FC Bayern München 2020/21: Zurück auf dem Triple-Thron - Der Beginn einer Ära?


Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
Ich finde auch das man derzeit weniger versucht von hinten das Spiel aufzubauen, zuviele lange Bälle und zu wenig Bewegung im Spiel, teilweise ist das Standfußball.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Dieser Hail-Mary-Stil mit langen Bällen nach vorne und dann die Abpraller abjagen kostet halt unheimlich Kraft. Wenn dann alle ein bisschen müde sind, klappt das nicht mehr 100%, und man müsste viel mehr Guardiola-Stil spielen um sich die Körner zu sparen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dieser Hail-Mary-Stil mit langen Bällen nach vorne und dann die Abpraller abjagen kostet halt unheimlich Kraft. Wenn dann alle ein bisschen müde sind, klappt das nicht mehr 100%, und man müsste viel mehr Guardiola-Stil spielen um sich die Körner zu sparen.
Das stimmt, aber diesen Stil hat man auch letztes Jahr nicht gespielt und Flick will das auch nicht. Das ging eigentlich erst gegen Leipzig so los. Mit Boateng und Alaba kann man das schon einstreuen, aber nicht in über 50% der Angriffe.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Die langen Baelle sind halt dem schwachen Aufbauspiel geschuldet. Es fehlen die Paesse oder die Anspielstationen hinter der ersten Kette.
Auch ueber die Aussen kommt man so gut wie nicht mehr aus der eigenen Haelfte, somit bleibt oftmals nur der lange Ball von Boateng und Alaba.

Lazio - schoenes Los!
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.322
Punkte
113
Nach der letzten Saison hatte ich einen stärkeren Absturz erwartet.

Wenn man sich bis März fängt ist docv alles ok und die letzte Saison ist so halt auch nicht zu wiederholen. Gerade da Sommerpause so kurz war.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Nach der letzten Saison hatte ich einen stärkeren Absturz erwartet.

Wenn man sich bis März fängt ist docv alles ok und die letzte Saison ist so halt auch nicht zu wiederholen. Gerade da Sommerpause so kurz war.

Bayern ist Stand heute Topfavorit auf die CL und auf die Meisterschaft, in der CL sticht halt niemand raus und in der Liga gibt es Zweifel bzgl der Konstanz der Konkurrenz

Aber wie ich schon oft schrieb, das Pensum 2020/21 ist nicht wirklich machbar
Es sind doch quasi alle 3 Tage ein Spiel, ohne Sommer-/Winterpause (bitte kein Vergleich mit den anderen Sportarten)
Was die Mannschaft kann, hat sie letzte Jahr gezeigt, ich würde weder der Mannschaft noch Flick großartig was vorwerfen wenn am Ende das CL VF und Platz 2 rausspringt

Ich finde es auch nicht in Ordnung wenn die Defensivspieler explizit kritisiert werden für die Defensive, das liegt an der gesamten Mannschaft, die Viererkette selbst ist ja in der Breite besser besetzt als letztes Jahr
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
93
Ort
Wien
Ich würde die Defensivspieler auch nicht allein verantwortlich für Gegentore machen, keine Frage. Aber mir fällt trotzdcem auf, dass die Hintermannschaft in genauso schlechter Verfassung sind wie die Offensive großteils (körperlich und mental). Alaba haben wir letztes Jahr sehr gelobt für seine Entwicklung in der IV, gerade für sein Aufbauspiel. In dieser Saiosn fallen mir da sehr viele krasse Fehlpässe auf, die ich letzte Saison (bis auf CL Finale) so nicht gesehen habe. Süle hat seit seiner Verletzung (was es dann auch natürlich erklärt) krasse Probleme im Stellungsspiel, hebt öfter mal ein Abseits auf, weil er zu langsam/behäbig ist bzw falsch steht. Boateng ist wegen der Belastung wieder einen Sprint/Ausfallschritt vom Muskelfaserriss entfernt, sonst ist er noch der solideste hintendrin.

Alle 3 wirken aber einfach wenig spritzig und das ist dann nachteilig, wenn man hoch steht und mit Pässen in den Raum ins Sprintduell muss. Auch die Zuordnungen stimmen oft nicht. Natürlich passierne die Fehler zumeist weiter Vorne, aber die Abwehrspieler schaffes es derzeit auch icht mehr oft, diese Fehler dann auszubügeln. Der Ausbügler heißt bei uns aktuell Manuel Neuer (Gott seis gedankt).

Bei Alaba vermute ich weitehrin stark, dass diese ganze Wechselgeschichte im Kopf hängt und er nicht befreit aufspielt. Allerdings rechtfertigt er immer weniger, diese Gehalt zu verdienen, welches er (angeblich) fordert. Die Interessenten schauen ja auch zu, was er aktuell so liefert. Aber bald ist ja Januar, dann kann Zahavi endlich offiziell mit den Interessenten sprechen und das wird hoffentlich schnell erledigt, damit Alaba sich wieder auf seinen Job konzetrieren kann (ich meine das garnicht böse).

Dass uns auf der 6 im Aufbau Komich an allen Ecken und Ende fehlt sieht man auch sehr deutlich. Ich bin da auch sehr dafür, Roca mehr Minuten zu geben. Der ist sicher defensiv langsamer und weniger giftig als andere im Kader, aber sicherlich der ball- und passsicherste. Wenn man von der 6 weg weniger unnötige Ballverluste fabriziert rollen auch wengier Umschaltmomente auf die Defensive zu, da kann ein Roca aktiv selbst seine Schwäche kaschieren :D

Ich kann mir das nur so erklären, dass Flick hier derzeit einfach auf die Stimmung im Team schaut, dass Goretzka und Tolisso nicht das Gefühl bekommen, dass Roca ihnen vorgezogen wird bzw im Falle Tolissos Roca zuerst eingewechselt wird. Tolisso ist jaauch einer, der eher das Vertrauen des Coaches und die Minuten braucht, um wieder ganz fit zu werden. Gibt ja uach schon wieder genug Transfergerüchte um ihn. Ich hoffe nur, dass Flick da wieterhin die richtige Balance findet zwischen Wohlfühlatmosphäre und Matchplan. Weder Coco noch Goretzka haben ihre Stärken auf der 6. Martinez noch am ehesten, allein von der Erfahrung her. Aber er ist ja der Boateng des Mittelfelds: ein Sprint, Muskelfaser gerissen. Schneller als Roca ist er auch schon lange nicht mehr.

Wurde auch schon genannt, es fehlt oft beim (Gegen)Pressing der letzte Schritt, den man zu langsam ist bzw zu weit weg vom Gegner. Gerade Union hat uns da da so ausgespielt, wie es eigentlich wir mit den Gegnern machen. Gegenpressing ihne den Ballgewinn kostet wahnsinnig viele Körner, die unnötig verbraten wurden. Da vermute ich eher eine mentale Überspieltheit, man hat nicht mehr diesen absolsuten Fokus gepaart mit der körperlichen Fitness, um das so zu spielen wie in Lissabon.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da vermute ich eher eine mentale Überspieltheit, man hat nicht mehr diesen absolsuten Fokus gepaart mit der körperlichen Fitness, um das so zu spielen wie in Lissabon.
Ist ja auch völlig normal. Nach so einer Saison wirst du ja automatisch mental irgendwann mal müde udn musst eigentlich neu auftanken, das ist dieses Jahr einfach mal ausgefallen. Dazu bist du körperlich auch tatsächlich am Limit, weil es keine Pause/Vorbereitung gab und dann kommt jetzt wirklich alle drei Tage durchgehend ein neues Spiel.
Mental kommt noch dazu, dass sich das Team nicht mehr pushen kann, weil es jetzt eben noch rein gar nichts zu gewinnen, aber immer etwas zu verlieren gibt. Die Mannschaft ist mental und körperlich platt und es ist erst ein Drittel der Saison gespielt. Das Wissen, was noch alles an Belastungen auf sie zukommt (bis jetzt war ja sogar noch der "angenehme" und "entspannte" Teil der Saison) macht die Spieler geistig sicher nicht frischer. Und natürlich tut dann der letzte, entscheidende Schritt extrem weh und natürlich reagiert man dann oft einen Tick zu langsam und sieht Spielsituationen nicht mehr voraus. Von Kreativität mal ganz zu schweigen.

