FC Bayern München 2019/20: Aus dem erfolgreichen Trott in den großen Umbruch - auch zukünftig erfolgreich!?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Coman würde ich zumindest mal draußen lassen am we. Letzte torbeteiligung am 3. Spieltag. Das ist schon krass für nen Aussenstürmer des fcb.
Ist es in der Tat, wenn man bedenkt dass er pro Spiel sicher 8-10 Baelle in die Mitte flankt, d.h. dass er 's 100 Mal aus zum Teil besten Positionen nicht geschafft den eigenen Mann vor dem Tor zu finden.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.336
Punkte
113
In der NBA würde man Coman einen Spielerentwickler an die Seite stellen, der ihn gezielt fördert und coacht. Technik, Decisioning, Übersicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Halte ich für vermessen und abenteuerlich!
Wer ist es dann? Ronaldo? Benzema? Suarez? Immobile?
Oder "kleines, dickes Müller" als man noch Zeitlupenfussball spielte und die 1,80m kleinen Keeper auf der Linie kleben blieben.
Hrubesch, Fischer, Rummenigge? Auch diese brauchten mehrere Chancen!

Lewa ist ein phantastischer Stürmer, nicht falsch verstehen. Vllt der beste 9er der Welt. Wenn ich von fehlendem Killerinstinkt schreibe, dann nur relativ im Vergleich zu anderen ganz grossen auf seiner Position. Wie schon erwähnt lässt er für einen Stürmer seiner Klasse halt unglaublich viel liegen. Wenn man sich mal an Toni oder Makaay zurück erinnert, die zwei waren nicht annähernd so komplett wie Lewa, konnten nicht annähernd so viel mit dem Ball anfangen und waren auch oft 89 Min nicht zu sehen... bis sie dann gefühlt aus einer halben Chance ein Tor machten. Seine Chancenverwertung ist sein einziges Manko und ich glaube wir haben das oft genug gesehen in den letzten Jahren. Und wenn du dahinter nur noch gefühlt Gnabry und Müller hast die mal für ein Tor gut sind, verlierst du in solchen Phasen halt teils hoch überlegene Partien. Imo alles nicht sehr überraschend.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Ich habe mir mal die Mühe gemacht...
Hier die Expected Goals aus den letzten 6 Saisons:

5556

Lewa eher kein guter Abschluss-Stürmer im Topvergleich, wobei die letzte Saison ihn auch komplett runterzieht. Ansonsten treffen die üblichen Verdächtigen schon etwas besser, was mMn auch der Realität entspricht. Suarez, Agüero und Messi sind einfach Abschlussmonster. Ronaldo viele Tore aber auch viele Chancen. Messi ein absolutes Monster.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.651
Punkte
113
Lewa ist ein phantastischer Stürmer, nicht falsch verstehen. Vllt der beste 9er der Welt. Wenn ich von fehlendem Killerinstinkt schreibe, dann nur relativ im Vergleich zu anderen ganz grossen auf seiner Position. Wie schon erwähnt lässt er für einen Stürmer seiner Klasse halt unglaublich viel liegen. Wenn man sich mal an Toni oder Makaay zurück erinnert, die zwei waren nicht annähernd so komplett wie Lewa, konnten nicht annähernd so viel mit dem Ball anfangen und waren auch oft 89 Min nicht zu sehen... bis sie dann gefühlt aus einer halben Chance ein Tor machten. Seine Chancenverwertung ist sein einziges Manko und ich glaube wir haben das oft genug gesehen in den letzten Jahren. Und wenn du dahinter nur noch gefühlt Gnabry und Müller hast die mal für ein Tor gut sind, verlierst du in solchen Phasen halt teils hoch überlegene Partien. Imo alles nicht sehr überraschend.
Bei Makaay geb ich dir vollkommen recht, Toni tanzte zwei Sommer lang (oder war's einer?) sehr effektiv, hat aber im dritten Jahr brutal nachgelassen, kam auch bei anderen Vereinen nie wieder an die einstige Superform ran.
Lewa ist aber eben sehr vielseitig, kann beidfüßig abschließen, auch mal Freistoßtore versenken, dass er nicht jede Chance verwertet, ist vor alllem für die Mannschaft ein kleiner Wermutstropfen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Seine Chancenverwertung ist sein einziges Manko und ich glaube wir haben das oft genug gesehen in den letzten Jahren. Und wenn du dahinter nur noch gefühlt Gnabry und Müller hast die mal für ein Tor gut sind, verlierst du in solchen Phasen halt teils hoch überlegene Partien. Imo alles nicht sehr überraschend.
Das wuerde zutreffen wenn man gegen einen starken Gegner spielt der nicht viel zulaesst. Da bekommst du dann 2-3 Chancen pro Spiel und musst da die Buden machen.
Wenn man aber 10 Chancen hat die jeder Kreisligist verwandeln kann passt die Logik nicht.

Weil Robben da ja auch schon genannt wurde - dessen Staerke war's sicher nicht Chancen zu verwerten, sondern aus einer unspektakulaeren Situation ein Tor zu machen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Als ob es entscheidend wäre, welche Position Brazzo bekleidet... wichtig ist, dass die Bosse endlich mal an einem Strang ziehen, auch was Transfers angeht, und dass man eine klare Richtung hat. Kleine Auswahl der Idiotien:
17/18: Alonso hört auf, Lahm hört auf. Man holt Tolisso, der ein ganz anderer Spielertyp ist und die Bosse bestimmen, dass Kimmich, der von seiner Spielweise am ehesten an Alonso erinnert (erinnert. Nicht: Schon so spielt oder schon so gut ist), neuer RV wird. Dazu die Rumeierei auf der Trainerposition
18/19: Kovac holen, von Tiki Taka träumen... Vidal geht, Goretzka kommt. Auch kein Ersatz vom Spielertyp her
19/20: Kovac will 4-3-3 spielen, man gibt mit James eine klassische 10 ab und holt kurz vor Ende eine klassische 10. Hat immerhin Rummenigge persönlich eingefädelt. Der geforderte 6er wird nicht geholt, der fehlt extrem.

Die anderen Transfers bewerte ich mal noch nicht, aber Hummels verkaufen und Hernandez für 80 Mio holen wirkt im Moment nicht sehr glücklich. Es gab natürlich auch gute Transfers, es gab noch andere, schlechte Entscheidungen, man kann natürlich anderer Meinung sein als ich, was die einzelnen Fälle angeht. Aber nach durchgeplanter Strategie und "alle gehen in dieselbe Richtung" sieht das nicht aus. Hoffentlich kommt mit Kahn, vermutlich ten Hag und einer ehrlichen Kaderanalyse genau diese Strategie in den Verein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Fun Fact der mir gerade aufgefallen ist:

Gegnerische Torschüsse (wettbewerbsübergreifend 6 Spiele) seit Flick übernommen hat: 12
Gegnerische Torschüsse gegen Eintracht Frankfurt: 11

Und wenn man das mal weiter spinnt:

Die letzten 6 Spiele unter Kovac (Frankfurt nicht mit einberechnet): 28

Eigene Torschüsse seit Flick übernommen hat: 53
Eigene Torschüsse die letzten 6 Spiele unter Kovac: 39

Sind natürlich nur Spielereien aufgrund von ein wenig Langeweile (und der ein oder andere wird vllt die einzelnen Gegner ansprechen, aber hier hatte wohl eher Flick das härtere Programm mit dem BVB, Gladbach oder Leverkusen..), aber die nackten Zahlen zeigen wohl einen Aufwärtstrend der sich in der tatsächlichen Ausbeute noch nicht widerspiegelt (aber auch hier, Kovac hatte im gleichen Zeitraum die Niederlagen gegen Hoffenheim und Frankfurt plus das Unentschieden gegen Augsburg). Ich würde den Mann einfach mal machen lassen und mich entspannt zurück lehnen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Tuchel laut Dugarry bei Paris vor den Aus. Ggf schon im Winter. Vielleicht wird das Thema doch wieder richtig heiß...
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Tuchel fänd ich okay, mehr aber auch nicht. Bei Paris hat er einen ordentlichen Job gemacht, das haben Emery und Blanc (was macht der eigentlich?) aber auch. Beim BVB mit einer starken Runde, in der zweiten Saison ließ er aber dann doch einiges vermissen.
Geht für mich fast schon ein bisschen in Richtung Notlösung, wobei man definitiv mal mit ihm sprechen sollte, ob er es sich überhaupt vorstellen kann.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.977
Punkte
113
Tuchel laut Dugarry bei Paris vor den Aus. Ggf schon im Winter. Vielleicht wird das Thema doch wieder richtig heiß...

Dein Ernst? Das hat ungefähr dieselbe Relevanz als würde Loddar am Sonntag im Doppelpass verzapfen, dass Nagelsmann bei Leipzig vor dem Aus steht. PSG führt die Liga deutlich an und steht in der CL als Gruppensieger fest, völlig egal was der französische Loddar da zusammenschwätzt um mal wieder in den Medien zu sein.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.336
Punkte
113
Beim BVB mit einer starken Runde, in der zweiten Saison ließ er aber dann doch einiges vermissen.
:LOL: einfach zu geil!!!!!! Du meinst die Saison wo Tuchel gesagt wurde das man die Stammspieler auf keinen Fall ziehen lässt.
Also so Pflaumen wie Hummels, Micky , Gündogan.

"Es ist völlig ausgeschlossen, dass alle drei nächstes Jahr nicht für Dortmund spielen. Das kann ich ausschließen"
Watzke.

Aber hey es kamen ja sogar noch mehr Spieler und Dembele war ein Hit. Ansonsten so geile Teile wie Weltklasse Götze, Burnic, Bartra und natürlich der Diamant Rode.

Tuchel wurde schon damals was Kaderplanung anbelangt aktiv vom Management sabotiert was der Treffer Dembele überschattet hat. Nicht als Intrige, so dumm ist kein management, sondern schlicht Inkompetenz. Schulz etc ist die exakte Fortführung dessen.
Tuchel hatte den besten Punkteschnitt aller BVB Trainer , den Pokalsieg geholt und wurde zeitgleich von Watzke medial bloßgestellt. Der BVB hatte ein riesen Problem und das hieß Watzke nicht Tuchel
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Sportbild meldet unterdessen, dass die Tendenz ganz klar zu Flick bis Sommer und danach ten Hag geht. Bei Tuchel will man erst mal keinen weiteren Vorstoß machen. (wenn es stimmt) wäre es natürlich interessant, ob sich daran was ändert, sollte Tuchel im Winter frei werden.

Wenn man ehrlich ist, ist ten Hag die völlig logische Lösung. Kennt Bayern, will wohl auch, der Fußball passt, Reputation dürfte auch groß genug sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben