FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Bei Sane bin ich mir überhaupt nicht sicher, ob der wirklich ein kommender Star ist oder einfach "nur" ein guter Fußballer, um den auf Grund bestimmter Umstände ein wahnsinniger Hype gemacht wird...
Sane ist halt von der Athletik her eines der größten Talente überhaupt. Antritt und Beweglichkeit kannst du einfach in dem Maße nicht trainieren. Sein Vater war Profi (und schnell), seine Mutter Europameisterin in rhythmischer Sportgymnastik oder so. Das liest sich doch wie am Reißbrett entworfen. Spieler mit so überragender Athletik brauchen doch eigentlich nur eine einzige gute Eigenschaft, bei ihm der Schuss, hinzu und sofort ist der Hype riesig. Diese Upside haben andere Spieler halt nicht, das erinnert an das Verhalten von NBA Teams im Draft. Sane ist halt ein Gamble. Packt er noch eine Eigenschaft drauf (gutes Passspiel und/oder super Ballführung...wobei letztere ja erstere bedingt), würde er aus meiner Sicht sofort explodieren. Robben ist auch kein vielseitiger Spieler, er hat aber im Vergleich zu Spielern wie Schürrle eine bessere Ballführung und ein gutes Passspiel. Das macht ihn schon zu einem Dominator. Dazu kommt, dass Chuckermentalität im Fussball kein Ausschlusskriterium ist. Stand jetzt ist Sane für mich das gleiche Prospect wie Renato Sanches, der ebenfalls für voraussichtliche 45-60 Mio über die Ladentheke ging. Mangelnde strategische Fähigkeiten respektive fehlende Spielintelligenz sind heutzutage keine wirklichen ablösemindernen Kriterien mehr. Bayern muss aufpassen, dass sie sich nicht in eine Truppe voller Leichtathleten entwickeln. Sane, Sanches, Coman, Costa sind alle im System goldwert mit spielintelligenten Nebenmännern. Ohne gehen da eine Menge Synergieffekte verloren.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Tja und wieder verpasst Robben die komplette Vorbereitung. Langsam sollten wir wirklich nen Plan B auspacken. Is ja nicht so als ob er nicht immer noch einige Spiele braucht nach Verletzungen um Fit zu werden.

Sane für Götze würde ich sehr begrüßen!!! Der würde sich im ersten Jahr dann auch sicher mit etwas weniger Spielpraxis zufrieden geben falls Robben oder Ribery mal länger als 3 Spiele am Stück machen können ohne sich zu verletzen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.334
Punkte
113
Eigentlich müsste man neben diese ganzen Renner mal einen Özil stellen, der sie einsetzt. Wenn der spiel- und laufstarke Leute neben sich hatte, konnte der brandgefährlich auflegen, nur wenn da nix war tat er sich schwer "einfach" selbst die Tore zu machen. Messi ist er nicht. Im Moment will Arsenal aber eher selbst ihm diese Leute zur Seite stellen und ihn halten. Wer sonst noch ein Iniesta-light auf dem Markt ist, weiss ich aber nicht, Modric ist ja eher noch teurer.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Das wird für mich eine generelle taktische Grundfrage auf die ich mich freue in der neuen Saison - wie will Ancelotti die 10-er Ketten ausspielen?
Wie gehabt mit Aussenspielern die mit Einzelaktionen glänzen oder vielleicht doch mehr mit Passspiel durch die Mitte?
Wird er weiterhin mit hohem Pressing agieren?
Wie kann er das beste aus Hummels und Boateng holen?

Was die Neuzugänge betrifft wäre mir ein Özil-Typ deutlich lieber als Sane, weil ich das noch mehr Offensivoptionen bringen würde.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Bin ja nun wirklich immer ein Robben-Befürworter gewesen.

Aber der Spieler hatte jetzt ne monatelange Verletzuings- Rekonvaleszenz- und Aufbauphase. Der Körper konnte komplett regenerieren .
Jetzt kommt der erste ganz lockere Wettkampf gegen "Lustig Lippstadt" und der Spieler holt sich ohne Fremdeinwirkung wiedermal ne Aduktorenverletztung. Das ist für mich jetzt endgültig das zweite ganz ganz grosse Fragezeichen im Kader neben Badstuber. Einplanen kann man diesen Spieler nach diesem Auftritt vom Samstag definitiv nicht mehr als ernsthaften Stamm-Winger bei nem Top 5 Club der die CL gewinnen will. Bin da absolut sprachlos, dass das nach monatelanger Kur des Spielers in einem solchen Friendly-Game so passiert ist:panik:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.395
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@skyw@lker Danke für die Erläuterung :thumb: Ich habe auch nichts gegen Sane und wenn man ihn eh als Robben-Nachfolger auserkoren hat, dann sollte man ihn jetzt holen. Wenn er jetzt zu City geht, kriegt man ihn entweder nicht mehr, oder man kriegt ihn billiger, aber mit wenig Spielpraxis und im schlimmsten Fall mit angeknackstem Selbstvertrauen.
Für Coman (für mich talentierter als Costa) wäre das natürlich kein schönes Zeichen, andererseits muss man mit Konkurrenz klar kommen. Außerdem bedeuten 6 Wochen Ausfall bei Robben in der Regel schon mal 8-10 Wochen und es dürfte nicht der letzte Ausfall gewesen sein. Ribery wird auch nicht unverletzt durch die Saison kommen und Costa ist aktuell verletzt.

Bayern muss aufpassen, dass sie sich nicht in eine Truppe voller Leichtathleten entwickeln. Sane, Sanches, Coman, Costa sind alle im System goldwert mit spielintelligenten Nebenmännern. Ohne gehen da eine Menge Synergieffekte verloren.
Wobei Bayern schon Spieler mit hoher Spielintelligenz hat: Alonso, Thiago, Ribery, Alaba, Lahm, Kimmich (noch in der Entwicklung), Hummels und teilweise Boateng. Legt man natürlich Iniesta als Schablone an oder Özil, dann kann kaum ein Spieler bestehen, aber es passt schon, denke ich. Mit Götze hat es ja leider nicht geklappt.

Ich denke z.B., dass ein Hummels sehr helfen wird. Es war ja schon bei Badstuber so, dass der dem System sehr geholfen hat und Hummels sehe ich da eine Kategorie drüber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
Wobei ein weiterer außenspieler natürlich auch die Gefahr birgt, dass robben und ribery mal gleichzeitig fit sind und dann stehst du da hinter Robbery und CoCo auf Position 5.

Wenn man wirklich einen top mann holt bedeutet dass auch, dass man nicht wirklich an CoCo glaubt. man könnte also auch ein Talent der noch 1-2 Jahre braucht oder eine polyvalente lösung holen, dann würde man CoCo nicht im wege stehen und auch noch zeit für robbery finden.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.293
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
eine Winger- lösung heißt doch nicht, dass man nicht an CoCo glaubst, sondern lediglich, dass man lieber 3 statt 2 mann mittelfristig für diese 2 Positionen hat, man geht ja nicht davon aus, dass CoCo 90min jedes Spiel abreißen können. Robbery sind auf dem absteigenden Ast und schwer einzuplanen, aber ja es kann natürlich sein, dass es da mal nen logjam gibt, wenn alle fit sein sollten. aber 1. wird das wohl selten sein und 2. muss man das dann eben mal durchhalten, es gibt ja auch immerhin eigentlich insgesamt 4 positionen wo man eingesetzt werden kann, da müller und lewandowski auch noch da sind und ehrlich gesagt ohne wirklichen back up.

aber um dir recht zu geben: ein polyvalenter spieler für die offensive dreierreihe wäre schon ideal, wer das sein soll, auf diesem niveau und wechselbereit und bezahlbar: keine ahnung.

wenn es einer wie sane sein sollte, kann man immerhin noch gucken, ob man ihm die fähigkeiten dazu antrainieren kann, dass er andere positionen ausreichend solide spielen kann. ein Julian Brandt wäre eine weitere Alternative, oder der schon in gerüchten aufgetauchte gabriel jesus.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.334
Punkte
113
Bin da absolut sprachlos, dass das nach monatelanger Kur des Spielers in einem solchen Friendly-Game so passiert ist:panik:

Das ist tatsächlich gerade bei älteren Spielern nur eine Frage der Trainingssteuerung und medizinischen Prophylaxe. Pep hat MüWo ja genau deshalb abgesägt, weil der Spieler NICHT so früh belasten, nicht fitspritzen und eher vorsichtig aufbauen wollte, und auch mal ein Veto eingelegt hat vor "wichtigen Spielen". Der konnte und wollte nicht hexen mit Mitteln am Rande der Legalität, sondern hat sich die Muskulatur angeschaut und gesagt "geht nicht, Pause". Manche Spieler sind so ehrgeizig dass sie selbst wenn man ihnen sagt sie sollen vorsichtig sein voll reinklotzen solange man es ihnen nicht strikt verbietet, und Robben ist vermutlich so ein Typ. Da muss ein Arzt bei der ständig vorgibt wann Sprinttraining strikt unterlassen werden muss, und der das kontrolliert. Es spielen aber viele Faktoren rein ob ein Muskel gerade rissanfällig ist oder nicht, Ernährung, emotionale Verfassung, Belastungsdauer, triviale Erkrankungen, strukturelle Veränderungen etc. Es reicht leider, sich mal falsch im Flugzeug hinzusetzen und schlecht zu schlafen, und dann hat man ne Verhärtung die unter Volllast zu Verletzungen führt. Hummels, Schweinsteiger, Boateng, die können da ja auch ein Lied von singen.

Weder Costa noch Coman würde ich als Leute einstufen, die ein Spiel an sich ziehen und organisiert ne Kombinationskette aufziehen können. Die können dribbeln, der eine ist unglaublich antrittsstark, aber der gechippten Ball auf den Stürmer aus vollem Lauf gehört nicht zu ihren Kernkompetenzen. Da muss noch einer zwischen der die personifizierte Spielintelligenz ist, und der den Rest einsetzt. Das war zeitweise Ribery, aber der ist im Herbst seiner Karriere und nicht immer fit. Eigentlich muss da mehr von Thiago kommen, der hat den Skill und ist dafür vorgesehen.
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Costa und Coman machen aber doch vor allem selbst einfach zu wenige Tore im Kontrast zu Robben und Ribery. Müller und Lewandowski müssten wahrscheinlich alles in allem wieder um die 70 Buden machen für die angestrebten Ziele und Punktausbeute, wenn die beiden Dauerpatienten nicht öfter dabei sein können. Ich würde in jedem Fall noch einen Spieler mit gutem Abschluss dazu holen und Sane könnte schon einer werden, der seine 15 Tore macht
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.344
Punkte
113
Seid wann ist Costa ein Weltstar?o_O


Ein Weltstar in Bayern... ;)

Manche Medien gehen halt sehr inflationär mit dem Begriff um. Klare Weltstars unter aktuellen Spielern sind doch eigentlich nur Messi und Ronaldo. Ein paar andere wie Ibrahimovic oder Neymar könnte man vielleicht auch noch nennen, aber wenn man sogar Leute wie Costa mit einschließt, wird natürlich langsam albern.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
Es gibt gerüchte, dass Bayern an Eberl interessiert ist. was denkt ihr zu dem Thema? wäre er für Bayern sinnvoll?
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Es gibt gerüchte, dass Bayern an Eberl interessiert ist. was denkt ihr zu dem Thema? wäre er für Bayern sinnvoll?

Finde ich #gehtso für beide Seiten.

Bei Bayern müsste Eberl sich permanent mit drei, vier anderen zentralen Figuren abstimmen, hätte viel weniger freie Hand und natürlich viel geringere Befugnisse. Das beidseitige Interesse kann ich gut verstehen, aber ich würde an Eberls Stelle eher bei Gladbach bleiben, da er dort eine zentrale Figur ist und bei Bayern halt nur ein Zahnrad in einem größerem Getriebe.

Für Bayern ist Eberl natürlich eine super Wahl, nur muss man sich intern klar sein, wen man da holt und ihn seinen Stärken entsprechend einsetzen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die UEFA hat ihre Shortlist mit den Top 10 zur Wahl von "Europas Fußballer des Jahres vorgelegt". Zwei Bayernspieler sind dabei, Neuer und Müller (was mich nach seiner EM etwas wundert). Ebenfalls genannt wurden Boateng (Platz 14), Vidal (15), Lewandowski (23) und Renato Sanches (19). Insgesamt schon eine reichlich abstruse Liste, die mMn wieder zeigt, dass man so etwas einfach nicht ernst nehmen kann.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist tatsächlich gerade bei älteren Spielern nur eine Frage der Trainingssteuerung und medizinischen Prophylaxe. Pep hat MüWo ja genau deshalb abgesägt, weil der Spieler NICHT so früh belasten, nicht fitspritzen und eher vorsichtig aufbauen wollte, und auch mal ein Veto eingelegt hat vor "wichtigen Spielen". Der konnte und wollte nicht hexen mit Mitteln am Rande der Legalität, sondern hat sich die Muskulatur angeschaut und gesagt "geht nicht, Pause".
Naja, MWs Methoden (Kälberblut etc) waren während dessen großer Zeit nun auch umstritten genug. Ist ja nun nicht so, als hätte der ne Spritzenphobie gehabt. Und auch in der sagenumwobenen 2013er Saison gab es genügend schwere Verletzungen: Kreuzbandriss Badstuber, Ermüdungsbruch Alba (3 Monate Pause), Bänderisse bei Contento, Can und Luis Gustavo (je 6 Wo), Muskelbündelriss bei Kroos (10 Wo), mehr als 3 Monate Ausfallzeit bei Robben wegen diverser Geschichten, Sprunggelenk bei Gomez (über 3 Monate)...wie sah denn da bei den ganzen Bändergeschichten die berühmte Trainingssteuerung aus und warum konnte die medizinische Abteilung das nicht verhindern? Schließlich war damals in der Hinsicht doch noch alles in Ordnung?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.395
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Costa und Coman machen aber doch vor allem selbst einfach zu wenige Tore im Kontrast zu Robben und Ribery. Müller und Lewandowski müssten wahrscheinlich alles in allem wieder um die 70 Buden machen für die angestrebten Ziele und Punktausbeute, wenn die beiden Dauerpatienten nicht öfter dabei sein können. Ich würde in jedem Fall noch einen Spieler mit gutem Abschluss dazu holen und Sane könnte schon einer werden, der seine 15 Tore macht
Ich glaube nicht, dass Bayern ein Problem mit zu wenig Toren haben wird. Robben wird mir da auch zu sehr zum Messias hochstilisiert. Nehmen wir mal das CL-Finale 2013, da war Robben der Held, hätte mit vergebenen Hochkarätern aber auch der Depp sein können. Robben, Ribery, Lewandowski sind allesamt nicht die oberste Kategorie der Vollstrecker, ohne das jetzt statistisch nachgeprüft zu haben. Aber da, wo man viele Chancen generiert (vor allem Hinrunde Bundesliga), fallen dann halt auch viele rein, obwohl noch Hochkaräter vergeben werden. Solange Costa wieder 20 Buden auflegt, muss er selber nicht viele machen ;) Es kommt nicht drauf an, wer 30 Tore macht, sondern darauf, wer das 1:0 oder 2:0 im CL-Halbfinale macht...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Robben, Ribery, Lewandowski sind allesamt nicht die oberste Kategorie der Vollstrecker, ohne das jetzt statistisch nachgeprüft zu haben.
Die Quoten bei der Chancenverwertung hab ich auch nicht überprüft (wüsste da auch keine Datenbank), als Torschützen sind Robben und Lewandowski aber schon bei der Bayernelite dabei.
Benötigte Spielminuten für Tore im Bayerntrikot:

Gomez 100
Gerd Müller 102
Lewandowski 124
Toni 127
Mandzukic 129
Robben 141
Klinsmann 147
Makaay 150
Elber 158
Pizarro 161
Jancker 168
Wohlfarth 169
D.Hoeneß 169
Rummenigge 173
Thomas Müller 175
Klose 175
Labbadia 196
Götze 208
Zickler 216
Ribery 230
Podolski 230

Kann man natürlich nicht wirklich alles miteinander vergleichen und ob die Minutenzahlen bzgl Auswechselungen bei den ganz alten Spielern wirklich immer so stimmen, bezweifle ich auch. Aber einige Quoten finde ich doch überraschend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben