FC Bayern München 2019/20: Aus dem erfolgreichen Trott in den großen Umbruch - auch zukünftig erfolgreich!?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.967
Punkte
113
Neuer macht sich so breit wie es geht, er deckt meinetwegen 62% des Tores ab waehrend andere nur 45% abdecken.
Das ist seine Leistung.
Ob ihn der Stuermer dann anschiesst oder den Ball in den verbleibenden 38% unterbringt, ist nicht von Neuer beeinflusst.
Der erste Ball von Neymar geht erst an Neuers Bein und dann an seine Hand - was anderes als Zufall ist es wenn er dann neben das Tor geht statt ins Tor?

Irgendwie relativierst du mit deiner Logik das Torwartspiel komplett. Selbst wenn Neuer nicht "angeschossen" wird und einen Ball per Reflex-Parade hält, kann man immer noch argumentieren, dass er Glück hatte, dass der Stürmer den Ball nicht noch 10 cm weiter zur Seite platziert hat, damit er nicht mehr dran gekommen wäre. Somit ist es immer die Unfähigkeit der Schützen, die Tore verhindert und die Keeper haben eigentlich nur Glück.

Bayern hat nicht nur mit Glueck gewonnen, sie haben aber sehr wohl auch deswegen gewonnen weil in verschiedenen Situationen die Dinge, die sie nicht beeinflussen konnten, zu ihren Gunsten gelaufen sind.

So wie jeder CL-Sieger zuvor. Danke Captain Obvious.

Das war einer der souveränsten CL-Siege der Geschichte und hier wird was von Glück und Zufall erzählt...
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Neuer hat jetzt also keinen Reflex gebraucht, um 2 mal trotz bester Chancen die 0 zu halten. Dass er Reflexe auch kann, hat er schon oft genug bewiesen. Nur wieso einsetzen, wenn man sie nicht braucht? Und wieso ist es weniger Glück, wenn man Bälle mit einem Reflex hält? Vielleicht braucht er die auch oft einfach nicht, weil er so gut ist?

Herzlich Willkommen in der Welt des Fußballs!
Ein Reflex ist wenn es eine schnelle unbewusste Reaktion auf ein Ereignis gibt.
Neuer hat super Reflexe. Die kann er einsetzen wenn er Zeit zu einer Reaktion hat.
Gestern war da aber kein Ball dabei bei den Topchancen.
Er hat sich grossartig breit gemacht und wurde dann angeschossen, sein Bein befindet sich immer in der Position wo dann der Ball hingeht.

Ich wuerde mich freuen wenn es in der Welt des Fussballs anerkannt waere, dass Erfolge bei grossen Ereignissen auch vom Spielglueck abhaengen. Die Diskussionen (ueber 2001, 2011, 2013, die Pep-Aera um nur ein paar aufzuzaehlen), die wir hier schon hatten und auch medial gefuehrt waeren sprechen aber eine andere Sprache, da wird nach Fehlern und Schuldigen gesucht, weil ein Misserfolg so nicht hingenommen wird.
Oder glaubst du in Paris sagen sie jetzt "wir haben super gespielt, nichts wirklich falsch gemacht und beim naechsten Mal mit mehr Spielglueck gewinnen wir das Ding"?
Umgekehrt wird Erfolg glorifiziert und gerechtfertigt, dann kommen so Aussagen "waren auf einer Mission" und "wollten es mehr".
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Irgendwie relativierst du mit deiner Logik das Torwartspiel komplett. Selbst wenn Neuer nicht "angeschossen" wird und einen Ball per Reflex-Parade hält, kann man immer noch argumentieren, dass er Glück hatte, dass der Stürmer den Ball nicht noch 10 cm weiter zur Seite platziert hat, damit er nicht mehr dran gekommen wäre. Somit ist es immer die Unfähigkeit der Schützen, die Tore verhindert und die Keeper haben eigentlich nur Glück.
Natuerlich ist der Schuetze als Agierender derjenige der bestimmt, ob der TW den Ball halten kann oder nicht.
Der Torwart kann innerhalb seiner Moeglichkeiten seine Trefferflaeche maximieren und seinen Koerper dahin bewegen wo er meint dass der Schuetze zielt. Zudem kann er mit Reflexen Baelle halten.
Das koennen die Torleute unterschiedlich gut, Neuer wohl mit am Besten.

So wie jeder CL-Sieger zuvor. Danke Captain Obvious.

Das war einer der souveränsten CL-Siege der Geschichte und hier wird was von Glück und Zufall erzählt...
siehe meine Antwort an MRB
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.329
Punkte
113
Aus 3m Entfernung gibt es keine Reflexe mehr, ausser bei Hebern. Wenn ich das richtig gesehen habe hat Neuer den Abpraller von seinem Bein aber mit der Hand hinter sich weggeschaufelt, richtig ? Das Oberfläche vergrößern ohne getunnelt zu werden macht Neuer aber richtig stark, besser als momentan jeder andere Torhüter. Das Mittel dagegen ist offensichtlich, aber mit "vorbeischiessen" ist es nicht getan, genau das geht nämlich nicht und war der Denkfehler. Da hat man bei PSG wohl im Videostudium gepennt oder das nicht für nötig gehalten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.329
Punkte
113
Willen, Fokus, Kampfstärke, Laufstärke, System, das ist momentan das Pfund der Bayern. Das ist langfristig auch stärker, als 2 Superstars zu haben die älter werden oder wieder abhauen. Einen Ribery hätte ich nur doch gerne wieder. :)
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.144
Punkte
113
Und das Tor beseitigt jetzt alle Zweifel und macht seine zahllosen vergeblichen Anläufe und fails ungeschehen?
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Ein Reflex ist wenn es eine schnelle unbewusste Reaktion auf ein Ereignis gibt.
Neuer hat super Reflexe. Die kann er einsetzen wenn er Zeit zu einer Reaktion hat.
Gestern war da aber kein Ball dabei bei den Topchancen.
Er hat sich grossartig breit gemacht und wurde dann angeschossen, sein Bein befindet sich immer in der Position wo dann der Ball hingeht.

Ich wuerde mich freuen wenn es in der Welt des Fussballs anerkannt waere, dass Erfolge bei grossen Ereignissen auch vom Spielglueck abhaengen. Die Diskussionen (ueber 2001, 2011, 2013, die Pep-Aera um nur ein paar aufzuzaehlen), die wir hier schon hatten und auch medial gefuehrt waeren sprechen aber eine andere Sprache, da wird nach Fehlern und Schuldigen gesucht, weil ein Misserfolg so nicht hingenommen wird.
Oder glaubst du in Paris sagen sie jetzt "wir haben super gespielt, nichts wirklich falsch gemacht und beim naechsten Mal mit mehr Spielglueck gewinnen wir das Ding"?
Umgekehrt wird Erfolg glorifiziert und gerechtfertigt, dann kommen so Aussagen "waren auf einer Mission" und "wollten es mehr".

Dein Timing für eine solche Allerweltsdiskussion ist halt einfach der größte Mist. Ist doch logisch, dass man das dann erstmal nur auf das Spiel von gestern bezieht.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Diesem Beitrag ist wirklich Nichts hinzuzufügen. (y) (y)

@Bombe
Ein Spiel war noch.........Saison ist durch jetzt:popcorn1::smoke::jubel: (und Moritz feilt hoffentlich bereits an der Thrteaderöffnung:LOL:)

Das mache ich mit dem größten Vergnügen;) Hätte vor der Saison nie daran geglaubt, einen Triple Saison Thread zu eröffnen. Das hat glaube ich außer mir hier nur @Bombe geschafft:D

Das wird aber denke ich erst am Wochenende passieren, bis dahin sollten ob diesen Thread noch nutzen um :jubel::jubel:

Sehe auch gar keinen Grund da irgendetwas zu relativieren. Paris war gestern nicht schlechter als wir, im Gegenteil die Chancen sprechen für sie. Aber wir haben gewonnen und wer 11 von 11 Spielen gewinnt der ist verdient CL Sieger. Glaube es gab selten ein verdienteren.

Alles in allem eine unglaubliche Wende der Saison, ich sauge das Gefühl gerade mit den Bildern von SSNHD auf, denke das muss man genießen, das kommt so schnell nicht wieder. Daher will ich mich heute noch nicht sachlich damit auseinandersetzen.

Danke an das Team und alle drumrum (auch Brazzo). Grandiose Saison! Merci beaucoup, wie die Pariser sagen ;-)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich möchte aber einen Spieler nochmal rausheben und das ist Süle. Ich glaube zwar, dass er auf einen Einsatz vorbereitet war, weil bestimmt damit gerechnet wurde, dass es mit Boateng schief gehen kann, aber nach der langen Pause und kaum Praxis im CL-Finale rein zu kommen und recht souverän den Part runter zu spielen, das verlangt Anerkennung.
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.202
Punkte
113
Ich will auch noch ein paar Spieler herausheben. Thiago war von der ersten Sekunde an geil auf das Spiel, hat jeden Ball gefordert und vollkommen den Leader Part übernommen. So etwas muss man von einem 29 jährigen Weltklasse 6er erwarten und das hat er geliefert. Er geht als Legende.
Süle war unfassbar sicher und hat das klasse gemacht, mega stark. Kimmich hat das sehr gut verteidigt und hat zig Freistöße rausgeholt. Goretzka sehr solide, extrem viel Laufarbeit, klasse.
Davies hat Lehrgeld bezahlt und war extrem nervös das ganze Spiel, diese gechippten Müllbälle, die das ganze Spiel auf ihn kamen waren auch keine Hilfe. Nach der gelben Karte auf den LV Part konzentriert und das dann solide gemacht. Klasse für einen 19 jährigen.

Spieler des Spiels Neuer, danach Thiago und dann Coman IMO. Den verteidige ich ja immer und er hat gestern geliefert, durch so eine Leidenszeit wie er sie seit Jahren hat muss man erstmal durch kommen. Freut mich einfach für ihn. Wenn der nächstes Jahr mal 1 Jahr am Stück Fußball spielen kann, werden wir sehen wer Recht behält.

Nach dem 1:0 hatte man 5 Minuten wo PSG in den Seilen hing und man fast das 2:0 nachgelegt hätte. Gerade da kam Coman richtig gut ins Spiel, deswegen fande ich die Wechsel nicht gut und die haben auch unserem Spiel nicht geholfen. Ich hätte nur Perisic für Gnabry gebracht um mehr defensive rein zu kriegen auf dem rechten Flügel. Gnabry war gestern auch schwach. Aber es ist halt auch logisch das man beim 1:0 im Finale gegen PSG unter Druck gerät, wer weiß ob es mit Coman besser gelaufen wäre.

Unfassbar übrigens Neuers Parade gegen Mpappe, als der im Abseits stand. Der Typ ist wirklich völlig verrückt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Lebt denn der alte Holzmichl... äh... Bombe noch? Der hat sich noch gar nicht gemeldet, oder? :D

Es sickert erst so langsam ins Hirn, dass dieses verrückte Team tatsächlich das Triple geholt hat. Ich meine 2013 war schon mega, aber auch irgendwie was, das man im Gespür hatte, finde ich. Da war ein Team und ein Trainer, die als die großen Verlierer galten und die was gut machen wollten. Das war ja auch weitgehend ein Start-Ziel-Sieg, wobei natürlich nicht zu erwarten war, dass man alles gewinnt.

