FC Bayern München 2019/20: Aus dem erfolgreichen Trott in den großen Umbruch - auch zukünftig erfolgreich!?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.664
Punkte
113
Denke ich auch. Hab gestern nur die Nachspielzeit von Ajax` Ausscheiden gesehen, aber nach dem letztjährigen Erfolg sind sie halt diese Saison in einer renomierten Gruppe knapp gescheitert. Hätte sogar Liverpool so ergehen können. Hoffe nicht, dass jemand jetzt diese Niederlage als ungeeignet sein interpretiert.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.664
Punkte
113
hoffe die weichen werden frühzeitig gestellt, damit man dem neuen Trainer noch ca. 2 wichtige Spieler für sein System verpflichten kann. Der jetzige Kader wäre für 10 Hag Fußball glaube ich nicht geeignet.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.697
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Alleine gegen Lev waren es 11 also irgendwas stimmt da nicht
Eventuell hat er andere Quellen genutzt. Eine Angabe der Quelle wäre bei sowas jedoch immer sehr hilfreich.

Ich hab es mir nochmal kurz angesehen. Gegen Frankfurt meldet WhoScored 17 Torschüsse für Frankfurt und 8 für Bayern (xGoals von understat: 3,00 zu 1,08).

Die sechs Flick Spiele

Gegnerische Torschüsse: 6,5 (3, 2, 13, 3, 11, 7 = 39)
Eigene Torschüsse: 21,83 (27, 19, 17, 29, 23, 16 =131)

xGoals Gegner: 0,66 (0,06 / 0,61 / 0,44 / 0,05 / 1,45 / 1,33 = 3,94)
xGoals Bayern: 3,18 (4,04 / 3,91 / 3,82 / 3,31 / 2,25 / 1,74 = 19,07)

Quellen: WhoScored.com, Twitter@11tegen11 & understat.com
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Alleine gegen Lev waren es 11 also irgendwas stimmt da nicht
Eventuell hat er andere Quellen genutzt. Eine Angabe der Quelle wäre bei sowas jedoch immer sehr hilfreich.

Ich hab es mir nochmal kurz angesehen. Gegen Frankfurt meldet WhoScored 17 Torschüsse für Frankfurt und 8 für Bayern (xGoals von understat: 3,00 zu 1,08).

Die sechs Flick Spiele

Gegnerische Torschüsse: 6,5 (3, 2, 13, 3, 11, 7 = 39)
Eigene Torschüsse: 21,83 (27, 19, 17, 29, 23, 16 =131)

xGoals Gegner: 0,66 (0,06 / 0,61 / 0,44 / 0,05 / 1,45 / 1,33 = 3,94)
xGoals Bayern: 3,18 (4,04 / 3,91 / 3,82 / 3,31 / 2,25 / 1,74 = 19,07)

Quellen: WhoScored.com, Twitter@11tegen11 & understat.com

Ich habe einfach die Werte genommen die Google unter den Buli bzw. Cl Spielen ausspuckt. Sind tatsächlich verschiedene Angaben je nach Quelle, wow... War mir bisher gar nicht bewusst, dass es da Differenzen bei eig so klaren Werten geben kann. Wie kommt das? Ich mein, es ist doch klar definiert was ein Torschuss ist und was nicht...
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.958
Punkte
113
Ich habe einfach die Werte genommen die Google unter den Buli bzw. Cl Spielen ausspuckt. Sind tatsächlich verschiedene Angaben je nach Quelle, wow... War mir bisher gar nicht bewusst, dass es da Differenzen bei eig so klaren Werten geben kann. Wie kommt das? Ich mein, es ist doch klar definiert was ein Torschuss ist und was nicht...

Ohne dass ich jetzt das konkrete Beispiel von Google kenne aber bei manchen Statistiken wird unter Torschüsse alles subsumiert, was grob in Richtung Kasten fliegt, also auch Schüsse, die geblockt werden oder daneben gehen, während andere Statistiken nur Schüsse, die aufs Tor gehen - also Tore, gehaltene Schüsse und Alu-Treffer - als Torschüsse bezeichnen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Exakt. Bei den einen werden es Schussversuche sein, bei den anderen Schüsse die auch auf das Tor gingen und gehalten werden mussten.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.301
Punkte
113
In den letzten Jahren hat man die Rueckspiele gegen die Englaender ja meistens verloren als es um nichts mehr ging - ich hoffe mal heute wird's etwas anders weil's ja doch um was geht - naemlich zu beweisen dass man Tore schiessen kann und Spiele gewinnen.

Defensiv geh ich mal davon aus dass Parvard und Alaba IV spielen, Kimmich und Davies auf den Aussen, womit Thiago die 6 spielen wuerde.
Vorne koennte Flick auch ein wenig rotieren, Coutinho und Gnabry bringen statt Coman und Mueller oder gar mal Lewandowski schonen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
Dein Ernst? Das hat ungefähr dieselbe Relevanz als würde Loddar am Sonntag im Doppelpass verzapfen, dass Nagelsmann bei Leipzig vor dem Aus steht. PSG führt die Liga deutlich an und steht in der CL als Gruppensieger fest, völlig egal was der französische Loddar da zusammenschwätzt um mal wieder in den Medien zu sein.

Passt dann zur Relevanz dessen, was du so "verzapfst". Wenn du dir ein bisschen Mühe gemacht hättest, den Inhalt der Meldung zu erfassen, hätte sich dein Post erübrigt.

Hoeneß würde sagen: Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben! :wavey:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.379
Punkte
113
Ort
Oberbayern
In den letzten Jahren hat man die Rueckspiele gegen die Englaender ja meistens verloren als es um nichts mehr ging - ich hoffe mal heute wird's etwas anders weil's ja doch um was geht - naemlich zu beweisen dass man Tore schiessen kann und Spiele gewinnen.

Defensiv geh ich mal davon aus dass Parvard und Alaba IV spielen, Kimmich und Davies auf den Aussen, womit Thiago die 6 spielen wuerde.
Vorne koennte Flick auch ein wenig rotieren, Coutinho und Gnabry bringen statt Coman und Mueller oder gar mal Lewandowski schonen.
Für mich stellt sich nur die Frage Thiago oder Goretzka. Ich rechne mit:
Neuer-Davies, Alaba, Boateng, Pavard-Kimmich-Thiago/Goretzka, Müller-Coutinho, Gnabry-Lewandowski
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.958
Punkte
113
Passt dann zur Relevanz dessen, was du so "verzapfst". Wenn du dir ein bisschen Mühe gemacht hättest, den Inhalt der Meldung zu erfassen, hätte sich dein Post erübrigt.

Hoeneß würde sagen: Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben! :wavey:

Die Meldung hat keinen Inhalt, demzufolge gibt es da nix zu erfassen. Dugarry hat keinerlei Einblick und was er verzapft ist daher irrelevant. Aufgrund seiner ausgedachten Ergüsse zu glauben, Tuchel wäre im Winter auf dem Markt, ist bestenfalls naiv.
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.170
Punkte
113
Ich nutze mal die Zeit während das Spiel nebenher läuft, um mich mal zur aktuellen Diskussion zu äußern.

Mich verwundert es immer ein bißchen, dass sich viele auf einzelne Aspekte versteifen. Die Chancenverwertung, Personalentscheidungen, taktische Vorgaben, Trainerwechseleffekte, Gegnerstärke usw.
Ich bin der Meinung, dass alle Punkte zu der Situation beitragen und man dementsprechend nicht nur eine Sache ändern muss, um wieder souverän Punkte einzufahren. Dabei ist das jetzt alles was vorerst zählt. 3 Spiele in 7 Tagen (Bremen H, Freiburg A, Wolfsburg H), das müssen 9 Punkte werden. Diesen Druck hat man jetzt.

Eines der größten Probleme von Flick ist mMn die fehlende Zeit, die er hat, um wirklich tiefgreifende Änderungen und damit Verbesserungen zu erwirken. Er hat anfangs die richtigen Maßnahmen gewählt, um schnelle Effekte zu erzielen, dann folgten die beiden derben Dämpfer.

Ich gehe mal die viel diskutierten Punkte durch.
Personal:
Flick hat ganz konkrete Pläne gehabt, den Spielstil anzupassen. Mehr, besseres Pressing sollte es sein, mehr Stabilität im Mittelfeld. Dazu hat er auf Kimmich auf der 6 gesetzt und Müller wieder fest spielen lassen, der sehr gut anläuft. Dazu Goretzka, der auch mit der klaren Vorgabe gebracht wurde, das Zentrum zu stabilisieren.
Das ging erst mal sehr gut auf. Es bringt aber auch die Problematik mit sich, die @danifan heute mMn richtig im CL-Spieltags-Thread beschrieben hat. Man ist bei eigenem Ballbesitz zu leicht ausrechenbar, was am Personal liegt, aber auch an der Spielweise der Bayern, die sich vor allem in der Kovac-Zeit immer mehr verfestigt hat.
Ich habe es schon bei der ersten Aufstellung unter Flick (gegen Belgrad) gesagt, mittelfristig muss man Stabilität im Mittelfeld haben können und dennoch bei eigenem Ballbesitz genug Optionen haben. Dafür braucht man Spieler wie Thiago und/oder Coutinho, auch wenn ich es nicht so drastisch äußern würde wie danifan.
Die beiden werden oft diskutiert. Thiago sei formschwach und defensiv zu schlecht. Ersteres mag gestimmt haben, wobei viel unter Kovac im Argen lag. Allerdings kann er durchaus auch defensiv gut arbeiten, dabei hilft ihm sein gutes Stellungsspiel, was ihn in Positionen bringt, um Bälle abzufangen oder Zweikämpfe zu gewinnen.
Coutinho kommt kaum in Abschlusssituationen, kann aber im 10er-Raum den Ball halten, wie kein anderer Spieler im Kader, er verteilt die Bälle gut, ist im Dribbling sehr gut und bei Spielen mit hohen Ballbesitzanteilen sehr wichtig.

tl;dr Flick muss den Übergang finden, um aus der neu gewonnen Stabilität im Mittelfeld wieder zu einer Aufstellung zu kommen, die das gewünschte Pressing und alte Stärken im Ballbesitz vereint. Dazu braucht er Zeit und muss es schaffen die nötigen Spieler zu integrieren.

Flicks nächste große Aufgabe ist die Abwehr.
Hier ergeben sich Probleme aus den Verletzungen (Süle, Hernandez), den selbst gewählten Aufstellungen (Kimmich 6, Pavard RV) und der Sperre von Boateng. Auch hier hat Flick eine gute erste Wahl getroffen, wobei er nicht viel Auswahl hatte, nachdem er entschieden hat Kimmich auf der 6 zu belassen. In den Spielen gegen Leverkusen und Gladbach zeigte sich dann die Problematik. Wenn das Pressing nicht griff, man hoch stand und in Sprintduelle musste, war man sehr anfällig. Hierbei war vor allem Martinez ein Faktor, aber er war letztendlich auch nur das letzte Glied in der Kette und wurde vor für ihn unlösbare Aufgaben gestellt.
Letztendlich ist die Abwehr aber grundsätzlich anfällig im Umschaltspiel und oft auch wegen fehlender Abstimmung. Aktuellstes Beispiel ist das 1:1 von Tottenham heute Abend.
Ich bin der Meinung, dass Flick mittelfristig Kimmich wieder auf RV einsetzen muss, das eben verbunden mit der Aufgabe im ZM stabil zu sein. Das bringt ihm Optionen in der IV, die er benötigt. Zudem muss er sich entscheiden, ob Davies weiter Stamm LAV sein soll und wo dann Alaba spielt. Dann muss er für etwas mehr Konstanz, Abstimmung und Eingespieltheit in der Abwehrreihe sorgen. Das wird eine Aufgabe für die Winterpause und den Beginn der Rückrunde. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Flick dabei bleiben will: Davies LAV, Kimmich 6, Pavard RAV.

tl;dr Ähnlich wie im Mittelfeld muss Flick spätestens in der Winterpause daran arbeiten möglichst die Spieler dort zu bringen, wo sie am besten sind, bzw. am meisten positiven Einfluss auf das Spiel nehmen können. Viele Möglichkeiten, aber auch eine schwierige Aufgabe.

Im Angriff sehe ich recht wenig Probleme. Man hat viele individuell starke Spieler mit verschiedensten Spezialitäten. Viel hängt von der Tagesform ab und der damit verbundenen Chancenverwertung. Ich wünsche mir mehr Optionen über die zentralen MF-Positionen (s.o.).

Trainerfrage:
Jeder Trainer hätte größte Probleme kurzfristig etwas zu bewirken und seinen Stil zu etablieren. Flick hat die besten Voraussetzungen, alleine deswegen, weil er den Job schon macht. Er hat nachgewiesen kurzfristig was bewirken zu können, viel mehr geht bis Saisonende eh nicht. Also lasst ihn bis dahin den Job machen. Danach sollte man wohl am ehesten ten Hag oder Tuchel frühzeitig klarmachen und an der jeweiligen Spielphilosophie die Kaderplanung ausrichten und den Trainer dann machen lassen. Flick über die Saison hinaus ist für mich nicht sinnvoll, wenn man einen der anderen bekommen kann. Weshalb ich das so sehe, habe ich ja schon mal erklärt.

Fazit:
In der Saison ist noch viel drin. Die Mannschaft hat selbstverständlich noch viel Potential und ich hoffe, dass Flick weiter gute Arbeit macht, so dass man in der Rückrunde wieder sehr viel gefestigter und konstanter auftreten wird. Dann ist national noch alles drin und in der CL kann man sich dann überraschen lassen, ohne dass man sich verstecken muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.379
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Noch angemerkt, das 4-2-3-1 mit der Doppel-6 Thiago/Kimmich und Coutinho auf der 10 gefällt mir heute gut, ich hätte aber Zweifel, ob das gegen Gegner gut geht, die viel Offensivpower haben und mehr Betrieb machen.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.958
Punkte
113
Im Hinblick auf die kommende Saison sollte man möglichst auch wieder weg von dieser Politik des kleinen Kaders. Mit dem zu befürchtenden langen Ausfall von Coman ist die Personaldecke jetzt mal wieder reichlich dünn, was abzusehen war. Von einem Bayerntrainer muss man verlangen, dass er einen Kader mit 20 gestandenen Profis so moderieren kann, dass es keine allzu große Unzufriedenheit gibt. Oder man holt einen Trainer, der konsequent Jugendspieler heranführt und einsetzt, dann reichen meinetwegen auch weniger fertige Spieler.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.799
Punkte
113
Im Hinblick auf die kommende Saison sollte man möglichst auch wieder weg von dieser Politik des kleinen Kaders. Mit dem zu befürchtenden langen Ausfall von Coman ist die Personaldecke jetzt mal wieder reichlich dünn, was abzusehen war. Von einem Bayerntrainer muss man verlangen, dass er einen Kader mit 20 gestandenen Profis so moderieren kann, dass es keine allzu große Unzufriedenheit gibt. Oder man holt einen Trainer, der konsequent Jugendspieler heranführt und einsetzt, dann reichen meinetwegen auch weniger fertige Spieler.

Das ist mit offenen Augen ins verderben gehen, da mache ich auch keine Ausrede gelten, dass es Pech ist wenn wichtige Spieler ausfallen
Viele der Spieler sind auch dafür bekannt anfällig zu sein
wenn man Gnabry nimmt kam er dieses Jahr bisher auch viel besser durch als in den letzten 3 Jahren
Den Schwachsinn macht ja auch keine andere Topmannschaft, so einen Kader kann man nur haben wenn man mit 34 Spielen im Jahr rechnet, keine Länderspiele, keine Europapokalspiele, vllt ein oder 2 Pokalspiele (ich weiß, dann wären es mehr als 34)
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.170
Punkte
113
Dazu wollte ich auch noch einen Nachtrag machen.
Gerade auf den offensiven Aussenpositionen ist man echt blöd dran. Gnabry ist an der Seitenlinie verschenkt, zudem funktioniert da das Zusammenspiel mit Pavard kaum, so dass man da viel Potential liegen lässt. Gnabry selbst schwankt noch oft in den Leistungen. Er hatte einen Lauf bei dem er sehr viel traf, zuletzt blieb er aber häufiger ohne größeren Einfluss auf das Spiel.
Coman war zuletzt auch nicht stark, nun traf er mal wieder und fast schon folgerichtig folgte die nächste (schwere?) Verletzung.
Zu Perisic schrieb ich ja schon, an guten Tagen sehr solide, an mittelmäßigen bis schlechten kaum nennenswert. Der wäre eigentlich genau die wichtige Ergänzung als die er auch gedacht war, aber viel mehr eben nicht.
Lewandowski darf sowieso niemals ausfallen.
Für die Außenpositionen hat man jetzt eigentlich nur noch Perisic auf links und Gnabry auf rechts, die sollten jetzt auch fit bleiben.
Dafür haben wir mit Goretzka, Müller und Coutinho drei Spieler, die alle am besten im ZOM sind. Tolisso als (offensive) 8 kann man noch dazu zählen.
Dieser Zustand ist wirklich fatal.

Ich denke, es wäre eine sehr gute Idee, Davies links offensiv aufzustellen und Alaba dahinter. Diese Option sollte man alleine schon deswegen etablieren, weil man so wenig andere Möglichkeiten auf den Aussenpositionen hat. Zudem ist Davies wohl der mit Abstand größte Gewinner der letzten Monate. Der macht richtig Spaß und sollte möglichst viel spielen. Alaba sollte deswegen aber nicht zwangsläufig in der IV spielen müssen, oder sich gar auf der Bank wiederfinden.
Vielleicht kann man so aus der Not eine Tugend machen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.799
Punkte
113
find ich jetzt nicht unbedingt das der Kader zu dünn sind...jedenfalls ist das nicht unser Hauptproblem

ergo ist jeder andere Kader der CL-Konkurrenten zu groß? die haben alle deutlich mehr Spieler
Und wenn man Bayerns Kader sich anguckt, Coman hat mindestens eine schwere Verletzung pro Saison, Boateng ist seit Jahren sehr anfällig, Martinez genauso, Tolisso hatte einen Kreuzbandriss und seitdem ist er auch anfälliger, Gnabry hatte in den letzten Jahren oft kleinere Verletzungen
Hernandez kam mit einem Knieverletzung, Süle hat nun seinen 2. Kreuzbandriss, in Zukunft muss man das auch auf dem Schirm haben
Thiago war die letzten Jahre robuster, aber generell hatte er auch schon viele schwere Knieverletzungen
und vor allem der Flügel, der Sturm und die Kreativspieler sind halt auf Kante genäht und bis auf Lewandowski kann man sich sicher sein das man einen Engpass bekommt, so kam es auch in jeder Saison
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben