso, vidal, thiago, kimmich, sanches auch genug alternativen, falls er mal nach hinten rücken muss. dazu badstuber und zur not passt auch alaba und kimmich.

also da kann gerne einer wie corluka für nen schmalen taler kommen, muss aber nicht zwingend. Das kann im Zweifel auch jemand wie Neustädter sein, der kostet auch keine Ablöse.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
naja ich sehe Martinez durchaus als dritten IV, er kann ja zudem noch im Mittelfeld eingeplant sein, da hat man aber mit alonso, vidal, thiago, kimmich, sanches auch genug alternativen, falls er mal nach hinten rücken muss. dazu badstuber und zur not passt auch alaba und kimmich.

also da kann gerne einer wie corluka für nen schmalen taler kommen, muss aber nicht zwingend. Das kann im Zweifel auch jemand wie Neustädter sein, der kostet auch keine Ablöse.

Naja ein permanentes Verschieben zwischen DM und IV ist wohl auch nicht optimal. Erinnere mich da an ein Hummels Interview, der ja auch anfänglich so verschoben wurde. Er sagte damals, dass es rein körperlichbauch schwierig ist, weil man als IV auch ein paar kg mehr benötige.

Ich freue mich jedenfalls schon jetzt auf ein Duo Boateng und Hummels. Mit Martínez davor und Neuer dahinter wohl defensiv das beste, was es zurzeit im Weltfußball geben dürfte.
 

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.814
Punkte
113
Ort
Hamburg
naja die martinez posi kann man noch besser besetzten... daher nicht das beste "viereck" defensiv. qber eines der besten sicher.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.543
Punkte
113
Ort
Hier
Buffon
Barzagli - Bonucci - Chiellini
Marchisio

Finde ich defensiv jetzt auch nicht allzu übel... und wenn ich Boateng mit Bonucci vergleiche, bin ich mir nicht sicher, wen ich lieber im Team hätte. Am liebsten Beide :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.303
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Buffon
Barzagli - Bonucci - Chiellini
Marchisio

Finde ich defensiv jetzt auch nicht allzu übel... und wenn ich Boateng mit Bonucci vergleiche, bin ich mir nicht sicher, wen ich lieber im Team hätte. Am liebsten Beide :D
Für mich würde aktuell die Frage "Boateng oder xy" immer mit Boateng beantwortet werden, trotz dem dämlichen Handspiel gegen Italien. Im Gesamtpaket sehe ich niemand, der besser ist, und jetzt kann er sogar Elfer schießen, bisher hat er sie nur verursacht ;) Ich weiß, es gibt bestimmt irgend einen Spanier, der besser ist, weil es laut Forum auf jeder Position immer einen Spanier gibt, der besser ist. Ändert für mich nichts, dass Boateng für mich aktuell vom Gesamtpaket der beste ist, im Verbund mit Hummels wird das dann fast schon unfair ;)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Wie ist denn der Rekord für die wenigsten Gegentore? Entgegen der Meinung mancher waren ja auch die Pep Teams der drei Jahre defensiv ziemlich stabil und haben kaum kassiert, aber mit ancelotti und dem Bollwerk hinten könnte der Rekord wackeln.

Vielleicht bleiben sie ja sogar einstellig:).
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.543
Punkte
113
Ort
Hier
Für mich würde aktuell die Frage "Boateng oder xy" immer mit Boateng beantwortet werden,
Ich sehe zu wenig von Bonucci (oder auch Boateng), aber diese Wahl würde mir wirklich schwer fallen. Die langen Pässe von Bonucci (2x auf Giaccherini, einmal gegen Belgien, einmal gegen Deutschland) sind phänomenal, umsonst wird er in Italien nicht "Kaiser" genannt... möglicherweise ist Boateng etwas schneller, dafür hat Bonucci wohl das bessere Stellungsspiel.
Aber was soll's, beide sind absolute Weltklasse und schwierig zu vergleichen... wie gesagt, ich nähme beide ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben