FIBA Americas


zoidberg

Nachwuchsspieler
Beiträge
33
Punkte
0
hallo,

wollte mal fragen wie das mit live streams für die spiele aussieht? hat einer nen guten link für mich? und wieso kann ich mir nichtmal die highlights auf nba.com anschauen? da steht immer this game is not evailable on league pass in your area... habt ihr das auch?

danke, zoidberg
 

Nik Da Greek 06

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.647
Punkte
0
Ort
baden württemberg
Gegen die US-amerikanischen, argentinischen und spanischen Topguards bislang nicht. Kein einziges Mal.


Schon Ricky Rubio ist ein wesentlich besserer Verteidiger als Diamantidis. Und als Papaloukas sowieso. Dass der hier überhaupt genannt wird, wundert mich. Als nächstes wird wahrscheinlich Jasikevicius erwähnt.

Wie einseitig ist das den schon wieder.
Gegen diese drei Teams gab es so weit ich weiss, in den vergangenen drei Jahren vier wichtige Aufeinandertreffen. Zwei mal gegen die USA, einmal je gegen Argentinien und Spanien. Lassen wir mal 2004 weg - liegt immerhin schon drei Jahre zurück - so bleiben davon zwei.
Willst du also von einer katastrophalen Leistung ausgehend die Verteidigung einer Mannschaft messen? Wo bleiben die guten bis sehr guten Leistungen gegen den deiner Meinung nach besten Guard Europas? Wo die gegen andere Top Guards aus Europa? Vielleicht solltest du ein bisschen mehr Material zur Verfügung stellen um deine Aussage zu untermauern. Die sehr wenigen Aufeinandertreffen, von denen allein eines deine Aussage stützt, wiegen leider nicht genug gegen die zahlreichen Gegenbeispiele, die man bei den letzten internationalen Turnieren finden kann.

Dass Rubio jetzt schon ein besserer Verteidiger sein soll, als es ein Diamantidis heute ist, ist leider an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen. Ich weiss nicht wie sehr du die Euroleague verfolgst, aber leider spielt da ein Diamantidis beim amtierenden Champion, wo er unter anderem gegen spanische Topguards glänzend verteidigt (um auf deine vorherige Aussage nochmal zurückzukommen) und zudem dort der "wichtigste" Spieler ist, was wiederrum an letzterem liegt - seiner exzellenten Verteidigung. Rubio spielt da leider bei einer kleineren Mannschaft - eine viel geringere Rolle, sowohl defensiv als auch offensiv. Sorry, aber den Vergleich hast du gestellt. Dass Rubio viellecht mal ein besserer Verteidiger wird und ein Riesentalent ist, spielt bei diesem Vergleicht keine Rolle. Zudem hat Diamantidis wie mariofour schon erwähnt hatte den Award des besten Verteidigers drei mal hintereinander gewonnen. Dass du dich über die Verteidigung eines Papaloukas lustig machst, spricht nur mal wieder dafür, wie sehr du dich mit europäischem Basketball beschäftigst/auskennst. Meiner Meinung nach ist er in der Verteidigung sogar noch besser als Diamantidis - aber okay, diese Meinung muss man sicher nicht teilen.

Aber wozu das alles. Im September ist EM und dannach geht Panathinaikos auf USA Tour. Wieso lassen wir uns also nicht einfach überraschen?:thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:

TheWall17

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
0
Ort
Kaltenkirchen
hallo,

wollte mal fragen wie das mit live streams für die spiele aussieht? hat einer nen guten link für mich? und wieso kann ich mir nichtmal die highlights auf nba.com anschauen? da steht immer this game is not evailable on league pass in your area... habt ihr das auch?

danke, zoidberg

Natürlich kannst du dir die Highlights jedes Spiels bei nba.com anschauen. Also bei mir läuft alles wie immer.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Wir kennen uns doch nun schon lange genug, dass du wissen solltest, dass ich nie Wahrheiten verbreiten will, wo es nur um Meinungen geht. Ich finde lediglich deine Ansicht bzw. Einteilung nicht nachvollziehbar. Vielleicht kannst du sie mir ja mal erklären, denn ich zähle dich nicht zu denen, die einfach nur auf den Punkteschnitt schauen und daraus dann ihre Schlüsse ziehen.
Klar, wenn man niemals die Phrase "nie im Leben" verwenden darf und jeden Satz mit "meiner Meinung nach" beginnen muss, ist es auch langweilig. Wollte dich nur ein bisschen aufziehen ;)

Nochmal kurz zum Thema (zu sehr vertiefen sollten wir das in diesem Thread nicht): Anthony ist für mich einfach der etwas dominantere Scorer. James ist klar vielseitiger in dieser Hinsicht, da er beispielsweise einen besseren Distanzwurf besitzt. Aber Antohny im Post-Up/Fastbreak...ich denke nicht, dass es da im Moment einen besseren Swingman gibt.

Ganz vernachlässigen sollte man die nackten Zahlen aber auch nicht, vor allem wenn sie so deutliche Unterschiede aufzeigen.
Carmelo Anthony (ohne Iverson): 31,6 Ppg
LeBron James: 27,3 Ppg

Melos Punkteschnitt ohne Iverson ist wohl der vergleichbarere, da vor dem Trade Denver und Cleveland in etwa gleich starke Offensivspieler hatten (ist natürlich schwer so etwas zu vergleichen). Erwähnenswert ist auch noch, dass Melo drei Minuten weniger auf dem Parkett steht, was den schnelleren Spielstil Denvers gegenüber Cleveland ausgleichen sollte. Beide haben die selbe (sehr starke) Wurfquote.

Ansonsten ist das natürlich schwer zu argumentieren, da die Unterschiede auf diesem Niveau marginal sind. Um das nochmal zu betonen: Es geht mir dabei nicht um die Vielseitigkeit beim Scoring, sondern um die Dominanz. Dass LeBron insgesamt der bessere Spieler ist, müssen wir ja ohnehin nicht diskutieren.
Ach ja: Arenas kannst du vergessen. Auch für mich ist er der stärkere Scorer. Mein Hirn war heute früh wohl noch auf standby :laugh2:
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Ich füge mich auch ein. Carmelo ist wie gesagt im Fastbreak wohl der beste in seiner Position. Ist aber auch schon länger sein Spiel, also sollte das auch kein Wunder sein. Sein erster Schritt ist aber auch unglaublich schnell. Man muss halt nochmal überlegen, dass Carmelo nicht oft von hinter der Dreierlinie hält, und deswegen hat er weniger Platz, um den einzusetzen... trotzdem schlägt er seine Gegenspieler - ach ja, wegen Denvers Schwierigkeiten beim Treffen der Dreier(und Mid Ranger eigentlich auch) ist die Zone auch immer sehr bepackt.

LeBron hat natürlich den besseren Körper als Carmelo, aber man hat bei der Spurs Serie gesehen, dass er erhebliche Schwierigkeiten beim Aufposten hat. Von Carmelo hingegen behaupte ich ohne Sorgen, dass er es am besten kann, gegenüber den anderen Spieler der Liga auf seiner Position.

Beim Wurf ist es auch eine Sache. Die Midranger trifft Carmelo auch sicherer als LeBron. Ich habe mit den Hotzones der letzten Regular Season ausgerechnet, dass Carmelo 42,857% seiner Midranger trifft, während LeBron "nur" 39,827%. Wer mir nicht glaubt, mag es selber ausrechnen. :)

Aber auch seinen fehlenden Dreier scheint Carmelo sich anzueignen. Ich rede dabei gar nicht von der FIBA Meisterschaft jetzt, sondern seine knapp 46% Quote von hinter der Dreierlinie in April plus Playoffs. Er wirkt sicherer und man hört auch immer wieder eine Prophezeihung einer "Überraschung" in Carmelos Spiel... Natürlich erwarte ich keine solche Quote über eine Saison.. es soll bloß ein Indizium sein.

LeBron ist natürlich explosiver, auf jeden Fall. Außerdem beherscht er den Schuss direkt aus dem Dribbling besser, aber das ist einfach nicht Carmelos Spiel... der Explosivität kann er mit Konstanz trotzdem. Er hat in 55 von 69 Spielen 25 oder mehr Punkte gemacht.


PS: Auch beim Rebounding sehe ich Vorteile für Carmelo... aber da ists äußerst knapp und vielleicht ist auch etwas Fansein dabei ;)
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Manchmal zweifle ich echt daran, ob du irgendwas anderes als NBA schaust. Wenn man den Gegner zu Turnovers zwingt und selber den Ball gut kontrolliert, erarbeitet man sich einen Überschuss an Würfen. Klar soweit? ...

Klar, in einer Welt, in der sich Defense einzig an den Steals misst, schon...
Schon daran merkt man, wie absurd diese Argumentation ist. Auf der einen Seite soll man Gegner zu Turnovern zwingen (lies: Steals machen), wenn man gute Defense spielen will, auf der anderen Seite sind Steals für die Messung von Defense völlig belanglos. Du solltest dir vorher darüber im Klaren werden, worauf du mit deiner Argumentation hinaus willst.

Ich messe Rubio nicht an den Steals. Seine Art, vor dem Gegner zu bleiben und ihn mit seinen Armen beinahe zu umschlingen macht ihm in Europa kein einziger Spieler nach. Nirgends. Soetwas ist 1on1-Defense auf höchsten Niveau, inklusive NBA.

dass Diamantidis in der Help Defense ein Verteidiger ist, den man so in Europa noch nicht gesehen hat und der auch gerne mal Spieler vom Kaliber Nowitzki/Gasol in Korbnähe blockt, unterschlagen wir hierbei ruhig einmal.
Ja, nette Anekdoten. Nate Robinson hat auch mal Yao Ming geblockt. Wahnsinn!

Vermutlich wurde er zum Titel als bester Verteidiger der Euroleague 2005, 2006 und 2007 gehypet,
Bester Verteidiger der Euroleague zu sein bedeuted so viel wie den Lesewettbewerb von Analphabeten zu gewinnen. Unter den Blinden ist eben der Einäugige König.

weil dieser Award ursprünglich einem der zahlreichen Amerikaner, die ja angeblich die Euroleague dominieren,
Nicht angeblich, sondern tatsächlich. Die Nation, die die meisten Spitzenspieler der Euroleague stellt, sind die USA. Sie stellen etwa die Hälfte aller Topstars.

Gibt es, nur zum Vergleich, irgendeine europäische Nation, die die Hälfte der Topstars der NBA stellt? Stellt ganz Europa als fiktive Einheit betrachtet die Mehrheit? Nicht mal annähernd.

Aber das ist hier nicht Thema. Deshalb zurück zu eben diesem.

Das aktuelle Team USA erinnert mich sehr an die FIBA Americas Mannschaft von 2003. Die schlugen damals Argentinien (mit allen Stars) im Finale mit 103:73 und man dachte schon das Dream Team wäre zurück. Aber zu Olympia sagten dann von den vier Leistungsträgern dieses Teams (Duncan, McGrady, Allen, Kidd) drei ab (McGrady, Allen, Kidd), womit der Olympia-Mannschaft von 2004 der Anführer, der Schütze und der Spielmacher fehlten. Das Ende ist bekannt.

Bleibt zu hoffen das bis Olympia 2008 nicht wieder Bryant, Redd und Kidd abspringen, sodass James und der Rest der unerfahrenen Jungen wieder alleine dastehen.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Ist ja schon interessant. Auf einmal sind diese Spiele also doch wichtig? Argentinien und USA waren beide qualifiziert, Mission erfüllt, das Spiel war ein Auslaufen. Die Duftmarke wurde in der Vorrunde gesetzt, als die USA nur knapp gewann und Argentinien sogar Ginobili und co länger auf der Bank sitzen ließ.
Bisher wurde hier ja immer erzählt, Siege in unwichtigeren Spielen würden nicht zählen, siehe Litauen 2004, aber wenn es die USA ist wird das natürlich gleich anders gesehen.
Amüsant.
Auch schön zu sehen, wie sich hier schon einmal die Ausrede für 2008 bereit gelegt wird:D . Auf einmal lags dann bestimmt am Fehlen von Michael Redd, dass Kobe, James und co nicht Gold gewonnen haben:ricardo: .
Welch eine Ungerechtigkeit, dass die besten USA Teams immer nur zus ehen sind, wenn es gegen schwächere Competition geht. Schonmal dran gedacht, warum sie in diesen jahren so gut aussehen?:licht:
 

Montenegro#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Schon daran merkt man, wie absurd diese Argumentation ist. Auf der einen Seite soll man Gegner zu Turnovern zwingen (lies: Steals machen), wenn man gute Defense spielen will, auf der anderen Seite sind Steals für die Messung von Defense völlig belanglos. Du solltest dir vorher darüber im Klaren werden, worauf du mit deiner Argumentation hinaus willst.

Ich messe Rubio nicht an den Steals. Seine Art, vor dem Gegner zu bleiben und ihn mit seinen Armen beinahe zu umschlingen macht ihm in Europa kein einziger Spieler nach. Nirgends. Soetwas ist 1on1-Defense auf höchsten Niveau, inklusive NBA.


Ja, nette Anekdoten. Nate Robinson hat auch mal Yao Ming geblockt. Wahnsinn!


Bester Verteidiger der Euroleague zu sein bedeuted so viel wie den Lesewettbewerb von Analphabeten zu gewinnen. Unter den Blinden ist eben der Einäugige König.


Nicht angeblich, sondern tatsächlich. Die Nation, die die meisten Spitzenspieler der Euroleague stellt, sind die USA. Sie stellen etwa die Hälfte aller Topstars.

Gibt es, nur zum Vergleich, irgendeine europäische Nation, die die Hälfte der Topstars der NBA stellt? Stellt ganz Europa als fiktive Einheit betrachtet die Mehrheit? Nicht mal annähernd.

Aber das ist hier nicht Thema. Deshalb zurück zu eben diesem.

Das aktuelle Team USA erinnert mich sehr an die FIBA Americas Mannschaft von 2003. Die schlugen damals Argentinien (mit allen Stars) im Finale mit 103:73 und man dachte schon das Dream Team wäre zurück. Aber zu Olympia sagten dann von den vier Leistungsträgern dieses Teams (Duncan, McGrady, Allen, Kidd) drei ab (McGrady, Allen, Kidd), womit der Olympia-Mannschaft von 2004 der Anführer, der Schütze und der Spielmacher fehlten. Das Ende ist bekannt.

Bleibt zu hoffen das bis Olympia 2008 nicht wieder Bryant, Redd und Kidd abspringen, sodass James und der Rest der unerfahrenen Jungen wieder alleine dastehen.


Der Post ist an Schwachsinn nicht zu überbieten. Aber das kennt man ja von dir. Die Spieler aus der EL die alle nichts können, die im Vergleich zu NBA-Spielern Regionalliganiveau haben. Daher hat die Supermacht USA auch auf die Mütze bekommen gegen eine Horde von 12 Blinden aus Griechenland.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Schon daran merkt man, wie absurd diese Argumentation ist. Auf der einen Seite soll man Gegner zu Turnovern zwingen (lies: Steals machen), wenn man gute Defense spielen will, auf der anderen Seite sind Steals für die Messung von Defense völlig belanglos. Du solltest dir vorher darüber im Klaren werden, worauf du mit deiner Argumentation hinaus willst.
Und dann gäbe es auch noch die Turnovers, die dadurch entstehen, dass die Spieler so gut verteidigt werden, dass ordentliche Pässe nicht so leicht möglich sind und deswegen nicht beim Mitspieler ankommen. Sowas wird nicht als Steal gewertet...
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
Ein unwichtiges Spiel ? Da ging es um Gold oder gewinnt man in dieses Turnier einfach nur ein Ticket und ein Schokoriegel?
Und wenn jetzt Bryant, Kidd und Redd nicht dabei wären würde das das Team deutlich schwächen...aber ja ist Team USA also ist es sicher nur eine Ausrede :idiot:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Und dann gäbe es auch noch die Turnovers, die dadurch entstehen, dass die Spieler so gut verteidigt werden, dass ordentliche Pässe nicht so leicht möglich sind und deswegen nicht beim Mitspieler ankommen. Sowas wird nicht als Steal gewertet...
Oder Verstöße gegen die Zeitregeln, forcieren von Schrittfehlern etc., etc.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Ist ja schon interessant. Auf einmal sind diese Spiele also doch wichtig? Argentinien und USA waren beide qualifiziert, Mission erfüllt, das Spiel war ein Auslaufen.
Das Finale der Amerikameisterschaft ist ein "Auslaufen"? Das Finale der Europameisterschaft dann wohl auch, oder wie darf ich das verstehen?

Nur zu deiner Informationen: erster Sinn dieser beiden Turniere ist immer noch die Ermittlung des Kontinentalmeisters. Die Qualifikation für Olympia (bzw. WM) steht an zweiter Stelle.

Auch schön zu sehen, wie sich hier schon einmal die Ausrede für 2008 bereit gelegt wird:D . Auf einmal lags dann bestimmt am Fehlen von Michael Redd, dass Kobe, James und co nicht Gold gewonnen haben:ricardo: .
Muss ich erst die ganzen vorsorglichen Ausreden für das zu erwartende Versagen Argentiniens vom Anfang dieses Threads zitieren, oder siehst du ein, was für ein Bullshit du geschrieben hast?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Muss ich erst die ganzen vorsorglichen Ausreden für das zu erwartende Versagen Argentiniens vom Anfang dieses Threads zitieren, oder siehst du ein, was für ein Bullshit du geschrieben hast?

