FC Schalke 04-Thread 2007/2008


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Also bin da auch eher der Meinung Buscho's: Schalke hatte bis dato in jedem Spiel den Gegner dominiert (sogar gegen Valencia) und auch mehr oder weniger überzeugt. Neben den Bayern hatten sie als einzige Mannschaft eine gewisse Konstanz gezeigt, neben den Bayern aber leider auch Chancen ohne Ende verballert. Da kann es einmal vorkommen dass man gegen einen gut aufgelegten und clever spielenden Aufsteiger verliert. Jetzt Untergangsgesänge auf die Ponies anzustimmen halte ich doch für etwas verfrüht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Frag mich warum der KSC so hoch gejubelt wird. Hat gespielt, wie 16 andere Gegner in unserer Arena. Gilt das Tor von Kuranyi, war es ein Spiel, wie so viele andere bei uns zu Hause. Einen Konter kann man sich immer fangen.

Stimmt aber, dass Schalke bis dato fast in jedem Spiel überzeugt hat.

Sehe aber die Sache mit Özil etwas kritisch. Der Junge wird nicht mehr konstatnt gebracht. Warum ist offensichtlich. Schalke geht davon aus, A. Streit zur Winterpause, spätestens aber im Somer zu holen. Dann hätte man mit Rakitic, Özil, Streit 3 ähnliche Spielertypen. Da muss einer gehen, glaube, dass es leider Özil sein wird.

Leider, weil er der einzige bei uns im Kader ist, der eins gegen eins gehen kann. Ich glaube nicht, dass ich übertreibe, wenn ich ihn mit Bastürk vergleiche, zumindest, was die Spielanlage angeht. Die "Torgefährlichkeit" von Yildiray hat er ja schon :D
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Wie definiert ihr dominieren?
Wenn man 60% Ballbesitz und 90 Minuten dem Ball vor des Gegners Strafraum hin und herschieben als dominieren bezeichnet dann habt ihr sicher recht.
Ich verstehe als dominieren aber, dem Gegner zu jeder Zeit in allen Bereichen überlegen zu sein. Und davon war Schalke doch etwas entfernt.
Dortmund hatte bei der Niederlagenserie die jetzt vor einem Jahr begann auch in fast jedem Spiel einen übermäßigen Anteil an Ballbesitz und schob sich über die volle Spielzeit den Ball hin und her ohne eine vernünftige Chance zu erarbeiten. Da sprach auch niemand von dominieren.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich denke dominieren (wobei dieses unwort ja von schalke kommt *g*) wäre auch ein bisschen hoch gegriffen. mal mehr mal weniger überlegen würde es wohl besser treffen und da zählt nicht nur der ballbesitzt mit hinein, sondern der gesamte spieleindruck. und da muss man schon sagen, dass schalke den bisherigen gegnern (bis auf bayern) durchaus überlegen war, was z.b. chancen, spielanteile, etc. anbelangt.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Wie definiert ihr dominieren?
Wenn man 60% Ballbesitz und 90 Minuten dem Ball vor des Gegners Strafraum hin und herschieben als dominieren bezeichnet dann habt ihr sicher recht.
Ich verstehe als dominieren aber, dem Gegner zu jeder Zeit in allen Bereichen überlegen zu sein. Und davon war Schalke doch etwas entfernt.
Dortmund hatte bei der Niederlagenserie die jetzt vor einem Jahr begann auch in fast jedem Spiel einen übermäßigen Anteil an Ballbesitz und schob sich über die volle Spielzeit den Ball hin und her ohne eine vernünftige Chance zu erarbeiten. Da sprach auch niemand von dominieren.

hier ist nicht der Zecken-Thread und ansonsten haben wir glaube ich schon gegen euch gespielt in dieser Saison :wavey:

Ach ja wie war noch das Ergebnis, jetzt mal im Zusammenhang mit Dominanz betrachtet:teufel:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
also özil sollte zwar so dringend wie kaum ein anderer spieler in der bundesliga mal dem friseur einen besuch abstatten, aber fussballspielen kann er schon :thumb:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich fand die Leistung von Özil gestern Abend im U21 Spiel sehr gut und hoffe mal das der Herr Slomka dieses Spiel auch gesehen hat.
Özil muß die Chance erhalten die zb. Raketic auch bekommen hat und mehrere Spiele von Anfang an spielen.
Slomka du Sack, stell den Jungen auf:teufel:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Und für wen soll er Özil aufstellen?
Jones, Rakitic, Ernst oder Bajramovic?
Wenn er mehrere Spiele von Anfang an spielen soll, dann muss halt einer für diese Dauer raus. Von der eigentlichen Position kann dies nur Rakitic sein oder es geht zurück auf 4-3-3 mit Özil als Außenstürmer. Aber dann fehlt vielleicht die defensive Stabilität.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
naja, also bajramovic kann man durchaus raus nehmen, und rakitic hat in den letzten spielen auch keine bäume ausgerissen.

also ich würde özil auch gerne mal über einen längeren zeitraum in der buli sehen, er ist wohl zusammen mit marin das größte u20 talent das wir in deutschland haben (mal ganz davon abgesehen, dass ich die entscheidung özils, für deutschland zu spielen, sehr begrüße. sehen die altintops, obwohl in deutschland aufgewachsen, ja anders, und damit sind sie leider auch nicht alleine :rolleyes: )
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
naja, also bajramovic kann man durchaus raus nehmen, und rakitic hat in den letzten spielen auch keine bäume ausgerissen.

also ich würde özil auch gerne mal über einen längeren zeitraum in der buli sehen, er ist wohl zusammen mit marin das größte u20 talent das wir in deutschland haben (mal ganz davon abgesehen, dass ich die entscheidung özils, für deutschland zu spielen, sehr begrüße. sehen die altintops, obwohl in deutschland aufgewachsen, ja anders, und damit sind sie leider auch nicht alleine :rolleyes: )

Kroos? Fischer?

Mit einer nicht nachprüfbaren Bezeichnung wie "größtes Talent Deutschlands" würde ich sehr sehr sparsam umgehen, bzw. sie gar nicht erst verwenden. Wozu die Jubelarien führen sieht man ja bei Deisler und jetzt auch bei Özil
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

kroos hat bis jetzt ein, fischer kein buli spiel. marin spielt wenigstens in der 2. liga.

aber im prinzip hast du recht, ich habe da ein bisschen vorschnell geschrieben. fischer soll ja wahnsinnig talentiert sein und bei kroos gibt es ja sogar schon einen gewissen hype (wobei das nach dieser u17 wm verständlich ist)

Mit einer nicht nachprüfbaren Bezeichnung wie "größtes Talent Deutschlands" würde ich sehr sehr sparsam umgehen, bzw. sie gar nicht erst verwenden. Wozu die Jubelarien führen sieht man ja bei Deisler und jetzt auch bei Özil

auch da hast du im prinzip recht, aber deisler ist als beispiel ungeeignet, da er wirklich eine ausnahme ist.


trotzdem bin ich der meinung, dass man sich über die zukunft des deutschen fussballs durchaus freuen darf. neuer, castro, özil, marin, dazu, wenn sie sich normal entwickeln, die von dir ins spiel gebrachten kroos und fischer sind blutjung und haben einiges an talent.

und dazu hat man ja bereits in der a nationalmannschaft die ebenfalls noch ziemlich jungen mertesacker, lahm, jansen, khedira, poldi, gomez.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
naja, also bajramovic kann man durchaus raus nehmen, und rakitic hat in den letzten spielen auch keine bäume ausgerissen.

also ich würde özil auch gerne mal über einen längeren zeitraum in der buli sehen, er ist wohl zusammen mit marin das größte u20 talent das wir in deutschland haben (mal ganz davon abgesehen, dass ich die entscheidung özils, für deutschland zu spielen, sehr begrüße. sehen die altintops, obwohl in deutschland aufgewachsen, ja anders, und damit sind sie leider auch nicht alleine :rolleyes: )


Also hier mal nichts negatives über die Altintop-Zwillinge :belehr:
Ich bedaure immer noch das man Hamit hat nach Bayern gehen lassen, anstatt mit ihm zu verlängern.
Ja Herr Slomka/Müller ihr Pfeiffen das war ein Fehler :mad:

Das die Altintops für die Türkei spielen ist ihr gutes Recht und sie haben es (Hamit seinerzeit) im WDR gut rübergebracht warum.

Was Özil angeht so kann ich nicht beurteilen ob er eines der "größten Talente" in D ist, aber er ist ein toller Spieler und man sollte mal berücksichtigen wie alt er ist.
Ich hoffe (will) das Slomka den Jungen spielen läßt ob für Rakitic oder Bajramovic ist mir völlig schnuppe.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Also hier mal nichts negatives über die Altintop-Zwillinge :belehr:
[...]
Das die Altintops für die Türkei spielen ist ihr gutes Recht und sie haben es (Hamit seinerzeit) im WDR gut rübergebracht warum.

wie haben sie es denn begründet? also für mich würde es außer frage stehen, wenn ich in einem land geboren werde und dort aufwachse später auch für dieses land in der nationalmannschaft zu spielen.

versteht mich nicht falsch, ich kann sehr gut auf die beiden verzichten (vorallem auf hamits spielweise, womit ich nicht seine aktuelle leistung diskreditieren will, aber mein "faible" für ihn ist ja bekannt), aber ich finde es unter aller kanone sich gegen das land zu entscheiden, indem man geboren und aufgewachsen ist. die kennen die türkei doch nur vom wahrscheinlich jährlichen heimaturlaub! :belehr:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Hamit hat es seinerzeit (grob umrissen) im Gedenken an seinen Vater begründet und das ist für mich akzeptabel.
Zudem hat er sich (was mir sehr gefallen hat) sehr liebevoll über seine Mutter geäußert. Das er sich mit der Region Ruhrgebiet, also mit unserer Mentalität identifiziert kommt noch hinzu. So sammelt man Pluspunkte bei einem Ruhrgebietsmenschen ;)


Ja ich bin/war auch immer ein Muttersöhnchen, aber bitte nicht weitersagen!
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
versteht mich nicht falsch, ich kann sehr gut auf die beiden verzichten (vorallem auf hamits spielweise, womit ich nicht seine aktuelle leistung diskreditieren will, aber mein "faible" für ihn ist ja bekannt), aber ich finde es unter aller kanone sich gegen das land zu entscheiden, indem man geboren und aufgewachsen ist. die kennen die türkei doch nur vom wahrscheinlich jährlichen heimaturlaub! :belehr:

Das sind die typischen Worte von Leuten, die noch nie in der Situation waren in einem anderen Land geboren und aufgewachsen zu sein. Null Verständnis, wenn man sich anders identifiziert. Bayernfans müssen aus Bayern kommen und HSV Fans aus Hamburg. So ähnlich ist das. :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das er sich mit der Region Ruhrgebiet, also mit unserer Mentalität identifiziert kommt noch hinzu. So sammelt man Pluspunkte bei einem Ruhrgebietsmenschen ;)

wenn er sich so mit dem ruhgebiet identifiziert, warum spielt er dann nicht für das land in dem das ruhrgebiet liegt?

Zudem hat er sich (was mir sehr gefallen hat) sehr liebevoll über seine Mutter geäußert.

das darf er ruhig tun, das hat nichts mit dem thema zu tun.

vash schrieb:
Das sind die typischen Worte von Leuten, die noch nie in der Situation waren in einem anderen Land geboren und aufgewachsen zu sein. Null Verständnis, wenn man sich anders identifiziert.

also wenn jemand in land x aufgewachsen ist und dann nicht für dieses land spielen will hab ich wirklich null verständnis, da hast du recht.

Bayernfans müssen aus Bayern kommen und HSV Fans aus Hamburg. So ähnlich ist das.

nein, das ist etwas ganz anderes!
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
also wenn jemand in land x aufgewachsen ist und dann nicht für dieses land spielen will hab ich wirklich null verständnis, da hast du recht.

Sie haben nunmal keinen Einfluss drauf, wo sie geboren sind und ich finde, man sollte soviel Toleranz lassen, dass es ihnen überlassen ist, wofür sie sich entscheiden.

wenn er sich so mit dem ruhgebiet identifiziert, warum spielt er dann nicht für das land in dem das ruhrgebiet liegt?

nein, das ist etwas ganz anderes!

:rolleyes:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sie haben nunmal keinen Einfluss drauf, wo sie geboren sind und ich finde, man sollte soviel Toleranz lassen, dass es ihnen überlassen ist, wofür sie sich entscheiden.

stimmt, sie haben da keinen einfluss drauf. aber sie wachsen in einem land auf, und wenn es ihnen dort nicht gefällt, können sie ja, spätestens wenn sie dann 18 jahre alt sind, auswandern.
aber so mies scheint deutschland zu den altintio zwillingen wohl nicht gewesen zu sein... :rolleyes:


:rolleyes: kannst du noch lange machen, ich sehe immernoch keinen zusammenhang zwischen "nur stuttgarter sollten vfb fan sein" und "ich identifiziere mich mit dem ruhgebiet und spiele für die türkei"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben