FIFA 22 - Ultimate Team


Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.400
Punkte
113
Bin auch am überlegen, aber mir würde er nur mit upgrade taugen, passing stats sind leider nicht so gut für nen zm, vor allem lange pässe.

Wenn ich es richtig sehe läuft die sbc aber um 19 Uhr aus und das Spiel ist um 17 Uhr 30. Werde ich mal beobachten.

Weist du ob der sein reales Gesicht hat?
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.054
Punkte
113
so verschieden kann es sein...für mich spielt sich keita schon jetzt besser als etebo. wo mmn bei etebo die werte auf der karte nicht 100% auf dem feld standen, hab ich bei keita das gegenteilige gefühl.
hängt vlt mit dem playermodel zusammen, aber keita fühlt sich viel flinker an. pässe sind schon gut ( sehen mit powerhouse aber nochmal geiler aus).

etebo war mir irgendwie zu hüftsteif:rolleyes:
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.054
Punkte
113
Bin auch am überlegen, aber mir würde er nur mit upgrade taugen, passing stats sind leider nicht so gut für nen zm, vor allem lange pässe.

Wenn ich es richtig sehe läuft die sbc aber um 19 Uhr aus und das Spiel ist um 17 Uhr 30. Werde ich mal beobachten.

Weist du ob der sein reales Gesicht hat?

yapp, keita mit face.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113
so verschieden kann es sein...für mich spielt sich keita schon jetzt besser als etebo. wo mmn bei etebo die werte auf der karte nicht 100% auf dem feld standen, hab ich bei keita das gegenteilige gefühl.
hängt vlt mit dem playermodel zusammen, aber keita fühlt sich viel flinker an. pässe sind schon gut ( sehen mit powerhouse aber nochmal geiler aus).

etebo war mir irgendwie zu hüftsteif:rolleyes:

Stats beiseite spätestens bei den Workrates hätte ich Bedenken. Gerade als Mittelfeldspieler Medium / Medium finde ich nicht optimal, da er weniger von sich aus macht somit auch pacebedingt seltener Überzahl in der Offensive als auch Defensive schafft. Der Dribblingwert sieht zwar auf dem Papier sehr nice aus aber in der Praxis wird mit 8ern kaum zum Solo/Dribbling angesetzt, sondern sofort R1 Pass durchgedrückt und dann könnte auch der niedrige Curve - Wert nen Ausschlag geben.

edit: Bitte gewinne nicht den Eindruck als wolle ich jeden deiner Spielerentscheidungen niedermachen :LOL: Gerade ich bin jemand, der mit unbeliebteren Spielern unterwegs war/ist. Das aktuelle Team von mir sieht dagegen schon äußerst Mainstream und für mich untypisch aus.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.054
Punkte
113
Stats beiseite spätestens bei den Workrates hätte ich Bedenken. Gerade als Mittelfeldspieler Medium / Medium finde ich nicht optimal, da er weniger von sich aus macht somit auch pacebedingt seltener Überzahl in der Offensive als auch Defensive schafft. Der Dribblingwert sieht zwar auf dem Papier sehr nice aus aber in der Praxis wird mit 8ern kaum zum Solo/Dribbling angesetzt, sondern sofort R1 Pass durchgedrückt und dann könnte auch der niedrige Curve - Wert nen Ausschlag geben.

med/med fiel bis dato nicht so auf, im gegenteil, er taucht überraschend oft im gegnerischen strafraum auf.

und zum markierten: genau so einer bin nicht:LOL:
ich will halt auch mal was anderes machen als den üblichen kreisel zu machen und dann den superduperpowerpass zu spielen.
man glaubt gar nicht, wie gut es dem offensivspiel tun kann,wenn man mal etwas anderes macht. das überrascht dann doch viele R1 auto-defender :smoke:
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Bin auch am überlegen, aber mir würde er nur mit upgrade taugen, passing stats sind leider nicht so gut für nen zm, vor allem lange pässe.

Jetzt kann auch mal was Kluges beitragen.
Long Pass ist nicht der Wert für lange Pässe, sondern für hohe Bälle. Alles auf dem Boden ist Short Pass.

:belehr:
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
med/med fiel bis dato nicht so auf, im gegenteil, er taucht überraschend oft im gegnerischen strafraum auf.

und zum markierten: genau so einer bin nicht:LOL:
ich will halt auch mal was anderes machen als den üblichen kreisel zu machen und dann den superduperpowerpass zu spielen.
man glaubt gar nicht, wie gut es dem offensivspiel tun kann,wenn man mal etwas anderes macht. das überrascht dann doch viele R1 auto-defender :smoke:

Einen med/med Workrates Spieler kann man im Mittelfeld schon verkraften, aber einen sollte es schon geben, der von Natur aus nach hinten arbeitet.

Ich persönlich würde Keita im zentralen und nicht im defensiven Mittelfeld und mit einem Chemstyle spielen, der seine Vision auf 95 oder mehr und Shortpass auf mindestens 90 bringt, also je nach Rolle Deadeye, Architect oder Powerhouse

Dann kann man ihn mit seiner hohen Balance, Agility und eben Passwerten als Ballverteiler einsetzten. Da man ihn dann häufig gezielt anspielt, ist seine offensive Workrate auch nicht ganz so wichtig.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.054
Punkte
113
Einen med/med Workrates Spieler kann man im Mittelfeld schon verkraften, aber einen sollte es schon geben, der von Natur aus nach hinten arbeitet.

Ich persönlich würde Keita im zentralen und nicht im defensiven Mittelfeld und mit einem Chemstyle spielen, der seine Vision auf 95 oder mehr und Shortpass auf mindestens 90 bringt, also je nach Rolle Deadeye, Architect, Powerhouse, Backbone.

Dann kann man mit in mit seiner hohen Balance, Agility und eben Passwerten als Ballverteiler einsetzten. Da man ihn dann häufig gezielt anspielt ist seine offensive Workrate auch nicht ganz so wichtig.


zdm hab ich so im 4-3-3 (4) gar nicht. keane hat dafür hinten bleiben, keita bleibt erstmal ohne anweisungen. und yo, powerhouse z.b. schaut schon richtig gut aus.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
zdm hab ich so im 4-3-3 (4) gar nicht. keane hat dafür hinten bleiben, keita bleibt erstmal ohne anweisungen. und yo, powerhouse z.b. schaut schon richtig gut aus.

Wenn Keane schon hinten bleibt, würde ich Keita glaube ich eher offensiver ausrichten. Mit Deadeye wäre der zb legit torgefährlich.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113
Jetzt kann auch mal was Kluges beitragen.
Long Pass ist nicht der Wert für lange Pässe, sondern für hohe Bälle. Alles auf dem Boden ist Short Pass.

:belehr:

Weiß jetzt nicht wie oder ob das so gemeint ist von dir aber per definition ist short pass alles mit X. Long Passing ist alles mit Dreieck und Crossing eben Viereck / Kreis.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Weiß jetzt nicht wie oder ob das so gemeint ist von dir aber per definition ist short pass alles mit X. Long Passing ist alles mit Dreieck und Crossing eben Viereck / Kreis.

Ne, das hatte ich anders verstanden. Short Pass = Pass auf dem Boden, Long Pass = Pass in der Luft, Crossing = Fähigkeit den Ball schnell zu flanken und hoch zu kriegen bzw. nicht so leicht geblockt werden.

 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113
Ne, das hatte ich anders verstanden. Short Pass = Pass auf dem Boden, Long Pass = Pass in der Luft, Crossing = Fähigkeit den Ball schnell zu flanken und hoch zu kriegen bzw. nicht so leicht geblockt werden.


100% nicht. Daran wird sich meine Meinung auch nicht trotz des Guides ändern und darüber hatte ich es auch schon mit Kollegen. Aus den Aufgaben kann man das wunderbar ableiten. Long Passing = Steilpass = Dreieck und nichts anderes. Deshalb auch per Definition, denn wenn du gewisse Ziele erledigen musst werden genau diese Bezeichnungen angegeben und bei Controllereinstellung sind genau diese Bezeichungen auch wiederzufinden. Dabei spielt es keine Rolle ob der Ball flach ist oder in der Luft. Dasselbe mit Crossing bzw. Kreis/Viereck.

Steilpässe sind bei diesem Fifa 22 abgeschwächt und mit Stürmern die - zufällig - nen niedrigen Long Passwert haben überhaupt nicht mehr zu spielen. Deshalb weicht man mit denen auf R1 + X aus, weil X eben Short Pass ist und dieser Wert um einiges höher als long passing. R1 + X ist quasi die geilere bad girl Stiefschwester vom langweiligen Steil- bzw. Dreieckspass.

edit: Doppel X Pässe (obwohl in der Luft) klappen mit Stürmern auch deshalb ganz gut obwohl der Long passwert niedrig ist, weil der halt nichts damit zu tun hat. Alles was mit X zu tun hat triggert den Parameterwert bei Short Pass an es ist - per Definition und da ist Fifa mal ausnahmsweise nicht kompliziert - gar nicht anders möglich. Was soll plötzlich der Short Pass also X Pass mit Longpass zu tun haben, wenn schon die Tastenbelegung doch diese beiden Begriffe komplett unterscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:

AlexSap

Nachwuchsspieler
Beiträge
345
Punkte
43
Also was den Keita angeht, hab ihn auch gemacht und bereits ein paar mal testen können. Hab erst mal nen Engine drauf gemacht. Aber ehrlich gesagt, taugt der mir nicht so neben de Bruyne.

Ich spiele regulär mit dem Numbers up Declan Rice, der Typ ist ne krasse Maschine. Was der alles schon abfängt bevor überhaupt meine Verteidigung eingreifen muss. Rice kannst zur Not auch als IV aufstellen. Muss sagen ich Feier die Karte echt. Auf jeden Fall hundert mal besser als der Keita. Der ist erst mal erster Sub bei Bedarf im ZM
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.400
Punkte
113
100% nicht. Daran wird sich meine Meinung auch nicht trotz des Guides ändern und darüber hatte ich es auch schon mit Kollegen. Aus den Aufgaben kann man das wunderbar ableiten. Long Passing = Steilpass = Dreieck und nichts anderes. Deshalb auch per Definition, denn wenn du gewisse Ziele erledigen musst werden genau diese Bezeichnungen angegeben und bei Controllereinstellung sind genau diese Bezeichungen auch wiederzufinden. Dabei spielt es keine Rolle ob der Ball flach ist oder in der Luft. Dasselbe mit Crossing bzw. Kreis/Viereck.

Steilpässe sind bei diesem Fifa 22 abgeschwächt und mit Stürmern die - zufällig - nen niedrigen Long Passwert haben überhaupt nicht mehr zu spielen. Deshalb weicht man mit denen auf R1 + X aus, weil X eben Short Pass ist und dieser Wert um einiges höher als long passing. R1 + X ist quasi die geilere bad girl Stiefschwester vom langweiligen Steil- bzw. Dreieckspass.

edit: Doppel X Pässe (obwohl in der Luft) klappen mit Stürmern auch deshalb ganz gut obwohl der Long passwert niedrig ist, weil der halt nichts damit zu tun hat. Alles was mit X zu tun hat triggert den Parameterwert bei Short Pass an es ist - per Definition und da ist Fifa mal ausnahmsweise nicht kompliziert - gar nicht anders möglich. Was soll plötzlich der Short Pass also X Pass mit Longpass zu tun haben, wenn schon die Tastenbelegung doch diese beiden Begriffe komplett unterscheidet.

Dann müssten ja die meisten ivs die langen Viereck pässe komplett ins Aus hauen jedes mal?
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.799
Punkte
113
Boa dieses Game ist ja so kacke. Habe jetzt 1,5 Wochen nicht gespielt und bereue es nicht. Jeder macht auf try hard und zockt mit den gleichen Spielern
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.054
Punkte
113
Boa dieses Game ist ja so kacke. Habe jetzt 1,5 Wochen nicht gespielt und bereue es nicht. Jeder macht auf try hard und zockt mit den gleichen Spielern

liegt aber weniger am spiel, wenn sich jedes team, jede taktik usw sich an youtube tutorials orientiert.

wenn leute millionen coins in spieler verbrennen, mit denen man theoretisch so viel spass haben kann, mit denen dann aber auch nur sprinten,drehen und schiessen genutzt wird ...kann das game nichts dafür.

wenn nach jedem tor mit der pause taste das vorrecht auf den sieg eingefordert wird...kann das game nix für.

wenn 2/3 aller teams aus mindestens 7 franzosen besteht...kann das game nix für.

wenn die defensive nur aus hardcore pressing und cpu verteidigung besteht...kann das game nix für.

ea sports bringt das spiel nur raus. klar, es ist nicht perfekt...aber für alles andere muss sich die community an die eigene nase fassen.

ich kann das gejammere über packluck, scripting, content usw echt nicht mehr hören. nur weil man 70 euro (oder mehr) für das game bezahlt hat, nimmt einem das nicht die persönliche verantwortung an dem spiel auch mal spass zu haben.
nicht aus trotz jeden quark mitzumachen, sondern auch mal ganz individuell zu zocken. auch wenn es dann vlt nicht für 50 mio transfererlös, elite division und rang 1 in der WL reicht.

die selbstreflexion der fifa community ist einfach hochgradig peinlich. damit meine ich jetzt natürlich nicht @DaLillard , aber an jeder niederlage ist das game schuld, die packs werden angeblich sabotiert, der sbc content besteht dreisterweise nicht nur aus rundum perfekten spielern usw usf.

es ist nur ein spiel. zum spass haben und so.

freilich macht ea auch nicht alles richtig bzw schiesst jedes jahr einige böcke. und ja, die üblichen verdächtigen specialcards für gewisse spieler nervt etwas, die server sind zu oft zu mies...aber egal ob in foren, auf youtube oder wo auch immer...es wird sich eigentlich nur ausgekotzt. alles unfair, man selber ist eh der beste...ea gönnt nicht, ea ist schuld.
dann lasst das spiel liegen und sucht euch ein anderes.
aber da kann man vlt nicht so viel mit dem erreichten rumprahlen.
wie gesagt, das geht an niemanden einzelnen von hier...aber es nervt insgesamt nur noch.



schade, das man z.b. hier untereinander nix organisiert kriegt. so ein Spo-Fo-turnier wäre doch witzig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.400
Punkte
113
Die packs werden zu 100 Prozent sabotiert bzw am pack weight geschraubt. Ebenso wird der Markt sabotiert durch das hinzufügen von Karten seitens ea, das verschenken von promo Spieler wegen Fehlern von ea usw.

Die sbcs werden von jahr zu Jahr schlechter. Ligen sbcs, Preise der Spieler, Packs für das anschließen der sbcs, icons, packs sind untauschbar (gab es früher gar nicht).

Am Ende des Tages ist es eh eine Illusion zu denken, dass diese top Karten so viel mehr bringen als die durchschnittlichen Gold meta Karten. Die Ergebnisse in der wl ändern sich dadurch nicht großartig. Am Ende ist es aber ein sammelkarten Spiel. Und deswegen machen Packs, sbcs etc auch so Spaß.

Das hindert mich nicht daran spaß am Spiel zu haben, aber ärgern tut es mich trotzdem. Man bekommt es quasi ins Gesicht geschmissen, dass ea nichts anderes will als trader zu sabotieren, Leute in fifa points käufe zu locken usw. Das nervt.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.054
Punkte
113
Die packs werden zu 100 Prozent sabotiert bzw am pack weight geschraubt. Ebenso wird der Markt sabotiert durch das hinzufügen von Karten seitens ea, das verschenken von promo Spieler wegen Fehlern von ea usw.

Die sbcs werden von jahr zu Jahr schlechter. Ligen sbcs, Preise der Spieler, Packs für das anschließen der sbcs, icons, packs sind untauschbar (gab es früher gar nicht).

Am Ende des Tages ist es eh eine Illusion zu denken, dass diese top Karten so viel mehr bringen als die durchschnittlichen Gold meta Karten. Die Ergebnisse in der wl ändern sich dadurch nicht großartig. Am Ende ist es aber ein sammelkarten Spiel. Und deswegen machen Packs, sbcs etc auch so Spaß.

Das hindert mich nicht daran spaß am Spiel zu haben, aber ärgern tut es mich trotzdem. Man bekommt es quasi ins Gesicht geschmissen, dass ea nichts anderes will als trader zu sabotieren, Leute in fifa points käufe zu locken usw. Das nervt.

alles richtig.
aber die große packsabotage (also das person x immer gut zieht, person y nur mist)? nee.
das z.b. meilensteine packs nur murks bringen...yo, sehe ich auch so. aber sonst? glaub ich nicht dran.

auf youtube z.b. liest man mittlerweile fast nur noch "jetzt coins machen", "rein in die packs" , "tradingmethode xyz", "die neue superhyper meta-taktik"
kein wunder,das jedes team dem nächsten gleicht. optisch und spielerisch.

wenn jeder hanswurst halt nur noch trader sein will...dann hat sich die community eben selber verdient.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.799
Punkte
113
Das schlechtere Spieler bessere Packs ziehen, ist doch schon längst belegt oder nicht? EA hat sogar ein Patent auf diesen Mechanismus und der wird in Vorträgen, um Spieler ans Game zu binden und monetär mehr auszunehmen allgemein in der Gaming Branche doch immer gepredigt
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.799
Punkte
113
Ich verabscheue Leute, die mit einem Bronze Team starten, Anstoß haben, den Ball ins aus kloppen und rausgehen, statt dem Gegner den Sieg zu geben.
 
Oben