Wo sollen Frische, Fitness, Energie, Spielfreude und Überraschungsmomente denn momentan herkommen? Ich finde nach wie vor, dass sich jede Kritik an Team und Trainer zur Zeit von selbst verbietet. Es geht im Moment einfach nicht besser, keine Chance. Und damit steht der FC Bayern auch international ja weiß Gott nicht allein da.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ist ja auch völlig normal. Nach so einer Saison wirst du ja automatisch mental irgendwann mal müde udn musst eigentlich neu auftanken, das ist dieses Jahr einfach mal ausgefallen. Dazu bist du körperlich auch tatsächlich am Limit, weil es keine Pause/Vorbereitung gab und dann kommt jetzt wirklich alle drei Tage durchgehend ein neues Spiel.
Mental kommt noch dazu, dass sich das Team nicht mehr pushen kann, weil es jetzt eben noch rein gar nichts zu gewinnen, aber immer etwas zu verlieren gibt. Die Mannschaft ist mental und körperlich platt und es ist erst ein Drittel der Saison gespielt. Das Wissen, was noch alles an Belastungen auf sie zukommt (bis jetzt war ja sogar noch der "angenehme" und "entspannte" Teil der Saison) macht die Spieler geistig sicher nicht frischer. Und natürlich tut dann der letzte, entscheidende Schritt extrem weh und natürlich reagiert man dann oft einen Tick zu langsam und sieht Spielsituationen nicht mehr voraus. Von Kreativität mal ganz zu schweigen.

Wo sollen Frische, Fitness, Energie, Spielfreude und Überraschungsmomente denn momentan herkommen? Ich finde nach wie vor, dass sich jede Kritik an Team und Trainer zur Zeit von selbst verbietet. Es geht im Moment einfach nicht besser, keine Chance. Und damit steht der FC Bayern auch international ja weiß Gott nicht allein da.

Sehe ich ganz genauso. Die Winterpause kann man nun ja auch nicht so nennen. Es wäre wirklich zu überlegen, die Dauerspieler um Müller, Neuer, Lewa, Goretzka, Alaba und noch zwei drei mehr einfach noch ne Woche länger freizustellen und quasi die Spiele mit ner 1B Mannschaft zu bestreiten. Auch auf die Gefahr hin, da Punkte zu lassen und die Meisterschaft ggf. am Ende zu verlieren. Aber ansonsten kommt der Einbruch spätestens im April. Und ich meine aus den Rekonvaleszenten und Neuzugängen die alle ihre Pausen im letzten halben Jahr hatten zusammen mit dem Nachwuchs kann man schon ein Team basteln, das Keil schlägt und in der BuLi Punkte holt.

So mal aus dem Stehgreif:
———————-Nübel——————-
Richards ——Süle——-Hernandez——-Davis
——————Roca/Martinez——————-—
———-Tolisso——————Musiala————-
Costa—————EMCM—————-Sane

Dann hat man noch Sarr, Martínez/Roca, ggf. Schon Kimmich, Kouassi, Stiller, Zirkzee, oder auch Arrey-Mbi in der Hinterhand. Würde ich drüber nachdenken.
 

Ghost

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
63
Ich hätte als Bayern München Anfang Februar extremes Verletzungspech, so dass etliche Stammspieler nicht zur Klub WM fliegen könnten.:licht:
Wird nicht passieren, ich weiß. Dafür ist die medizinische Abteilung der Bayern zu gut:clowns:
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.816
Punkte
113
Ich hätte als Bayern München Anfang Februar extremes Verletzungspech, so dass etliche Stammspieler nicht zur Klub WM fliegen könnten.:licht:
Wird nicht passieren, ich weiß. Dafür ist die medizinische Abteilung der Bayern zu gut:clowns:
Die sollen einfach so die B Elf schicken. So ein Schmarrn sich für den Karnevalscup für die CL und Buli müde zu machen. So viel Geld kann das gar nicht einbringen, dass sich das lohnt (abgesehen davon, dass man den auch so gewinnt und die Standardgelder bestimmt eh fließen).
 

Ghost

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
63
Noch unrealistischer! Als wenn Rummenigge die schönen Trainingslager riskieren würde
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.201
Punkte
113
Bayern München und Rummenigge verzichten zugunsten ihrer Spieler auf eigene Einnahmen? In solch einer kuriosen Saison könnte Leverkusen dann tatsächlich auch Meister werden.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.802
Punkte
113
Die sollen einfach so die B Elf schicken. So ein Schmarrn sich für den Karnevalscup für die CL und Buli müde zu machen. So viel Geld kann das gar nicht einbringen, dass sich das lohnt (abgesehen davon, dass man den auch so gewinnt und die Standardgelder bestimmt eh fließen).

Das ist die einzige Chance weltweite Aufmerksamkeit zu erregen (als Klub).

Wäre marketingtechnisch also ziemlicher Blödsinn.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.802
Punkte
113
Ich denke schon, dass es die anderen Kontinente etwas mehr interessiert, wenn sie auch eigene Mannschaften hinschicken können und vielleicht sogar gegen den europäischen Primus antreten dürfen.

Und wenn dann nur eine B-Elf antreten würde, wäre der hinterlassene Eindruck bei denen bestimmt mies. Das kannst du dir vom Image her nicht erlauben.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Ich denke schon, dass es die anderen Kontinente etwas mehr interessiert, wenn sie auch eigene Mannschaften hinschicken können und vielleicht sogar gegen den europäischen Primus antreten dürfen.

Und wenn dann nur eine B-Elf antreten würde, wäre der hinterlassene Eindruck bei denen bestimmt mies. Das kannst du dir vom Image her nicht erlauben.

Das Land selbst interessiert es bestimmt mehr, aber in Asien selbst, wird die CL selbst mehr interessieren, denkst du einen Inder oder Chinesen wird ein HF/Finale Bayern vs Persepolis Teheran/Ulsan Hyundai mehr interessieren als ein HF/Finale Bayern vs PSG/Barcelona?

Man wird mit der Klub WM andere Zuschauer auch erreichen, aber das Interesse insgesamt wird auch außerhalb von Europa deutlich höher sein für die CL
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Also ich glaube schon, dass es marketingtechnisch eine Rolle spielt, ob man Klub Weltmeister wird oder im Halbfinale gegen Teheran ausscheidet...

Und natürlich ist dieses Ding totaler Nonsens. Aber man will ja im Konzert der Großen mitspielen, also muss man da durch.
Zudem wünschen sich doch eh alle, dass mal jemand anderes Meister wird. Dann wird der Titel halt zwischen Red Bull und Bayer ausgespielt. Die Liga wird sehnsüchtig darum bitten, dass zukünftig wieder ein Fußballverein Deutscher Meister wird. Und dann übernehmen wir halt die nächsten 8 mal wieder :smoke:
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.878
Punkte
113
ist doch auch egal, was das marketingtechnisch bringt.

Wenn man die Championsleague gewinnt, gehört es für mich auch dazu das man eben bei der Club WM teilnimmt und auch den Wettbewerb versucht zu gewinnen. So oft nimmt man daran dann auch nicht teil.
Kann man gerne leicht rotieren aber wäre schon enttäuscht wenn man das nicht auch so ernst nimmt wie andere Pflichtspiele.
Alles wird man eh nicht gewinnen. Wenn man trotz B Elf bei der Club WM dann in der CL im AF oder vlt im VF gegen nen harten Gegner ausscheidet oder in der BuLi paar punkte einbüßt, wird man sich auch ärgern warum man dafür andere Spiele hat locker angehen lassen.

Ist jetzt auch nicht so dass unsere Spieler nur diese Saison platt sind. Sonst merkt man das vor der Winterpause auch immer.
Und letztendlich haben alle Vereine engere Spielpläne als sonst, grade die Konkurrenz um die Titel. Man muss jetzt nicht so tun als müssten wir alle nicht Topspiele mit B Elf auflaufen, um nicht im Nachteil zu sein.
 
Oben