FC Bayern München 2020/21: Zurück auf dem Triple-Thron - Der Beginn einer Ära?


MRB

Bankspieler
Beiträge
10.869
Punkte
113
Kleine Randnotiz:
Lewandowski hat gestern übrigens eindrucksvoll bewiesen, was Haaland erst kürzlich über ihn gesagt hat:
Der Typ ist verrückt. Er ist einfach verrückt. Wenn ich ein Tor erziele, sage ich mir: 'Okay, jetzt bin ich ihm ein Tor näher gekommen'. Aber dann macht er einfach mal wieder einen Hattrick, als wäre es etwas Alltägliches. ;)
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.933
Punkte
113
Kleine Randnotiz:
Lewandowski hat gestern übrigens eindrucksvoll bewiesen, was Haaland erst kürzlich über ihn gesagt hat:
Der Typ ist verrückt. Er ist einfach verrückt. Wenn ich ein Tor erziele, sage ich mir: 'Okay, jetzt bin ich ihm ein Tor näher gekommen'. Aber dann macht er einfach mal wieder einen Hattrick, als wäre es etwas Alltägliches. ;)
Die sind beide verrückt.
Weiß gar nicht mal ob wir in der Bundesliga überhaupt schon mal gleichzeitig 2 stürmer hatten die international zu den 5 besten gehören.

Zumindest seit ich das verfolge, so mitte emde 90iger
 
Zuletzt bearbeitet:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Weiß nicht ob Haaland schon besser ist als Aubameyang vor vier Jahren. Lewandowski ist auf jeden Fall mittlerweile eine bessere Version von sich selbst.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.933
Punkte
113
Weiß nicht ob Haaland schon besser ist als Aubameyang vor vier Jahren. Lewandowski ist auf jeden Fall mittlerweile eine bessere Version von sich selbst.
Ja. Stimmt bei auba in topform kann man vlt argumentieren. Da war lewa vlt aber auch nur grade so top5 und auba dann eher nicht.
Kommt natürlich auch drauf an wen man so mitreinzählt im die kategorie.
Aber Ronaldo, suarez, aguero, ibra dürften zu der zeit ja schon vor lewa bzw teilweise mit ihm gleich auf gewesen sein.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.369
Punkte
113
Haaland ist auf jeden Fall DER kommende Mann als Stürmer. Der ist ja nicht nur sauschnell und stark im Abschluss, der kann auch was mit dem Ball. Wie der den öfter aus der Luft pflückt und verarbeitet ist für jemanden dieser Länge echt stark.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.803
Punkte
113
also zwischen Haaland und Aubameyang würde ich keine Sekunde überlegen, selbst wenn man das Potential ausklammert
Bei Haaland spielt im Gegensatz zu Aubameyang auch die Qualität des Gegners keine Rolle
Als kleiner Vergleich, in 9 Ligaspielen gg Bayern traf Aubameyang 2 Mal, Haaland traf in 3 Spielen 3 Mal
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Also Auba kommt mir hier zu schlecht weg einfach.
Denn in Sachen Frisur, scnelle Autos und Jubel-Jokes war Auba schon Top 3 in Europa damals vor der Süd.....
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.713
Punkte
113
Die Kritikäußerungen bezogen sich in erster Linie darauf, dass die linke Seite am Anfang nicht im Spiel war. Da lief fast alles über rechts. Das hat sich im Laufe der ersten Halbzeit schon geändert. Unter dem Strich war es gestern ein richtig gutes Spiel. Wenn man jemand leistungstechnisch kritisieren will, dann am ehesten Kimmich, der beim 0:1 erst schlecht steht und dann zu spät schaltet und insgesamt ungewohnt viele, technische Probleme hatte, aber eben auch nicht wirklich schlecht war. Boateng muss mMn beim 0:1 auch einen Schritt nach vorne in Richtung Haaland machen. Aber nach gestern ist das Jammern auf hohem Niveau.

Wenn Boateng länger ausfällt, bin ich gespannt, was Hansi macht. Im letzten Jahr hätte er vermutlich Javi (oder irgendwen) da hingestellt und der hätte nochmal die Form seines Lebens bekommen, diese Saison wird das eher nicht passieren. Kandidaten gibt es genug, aber keinen ohne ein "ja, aber..."
Absolut. In der ersten viertel Stunde war aber kaum einer voll da. 🤣
Sane hat trotzdem von Beginn an ein Top Spiel gemacht mit vielen klasse Aktionen. Coman fand schwerer ins Spiel, wurde dann aber besser bis zur Abwechslung. Phonsies starke Leistung half ihm evtl sogar dabei. Der ist eigentlich wieder auf dem Niveau der Vorsaison.
Kimmich fand ich gestern auch erstaunlich pressingunressistent. Beim 0:1 aber auch sonst. Passiert und auch Godretzka fand schwer ins Spiel wodurch die Probleme in der Anfangsphase resultierten.der fing sich aber schnell...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.404
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe Sonntags immer mit einem Ohr Doppelpass laufen und fand es interessant, wie André Schubert die Tore analysiert hat. Beim 0:2 passt die Abstimmung zwischen Sané und Süle nicht, bzw. man merkt in der Situation, dass Süle kein gelernter RV ist (er geht quasi erst mal auf den Mann drauf, obwohl Sané (verspätet) angelaufen kommt, statt den Weg mit zu gehen). Beim 1:2 hat er auch auf das hingewiesen, was @Angliru schon angesprochen hat, die Finte, mit der Sané Schulz raus nimmt. Bei all dem MentalitätFührungsspielerEchtetypenFrüherwarallesbesser, was da sonst immer von den "Experten" kommt, fand ich das sehr erfrischend.

Soll kein Süle-Bashing oder sowas sein, für mich, der nie selber gespielt hat, sind solche Dinge einfach immer sehr interessant.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.803
Punkte
113
Ich habe Sonntags immer mit einem Ohr Doppelpass laufen und fand es interessant, wie André Schubert die Tore analysiert hat. Beim 0:2 passt die Abstimmung zwischen Sané und Süle nicht, bzw. man merkt in der Situation, dass Süle kein gelernter RV ist (er geht quasi erst mal auf den Mann drauf, obwohl Sané (verspätet) angelaufen kommt, statt den Weg mit zu gehen). Beim 1:2 hat er auch auf das hingewiesen, was @Angliru schon angesprochen hat, die Finte, mit der Sané Schulz raus nimmt. Bei all dem MentalitätFührungsspielerEchtetypenFrüherwarallesbesser, was da sonst immer von den "Experten" kommt, fand ich das sehr erfrischend.

Soll kein Süle-Bashing oder sowas sein, für mich, der nie selber gespielt hat, sind solche Dinge einfach immer sehr interessant.

Ich gucke nur noch sehr selten den Doppelpass, gestern hab ich aber so 20 min reingeschaltet und ich fand Schubert auch sehr gut, seine Analysen waren echt gut, war sehr erfrischend ihm zuzuhören
Wenn ich sonst mal reinschalte muss ich aufgrund der Gäste oft wieder direkt abschalten
 
Zuletzt bearbeitet:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.713
Punkte
113
Ich habe Sonntags immer mit einem Ohr Doppelpass laufen und fand es interessant, wie André Schubert die Tore analysiert hat. Beim 0:2 passt die Abstimmung zwischen Sané und Süle nicht, bzw. man merkt in der Situation, dass Süle kein gelernter RV ist (er geht quasi erst mal auf den Mann drauf, obwohl Sané (verspätet) angelaufen kommt, statt den Weg mit zu gehen). Beim 1:2 hat er auch auf das hingewiesen, was @Angliru schon angesprochen hat, die Finte, mit der Sané Schulz raus nimmt. Bei all dem MentalitätFührungsspielerEchtetypenFrüherwarallesbesser, was da sonst immer von den "Experten" kommt, fand ich das sehr erfrischend.

Soll kein Süle-Bashing oder sowas sein, für mich, der nie selber gespielt hat, sind solche Dinge einfach immer sehr interessant.
ich spiele ja auch von kind an immer nur kleinfeld/hallenfußball in hobbygruppen. deswegen sind mir dererlei taktische details beim spielen auch fremd. Im TV bemerkt man natürlich, dass in dem Fall die Abstimmung Süle/Sane vlt. nicht passt. Ist dann eben eine Sache der Praxis und eingespieltheit.
Die "Böcke" von Süle in seinen ersten RV Spielen kommen dann wohl auch nicht durch Lustlosigkeit, sondern eher ungewohntheit. Was er in den letzten Partien nach vorne zeigt, ist zwaqr kein Flügelflitzer (wie auch bei dem Körper :D ), aber doch ERSTAUNLICH ballgewandt. :eek: Unsere Libellenwitzemal außen vor, waren da schon technische Vorstöße/Dribblings bei, die ich ihm nie zuhetraut hätte und für IV`s auch eher untypisch.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.404
Punkte
113
Ort
Oberbayern
ich spiele ja auch von kind an immer nur kleinfeld/hallenfußball in hobbygruppen. deswegen sind mir dererlei taktische details beim spielen auch fremd. Im TV bemerkt man natürlich, dass in dem Fall die Abstimmung Süle/Sane vlt. nicht passt. Ist dann eben eine Sache der Praxis und eingespieltheit.
Die "Böcke" von Süle in seinen ersten RV Spielen kommen dann wohl auch nicht durch Lustlosigkeit, sondern eher ungewohntheit. Was er in den letzten Partien nach vorne zeigt, ist zwaqr kein Flügelflitzer (wie auch bei dem Körper :D ), aber doch ERSTAUNLICH ballgewandt. :eek: Unsere Libellenwitzemal außen vor, waren da schon technische Vorstöße/Dribblings bei, die ich ihm nie zuhetraut hätte und für IV`s auch eher untypisch.
Süle kann richtig was am Ball und hat insgesamt schon ein sehr gutes Paket. In seinen Vorstößen erinnert er mich manchmal an Lucio. Im Überschwang ab nach vorne, drei austanzen, am vierten hängen bleiben und dann merken, dass er ja eigentlich hinten verteidigen sollte ;) Er ist halt kein Anführer (muss er nicht sein), hat mMn teilweise zu wenig Handlungsschnelligkeit und lebt halt nicht immer so, wie er es als Profi tun sollte. Ich glaube nach wie vor, dass es zum Stammspieler bei Bayern auf Dauer nicht reicht, aber zwischen dem und "kann gar nichts" liegen ja viele, viele Zwischenstufen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.803
Punkte
113
Süle kann richtig was am Ball und hat insgesamt schon ein sehr gutes Paket. In seinen Vorstößen erinnert er mich manchmal an Lucio. Im Überschwang ab nach vorne, drei austanzen, am vierten hängen bleiben und dann merken, dass er ja eigentlich hinten verteidigen sollte ;) Er ist halt kein Anführer (muss er nicht sein), hat mMn teilweise zu wenig Handlungsschnelligkeit und lebt halt nicht immer so, wie er es als Profi tun sollte. Ich glaube nach wie vor, dass es zum Stammspieler bei Bayern auf Dauer nicht reicht, aber zwischen dem und "kann gar nichts" liegen ja viele, viele Zwischenstufen.

Vor seiner Verletzung war er zu Recht auch Stamm, ob es jetzt hinterher noch reicht? da hab ich auch Zweifel
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Ich finde beide Dortmunder Tore waren keine krassen Abwehrfehler, Fehler in dem Rahmen passieren andauernd.
Dass sich die Mannschaft auch nach so einem miesen Start nicht aus dem konzept bringen laesst ist schon beeindruckend.
Allredings muss man auch sagen dass Dortmund nicht viel besser war als Bielefeld - in dem Sinne dass sie sich genau wie alle anderen Mannschaften nur aufs Verteidigen konzentriert haben und somit kaum mehr im Spiel waren. Fuer einen vermeintlichen CL Viertelfinalisten war das schon recht wenig.
Suele hat m.E. ein sehr gutes Spiel gemacht. Waere witzig wenn Flick ihn auf RV laesst und Parvard den RIV gibt- vorstellen koennte ich's mir.
Phonsie auch mit klarem Formanstieg - er war mit ein Faktor warum das BvB Pressing ausgehebelt werden konnte.
Sane war schon ok, dass die Vorlage zum 1:2 Absicht war wuerde ich bezweifeln. Aber generell ist es natuerlich jetzt sehr gut wenn man mit Gnabry Coman und Sane 3 Topleute rotieren lassen kann ohne jeglichen Qualitaetsverlust.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.404
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Vor seiner Verletzung war er zu Recht auch Stamm, ob es jetzt hinterher noch reicht? da hab ich auch Zweifel
Er war Stamm gegen schächelnde Hummels und Boateng ;) Nicht falsch verstehen, Süle hat damals eine richtig gute Saison gespielt, aber weltklasse, wie er von einigen schon betitelt wurde, war er nie und wird er mMn nie werden. Süle braucht mMn neben sich einen Spieler, der ihn führen und Situationen sehr gut antizipieren kann. Er erinnert mich immer etwas an einen Spieler meines Heimatvereins. Der ist jedem weggelaufen, hatte aber große Probleme, Situationen zu antizipieren. Da kam 10 mal im Spiel das Kommando "Lauf!" und damit wurde er Torschützenkönig :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.404
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Zapator Das hat auch Schubert gesagt, dass es keine krassen Fehler waren (ich sehe das auch so, habe ich ja im Spieltagsthread auch geschrieben, während andere im Grant auf "die Abwehr" lieber kochen gegangen sind :saint:) und er hat auch gesagt, dass das 0:2 sehr gut gespielt und schwer zu verteidigen war. Da ging es eher um das Thema "was hätte man eventuell besser machen können.

Die Hereingabe von Sané zum 1:2 war mMn auch eher verunglückt, sah etwas abgerutscht aus.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.803
Punkte
113
Er war Stamm gegen schächelnde Hummels und Boateng ;) Nicht falsch verstehen, Süle hat damals eine richtig gute Saison gespielt, aber weltklasse, wie er von einigen schon betitelt wurde, war er nie und wird er mMn nie werden. Süle braucht mMn neben sich einen Spieler, der ihn führen und Situationen sehr gut antizipieren kann. Er erinnert mich immer etwas an einen Spieler meines Heimatvereins. Der ist jedem weggelaufen, hatte aber große Probleme, Situationen zu antizipieren. Da kam 10 mal im Spiel das Kommando "Lauf!" und damit wurde er Torschützenkönig :D

Boateng und Hummels schwächelten, aber ich fand ihn dennoch sehr stark, ob das Weltklasse war? will ich mich jetzt nicht festlegen
Aber er war auch in den Spielen gg Real sehr stark und in meinen Augen hätte man mit dem Süle von damals auch als Stammspieler planen können
Aber das ganze ist eben auch schon länger her und inwieweit es heute noch eine Rolle spielt
Ich würde nächstes Jahr lieber Boateng statt Süle sehen, wobei Süle deutlich länger bleiben könnte als Boateng, der dann unter Umständen sein letztes Jahr spielen würde
 
Oben