Ob Du mal drei posts hintereinander schreiben kannst, ohne dauernd in diese Fäkalsprache zu verfallen oder andere user zu beleidigen?
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Ob Du mal drei posts hintereinander schreiben kannst, ohne dauernd in diese Fäkalsprache zu verfallen oder andere user zu beleidigen?
Ich versuche mein bestes, aber manchmal muss man die Dinge eben beim Namen nennen.

Auf der einen Seite wird von den Argentiniern gesprochen und [post=1507912]daraufhingewiesen, dass ihnen ja etliche Spieler fehlen, und sie im nächsten Jahr viel besser sein werden[/post], auf der anderen Seite wird mir genau diese Argumentation im Rückblick auf das Team USA 2003/04 vorgeworfen. Wie soll man das nennen, wenn nicht Bullshit?
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Stimmt manchmal wird es schwer. Hoffen wir mal, dass Team USA nächstes Jahr in etwa mit dieser Mannschaft spielt, Kidd, Bryant, James, Prince, einen sehr guten Schützen und zwei wenigstens defensivstarke PF oder C. Das ist dann schon das Team, das es zu schlagen gilt. Da ist es auch relativ egal ob der Schütze Redd, Allen oder sonstwie heißt. Hauptsache er bringt das, was in den letzen Jahren gefehlt hat, nämlich die Gefahr von außen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Der Post ist an Schwachsinn nicht zu überbieten. Aber das kennt man ja von dir. Die Spieler aus der EL die alle nichts können, die im Vergleich zu NBA-Spielern Regionalliganiveau haben. Daher hat die Supermacht USA auch auf die Mütze bekommen gegen eine Horde von 12 Blinden aus Griechenland.
Ich würde ein Spiel, dass bis zur letzten Minute offen war, nicht als "eins auf die Mütze bekommen" bezeichnen.

Aber ansonsten, ja, zwischen EL-Spielern und NBA-Spielern herrscht insbesondere was die Defense angeht ein Klassenunterschied. Wirklich gute Defense ist nicht das was Diamantidis macht, als Guard einmal pro Spiel irgendwen blocken, sondern das was Kobe Bryant macht, nämlich den Turnier-Topscorer Barbosa auf 4 Punkte und 1-7 aus dem Feld zu halten.
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
sollte da jetzt nich das spiel usa gegen mexico laufen? da ist aber nur ein asiate, den ich nicht verstehe. ich habe mit extra die nacht um die ohren gehauen. jetzt soll das auch kommen:mad:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Klar, wenn man niemals die Phrase "nie im Leben" verwenden darf und jeden Satz mit "meiner Meinung nach" beginnen muss, ist es auch langweilig. Wollte dich nur ein bisschen aufziehen ;)
Verstehe.

Ich will unser Nebenthema auch gar nicht zu sehr vertiefen, da es am Ende wohl wirklich auf Meinungen hinausläuft und nicht endgültig beweisbar ist. Anthony ist der bessere Midrange-Spieler, viel besser im Aufposten und grundsätzlich besser im Lowpost (d.h. auch bei Bewegungen ohne/zum Ball). Alle anderen Bereiche gehören meiner Meinung nach aber James, und das schließt das Fastbreakspiel mit ein, was du Anthony zuschreibst. Dazu gehört nämlich mehr als Fastbreaks abschließen, nämlich Fastbreaks initiieren und laufen. Hier ist James dank seiner Schnelligkeit und Vielseitigkeit klar überlegen.

Wenn ich ein Team wie die Finals-Sixers von 2001 hätte, dem nur noch ein Spieler fehlt, der möglichst jeden Abend die 30-Punkte-Marke knackt, würde ich für diesen Posten wohl Kobe Bryant wählen, dicht gefolgt von LeBron James und einem gesunden Tracy McGrady. Spieler wie Carmelo Anthony, Dwyane Wade, Gilbert Arenas und Allen Iverson sehe ich lediglich in der zweiten Reihe.
 

TrierAir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.908
Punkte
0
Bester Verteidiger der Euroleague zu sein bedeuted so viel wie den Lesewettbewerb von Analphabeten zu gewinnen. Unter den Blinden ist eben der Einäugige König.

:gitche:

Das meinst Du nicht ernst, oder? Diamantidis ist ein unglaublich guter Verteidiger und deine Einstellung zum europäischen Basketball ist erschreckend.
 
Oben