FC Schalke 2015/2016 - Ein echter Neuanfang ?


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Da hat Heldt mal einen schönen Wirkungstreffer gelandet :D

"Seine positive Transferbilanz haben Heldt die millionenschweren Verkäufe von Manuel Neuer und Julian Draxler gerettet, für die er nichts kann", hatte Matthäus in seiner Sport-Bild-Kolumne geschrieben.

"Ich bezweifle, dass Matthäus je eine Vereinsbilanz in den Händen gehalten hat oder diese überhaupt fehlerfrei lesen kann", konterte Heldt nun im Trainingslager in Florida gegenüber der WAZ.

http://www.spox.com/de/sport/fussba...tacke-kritik-lothar-matthaeus-schalke-04.html
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Naja, wenn man zu 100% mit Ayhan planen würde, hätte man Frankfurt aber keine KO gewähren dürfen (unabhängig davon wie wahrscheinlich ein Ligaverbleib der Hessen und/oder das ziehen der Option ist - je nach Höhe).

So ganz rund wirkt die Vorgehensweise jetzt aktuell nicht... :saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wobei Loddar auch ein einfaches Opfer für so etwas ist. Aber nun gut, er wird momentan als "Experte" bezahlt. Auch wenn er keiner ist, so darf man da natürlich dann auch kontern.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.225
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich verstehe die Aussage von Lothar nicht ganz, dass Heldt für die Verkäufe für Neuer und Draxler nichts kann. Klar, die hätte auch ein trainierter Schimpanse verkaufen können, aber das, was Heldt da jeweils rausgeholt hat, war schon eine sehr gute Leistung.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Finde ich auch, da hat er alles rausgeholt, was irgendwie drin war. Ansonsten hatte er ein paar gute Transfers, aber auch Flops (die wohl etwas überwiegen, aber nicht dramatisch), ist die ganzen Kaderleichen von Magath losgeworden (für die es teilweise absolut so gar keinen Markt gab) und hatte ein reichlich schlechtes Händchen bei der Trainerwahl. Als Sportvorstand kann er sich aber auch die exzellente Durchlässigkeit von Jugend zu Profis auf die Fahnen schreiben. Insgesamt steht der Verein finanziell etwas besser da als bei seinem Amtsantritt, sportlich in etwa gleich (es gab sehr erfolgreiche Jahre vor ihm, aber das letzte unter Magath endete eben mit Platz 14), perspektivisch (Jugendarbeit) sehr gut. Ich halte das für eine durchwachsene Bilanz, aber für keine katastrophale, da haben andere Sportdirektoren im gleichen Zeitraum noch deutlich schlechter gearbeitet. Unter dem Gammelfleischhändler ist es für einen Sportvorstand nun auch nicht ganz leicht, das wird Heidel auch noch merken.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Insgesamt steht der Verein finanziell etwas besser da als bei seinem Amtsantritt, sportlich in etwa gleich (es gab sehr erfolgreiche Jahre vor ihm, aber das letzte unter Magath endete eben mit Platz 14), perspektivisch (Jugendarbeit) sehr gut.

Es ist nicht als Horst Verdienst, aber Schake steht finanziell heute um Welten besser dar als damals. Ohne den glücklichen CL-Run wären die Lichter damals aus gewesen.

Mal eine andere Frage: Der Schalke-Thread hat hier nur 6 Seiten. Ich meine, Niemand interessiert sich wirklich für Schalke, außer wenn es um den glorreichen BVB geht, aber früher gab es hier auch ein paar Schalke-Fans. Was ist eigentlich mit MS? Ist weg, und hat sich nicht mal von mir verabschiedet...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich dachte, wenn es einer weiß, dann du? Du hattest doch eigentliche das beste Verhältnis hier zu ihm, dachte ich immer. Ansonsten fehlt natürlich Klaus, Buscho hatte keine Lust mehr auf die Diskussionskultur im Fußballbereich, Gibson und Devil sind ja noch da (nur nicht mehr so aktiv). Mehr waren es aber auch nie, glaube ich. Ok, so ein paar "merkwürdige" Accounts, die dann auch reichlich im Nonsports unterwegs waren und irgendwann gebannt wurden. Aber sonst?
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Heldts Arbeit ist, meiner Meinung nach sehr schwierig zu beurteilen. Er hat geschafft relativ zügig den aufgeblähten Magathkader zu verkleinern. Sicherlich nicht das kleinste Kunststück. Für einige Spieler hat er da tatsächlich noch Ablöse generiert. Manuel Neuer für den Batzen Geld gen München ziehen zu lassen, darf er sich auch auf die Fahne schreiben, gerade die ganzen erfolgsabhängigen Prämien sprechen für ihn. Magath hätte Neuer wahrscheinlich ein Jahr später ablösefrei ziehen lassen, um Flagge zu zeigen oder ähnliches. Draxler, nach der schwachen Vorsaison, für 35 Mios nach Wolfsburg zu schicken, ist ebenfalls ein sehr gutes Geschäft, bei dem er natürlich auch beteidigt war.
Die Verlängerung von Sanes Vertrag darf man sicherlich auch als gelungen bezeichen, es sei denn, es tauchen da jetzt irgendwelche fixe Ablösesummen auf. Die könnten das Ganze natürlich trüben.
Auch wird Heldt keinen kleinen Anteil an der Knappenschmiede und der Produktivität haben. Was da in den letzten Jahren den Weg in die erste Mannschaft und generell in den Profifussball gefunden hat ist schon lobenswert.
Für Heldt spricht auch, dass er den Schuldenabbau voran getrieben hat, wenn auch teilweise sicherlich notgedrungen.