2019/2020 startete ja schon mit erheblichen Zweifeln, Boateng war abgeschrieben, Müller eher auch, der Wunschtransfer Sané klappte nicht, Rekordeinkauf Hernandez kam schon verletzt an, das sportliche Geschehen war nicht unbedingt sehr begeisternd, Süle verletzt sich schwer, Kovac stellt immer mehr sein Team in Frage, bis hin zum 1:5 in Frankfurt. Und von dem Punkt weg steht man mit der Übergangslösung Hansi Flick jetzt da, hat alle Titel gewonnen, begeisternden Fußball gespielt, in dem Müller und Boateng wichtige Bausteine sind, ebenso wie Abwehrchef Alaba. Goretzka ist plötzlich fast unverzichtbar, Davies spielt LV, als hätte er noch nie was anderes getan, Pavard hat sich auf rechts fest gespielt, Lewa spielt mannschaftsdienlich und ballert alles weg, zusammen mit Gnabry auch in der CL, etc. etc.

Ich bin grade einfach unheimlich dankbar.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.920
Punkte
113
Lebt denn der alte Holzmichl... äh... Bombe noch? Der hat sich noch gar nicht gemeldet, oder? :D

Es sickert erst so langsam ins Hirn, dass dieses verrückte Team tatsächlich das Triple geholt hat. Ich meine 2013 war schon mega, aber auch irgendwie was, das man im Gespür hatte, finde ich. Da war ein Team und ein Trainer, die als die großen Verlierer galten und die was gut machen wollten. Das war ja auch weitgehend ein Start-Ziel-Sieg, wobei natürlich nicht zu erwarten war, dass man alles gewinnt.
im Gegensatz zu 2013, wo man ja wirklich nicht damit rechnen konnte, dass Bayern Barca so abfertigen kann oder im Finale den BVB mit einem Lastminutetreffer erledigt, ging Bayern nach der Coronapause aber schon als leichter Favorit ins Rennen, auch gegenüber City oder PSG. So hab ich das zumindest wahrgenommen.
2013 traute man uns schon auch ne menge zu aber Barca war gegen uns z.b. schon noch favorisiert.

In der CL sind wir ja diesmal von Beginn an relativ easy durchmarschiert. Das einzige Spiel wo man währenddessen das Gefühl haben konnte, dass Bayern verlieren könnte, war ja eigentlich das Finale gestern.

Ich freu mich natürlich, vor allem weil man letztes Jahr nach dem AF gegen Liverpool nicht den Eindruck hatte dass Bayern zeitnah wieder Titelfavorit sein kann, aber 2013 war emotional schon noch eindrücklicher.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich freu mich natürlich, vor allem weil man letztes Jahr nach dem AF gegen Liverpool nicht den Eindruck hatte dass Bayern zeitnah wieder Titelfavorit sein kann, aber 2013 war emotional schon noch eindrücklicher.
Das ist ja zum Glück jedem selbst überlassen. Der Sieg gestern war für mich noch emotionaler als der 2013, wenn es bei Dir umgekehrt ist, ist das ja auch völlig ok.
 
Beiträge
54.349
Punkte
113
ich fand schon 2013 schon wesentlich emotionaler...
Kann mich noch gut daran erinnern 2012 auf der Theresienwiese zu stehen und am Ende waren alle am Boden zerstört nach der Niederlage im Finale Dahoam. Dann steht man 2013 an gleicher Stelle und dann ausgerechnet gegen Dortmund, die uns in den Jahren davor mehrere bittere Niederlagen zugefügt haben. War schon ein ganz anderes Erlebnis mit der Siegesfeier in der Stadt. War auch der erste große Titel den ich miterlebt habe.

Diesmal war wegen Corona natürlich alles anders. Gefreut habe ich mich vor allem für einzelne Spieler, die meiner Meinung nach oft überhart oder zu unrecht kritisiert worden sind oder abgeschrieben wurden. V.a. für Thiago freut es mich wahnsinnig, dass er so einen Abschied bei uns bekommen hat. Klasse Typ und Fußballer, der immer zu schlecht weggekommen ist. Aber auch Müller, Boateng und Neuer, die allesamt abgeschrieben wurden oder Süle mit dem tollen Comeback.
Ist schön wieder auf dem Thron von Europa zu sein und vor allem eine Mannschaft zu haben, die mutig spielt und wo jeder für jeden kämpft, aber so mega emotional fand ich es jetzt nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben