FIBA Americas


Vernon Maxwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
0
Ich streite mich mit niemanden. Und mit Bender stimme ich sogar überein ;). Ich habe auf den Post von Vernon reagiert, der meint, Kobe wäre (immer noch) ein Egozocker.

@66'Wins:
Sorry, hab deinen Satz falsch verstanden. Ich will hier auf keinen Fall eine "kann Nowitzki in entscheidenden Situationen übernehmen oder nicht"-Diskussion. Sowas hatten wir schon gefühlte 1000 mal.


Also das Kobe immernoch ein Ego-Zocker ist nehme ich zurück...was der bei den Amerikameisterschaften gespielt hat war schon absolut traumhaft.
Denke das hat ihn als Teamplayer echt nach vorne gebracht, nur bei Bynum sollte er sich mal entschuldigen...als franchise-player einem jungen Spieler die Verantwortung für die Erfolglosigkeit zuzuschieben ist echt daneben...Frust hin oder her!
Mal sehen ob Kobe nun endlich getradet wird...vielleicht wär ein Neuanfang in einem gefestigten Team gut, wo er sich als defensive-stopper in den Dienst der Mannschaft stellen kann! ;)
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Denke das hat ihn als Teamplayer echt nach vorne gebracht, nur bei Bynum sollte er sich mal entschuldigen...als franchise-player einem jungen Spieler die Verantwortung für die Erfolglosigkeit zuzuschieben ist echt daneben...Frust hin oder her!

Hat er nicht. Da hast du etwas falsch mitbekommen.

Mal sehen ob Kobe nun endlich getradet wird...vielleicht wär ein Neuanfang in einem gefestigten Team gut, wo er sich als defensive-stopper in den Dienst der Mannschaft stellen kann! ;)

Kobe Bryant in einem NBA-Team als Defense-Stopper zu verwenden, wäre auch keine Verschwendung. ;)
 

robbe

Nachwuchsspieler
Beiträge
118
Punkte
0
Ort
Xi'an
@Bender: Ich finde es ziemlich laecherlich die Lage so darzustellen, als haetten die FIBA Americas ein auch nur annaehernd halb so hohes Niveau wie die Europameisterschaften.

Zudem ist es ja schoen fuer Dich, wenn Du den Stats eine so grosse Bedeutung beimisst. Nur gibt es zum Glueck genug Leute, denen das nicht reicht.

Verhandlung wegen Unzurechenbarkeit des/der Teilnehmer/s geschlossen.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Naja, halb so vielleicht schon.

Auch gut, dass du nich mehr auf LeBron als besten Offensivspieler eingehst.
Natürlich sind Statistiken nicht alles, aber sie erzählen zumindest keine Lügen/nichts Falsches.

Polemik pur!
 

robbe

Nachwuchsspieler
Beiträge
118
Punkte
0
Ort
Xi'an
Naja, halb so vielleicht schon.

Auch gut, dass du nich mehr auf LeBron als besten Offensivspieler eingehst.
Natürlich sind Statistiken nicht alles, aber sie erzählen zumindest keine Lügen/nichts Falsches.

Polemik pur!
Worauf genau soll ich da eingehen? Entschuldigung, dass mich Aussagen wie "Er haette es den ganzen Abend bringen und damit das Spiel im Alleingang entscheiden koennen, aber er hat es halt nicht getan" nicht gaenzlich ueberzeugen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.113
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
@Bender: Ich finde es ziemlich laecherlich die Lage so darzustellen, als haetten die FIBA Americas ein auch nur annaehernd halb so hohes Niveau wie die Europameisterschaften.
Du kannst dich noch so oft mit diesem Bullshit rausreden wollen, es klappt nicht. Denn es geht hier nicht um die Frage, wie gut oder schlecht die FIBA Americas im Vergleich zur FIBA Europe ist. Es ging um die Frage, ob das Finale der FIBA Americas (und auch der FIBA Europe) eine reine Witzveranstaltung ist, weil ja eh beide Teams schon für Olympia 2008 qualifiziert sind, oder ob die Teams da tatsächlich gewinnen wollen.

[post=1510343]dernze schrieb ersteres.[/post]

Im übrigen glaube ich, dass die FIBA Americas mit den USA, Argentinien, Brasilien und Puerto Rico vier Teams hatte, die mindestens auf gleichem Niveau mit Italien, Slowenien, Israel, Deutschland oder Kroatien spielen.

Die FIBA Europe ist ausgeglichener, weil das Top-Team (Spanien) nicht annähernd so herausragt wie bei den FIBA Americas (USA). Dennoch ist die FIBA Americas keine Witzveranstaltung, und dennoch haben die dort gezeigten Leistungen einen Wert, zumal der Olympiasieger Argentinien dort spielt und nicht in Europa. Auch wenn hier manche so tun, als ob es einen Unterschied macht, gegen Argentinien, Spanien oder sonstwen gute Leistungen zu bringen. So weit, wie hier manche tun, ist der Unterschied zwischen diesen Teams nicht.

Zudem ist es ja schoen fuer Dich, wenn Du den Stats eine so grosse Bedeutung beimisst. Nur gibt es zum Glueck genug Leute, denen das nicht reicht.
Ja, schon klar. Aber wenn es um Tony Parker geht, dann werden wieder die 20-irgendwas % Dreierquoten von 2005 aus der Mottenkiste geholt. :laugh2:
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.452
Punkte
113
Du kannst dich noch so oft mit diesem Bullshit rausreden wollen, es klappt nicht. Denn es geht hier nicht um die Frage, wie gut oder schlecht die FIBA Americas im Vergleich zur FIBA Europe ist. Es ging um die Frage, ob das Finale der FIBA Americas (und auch der FIBA Europe) eine reine Witzveranstaltung ist, weil ja eh beide Teams schon für Olympia 2008 qualifiziert sind, oder ob die Teams da tatsächlich gewinnen wollen.

[post=1510343]dernze schrieb ersteres.[/post]

Im übrigen glaube ich, dass die FIBA Americas mit den USA, Argentinien, Brasilien und Puerto Rico vier Teams hatte, die mindestens auf gleichem Niveau mit Italien, Slowenien, Israel, Deutschland oder Kroatien spielen.

Die FIBA Europe ist ausgeglichener, weil das Top-Team (Spanien) nicht annähernd so herausragt wie bei den FIBA Americas (USA). Dennoch ist die FIBA Americas keine Witzveranstaltung, und dennoch haben die dort gezeigten Leistungen einen Wert, zumal der Olympiasieger Argentinien dort spielt und nicht in Europa. Auch wenn hier manche so tun, als ob es einen Unterschied macht, gegen Argentinien, Spanien oder sonstwen gute Leistungen zu bringen. So weit, wie hier manche tun, ist der Unterschied zwischen diesen Teams nicht.


Ja, schon klar. Aber wenn es um Tony Parker geht, dann werden wieder die 20-irgendwas % Dreierquoten von 2005 aus der Mottenkiste geholt. :laugh2:
was für ein blödsinn:laugh2:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Warum Blödsinn? Jeder Blinde wird feststellen, dass die USA weitaus besser ist, als Argentinien, Brasilien oder Puerta Rico. Mit Spanien verhält es sich ein wenig anders - sicherlich ein tolles Team, aber im Vgl. zu Griechenland, Frankreich oder Litauen nicht so dominant wie die Vereinigten Staaten bei den FIBA Americas.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Warum Blödsinn? Jeder Blinde wird feststellen, dass die USA weitaus besser ist, als Argentinien, Brasilien oder Puerta Rico. Mit Spanien verhält es sich ein wenig anders - sicherlich ein tolles Team, aber im Vgl. zu Griechenland, Frankreich oder Litauen nicht so dominant wie die Vereinigten Staaten bei den FIBA Americas.

schön und gut, nur was hat das mit der qualität des turniers zu tun ?
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Die FIBA Europe ist ausgeglichener, weil das Top-Team (Spanien) nicht annähernd so herausragt wie bei den FIBA Americas (USA). Dennoch ist die FIBA Americas keine Witzveranstaltung, und dennoch haben die dort gezeigten Leistungen einen Wert, zumal der Olympiasieger Argentinien dort spielt und nicht in Europa. Auch wenn hier manche so tun, als ob es einen Unterschied macht, gegen Argentinien, Spanien oder sonstwen gute Leistungen zu bringen. So weit, wie hier manche tun, ist der Unterschied zwischen diesen Teams nicht.

Die Amis ragen da so heraus, weil der Rest so schlecht ist. Argentinien läuft nur mit einer B-manschaft (die man mit sicherheit nicht als DEN amtierenden olympia-Sieger titulieren kann/darf) auf und kommen trotzdem ins Finale, wo sie natürlich mit dieser Manschaft ohne ihre richtigen Stars (Gino, Oberto, Walter Herrmann usw) keine Chance gegen die top-besetzten Amis haben. Aber weil sie trotz des schlecht besetzen Kaders ins Finale kommen, weiß man erstmal, dass das restliche Niveau dort nicht so gut ist, wie es hier manche sehen (wollen).
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
schön und gut, nur was hat das mit der qualität des turniers zu tun ?
Dass es bei einer Europameisterschaften weitaus mehr qualitativ guter Mannschaft gibt, keine davon aber so gegenüber den anderen herausragt, wie die USA es bei den Amerikameisterschaften gemacht haben.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Die Amis ragen da so heraus, weil der Rest so schlecht ist. Argentinien läuft nur mit einer B-manschaft (die man mit sicherheit nicht als DEN amtierenden olympia-Sieger titulieren kann/darf) auf und kommen trotzdem ins Finale, wo sie natürlich mit dieser Manschaft ohne ihre richtigen Stars (Gino, Oberto, Walter Herrmann usw) keine Chance gegen die top-besetzten Amis haben. Aber weil sie trotz des schlecht besetzen Kaders ins Finale kommen, weiß man erstmal, dass das restliche Niveau dort nicht so gut ist, wie es hier manche sehen (wollen).

:thumb:

----

wie gut das niveau ist wird sich spätestens wieder bei der olympiade zeigen wenn die usa gegen eins der europ. team abkacken und dann wieder die fiba regeln, die schiris und das schlechte klima schuld ist *ggg* ;)
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Dass es bei einer Europameisterschaften weitaus mehr qualitativ guter Mannschaft gibt, keine davon aber so gegenüber den anderen herausragt, wie die USA es bei den Amerikameisterschaften gemacht haben.

richtig, also ist qualitätiv die euro 2007 besser besetzt als die america, wenn auch die vermeindlich besste mannschaft in america an den start geht, oder ?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.606
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Richtig. Für die USA wird das gerne als Entschuldigung genommen, wenn sie auf einen Großteil richtiger Cracks verzichten müssen und plus unzureichender Vorbereitung, mangelndem Teamplay nach FIBA-Regeln, sowie Selbstüberschätzung dann nur 6. werden.
Argentinien komplett wäre a) ein härterer Prüfstein für die USA gewesen und b) belegt es die Schwäche der sonstigen Konkurrenz.

Dennoch dürfte ein USA-Team, so wie es derzeit zusammengestellt ist, mit der nötigen Konzentration auch sämtliche europ. Teams in den Boden stampfen.
Doch reicht in einem Turnier schon ein schludriger Tag aus, um die Koffer zu packen. Daran sind die US-Cracks nicht zuletzt auch gescheitert, weil das anders ist, als in einer Best-of-Seven-Serie die Oberhand zu behalten.
Vom College kennen sie es zwar noch, doch können sie es auch jederzeit wieder abrufen?
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Im übrigen glaube ich, dass die FIBA Americas mit den USA, Argentinien, Brasilien und Puerto Rico vier Teams hatte, die mindestens auf gleichem Niveau mit Italien, Slowenien, Israel, Deutschland oder Kroatien spielen.

Bin ich der Einzige, dem dieser, natürlich aus dem Zusammenhang gerissene, Satz sehr gut gefällt.:D
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.499
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Die Amis ragen da so heraus, weil der Rest so schlecht ist. Argentinien läuft nur mit einer B-manschaft (die man mit sicherheit nicht als DEN amtierenden olympia-Sieger titulieren kann/darf)
Doch, genau DAS sollte man. Mich nervt diese Ungleichbehandlung in der FIBA-Welt ziemlich an... ist es eine billige Ausrede, wenn man beim Team USA sagt, dass die fehlende Teilnahme einiger herausragender Spieler einen Einfluß auf deren Turnierverlauf hatte? Dann ist es eine billige Ausrede, wenn man das bei anderen Teams ebenso macht. Also entweder haben die Amerikaner ihre Vormachtstellung verloren oder nicht. Entscheidet euch mal und dann argumentiert konsequent.
 
H

Homer

Guest
Bin ich hier eigentlich der einzige, der Bender versteht? Bender hat doch nie behauptet das Niveau der FIBA Americas wäre gleich dem Niveau der Basketball Europameisterschaften, sondern nur das die FIBA Americas ein eigenes Turnier mit einem hohen Stellenwert für die teilnehmenden Teams darstellt, und eben nicht nur ein Qualifikationsturnier.

Aber irgendwie prügeln in diesen Foren eh immer alle nur sinnlos auf Bender ein, nur weil er sagt, Parker ist der beste Euro-PG und die USA haben das beste Team der Welt. Wenn ihr alle meint, er hätte unrecht, dann verdreht doch nicht alle seine Posts und regt euch dann auf wenn er mal ein bißchen ausfallender wird. Selbst schuld würd ich sagen.

@ Omega:
Was ist mit dem Satz, er stimmt doch, oder siehst du das anders?
 
Oben