So richtige Transferkracher von Heldt suche ich gerade noch.
Klar, Fährmann und Goretzka sind sehr gute Verpflichtungen. Geis und Nastasic können dieses sicherlich noch werden, bei DiSanto hab ich auch noch Hoffnung. Diese sieht bei Caicara schon geringer aus.
Sonst sehe ich da viel guten Durchschnitt wie z.B. Aogo, Neustädter, Riether, Choupo-Moting. Schwaches Mittelmaß findet man sogar noch mehr: Barnetta, Bastos, Afellay, Fuchs, Santana uvm.

Und Leute wie Marica, Kirchhoff, Clemens und Szalai hätte man sich einfach sparen können. Von den teuren Enttäuschungen Boateng, Obasi und Sam ganz zu schweigen.

Das ist ein Punkt, den man HH ankreiden kann, viele seiner Verpflichtungen haben nicht gepasst und haben viel Geld gekostet. Häufig wurden verletzungsanfällige Spieler verpflichtet. Bei anderen war nur der üppige Gehaltscheck ausschlaggebend, dass sie königsblau tragen. Natürlich steht da Heldt in der Verantwortung. Ich denke man hätte aus den eingesetzten Mitteln durchaus mehr machen können.
Wenn der Nachwuchs nicht so gut geliefert hätte, würde es jetzt deutlich schlechter aussehen. Danke dafür Norbert Elgert.

Das schlechte Händchen bei Verpflichtungen setzt sich auch bei den Trainern fort, was in der Verpflichtung von DiMatteo gipfelt. Auch bei Keller, der sich schon irgendwie entwickelt hat, hab ich ich immer gefragt, was Heldt in ihm gesehen hat.

Aber zumindest Breitenreiter passt jetzt, denke ich, wenn man ihm den nötige Zeit gibt. Aber wer hatte die schon jemals auf Schalke.

Ich denke HH hat schon ein paar Sachen ganz gut gemacht, aber ich kann auch verstehen, dass sein Vertrag nicht verlängert wird. Ich bin gespannt auf die nächsten Jahre Schalke, wer auch immer das Ruder übernimmt.

Ganz ärgerlich wäre es, wenn man Matip im Sommer ablösefrei verlieren würde. Sehr wichtiger und sehr unterschätzter Mann, der auch aus der eigenen Jugend kommt.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Einige unterschätzen seine Expertise, da er sich zwischendurch lächerlich macht/gemacht hat... Ich finde ihn dufte ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ob Matthäus auch Experte für die Arbeit von Sportdirektoren ist, bezweifle ich ein wenig. Ansonsten stimmt das natürlich. Wer 20 fast immer als Spielgestalter auf extrem hohem Niveau unter Trainern wie Trap, Hitzfeld, Beckenbauer, Lattek und Heynckes gearbeitet hat, der muss viel von Fußball verstehen. Das lässt sich gar nicht vermeiden.
Matthäus ist aber kein guter Wissensvermittler. Wenn man hört, wie er über sich und andere spricht, dann kann man sich schon vorstellen, dass er enorme Probleme hatte, eine Mannschaft als Trainer zu führen. Damit ist er nicht allein. Jens Lehmann z.B. kann ich mir in überhaupt keiner Funktion im Fußball vorstellen: nicht als Trainer, nicht als SD, nicht einmal als Torwarttrainer, weil seine Persönlichkeitsstruktur dafür komplett ungeeignet ist. Der könnte sich den Spielern sagen, was sie alles falsch machen - aber eine Mannschaft überzeugen und hinter sich bringen? Einen jungen TW motivieren und ihm Selbstvertrauen einflößen? Einem Spieler mit Soft Skills eine VVL schmackhaft machen? Never ever. Und auch Matthäus könnte nie aus seinem "ein Loddar Matthäus hat alles erlebt, noch heute muss ich in Milano in keinem Restaurant bezahlen" Selbstverständnis heraus.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Finde ich auch, da hat er alles rausgeholt, was irgendwie drin war. Ansonsten hatte er ein paar gute Transfers, aber auch Flops (die wohl etwas überwiegen, aber nicht dramatisch), ist die ganzen Kaderleichen von Magath losgeworden (für die es teilweise absolut so gar keinen Markt gab) und hatte ein reichlich schlechtes Händchen bei der Trainerwahl. Als Sportvorstand kann er sich aber auch die exzellente Durchlässigkeit von Jugend zu Profis auf die Fahnen schreiben. Insgesamt steht der Verein finanziell etwas besser da als bei seinem Amtsantritt, sportlich in etwa gleich (es gab sehr erfolgreiche Jahre vor ihm, aber das letzte unter Magath endete eben mit Platz 14), perspektivisch (Jugendarbeit) sehr gut. Ich halte das für eine durchwachsene Bilanz, aber für keine katastrophale, da haben andere Sportdirektoren im gleichen Zeitraum noch deutlich schlechter gearbeitet. Unter dem Gammelfleischhändler ist es für einen Sportvorstand nun auch nicht ganz leicht, das wird Heidel auch noch merken.

ich denke auch, das Heldt eigentlich ganz gute arbeit geleistet hat, finanziell und was die Jugendarbeit angeht steht der verein gut dar, der kader hat eine gute Altersstruktur.

allerdings gehört das finden des Trainers natürlich zu den Hauptaufgaben und insgesamt sah Heldt da sehr unglücklich aus. die keller Entlassung war ein mediales disaster, vor allem im nachhinein, da di matteo so gefloppt ist.

wenn man einen nicht idealen, aber eigentlich relativ erfolgreichen Trainer relativ "grundlos" entlässt und der Nachfolger dann total in die hose geht ist das eine Entscheidung die einen Manager schon fast alleine kippen kann. ich kann verstehen, dass man die position keller "upgraden" wollte, aber wenn man so etwas macht muss der Transfer einfach sitzen. einen idealen Kandidaten wie tuchel konnte Heldt eben auch nicht gewinnen und breitenreiter ist bis jetzt ganz ok, aber auch nicht mehr.

wie gesagt, was kader (bis auf ein paar ausnahmen) und Finanzen angeht fand ich Heldt nicht so schlecht, aber er konnte 3-4 Trainer lang einfach keinen wirklich passenden mann finden und ich glaube das ist auch was ihm am ende den Job kostet.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
In Schalke wird NOCH so schlecht gewirtschaftet. Die Ankunft des Messias Heidel naht, der könnte die Machtverhältnisse im Pott wieder ändern ;). Aber das wird an der Stelle OT, können ja im Schalke Thread diskutieren.

So. Das nehme ich mir mal gleich zu Herzen. :)

Heidel ist ein guter Mann. Meine Theorie ist jetzt: Wenn Tönnies seinen Einfluss weiter durch drückt wird Heidel auch schlecht aussehen. Die andere Frage ist dann auch ob die Machtverhältnisse sich wirklich ändern wenn viele Talente wieder abspringen weil ihnen bei Schalke keine Möglichkeit zur Entwicklung gegeben wird. Ayhan wurde ja törichterweise verliehen. Matip hat wohl vielleicht einen Vorvertrag bei Liverpool unterzeichnet. Meyer versauert bei Schalke. Ist Goretzka der nächste der nicht weiterkommt?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
...und Heidel muss erstmal beweisen, dass er ein Regal höher auch gut einkaufen kann. Spieler günstig einkaufen, entwickeln und mit dickem Gewinn verkaufen ist bei Schalke und dem unglaublich geduldigen Umfeld, jetzt nicht wirklich angesagt.

Trotzdem haben die Blauen so viel Glück eigentlich nicht verdient...
;)
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich halte Heidel für einen Machertyp der, wenn er einen Vertrag bei SO4 unterzeichnet, sich klipp und klar seine Kompetenzen zusichern lässt. Im Gegensatz zu Hotte ist Heidel auch in der Position solche Forderungen zu stellen und durchzusetzen.

Generell hat tibo natürlich recht, nichtsdestotrotz hat Heidel Spieler zu Mainz geholt, die Schalke jetzt schon helfen würden. Allein Muto wäre ein klares Upgrade gegenüber dem mittlerweile wirklich katastrophal spielenden Huntelaar. Generell ist der Kader von Mainz, trotz jährlichem Aderlass, in meinen Augen wirklich stark zusammengestellt. Bin da wirklich guter Dinge was die Zukunft von Schalke angeht.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Jo, sehe ich auch so. Wenn Heidel sich komplett abgrenzen kann dann wird Schalkes Stern aufsteigen. Vielleicht steht er dann ja sogar bei Matip vor der Tür und versucht ihn zu überzeugen bei Schalke zu bleiben. Die Frage ist aber auch ob Breitenreiter bleibt. Spielerisch hat sich Schalke nicht gut entwickelt. Sane hat sich entwickelt. Geis blockiert das Mittelfeld in meinen Augen.

Kann mir auch sehr gut vorstellen das Heidel weiß wo er nach einem guten Trainer zu gucken hat. Bin mir sicher das er nicht mit sowas Dirk Schuster kommen würde. Das wäre wahrscheinlich der Move von Tönnies.

Hasenhüttl ist aber z.B. ein guter Mann. Und Weinzierl will bestimmt jetzt auch.
 
Oben