FC Bayern München 2019/20: Aus dem erfolgreichen Trott in den großen Umbruch - auch zukünftig erfolgreich!?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.329
Punkte
113
Bei der Gelegenheit vergessen wir dann auch den Kann-Elfmeter an Coman der das nur besser hätte verkaufen müssen dass er bei der Ballannahme aus der Balance gezogen wurde, und den Muss-Elfmeter an Lewandowski dem der Abwehrspieler beim Versuch den Ball zu treffen nur im Lauf vor das Standbein einfädelt. Man hat sicher über den Kampf und Laufstärke gewonnen, aber zwischendurch auch irgendwie mal den Ball gut gehalten. Müller war überall, nicht mit Ball, aber ohne, als Helfer und Anspielstation. Und ja, PSG hatte bei den guten Chancen ein 6:4-Übergewicht, aber Spiel auf ein Tor war das sicher nicht. Kopfball mit Reflex von der Linie gekratzt, Pfostenschuss, zählt bei mir auch als Chance. Spielglück, Kampfstärke und ne gute Torwartleistung.

Am Ende ist diese Mannschaft aber derzeit ein Auslaufmodell. Der Umbruch ist angefangen, aber ganz sicher nicht beendet, und nächste Saison stehen in Mittelfeld und Abwehr große Fragezeichen an. Boateng läuft auf Dieselnotaggregat, der hat sich unheimlich zusammengerissen, aber der Körper macht das nicht mehr so mit. Coutinho ist weg. Thiago wohl auch. Müller wird in drei Wochen 31, zwei Jahre hat der noch im Tank mit dieser Klasse. Lewandowski ist gerade 32 geworden, wie lange der noch diese Leistung bringt steht auch in den Sternen. Schätze mal auch noch gut 2 Jahre, dann wird es höchste Eisenbahn.

Mit einem Flick der das Spiel derart gut organisiert, dass dieser Kader aussieht wie Real Madrid, ist mir nicht Angst und Bange. Aber eins ist klar, es muss vom Kader her was passieren, um in 3 Jahren noch vorne zu sein. Nicht weil die Spieler nicht gut sind in diesem System, sondern weil sie z.T. alt werden und z.T. einfach weg sind.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich glaube, in einem CL-Finale braucht man immer Spielglück. Bayern hatte es 2012 nicht, 2013 und 2020 schon. Ich kann mich an ein CL-Finale erinnern, wo kein Spielglück nötig war, da hat Pep-Barcelona Manchester United filetiert. Aber ich habe nicht jedes Finale gesehen.

Ich glaube aber auch, dass Flick das Team etwas besser aussehen lässt, als es ist. Aber das macht Toptrainer aus.

Man hatte gestern starke und schwache Phasen, aber für manche Spieler war es eben das erste Finale. Mich haben die Tränen von Kimmich gerührt, in dem Moment war er nicht mehr der (manchmal übereifrige) Leader, sondern einfach der noch recht junge Kerl, dessen Traum sich erfüllt hat und von dem eine riesen Last abgefallen ist.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.919
Punkte
113
Bei der Gelegenheit vergessen wir dann auch den Kann-Elfmeter an Coman der das nur besser hätte verkaufen müssen dass er bei der Ballannahme aus der Balance gezogen wurde, und den Muss-Elfmeter an Lewandowski dem der Abwehrspieler beim Versuch den Ball zu treffen nur im Lauf vor das Standbein einfädelt. Man hat sicher über den Kampf und Laufstärke gewonnen, aber zwischendurch auch irgendwie mal den Ball gut gehalten. Müller war überall, nicht mit Ball, aber ohne, als Helfer und Anspielstation. Und ja, PSG hatte bei den guten Chancen ein 6:4-Übergewicht, aber Spiel auf ein Tor war das sicher nicht. Kopfball mit Reflex von der Linie gekratzt, Pfostenschuss, zählt bei mir auch als Chance. Spielglück, Kampfstärke und ne gute Torwartleistung.

Am Ende ist diese Mannschaft aber derzeit ein Auslaufmodell. Der Umbruch ist angefangen, aber ganz sicher nicht beendet, und nächste Saison stehen in Mittelfeld und Abwehr große Fragezeichen an. Boateng läuft auf Dieselnotaggregat, der hat sich unheimlich zusammengerissen, aber der Körper macht das nicht mehr so mit. Coutinho ist weg. Thiago wohl auch. Müller wird in drei Wochen 31, zwei Jahre hat der noch im Tank mit dieser Klasse. Lewandowski ist gerade 32 geworden, wie lange der noch diese Leistung bringt steht auch in den Sternen. Schätze mal auch noch gut 2 Jahre, dann wird es höchste Eisenbahn.

Mit einem Flick der das Spiel derart gut organisiert, dass dieser Kader aussieht wie Real Madrid, ist mir nicht Angst und Bange. Aber eins ist klar, es muss vom Kader her was passieren, um in 3 Jahren noch vorne zu sein. Nicht weil die Spieler nicht gut sind in diesem System, sondern weil sie z.T. alt werden und z.T. einfach weg sind.
Auslaufmodell :crazy:

Boa ist bereits durch Süle ersetzt.
Einzig die Thiago Lücke gilt es zu schließen.
Countinho war kaum ein Faktor und wurde im prinzip durch Sane ersetzt.
Neuer spielt noch ein paar Jahre.
Lewa zeigt auch keine Anzeichen dass er körperlich am ende ist.
Der Kader kann mit nur wenigen Wechseln noch locker 3 Jahre so spielen.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.329
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Ich will hier nichts schlecht reden, es geht mir darum festzustellen dass der Titel wie 2001 und 2013 mit eine guten Portion Glueck geholt wurde. Daran ist nichts verwerfliches, mein Punkt ist dass trotz geilem Team, Trainer, Form, Spirit, Taktik der Erfolg zu einem guten Teil von einer Komponente bestimmt wird die keiner beeinflusst.
Und diesen Faktor haette ich gerne in Diskussionen ueber Erfolg von Trainern und Mannschaften beruecksichtigt, wo generell der Sieger immer alles richtig macht und der Verlierer ja irgendwas falsch machen muss.


jo, man kann sich aber auch einfach mal freuen und muss nicht direkt am nächsten tag nach einem der größten erfolge der vereinsgeschichte rummeckern und auf mahner machen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.329
Punkte
113
Das ist aber Kristallkugel und Glauben, Hoffen, Bangen. Kein Mensch kann voraussagen, dass im Fussball mit seiner enormen Laufintensität heutzutage ein Angreifer mit 35 noch top ist. Als Süle reinkam hiess es im Spiel-Thread "Oh Mann, ob das gut geht". Ist es. Aber Boateng ist bald weg und dann ist Süle Boateng und man braucht einen anderen Backup. Die teilweise überragenden langen Bälle von Boateng muss man auch ersetzen.

Und Auslaufmodell bezogen darauf dass wesentliche Leistungsträger ans Ende ihrer Karriere trudeln, was ist daran falsch ? Wie erwähnt traue ich Flick alles zu, aber er braucht trotzdem neue Spieler Anfang, Mitte 20. Z.T. hat er die schon, aber es ist trotzdem eine Aufgabe die auf CL-Endrunden-Niveau zu bringen.

Nur zur Sicherheit - natürlich war der CL-Sieg nicht "pures Glück". Das System funktioniert, und man ist körperlich und systemtechnisch ein Brett.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
RV und MF müssen definitiv angegangen werden. Goretzka und Kimmich haben unter Flick eindrucksvoll bewiesen, dass sie auf höchstem Niveau mithalten, aber eigentlich hat schon diese Saison ein Spieler hier gefehlt und wenn Thiago geht gilt dies erst recht. Problem ist beim Stürmer, dass es definitiv schwierig wird hinter Lewa was aufzubauen, weil er dafür zu gut ist. Da wird es eher einen Hard Cut geben.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.271
Punkte
113
Das hat Neuer ja selbst gesagt - er kann versuchen seine Trefferflaeche zu maximieren, und das macht er hervorragend.
Bei keiner seiner Paraden gestern hat sich der Fuss mit einem Reflex zum Ball bewegt.
Dann kann sich eigentlich jeder ins Handball Tor stellen. Ist eben auch eine Qualität. Ist mir klar, dass du das anerkennst. Finde die Diskussion nur komisch.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.671
Punkte
113
Irgendwann muss auch mal gut sein mit Haare in der Suppe suchen :rolleyes:
Genau, es könnten Sackhaare dabei sein. 🤓
Monsterfight gestern. Beide Teams zeigten ihre stärken und standen völlig zu recht im Finale. Neuer in Überform und wurde im Laufe des Spiels so groß wie ein LKW 💪
Thiago die sichere schaltzentrale, fehlerlos und mit seiner Technik immer für Entlastung sorgend :beten: Danke zum Abschluss für dieses Match.
Das ganze Team fightete bis zum umfallen und das war auch nötig, denn PSG war im Sturm Brandgefährlich (bis auf den Abschluss) und individuell stärker besetzt, was eben vorher klar war. Chancen hatten beide, aber der FCB hat eben das eine Tor erzielt.
Phantastische Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.671
Punkte
113
Alaba wird mir hier viel zu wenig gewürdigt. der hat ein super spiel gemacht.
Natürlich war auch er stark. Einen dicken 🐏 hatte er aber auch drin. Davies hat sich nach der gelben auch super geschlagen. Einfach ne geile Team Leistung und David Alaba muss natürlich bleiben. Ganz wichtiger Spieler und absoluter sympathietraeger. Immer fair. Weltklasse
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.634
Punkte
113
Flick hat and jeden fall einen super job gemacht obwohl er weder ein großer Name noch ein junges heißes "prospect" war. Das ein 55 jähriger bei seinem ersten richtigen Head Coach Job so abräumt er nicht zu erwarten. Aber er hat alles richtig gemacht, taktisch hat er die schwache defensive unter kovac stabilisiert und gleichzeitig die damals schon statistisch gute Offensive noch weiter verbessert und es geschafft attraktiv und dominant zu spielen ohne hinten offen zu sein.

