FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


L-james

Allrounder
Beiträge
39.120
Punkte
113
Was Uli nach dem Spiel gesagt hat, klingt sehr nach "wir werden bis Dienstag noch keine Nachfolge- oder Interimslösung haben".

Es wäre doch einfach und unkompliziert dem Herrmann das Kommando vorübergehend zu übergeben und ihm einen Gerland zur Seite zu stellen. Das wäre kurzfristig die einfachste Lösung, wenn intern das Kovac-Aus schon beschlossen wäre. Sollten die Bayern am Dienstag gewinnen und das Weiterkommen sichern, dann werden sie danach doch Kovac nicht entlassen. Entweder morgen gibt es die Meldung dass Kovac sofort freigestellt wird oder es hängt dann von den kommenden Ergebnissen ab, aber intern eine Entlassung festlegen und trotzdem mit dem Trainer weitermachen, würde keinen Sinn ergeben.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Na ja den nötigen Punkt wird man zu Hause gegen Benfica holen. Oh Wait......


Für die BL wäre es sicher sehr hilfreich wenn man so weiter arbeitet wie bis hier hin.

Ist auch gut so das man mal schön zum handeln gezwungen wird. Anders kapieren es unsere beiden Knusperköpfe da oben eh nicht.

Schade das dann immer so Leute wie Kovac und Co bluten müssen, wärend die Schuldigen am Ende sich ins Fäustchen lachen und sich wie Helden feiern.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.977
Punkte
113
Wieder zwei Wochen verschenkt, dabei war absehbar, dass sich unter Kovac nichts bessern würde. Wenigstens legen Ulis heutige Aussagen den Schluss nahe, dass man jetzt endlich aufhört sich Sand in die Augen zu streuen und den offensichtlichen Fehler bei der Trainerwahl endlich einsieht. Man kann nur hoffen, dass man mit einem wie Hasenhüttl nicht gleich den nächsten macht...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.336
Punkte
113
Das Problem liegt aber definitiv in der Abwehr und im Abwehrverhalten. Wenn man mit 2 Toren in Dortmund und 3 Toren zuhause gegen Düsseldorf hinterher als echter oder gefühlter Verlierer dasteht, dann hat das nichts mit Offensivkonzept zu tun. Chancen vergeben aus Überheblichkeit liegt auch nicht am Konzept.

Die Frage ist, wen man jetzt mitten in der Saison überhaupt kriegen könnte, und was der in kurzer Zeit denn so anders machen soll dass die Abwehrspieler und das defensive Mittelfeld sich nicht mehr in der Nase bohren.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.515
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Vielleicht kann man Bobic überreden, gegen eine kleine Kompensation von 15 Millionen Hütter gegen Kovac zu tauschen. Win-win.

Du kannst doch den Prinzessinnen keinen Trainer vorsetzen, der "nur" Titel in irgendwelchen Fußballentwicklungsländern gewonnen hat. So einen dürfen die doch per Gesetz gar nicht ernstnehmen und lachend die Kabine verlassen, wenn der zur Teambesprechung ruft. Außerdem kann er kein spanisch. Wie soll er dann James täglich erzählen, dass er der größte Fußballer aller Zeiten ist und es reicht, wenn er alle 4 Wochen Leistung bringt?
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.726
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Ich gehe davon aus, dass die Bayern für die neue Saison schon einen neuen Trainer haben, warum versucht man sonst so krampfhaft mit Kovac von der einen Katastrophe in die nächste zu schlittern.
Niko muss sich ankreiden lassen, dass die Mannschaft konditionell am ende ist, er muss sich ankreiden lassen, dass keine klare Linie und Taktik erkennbar ist. Er kann aber nichts dafür, dass er einen überalterten Kader ohne den nötigen Speed vorgesetzt bekommen hat. Er kann auch nichts dafür, dass im Kader einige Spieler sind, mit wenig bis keinen Charakter. Er kann auch nichts dafür, dass die Bayern den Geldbeutel für ihn nicht öffnen wollen.
Man sieht also Niko als Allein verantwortlichen auszumachen, passt nicht.Nichts desto trotz muss etwas passieren, am besten noch gestern.
Es gibt sicherlich genügend interne Lösungen um diese Saison zu Ende zu bringen, mit dem Ziel die direkte Quali zur CL zu erreichen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
Das Problem liegt aber definitiv in der Abwehr und im Abwehrverhalten. Wenn man mit 2 Toren in Dortmund und 3 Toren zuhause gegen Düsseldorf hinterher als echter oder gefühlter Verlierer dasteht, dann hat das nichts mit Offensivkonzept zu tun. Chancen vergeben aus Überheblichkeit liegt auch nicht am Konzept.

Die Frage ist, wen man jetzt mitten in der Saison überhaupt kriegen könnte, und was der in kurzer Zeit denn so anders machen soll dass die Abwehrspieler und das defensive Mittelfeld sich nicht mehr in der Nase bohren.

Ja. 23 tore in 12 spielen ist jetzt nicht gerade überragend, aber auch keine Katastrophe. Krass sind halt die 17 Gegentore und das mit einer abwehr aus boateng, hummels, kimmich und süle (alles Nationalspieler) und neuer im Tor.

Eigentlich müsste bayern mit der Abwehr mit 2 toren pro spiel 10 von 12 spielen gewinnen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Ja. 23 tore in 12 spielen ist jetzt nicht gerade überragend, aber auch keine Katastrophe. Krass sind halt die 17 Gegentore und das mit einer abwehr aus boateng, hummels, kimmich und süle (alles Nationalspieler) und neuer im Tor.

So aus Interesse mal die Tordifferenz und Punktzahl von Bayern in den letzten Jahren angeguckt, jeweils nach 12 Spielen:

2018/19: 23:17 21 Punkte (5. ?)
2017/18: 30:8 29 Punkte (1.)
2016/17: 26:8 27 Punkte (2.)
2015/16: 37:4 34 Punkte (1.)
2014/15: 31:3 30 Punkte (1.)
2013/14: 27:7 32 Punkte (1.)
2012/13: 33:5 31 Punkte (1.)
2011/12: 32:4 28 Punkte (1.), bei 4 Gegentoren 2 Niederlagen war auch ne Leistung
2010/11: 18:13 19 Punkte (6.)
2009/10: 18:10 20 Punkte (8.)
2008/09: 27:18 24 Punkte (3.)

Zuletzt hatte man unter Klinsmann mehr Gegentore, damals waren noch Teams wie Cottbus, Karlsruhe, Bielefeld oder zu @John Lennon entsetzen auch Bochum
weniger Tore und Punkte jeweils unter LvG
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der Uli gibt übrigens einmal mehr eine ziemlich schlechte Figur ab. Der Trainer ist angezählt, die BamS weiß natürlich schon wieder, dass sich direkt nach dem Spiel etliche Spieler in der Kabine gegen Kovac ausgesprochen haben und er eiert rum:
Hoeneß sagt: „Wir werden sicher nicht die Kabine benutzen, um die Mannschaft nach dem Trainer zu fragen.“ Er sagt aber auch: „Man wird die Meinung der Spieler anhören.“
„Das ist im Moment überhaupt kein Thema, weil wir uns vorgenommen haben, darüber zu schlafen und dann am Dienstag das schwere Spiel vor uns zu haben. Dann müssen wir eine Analyse machen. Wir spielen am Dienstag gegen Benfica. Da wird unser Trainer sicher Niko Kovac sein. Uns ist es jetzt wichtig, dass wir Ruhe bewahren. Es fällt schwer, das gebe ich absolut zu. Dass wir alle Kräfte mobilisieren, um am Dienstag die Champions-League-Qualifikation zu schaffen. Denn mit einem Sieg würden wir ja qualifiziert sein. Und dann müssen wir uns schon noch mal zusammensetzen, wie es weitergehen soll. Denn das, was heute passiert ist, ist absolut nicht akzeptabel."
Er hat ja in der Sache nicht unrecht. Aber er sagt, dass Kovac am Dienstag noch Trainer ist, aber danach muss man sich zusammen setzen. Er gibt der Mannschaft (einer Mannschaft, die scheinbar gegen ihren Trainer ist) damit das Zeichen, dass Kovac weg ist, wenn man am Dienstag nicht gewinnt. Na dann, fröhliches Spiel... :crazy: An Stelle von Kovac würde ich heute zurücktreten, wird er aber nicht machen. Deswegen MUSS heute der Schnitt kommen. Das Spiel am Dienstag kann auch Peter Hermann mit Tapalovic machen. Mit Kovac wird es am Dienstag keinen Sieg geben. Notfalls bleibt man halt dann mal stehen, wenn der Gegner angreift...
https://www.bild.de/sport/fussball/...i-hoeness-spricht-klartext-58626734.bild.html
https://www.bild.de/sport/fussball/...ner-niko-kovac-unter-druck-58628986.bild.html

Sind aber Bild+ Artikel, glaube ich.

Da Hoeneß aber auch verrät, dass er heute Familienbesuch hat, wird heute nichts passieren. Er kann ja nicht zu Jupp fahren.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Ein unentschieden oder eine knappe Niederlage gegen Benfica reicht doch auch für den Rutsch ins AF der CL. Ob als 1. oder 2. dürfte bei der miesen Performance egal sein. Wichtiger ist die BL ab dem nächsten Spieltag ohne Kovac, sonst wird es düster im Gebälk :weghier:Hoeness soll nicht ablenken !
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.221
Punkte
113
Das Spiel am Dienstag kann auch Peter Hermann mit Tapalovic machen.
Wollen die den Job denn überhaupt haben? Sowohl Hermann (Peter) als auch der immer wieder genannte Hermann (Gerland) dürften in einem Alter und lange genug im Geschäft sein, wo sie auf einen Cheftrainerposten in der Bundesliga nicht mehr angewiesen sind. Beide haben auch seit Jahren nicht erkennen lassen, dass sie (noch) Ambitionen darauf hätten. Beide müssten auch mitbekommen haben, wie sich die Spieler aktuell unter Kovac aufführen und zumindest teilweise was in der Endzeit bei Ancelotti abging.

Und auch für die Zukunft ist ja nicht zu erwarten, dass Ruhe einkehrt. Wird James unter Hermann kritiklos Medizinbälle schleppen? Schließt Boateng seinen Instagramaccount? Wie lange hält es Uli Hoeneß aus, seinen Rüssel nicht vor die Kamera zu halten? 2 Wochen? 3?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Seitdem Bayern nicht mehr On Top of Germany ist, macht es gleich doppelt soviel Spass hier mitzulesen.
Meiner Ansicht nach war Kovac von Beginn an keine optimale Lösung für Bayern, aber wirklich Schuld ist er daran nicht.
Er hat einen alten Kader hingestellt bekommen, ohne wirklich gute Neuzugänge. Das Problem ohne zweiten guten Stürmer, besteht bei Bayern ja quasi seit dem Madzukic-Abgang. Der klare Schnitt im Team fehlt.
Trotzdem glaube ich, dass die noch den Turnaround mit Kovac hinbringen. Die werden sich jetzt noch in die Winterpause schleppen und dann die Wunden lecken. Zur Rückrunde stehen dann auch wieder Tolisso und Coman zur Verfügung. Die bringen bei Bayern eine ganz andere Qualität auf den Platz. Zudem glaube ich auch, dass mindestens ein Top-Spieler im Winter kommen dürfte.
Der BVB wird auch noch seine Krise bekommen und Bayern wird auch Spiele wie gestern wieder knapp gewinnen und auch solche die man dann mit dem Bayern-Dusel beschrieben wird. Die Qualität ist da und wird auch bald wieder auf em Platz zu sehen sein. Kovac fehlen derzeit einfach die Spieler für ein 3-5-2 bzw. 5-3-2. Mit solchen Systemen wird man ganz sicher auch wieder sicherer und schneller angreifen und verteidigen können. Müller hat ja schonmal ein Lebenszeichen gegeben.
Ich glaube Bayern ist bis zum Start der Rückrunde wieder auf 5 ran an die Spitze.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.738
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ein unentschieden oder eine knappe Niederlage gegen Benfica reicht doch auch für den Rutsch ins AF der CL.
Ja klar würde das reichen. Ich denke aber, Hoeneß will mit seiner Aussage Kovac und der Mannschaft noch sozusagen eine letzte Chance geben, bevor gehandelt wird. Damit er sich hinterher nicht sagen lassen muss, er hätte seinem Trainer nicht ausreichend "Rückendeckung" gegeben.

Ich bin mir sicher, wenn Uli noch im Knast wäre und nix zu sagen hätte, wäre Kovac schon längst weg. Rumenigge würde schon dafür sorgen, wie damals bei Ancelotti.
Aber nach dieser oberpeinlichen PK, wo sich Uli um Kopf und Kragen geredet hat, müssen sich beide noch etwas in Geduld üben, um sich nicht komplett lächerlich zu machen.

btw. und dass nun auch die Spieler befragt werden, ist auch so ein cleverer Schachzug. Dann kann man sich hinterher schön hinstellen und sagen. "Wir (die Führungsebene) hätten Kovac ja noch eine Chance gegeben, aber nun bleibt uns leider nichts anderes übrig, usw. :D
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.199
Punkte
113
Das wirklich Bittere ist doch, dass wir als Fans schon seit einigen Spielzeiten fieberhaft überlegen, wie man den Umbruch in der Mannschaft möglichst reibungslos hinbekommt.
Was wurde hier diskutiert über Robberys Vertragsverlängerung und gemutmaßt, dass den beiden doch klar sein muss, dass sie nun nur noch eine kleinere Rolle im Team bekleiden sollen.
Genauso ging es um die - in den Augen vieler - "satten" Weltmeister und CL-Sieger (Müller, Boa usw). Klar, wenn du alles gewonnen hast, reißt du dir in einem normalen BL-Spiel evtl. nicht mehr ganz so den Allerwertesten auf.
Auch das Thema Trainer wurde hier endlos durchgekaut. Wobei - glaub ich - die meisten sogar der Meinung waren mit Platz 3-4 leben zu können, wenn man denn irgendeine Art von Entwicklung sieht bzw. junge Spieler gezielt herangeführt würden. Demgegenüber standen die, die einen Top-Trainer und Top-Zugängen forderten.
Und jetzt sieht's wirklich so aus, als ob wir mit allem recht behalten sollten :wall:. Ist halt dann doch "bloß Fußball".

Trotzdem glaube ich, dass die noch den Turnaround mit Kovac hinbringen. Die werden sich jetzt noch in die Winterpause schleppen und dann die Wunden lecken. Zur Rückrunde stehen dann auch wieder Tolisso und Coman zur Verfügung. Die bringen bei Bayern eine ganz andere Qualität auf den Platz.
Befürchte, dass denken Uli und Kalle auch. Dann wird man wieder vom "besten Trainingslager aller Zeiten" hören und dass man "jetzt eine Serie starten" wird. Bitte nicht!

Im Grunde hoffe ich für meinen Verein, dass man heuer wirklich nur 3 oder 4 wird (keine CL-Quali wäre schon ein harter Schlag), nur damit die Verantwortlichen sehen, dass es so nicht geht. Ich befürchte aber, das dann nicht Uli und Kalle Platz machen, sondern, dass dann halt einfach teuer eingekauft wird.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kovac fehlen derzeit einfach die Spieler für ein 3-5-2 bzw. 5-3-2.
Das stimmt nicht. Man hat eher nicht die Spieler für ein 4-3-3 oder 4-2-3-1. Auch wenn Robben sich scheinbar immer noch als 1 gegen 1 Spieler sieht, der einzige von den aktuell fitten Spielern, der ziemlich auf den Winger fest gelegt ist, ist Ribery. 3-5-2 oder noch mehr 3-4-3 wären prädestiniert für den Kader und ich kapiere nicht, warum Kovac am 4-3-3 fest hält, obwohl er in Frankfurt andere Systeme hat spielen lassen. Nur, damit Ribery und Robben ja ihre Lieblingspositionen spielen dürfen?

btw. und dass nun auch die Spieler befragt werden, ist auch so ein cleverer Schachzug. Dann kann man sich hinterher schön hinstellen und sagen. "Wir (die Führungsebene) hätten Kovac ja noch eine Chance gegeben, aber nun bleibt uns leider nichts anderes übrig, usw. :D
Haben sie ja bei Ancelotti auch gemacht ("hatte 5 Spieler gegen sich"). Der hat ihnen halt mit der Aufstellung in Paris dann noch den Dolch selbst geliefert.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.202
Punkte
113
Ich verstehe auch nicht warum Neuer immer noch so fest im Sattel sitzt, wenn man die Leistungen von Ulreich aus der vergangenen Saison und die von Neuer in dieser Saison vergleicht, dann muss man leider sagen das Ulreich der bessere war. Neuer ist ein durchschnittlicher Torwart derzeit der den Bayern taktisch durch seine Antizipation und seine Spielereröffnung eine weitere Möglichkeit anbietet, nur leider ist er derzeit im Kerngeschäft Bälle halten derjenige der schwächer ist. Im letzten Jahr waren die Abwehrleistungen teilweise ähnlich schwach nur das der Ulreich halt immer wieder den einen oder anderen "unhaltbaren" gehalten hat. Er war Sven the wall. Neuer fürchtet derzeit kein Stürmer, durch seine eigene Mittelmäßigkeit kann er auch nicht den Kapitän darstellen, ähnlich wie bei Müller.
Im Grunde ist Ter Stegen besser als Neuer, er hat ihn überflügelt. Süle war gestern der schwächere Part, woher kommt das ? Ich kann es mir nur so erklären das er trotz besserer Leistung in den "wichtigen" Spieler wie gegen Dortmund außen vor bleibt. Es ist krass zu sehen das man unbedingt einen Internationalen tauglichen IV braucht, wenn man Boateng, Hummels, Süle und Martinez im Kader hat. Kovac mangelnde taktischen Fähigkeiten sind neben den fehlenden Selbstvertrauen und den individuellen Fehlern ein Problem. Robben und Ribery sind keine 1:1 Flügel Spieler mehr, das reicht einfach nicht, das wurde von der Führung völlig falsch eingeschätzt. Ich hoffe man zieht die Konsequenzen und versucht schon im Winter etwas nachzubessern, ist schwierig muss aber geschehen, sonst ist sogar die Top 4 in Gefahr. Man zerstört gerade das große Renomee von 2013 komplett, dadurch kommen auch keine jungen talentierte Spieler. Wenn ich immer lese das man keine 100 Mio Transfers machen will, dann sehe ich eher die Frage welcher 100 Mio Mann würden denn zu Bayern derzeit kommen ?
Meine Antwort kann leider nur lauten Trainerwechsel, 1-2 Neuzugänge im Winter. Top 4 retten und dann den Umbruch auch in der Vereinsführung einleiten, Kalle und Uli hatten lange genug Zeit, man klebt aber auf dem Stuhl.
 
Oben