FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.241
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Man kann sich meiner Meinung nach nicht all so viele Transferperioden mehr leisten. Wenn schon schwach eingekauft wird, müssen wenigstens die Ablösefreien einschlagen (vgl. Lewa, Goretzka). Sonst seh ich mittelfristig Mittelmaß inbound.
Ich kann schon verstehen, dass man sich aktuell Zurückhaltung auferlegt, zumal Upamecano und Nagelsmann nun nicht billig waren. Ich verstehe nur nicht, warum man auf rechts noch nichts getan hat. Das muss ja kein Riesentransfer sein. Pavard hat nun eine gute und eine durchwachsene Saison gespielt, Sarr war richtig schlecht. OK, man kann darauf hoffen, dass es bei Sarr nur an Flick lag, was ich aber für sehr blauäugig halte, und es zeichnet sich ja ab, dass er bei Nagelsmann auch keine guten Karten hat. Ich fürchte halt, dass wieder last minute ein Spieler kommt, der wenig hilft, damit man halt was gemacht hat. Auf rechts hat man halt auch nichts, was nachkommt. Chris Richards kann da spielen, aber halt genau so, wie Süle da spielen kann.

Ansonsten passt das schon mit dem Kader. Roca und Tolisso sind halt ein Risiko als Backups von Kimmich und Goretzka, auf Grund von Verletzungen oder noch nicht nachgewiesener Eignung, aber Roca z.B. bekennt sich ja klar zum Verein und will sich hier durchsetzen. Bei Tolisso glaube ich, dass er durchaus helfen kann, wenn er mal gesund bleiben kann. Die Frage ist halt, kann er das?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.054
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Sabitzer ist nicht mit zum Pokalspiel nach Sandhausen gereist. Angeblich Bluterguss, aber er soll wohl zum Medizincheck in München weilen. Ablöse 18 mio und kleines x. Glückwunsch zu unserem Kapitän. 3 mal bei RB zugegriffen diesen Sommer, wenn auch insgesamt sehr teuer.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.241
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das macht doch null Sinn. Bayern plant mit Goretzka/Kimmich die Zukunft, Müller hat auch noch länger Vertrag. Selbst wenn man Tolisso abgibt, glaube ich nicht, dass Sabitzer gerne Nummer 3 ist. Das macht für ihn nur Sinn, wenn man weiß, dass man mit Goretzka nicht verlängert. Oder wenn Kimmich wieder auf rechts soll, aber der springt doch dann Nagelsmann mit dem nackten Hintern ins Gesicht...

EDIT
Für Bayern wärs natürlich ein klares Upgrade. Ich vermute, man hat die Karte "ablösefrei 2022" gespielt, woraus dann von Leipzig ein "dann lieber gleich" wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.515
Punkte
113
Wenn es so käme, wäre das ein Hammer Transfer. Hatte es ja schon geschrieben, mMn so ziemlich der bestmögliche und das für rund 20 mio. Da müsste man Brazzo ja auch mal loben… aber warten wir ab, ob es so kommt.

Bekäme man Tolisso und ggf. Cuisance noch verkauft, hätte man Sabitzer ja praktisch gegenfinanziert und die angeblich vom AR gebilligte Summe wäre noch verfügbar für nen RV. Da noch ein guter Fit und die Situation ist direkt ne ganz andere.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.241
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn es so käme, wäre das ein Hammer Transfer. Hatte es ja schon geschrieben, mMn so ziemlich der bestmögliche und das für rund 20 mio. Da müsste man Brazzo ja auch mal loben… aber warten wir ab, ob es so kommt.
Wird bei Fehlkäufen nicht immer gerne ins Feld geführt, ob man denn echt daran glaube, dass Brazzo alleine über Transfers entscheide? Muss dann doch auch bei guten Einkäufen gelten, oder? :D Scherz beiseite, wäre natürlich aus Bayernsicht ein sehr starker Transfer. Der allerdings Konfliktpotenzial bringt. Den Spieler verstehe ich wie gesagt nicht wirklich, aber mal sehen. Ich mag dieses "Trainer bringt Spieler vom Ex-Verein mit" nicht sonderlich, auch wenn der direkte Zusammenhang hier fehlt.

Bekäme man Tolisso und ggf. Cuisance noch verkauft, hätte man Sabitzer ja praktisch gegenfinanziert und die angeblich vom AR gebilligte Summe wäre noch verfügbar für nen RV. Da noch ein guter Fit und die Situation ist direkt ne ganz andere.
Angeblich gibt es für Tolisso und Cuisance keinen Markt. Angeblich hätte Hoffenheim auch gerne Chris Richards zurück, Bayern will aber nur verkaufen, mit ordentlicher Ablöse (10+ Mio), aber nicht verleihen. Ich vermute mal, es tut sich heuer insgesamt wieder viel gegen Ende der Transferfrist und vermutlich viel über Leihen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.371
Punkte
113
Das macht doch null Sinn. Bayern plant mit Goretzka/Kimmich die Zukunft, Müller hat auch noch länger Vertrag. Selbst wenn man Tolisso abgibt, glaube ich nicht, dass Sabitzer gerne Nummer 3 ist. Das macht für ihn nur Sinn, wenn man weiß, dass man mit Goretzka nicht verlängert.

Verstehe ich nicht. Hältst Du Sabitzer für soo gut? Für ihn sollte der erste Bankplatz hinter dem Stammmittelfeld eines Vereins wie Bayern das allerhöchste der Gefühle sein oder nicht?
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.515
Punkte
113
Wird bei Fehlkäufen nicht immer gerne ins Feld geführt, ob man denn echt daran glaube, dass Brazzo alleine über Transfers entscheide? Muss dann doch auch bei guten Einkäufen gelten, oder? :D Scherz beiseite, wäre natürlich aus Bayernsicht ein sehr starker Transfer. Der allerdings Konfliktpotenzial bringt. Den Spieler verstehe ich wie gesagt nicht wirklich, aber mal sehen. Ich mag dieses "Trainer bringt Spieler vom Ex-Verein mit" nicht sonderlich, auch wenn der direkte Zusammenhang hier fehlt.


Angeblich gibt es für Tolisso und Cuisance keinen Markt. Angeblich hätte Hoffenheim auch gerne Chris Richards zurück, Bayern will aber nur verkaufen, mit ordentlicher Ablöse (10+ Mio), aber nicht verleihen. Ich vermute mal, es tut sich heuer insgesamt wieder viel gegen Ende der Transferfrist und vermutlich viel über Leihen.

Ich verstehe Sabitzer absolut. RB wird in der kommenden Saison aufgrund des Umbruchs eher keinen Titel holen und für ihn ist es die letzte Chance. Bayern ist ein Top Klub und er kennt den Trainer. Als Rotationspieler Nr1 im MF wird er genügend Einsätze bekommen, denke er wird in jedem Spiel auf dem Feld stehen, egal ob eingewechselt oder als Beginner. Das ist doch neben vielen Titeln und der Nähe zu seiner Heimat Argument genug, oder? Wo siehst du Konfliktpotenzial? Sehe ich bei den Typen Kimmich, Goretzka und Sabitzer irgendwie 0. Denke alle sind realistisch genug zu wissen, dass 50 Spiele pro Saison ihren Körper schaden. Und Kimmich und Gore wollen ja dem Vernehmen nach eine Ära prägen. Da brauchst du auch solche Edelbackups wie Sabitzer.
Bin mir fast sicher, wenn Sabitzer kommt, werden Tolisso oder Cuisance verramscht am Ende. Dann bekommt man vielleicht für beide gerade mal 20 mio oder so.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.538
Punkte
113
Sabitzer ist schon ein guter und starker Spieler, der die Bayern zwar nicht in der Spitze, aber in der Breite definitiv weiterhelfen würde. Irgendwas um die 20 Mio (inkl. Boni) fände ich bei einem Jahr Restvertrag auch vernünftig, da wohl sehr klar ist, dass er nicht in Leipzig verlängern wird und man sehr klar davon ausgehen kann, dass es ein Agreement gibt, dass er im Zweifelsfall dann eben nächstes Jahr ablösefrei wechseln wird (kennt man ja...). Insgesamt wäre ich aus Leipziger Sicht gar nicht mal so unzufrieden, da Sabitzer als Kapitän aus meiner Sicht sehr ungeeignet ist und das insbesondere in der letzten Saison vermehrt unter Beweis gestellt hat. Erinnere mich da an diverse Situationen, wo er die eigenen Mitspieler beschimpft hat nach Ballverlusten, statt selber mit zurückzulaufen. Zuletzt war er im RB-Trainingslager wohl auch sehr arrogant unterwegs und hat die Social-Media-Beauftragte, die paar Videos für Instagram / Twitter gemacht hat, überhaupt nicht respektiert und wie der Wutbürger ständig seine Hände vors Gesicht und die Kamera gehalten.

Ich glaube, es gibt eine Statistik, dass Sabitzer in den letzten Jahren der Spieler in der Liga ist, der die meisten Tore außerhalb des Strafraums geschossen hat. Da ist er definitiv eine Waffe, man vergisst dabei aber leicht, dass er wirklich aus jeder Position auch draufhält, selbst wenn es völlig aussichtslos ist. Aber die Schusstechnik ist schon nicht schlecht. Dazu kommt seine Vielseitigkeit, da er im zentral-offensiven Bereich sehr viel spielen kann. Er hat einen großen Motor (wie man so schön sagt), ist quasi nie verletzt. Er ist kein schlechter Zweikämpfer, gut im Gegenpressing. Wobei ich ihn im zentralen Mittelfeld immer nicht ideal fand, da er defensiv immer wieder Lücken hat. Wie oben gesagt lief er mitunter nicht zurück oder vergisst seinen Mann. Seine stärkste Position dürfte eher die Müller-Position sein, denn für die Außenbahn ist er kein 1vs1-Spieler. Technisch gut, aber nicht brillant, dazu auch nicht wahnsinnig antrittsschnell wie Coman oder Sane. Wie gesagt - er hat seine Qualitäten, insbesondere als Gesamtpaket mit seiner Vielseitigkeit und dürfte daher auch bei den Bayern eine durchaus wichtige Rolle spielen.

Interessant in diesem Zusammenhang da natürlich die Aussage von Nagelsmann bei der Pressekonferenz, als man seinen Wechsel bekannt gab - "Ich werde jetzt nicht einen T6 mieten, um nach München zu fahren und im Schlepptau noch den ein oder anderen guten Spieler von Leipzig dabei zu haben". Neben Upa (der war vorher schon klar), nun Sabitzer, das halbe Trainerteam, diese Tage auch noch der Sportpsychologe. Da reicht kein T6 mehr, das wäre dann eher schon ein Reisebus. Man muss wirklich festhalten, dass Nagelsmann im letzten halben Jahr wirklich eine Menge Lügen verzapft hat. Ich wünsche ihm sportlich absolut das schlechteste, für mich (und sehr, sehr viele Leipziger) ist der Typ durch. Dürft ihr gern hier im Thread anders sehen, aber das ist ein Opportunist vom Allerfeinsten.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.389
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

applaudieren-julian-nagelsmann.gif


Das ist die richtige Einstellung (y)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.241
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Verstehe ich nicht. Hältst Du Sabitzer für soo gut? Für ihn sollte der erste Bankplatz hinter dem Stammmittelfeld eines Vereins wie Bayern das allerhöchste der Gefühle sein oder nicht?
Was gibt es da nicht zu verstehen? Ich glaube nicht, dass Sabitzer mit dem Anspruch kommt "ich bin eh nicht so gut, dann bin ich halt Ersatzmann." Das ist der eine Aspekt. Der andere ist, sollte Nagelsmann ihn öfter statt Kimmich (der dann außen) oder Müller (der dann draußen) bringen, sollte er mal bei den Herren Carlo A. und Niko K. nachfragen, wie gut das einem Bayerntrainer bekommt.

Wenn Sabitzer die Rolle als quasi 12./13. Mann akzeptiert, ist alles gut. Ich hab da leichte Zweifel. Und, wie von mir schon erwähnt und von @Angliru ausgeführt, mir kommt da inzwischen zu viel von Leipzig Nagelsmann hinterher. Co-Trainer kann ich verstehen, hat z.B. Rose auch gemacht und ist Standard. Aber 2 Spieler, der Psychologe... nun ja.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.389
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die Bayern Fans ahnen noch nicht wieviele Kuckuckeier wir ihnen ins Nest gelegt haben. Das ist alles von langer Hand geplant. 😜

Könnte gut sein. Nagelsmann kann keine Rückrunde, Upamecano verschuldet mindestens drei Gegentore in wichtigen Spielen und wer weiß, was der Sportpsychologe den Spielern alles ins Unterbewusstsein quatscht. Genialer Plan, das muss man Mateschitz lassen.

F0AE97A7-FDEB-40BA-8A2C-8892F64A09EA_1.jpg
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.636
Punkte
113
Ort
Bremen
Könnte gut sein. Nagelsmann kann keine Rückrunde, Upamecano verschuldet mindestens drei Gegentore in wichtigen Spielen und wer weiß, was der Sportpsychologe den Spielern alles ins Unterbewusstsein quatscht. Genialer Plan, das muss man Mateschitz lassen.

F0AE97A7-FDEB-40BA-8A2C-8892F64A09EA_1.jpg
:weghier:

Da stellt sich doch wieder die trollende Frage, ob Nagelsmann im Profi-Bereich denn schon etwas gewonnen hat?
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.851
Punkte
113
Wenn es so käme, wäre das ein Hammer Transfer. Hatte es ja schon geschrieben, mMn so ziemlich der bestmögliche und das für rund 20 mio. Da müsste man Brazzo ja auch mal loben… aber warten wir ab, ob es so kommt.

Bekäme man Tolisso und ggf. Cuisance noch verkauft, hätte man Sabitzer ja praktisch gegenfinanziert und die angeblich vom AR gebilligte Summe wäre noch verfügbar für nen RV. Da noch ein guter Fit und die Situation ist direkt ne ganz andere.
Wahrscheinlich muss man da eher Nagelsmann loben
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.515
Punkte
113
Habe eben gelesen bei Bayern inside, es gäbe sogar Überlegungen Ribéry für ein Jahr als
Joker zu reaktivieren. Er hält sich wohl derzeit an der Säbener fit, da Vereinslos. Kahn wäre demnach dafür aber Brazzo wohl noch mit Veto. Irgendwie fände ich den Gedanken cool, schlechter als Costa kann er es nicht machen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.313
Punkte
113
Wenn er 20 Minuten Top-Niveau kann, wäre er für wenig Geld als Backup gar keine schlechte Idee. Allein schon was er den Jüngeren im Training mitgeben kann. Als Quasi-Invalider natürlich nicht.
 
Oben