Dazu hat er es auch geschafft junge Spieler zu integrieren, einige alte wie Müller und boateng wieder stark zu machen und die Egos der Spieler intakt zu halten.

Aber auch das Scouting hat seinen verdienst, einige Neuzugänge haben gut funktioniert und man hat mit Davis auch endlich mal bei einem recht günstigen prospect voll eingeschlagen was die Jahre zuvor kaum gelungen ist da viele junge ein bust waren. Das war auch etwas was mal nötig war zumal dem BVB so was die letzten 4-5 Jahre quasi jedes Jahr gelungen ist (dembele, pulisic, Sancho, haarland) während Bayern da Probleme hatte.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Bei aller Freude und dem was den Turnierverlauf betrifft verdienten Titel komm ich nicht umhin zu konstatieren dass man letztendlich mit sehr viel Spielglueck gewonnen hat.
Neuer hat alles gehalten, aber nicht weil er reagiert hat, sondern seine gekommt verbreiterte Koerperflaeche angeschossen wurde.
PSG hatte mehr gute Chancen als Bayern und haette fuer Kimmich's Foul an Mbappe auch einen Elfer bekommen muessen.
Das Team hat gestern gekaempft und ist gelaufen ohne Ende, aber spielerisch war es eines der schwaechsten Spiele der Saison. Die Praezision beim Spiel in die Spitze war nie vorhanden, man kam nie bis zur Gundlinie durch und bis auf Coman's Schuss/Pass kamen auch keine Baelle gefaehrlich vor's Tor.
So ist es auch nicht verwunderlich dass das entscheidende Tor aus einer Halbfeldflanke kam.
Coman war einer der Staerkeren, sein Tor wird Legende.
Alaba mit dem Bock des Jahrzehnts, unfassbar was ihn da geritten hat.
Davies wurde von DiMaria auch ein paar mal ordentlich vernascht.
Lewa mit einem guten Spiel, auch wenn er nicht getroffen hat kann man das Thema "spielt nur gegen schwache Teams gut" getrost vergessen.
Mueller war nur als Leichtathlet unterwegs (was natuerlich wichtig war), bis auf den Pre-Assist beim Tor kann ich mich an nichts spielerisch positives erinnern.

Gnabry hat das HF gewonnen, Neuer das Finale und letztendlich waren es 50/50 Spiele bei denen man nicht verdient gewonnen hat, weil man klar das bessere Team war (wie sonst in fast allen Flick-Spielen), sondern weil die Gegner ihre Chancen nicht nutzen konnten, was ausserhalb dessen liegt was sie selbst beeinflussen koennen.

Natürlich, alles nur Glück, vor allem bei Opa Neuer.

Bin gespannt wann die depperten Trainer ihren Spielern mal endlich erzählen, dass man an dem auch vorbeischießen darf.

Man könnte natürlich auch anführen, dass die vielleicht genauso nervös waren wie unsere Spieler und deswegen nicht ihren besten Tag haben, aber die Begründung dass eigentlich das meiste nur Glück war und Bayern gar nicht weiß, wie sie das Triple holen konnten, erscheint mir jetzt tatsächlich viel plausibler.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
jo, man kann sich aber auch einfach mal freuen und muss nicht direkt am nächsten tag nach einem der größten erfolge der vereinsgeschichte rummeckern und auf mahner machen.
Ich freu mich total. Fuer Flick und fuer jeden Spieler.
Das ist eine der geilsten Mannschaften die Bayern je hatte, super sympathisch und sie spielt auch einen grossartigen Fussball.
Ich kann mich nicht erinnern je so viele schoene Spiele gesehen zu haben seit Flick uebernommen hat.
Flick hat m.E. bisher noch nichts falsch gemacht und sich den Erfolg genauso verdient wie die Mannschaft, die wenn man Mueller glauben darf sich auch auf einem nie dagewesenen Harmonielevel befindet.
Insofern ist das ein Hoehepunkt den es zu geniessen gilt, besser kann es kaum werden und den Level zu halten wird schwierig.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Thiago denkt noch über seinen Verbleib nach, wenn ich Flick richtig verstehe.

Fabelhafter Erfolg des FCB, was kann da noch kommen,
vielleicht ist diese Saison der Beginn einer langjährigen Erfolgsära.
Dank des Trainers, des noch besser werdenden Kaders sehe ich grad nicht, was dagegen spricht.
Dass man nach so nem Erfolg (und der Ruhe danach) nochmal ins Grüblen kommt ist glaube ich alles andere als abwegig. Letztendlich wird er es aber als perfekten Abschluss ansehen, das Thema ist mMn durch.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Natürlich, alles nur Glück, vor allem bei Opa Neuer.

Bin gespannt wann die depperten Trainer ihren Spielern mal endlich erzählen, dass man an dem auch vorbeischießen darf.

Man könnte natürlich auch anführen, dass die vielleicht genauso nervös waren wie unsere Spieler und deswegen nicht ihren besten Tag haben, aber die Begründung dass eigentlich das meiste nur Glück war und Bayern gar nicht weiß, wie sie das Triple holen konnten, erscheint mir jetzt tatsächlich viel plausibler.
Neuer macht sich so breit wie es geht, er deckt meinetwegen 62% des Tores ab waehrend andere nur 45% abdecken.
Das ist seine Leistung.
Ob ihn der Stuermer dann anschiesst oder den Ball in den verbleibenden 38% unterbringt, ist nicht von Neuer beeinflusst.
Der erste Ball von Neymar geht erst an Neuers Bein und dann an seine Hand - was anderes als Zufall ist es wenn er dann neben das Tor geht statt ins Tor?
Bayern hat nicht nur mit Glueck gewonnen, sie haben aber sehr wohl auch deswegen gewonnen weil in verschiedenen Situationen die Dinge, die sie nicht beeinflussen konnten, zu ihren Gunsten gelaufen sind.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.193
Punkte
113
Wäre halt schön wenn Tolisso mal iwann an die 100% kratzt damit man sehen kann was er beitragen kann.

Vom Prinzip her, hätte man wohl fürs Mittelfeld momentan Tolisso,Kimmich,Nianzou,Goretzka,Martinez, und falls Alaba bleiben sollte, wird der wohl auch ins Mittelfeld rücken. Hernandez/Alaba werden sicher nicht die Backupsrolle übernehmen wenn sie fit sind. Davies wird zwar ab und an seine Tiefs haben, aber wohl ansonsten gesetzt sein. Dazu dann halt mit Fein einen der letzte Saison einiges an Spielpraxis gesammelt hat.


Bin so oder so mal gespannt wie die das ohne Vorbereitung meistern. Könnte auch passieren das man iwann in ein Loch fällt. Die können keine Zwei Jahre dieses Niveau durchziehen am Stück.

Ich denke frisches Blut tut dem Team auch gut.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Neuer macht sich so breit wie es geht, er deckt meinetwegen 62% des Tores ab waehrend andere nur 45% abdecken.
Das ist seine Leistung.
Ob ihn der Stuermer dann anschiesst oder den Ball in den verbleibenden 38% unterbringt, ist nicht von Neuer beeinflusst.
Der erste Ball von Neymar geht erst an Neuers Bein und dann an seine Hand - was anderes als Zufall ist es wenn er dann neben das Tor geht statt ins Tor?

Neuer hat jetzt also keinen Reflex gebraucht, um 2 mal trotz bester Chancen die 0 zu halten. Dass er Reflexe auch kann, hat er schon oft genug bewiesen. Nur wieso einsetzen, wenn man sie nicht braucht? Und wieso ist es weniger Glück, wenn man Bälle mit einem Reflex hält? Vielleicht braucht er die auch oft einfach nicht, weil er so gut ist?

Bayern hat nicht nur mit Glueck gewonnen, sie haben aber sehr wohl auch deswegen gewonnen weil in verschiedenen Situationen die Dinge, die sie nicht beeinflussen konnten, zu ihren Gunsten gelaufen sind.

Herzlich Willkommen in der Welt des Fußballs!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben