FC Schalke 2015/2016 - Ein echter Neuanfang ?


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.826
Punkte
113
Jermaine Jones war der letzte Schalker Spieler vor Boateng der vogelfrei gemacht hat was er wollte. Und er ist schwarz wie Boateng. Das ist einfach ein Zufall. Wenn ich finde das jemand ein ********* ist und er ist zufällig schwarz dann ist das halt so. Schlimmer ist wenn ich jemanden nicht *******e finden darf weil er schwarz ist. Farbe sollte einfach keine Rolle spielen.

Was gibts an diesem Beitrag auszusetzen? ich finde nichts. das Thema ist einfach sehr emotionsgeladen, aber diese Passage ist imo astrein. Farbe sollte einfach keine Rolle spielen ist der key-satz. :thumb:
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Erstaunlich, wegen was für nem Kack man sich im Internet in die Haare kriegen kann.
Das hängt mit Schalke zusammen. Deshalb war die Threaderöffnung von @Gibson auch so mutig und wurde von mir mit einem Gefällt mir belohnt. Ich glaub aber, er hatte sich Gummihandschuhe übergezogen, wie bei Ärzte ohne Grenzen :D
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Hätte ich vielleicht lassen sollen. Ich behaupte ja nicht, dass du dich generell über andere Leute erhebst (machst du nicht), aber in dem Punkt Rassismus/Nationalismus im Sport schon. Und da finde ich halt, dass das oft übertrieben ist und ich finde nach wie vor, dass der Jones-Boateng Vergleich in eine ähnliche Kerbe haut. In keine schlimme, kein Mensch ist frei von Stereotypen, die uns allen Tag für Tag eingefräst werden. Das ist kein Rassismus, das wäre es, wenn es entweder bewusst geschehen würde oder dahinter eine "so sind se, die Schwatten" Denke stehen würde. Das behaupte ich nicht, das würde ich auch nie behaupten (nicht aus Correctness, sondern aus Überzeugung). Natürlich gibt es positiven Rassimus, aber nichts davon war mit meinem Kommentar gemeint.

Das alles wäre keinen Kommentar wert gewesen weil die Dimension von Jones-Boateng oder Rüdiger-Boateng (der andere) nicht wirklich etwas mit Rassismus zu tun hat. Das sind einfach Projektionen von Dingen, die wir sehen und wir haben ganz sicher weit schlimmere Probleme mit echtem und verstecktem Rassismus im richtigen Leben. Aber du gehts halt selbst immer derart in die Offensive, wenn ein Kommentator im TV nur mal "wir" oder "unsere Jungs" sagt, dass ich dachte: der brauch mal nen Konter um zu zeigen, dass er selbst auch nicht viel besser ist (ich selbst natürlich auch nicht, ich bin onehin nicht besser als andere - egal wer - aber ich tue auch nicht so. Offenbar kommt es manchmal so an, aber so ist es grundsätzlich nie gemeint). Ich bin nicht besser, und sehe mich auch nicht so ganz bestimmt nicht.

Das ist immer noch mein Problem mit deiner Meinung: Der Trigger "Wir" ist eindeutig. Er belegt sofort eine gewisse Denke, die nicht schlimm oder bösartig ist aber leider in der jetzigen Konstellation zu Problemen führt weil sie auch vom Staat gepflegt wird, andere nicht "wir" Menschen werden sofort ausgegliedert. Sieht man schön wieder beim ganzen Flüchtlingsthema. "Wir" sollte auf staatlicher Ebene einfach keine Rolle spielen, am besten einfach keine Staaten existieren :cool4:.

Mein Vergleich triggert bei dir etwas auf einer Ebene die du sofort siehst (vielleicht auch weil du "Kontern" wolltest), ich aber nicht, für mich war Jermaine Jones der krasseste, ich-halt-mich-an-gar-nichts-Typ bei Schalke, das war eine gute Parallele zu Boateng. Da siehst du halt Farbe wo keine Farbe sein sollte. Das Jermaine Jones in Vergleich zu Boateng einfach mal gar keine Skills hat ist klar. Du schreibst es ja selber, du wolltest unbedingt Kontern und hast, in meinen Augen, den völlig falschen Vergleich gewählt.

Ich war gestern Nacht zu harsch in meiner Reaktion gegenüber dir und dafür Entschuldige ich mich.

Ich hatte nicht den Eindruck das du dich für besser hältst als andere, eher das du gerade auf eine von, dir ungewohnte, Weise deine Wahrheit verbreitest. Nicht schlimm in meinen Augen, nur ungewohnt. Vielleicht ist es ja bald "gewohnt".
 
S

Sabonis

Guest
:crazy: drei Spieler, die in einem Transferfenster durch den Medizincheck rasseln ... das muss eigentlich ein neuer Rekord sein.
Irgendwie ist Heldt zu optimistisch bei verletzungsanfälligen Spielern. Er hat sich auch um Khedira bemüht, der in den letzten Jahren immer wieder länger ausgefallen ist und jetzt auch schon wieder ein Paar Monate nicht spielen kann. Vielleicht ruft Heldt in der Winterpause Badstuber, Gomez und Ribery an.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Manche 'Fans' haben den Schuss nicht gehört.

i2wib7ks.jpg
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113

Breitenreiter scheint ja ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein zu besitzen.

Breitenreiter: Es gibt schon Augenblicke, in denen ich mich frage: Bist du wirklich so gut, wie es Ex-Spieler und anerkannte Fachleute sagen, dass du zu so einem großen Klub gehörst?

:laugh: Aber nicht unsympathisch dabei. Wird trotzdem schwer, denn Schalke muss und wird intern das Ziel haben wieder in die Top4 zurückzukehren. D.h. sie werden 2 aus Dortmund, Wolfsburg, Gladbach und Leverkusen hinter sich lassen müssen. Mal abwarten, wird ein sehr enges Rennen dieses mal denke ich.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Wird interessant zu sehen sein wie die Geduld "intern", besonders die von Toennies, sein wird. Hotte wird sie wohl haben da ich glaube dass dies seine letzte Patrone war und sein Schicksal auf Schalke eng mit dem von Breitenreiter verknuepft sein wird.

Die Erwartungshaltung muesste ja zumindest jetzt Anfang der Saison ein wenig gedaempft sein nach der letzten Rueckrunde. Das koennte der Bonus fuer Breitenreiter sein sollte der Start punktemaessig etwas holprig sein, die Mannschaft sich aber kaempferisch gut praesentiert. Schlechter als letzte Saison kann es ja fast nicht mehr werden.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Wird interessant zu sehen sein wie die Geduld "intern", besonders die von Toennies, sein wird.

Bei Tönnies habe ich immer das Gefühl, dass er massiv auf die Transfers Einfluss nehmen will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Heldt zu 100% von Inler überzeugt ist. Da hat Tönnies mal gesehen, wie Inler in einem CL-Spiel mit hartem Einsatz Schweinsteiger aus dem Spiel genommen hat und das ist dann genau der Typus, den Tönnies gerne auf Schalke hätte. Khedira wurde ja sogar öffentlich massiv von Tönnies umworben. Einer der "die Ärmel hochkrempelt", vermeintliche Führungsspieler halt. Bei Boateng genau dasselbe.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Mir geht es nicht um die generelle Anzahl an Stürmern im Kader, da wäre man mit den von dir genannten für 2 Positionen gut aufgestellt, aber man hat schon mit Draxler im Kader versucht Goretzka in der Vorbereitung auf die Halbposition rechts zu drücken und macht das gleiche jetzt mit ECM. Also darf man nun davon ausgehen, dass Breitenreiter entweder versuchen wird Minimum einen, wahrscheinlich sogar 2 positionsfremde Spieler (ECM, Meyer/Sane) in seine Startelf zu drücken, weil er einfach überhaupt keine Alternativen hat (bis auf Sam) oder irgendetwas mit 4 zentralen Mittelfeldakteuren zu basteln, was mit der Konstellation Geis/Neustädter/Goretzka/Hoijberg mMn nicht zwingend funktionieren wird und darüberhinaus eher kontraproduktiv für einen Stürmer wie bspw. Huntelaar wäre.
Das soll dann eine homogene und funktionierende Truppe werden? Das Spiel in Wolfsburg hat diesbzgl. schon ganz gut gezeigt, wo die Reise hingehen könnte... Einziger Lichtblick ist Sane, der aber bei der U-19 EM (übrigens als Flügelspieler) gezeigt hat, dass er noch ziemlich roh ist.

Aber das ist hier nicht der Schalke-Thread... :saint:

Ich zitier dich mal hier da das der passende Thread ist ;).

Ich persönlich fände es äußerst unsinnig sollte Breitenreiter nach dem Abgang von Draxler (und Farfan) immer noch ein Spielsystem mit Flügeln installieren wollen da er mittlerweile eigentlich nur noch Sidney Sam als reinen Flügelspieler hat. Da ich Breitenreiter aber eigentlich für nen ganz guten Trainer halte geh ich jetzt auch eher davon aus das er ne enge Raute bzw. mit mehreren zentralen Mittelfeldspielern spielen lässt. Da würde mich interessieren wieso du diese Konstellation bei Schalke als nicht funktional ansiehst? Geht mir nämlich genau anders, finde das Schalke dafür eigentlich noch am ehesten das passende Spielermaterial hat und das gerade Huntelaar davon profitieren könnte wenn neben ihm ein Stürmer wie di Santo und dahinter ein 10er wie Max Meyer oder Leroy Sane spielt bzw. generell auch spielstarke und kreative 8er wie Höjbjerg/Goretzka auf dem Feld stehen. Einzig die fehlende Erfahrung und Vorbereitung fände ich jetzt auf den ersten Blick schlecht an diesem System, vor allem wenn man betrachtet welche alternativen Systeme er mit dem Material sonst noch spielen lassen könnte.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich zitier dich mal hier da das der passende Thread ist ;).

Ich persönlich fände es äußerst unsinnig sollte Breitenreiter nach dem Abgang von Draxler (und Farfan) immer noch ein Spielsystem mit Flügeln installieren wollen da er mittlerweile eigentlich nur noch Sidney Sam als reinen Flügelspieler hat. Da ich Breitenreiter aber eigentlich für nen ganz guten Trainer halte geh ich jetzt auch eher davon aus das er ne enge Raute bzw. mit mehreren zentralen Mittelfeldspielern spielen lässt. Da würde mich interessieren wieso du diese Konstellation bei Schalke als nicht funktional ansiehst? Geht mir nämlich genau anders, finde das Schalke dafür eigentlich noch am ehesten das passende Spielermaterial hat und das gerade Huntelaar davon profitieren könnte wenn neben ihm ein Stürmer wie di Santo und dahinter ein 10er wie Max Meyer oder Leroy Sane spielt bzw. generell auch spielstarke und kreative 8er wie Höjbjerg/Goretzka auf dem Feld stehen. Einzig die fehlende Erfahrung und Vorbereitung fände ich jetzt auf den ersten Blick schlecht an diesem System, vor allem wenn man betrachtet welche alternativen Systeme er mit dem Material sonst noch spielen lassen könnte.

Ich sehe ja Leroy Sane auch eher als MS oder RA/LA, ansonsten sehe ich das ähnlich. Würde auch nicht so gerne Di Santo mit Huntelaar zusammen sehen. Für das Kombinationsspiel ist mir Choupo viel wichtiger mit einem von den beiden. Dahinter Meyer usw.

Mein Favorit, ja nicht realistisch, weil man ja nicht zu dem Fehler Geis stehen darf:

Fährmann

Riether - Matip - Ayhaan - Kolasinac (warum Neustädter in die IV wenn Ayhaan da ist :eek:)

Goretzka - Neustädter

Meyer
Sane Choupo
Huntelaar (Di Santo)

Das wäre für mich schonmal so an Platz 4 kratzend. Das einzige Problem ist Riether da wohl erst 2016 mit Uchida zurechnen ist. Man könnte aber vielleicht mal den Linksfuss Sane auf RV ausprobieren. Goretzka ist eigentlich viel besser als Geis. Uh, ich hab Hojbjerg vergessen (warum holt man Hojbjerg, ja super Spieler, aber wieso bei den Alternativen).

Wäre geil mit Hobjerg:

Fährmann

Riether - Ayhaan - Matip - Kolasinac

Goretzka - Neustädter
Höjbjerg
Meyer
Choupo
Huntelaar
 
Zuletzt bearbeitet:

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich würde es jetzt gar nicht so an dem Personal festmachen wollen aber ich denke wir tendieren in die gleich Richtung. Man hat das Personal um auf mehrere Ausfälle in einem System mit mehreren ZM's zu reagieren währenddessen eigentlich jedes System mit klassischen Flügeln extrem dünn besetzt wäre. Auch für die defensive Stabilität fände ich ein System mit drei zentralen Mittelfeldspielern sinnvoller als wenn man EMCM, Sam oder Sane auf die Flügel stellt die nicht gerade für ihre Defensivarbeit bekannt sind. Bis auf Sam, den man ja eigentlich eh abgeben wollte, können auch sowohl EMCM wie auch Sane den HS neben Huntelaar oder di Santo geben (bzw. Sane vllt. sogar die 10). Man wäre also eigentlich auf jeder Position mehrfach besetzt:

6er: Geis, Neustädter,, Höger, Ayhan
8er: Höjbjerg, Goretzka, Höger, Meyer (sogar Boateng falls man ihn nicht fürs rumsitzen bezahlen will)
10er: Meyer, Sane, Höjbjerg, Goretzka
HS: di Santo, EMCM, Sane
ST: Huntelaar, di Santo, EMCM, Platte
 
Oben