Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


G

Gast_482

Guest
1 Stopp war das schnellste, in welcher Variante machte keinen Unterschied.
Alle die 2 Stopps fuhren haben es einfach verhauen.
Ohne 1 Stopp geht Sauber da ohne Punkte raus. Die haben massiv profitiert das die Mittelfeld Teams zum Großteil die falsche Strategie gefahren haben.

Nein ich sage ja die Reifen sind nicht das Problem der F1. Ich habe immer gesagt mich stören 1 Stopp Rennen nicht, ohne Nachtanken machen generell mehr Stopps weniger Sinn.
Wenn man überholen könnte dann würde keiner über die Stopp Anzahl reden...
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
1 Stopp war das schnellste, in welcher Variante machte keinen Unterschied.
Alle die 2 Stopps fuhren haben es einfach verhauen.
Ohne 1 Stopp geht Sauber da ohne Punkte raus. Die haben massiv profitiert das die Mittelfeld Teams zum Großteil die falsche Strategie gefahren haben.

Nein ich sage ja die Reifen sind nicht das Problem der F1. Ich habe immer gesagt mich stören 1 Stopp Rennen nicht, ohne Nachtanken machen generell mehr Stopps weniger Sinn.
Wenn man überholen könnte dann würde keiner über die Stopp Anzahl reden...
Ich glaube, das mit dem Hindsightbias wird dir immer verschlossen bleiben. Es gab viele Strategien, aus den verschiedensten Gründen, mit einem aus vielen möglichen Ergebnissen. Exakt das sagt der Artikel ja auch. Dabei geht es nicht darum, ob sich am Ende diese oder jene Strategie durchsetzt, sondern dass es jede Menge Variablen gibt, die bestimmte Teams zu unterschiedlichen Entscheidungen führen. Das erzeugt Spannung und eben auch das Sauber-Ergebnis.
 
G

Gast_482

Guest
Nein das sind schlicht Fehler anderer!
Sauber hat trotz fehlender Pace des Autos mit der perfekten Strategie und viel Glück durch Ausfälle Punkte geholt. (Der Sauber lief ganz ordentlich in Bahrain, aber nicht so das man Top 10 war)
Andere Leute haben halt andere Meinungen, lernst du auch nicht mehr...
Anfang der Saison ist es für die Teams noch schwer die Reifen einzuschätzen. (das ist nach dem ersten Drittel dann vorbei)
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Nein das sind schlicht Fehler anderer!
Sauber hat trotz fehlender Pace des Autos mit der perfekten Strategie und viel Glück durch Ausfälle Punkte geholt. (Der Sauber lief ganz ordentlich in Bahrain, aber nicht so das man Top 10 war)
Andere Leute haben halt andere Meinungen, lernst du auch nicht mehr...
Anfang der Saison ist es für die Teams noch schwer die Reifen einzuschätzen. (das ist nach dem ersten Drittel dann vorbei)
Nochmal, es ist doch ein Fortschritt, eine so knappe Kiste wie mit den Strategien zu haben, dass es zu solchen "Fehlern" kommt.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Yeees, Vettel und Raikönnen demontieren die Mercedes auf US und Toto Wolff guckt ganz blöd aus der Wäsche. Auf Soft waren die Mercedes im letzten Versuch aber ziemlich schnell in Q2. Trotzdem perfekte Voraussetzungen für ein schönes Wochenende aus Ferrari Sicht.

Vettel bislang im absoluten God-Mode.
 
G

Gast_482

Guest
Ich glaube das wird eine langweilige Saison.
Wo ist die Mercedes pace aus melbourne hin???
Mercedes kann nicht heiß oder kalt und keinen rauen Asphalt. (auf 1 Runde)
Der Motor ist wenn überhaupt Augenhöhe mit Ferrari in der Spitzenleistung.

Das waren Welten heute auf den weichsten Reifen, vor allem kommt Hamilton damit noch weniger zurecht als Bottas.
Mercedes sein Reifenfenster scheint nur bei 20 Grad und 32 Grad Strecke zu funktionieren. (Laborwerte)


Edit:

1:31.914 zu 1:31.675

Das sind nichmal 0,25sec. die Mercedes aus den 2 Stufen weicheren Reifen rausholt. (und das bei mehr Gummi auf der Strecke)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Vettel zeigt, dass er der beste Fahrer im ganzen Feld ist :jubel:
Hamilton wieder geschlagen von Bottas, keine gute Leistung.

Ich glaube das wird eine langweilige Saison.

Weil die Jahre zuvor mit Mercedes Dominanz nur von Spannung gefüllt waren :laugh: Diese Saison wird eine der besten diesen Jahrzehntes. Mercedes wird noch aufholen, Red Bull theoretisch auch, Ferrari wird sich wie so oft ab und zu selber ins Knie schießen. Ich erwarte Großes.

Hülkenberg verdient definitv ein besseres Auto. Sollte Bottas oder Kimi ersetzen mMn.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Ich glaube das wird eine langweilige Saison.
Wo ist die Mercedes pace aus melbourne hin???
Anderer Kurs, andere Bedingungen.
Mercedes kann nicht heiß oder kalt und keinen rauen Asphalt. (auf 1 Runde)
Die Nachfolge-Diva hat wohl ihre Probleme. Wohl gemerkt, es ist nicht Merc, die das Konzept verändert haben, sondern SF. Umso erstaunlicher ist es , dass die SF so schnell so gut ein ähnliches und für sie neues Konzept zum Funktionieren gebracht hat.
Der Motor ist wenn überhaupt Augenhöhe mit Ferrari in der Spitzenleistung.
Im Moment wird gerade sehr viel über Oil-Burning bei SF spekuliert. Wohl haben sich auch die Merc-Teams dadurch ins eigene Fleisch geschnitten, dass sie sehr viel weniger Öl verbrennen als erlaubt, während Ferrari weiter an der Grenze ist.
Das waren Welten heute auf den weichsten Reifen, vor allem kommt Hamilton damit noch weniger zurecht als Bottas.
Das kennen wir doch aus dem Vorjahr. BOT ist häufig sehr viel aggressiver abgestimmt und bekommt die Temperaturen schneller hoch. Dafür leidet er dann häufig im Rennen.
 
G

Gast_482

Guest
Hamilton war heute 0,003sec. schneller als letztes Jahr...
Ja aber von P4 ist das Rennen gelaufen im Normalfall, die RB haben lila Reifen am Start.
Mercedes muss auch klar sein das man Bottas jetzt schon perfekt spielen muss um sich Minimalchancen zu erhalten. (tun sie nicht und werden sie auch nicht tun)
Wenn Mercedes nicht das maximale Öl verbrennt was erlaubt ist, dann hätte man nachbessern müssen nach Bahrain.
Aber alleine schon das man nicht das maximale ausnutzt zeugt von Unfähigkeit.

Die Reifenprobleme sind so massiv, ich denke das wird man erst zu spät in den Griff kriegen um noch eine Chance auf den Titel zu haben.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Hamilton war heute 0,003sec. schneller als letztes Jahr...
Ja aber von P4 ist das Rennen gelaufen im Normalfall, die RB haben lila Reifen am Start.
Mercedes muss auch klar sein das man Bottas jetzt schon perfekt spielen muss um sich Minimalchancen zu erhalten. (tun sie nicht und werden sie auch nicht tun)
Wenn Mercedes nicht das maximale Öl verbrennt was erlaubt ist, dann hätte man nachbessern müssen nach Bahrain.
Aber alleine schon das man nicht das maximale ausnutzt zeugt von Unfähigkeit.
Ich stimme dir hier in vielem zu, aber die Entscheidung Richtung 0,0l zu gehen, ist wohl eher eine politische. Ferrari ist das offenbar egal. Wenn man sich anschaut, wie regelmäßig gerade die SF in der Box abrauchen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie Tricks haben, die ihnen sogar mehr als 0,6l bringen. Und da kommen die Unterschiede her. Ich wette aber mit dir, mittelfristig wird Merc da mit der FIA und Charlie reden oder aber mit Ausbaustufe 1 im 8. Rennen Richtung Grenzwerte segeln.
Die Reifenprobleme sind so massiv, ich denke das wird man erst zu spät in den Griff kriegen um noch eine Chance auf den Titel zu haben.
Sieh jetzt mal nicht so schwarz. Minimalste Änderungen an der Aufhängung können schon massive Veränderungen bringen und bedenke dabei, dass Merc noch gar nichts in Sachen Weiterentwicklung gebracht hat. Da ist noch jede Menge im Köcher, das vielleicht das Blatt wendet (oder auch nicht, who knows).
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich glaube das wird eine langweilige Saison.
Wo ist die Mercedes pace aus melbourne hin???
Mercedes kann nicht heiß oder kalt und keinen rauen Asphalt. (auf 1 Runde)
Der Motor ist wenn überhaupt Augenhöhe mit Ferrari in der Spitzenleistung.

Das waren Welten heute auf den weichsten Reifen, vor allem kommt Hamilton damit noch weniger zurecht als Bottas.
Mercedes sein Reifenfenster scheint nur bei 20 Grad und 32 Grad Strecke zu funktionieren. (Laborwerte)


Edit:

1:31.914 zu 1:31.675

Das sind nichmal 0,25sec. die Mercedes aus den 2 Stufen weicheren Reifen rausholt. (und das bei mehr Gummi auf der Strecke)

Das erscheint mir wirklich etwas voreilig. Erstens ist die Saison noch ewig lang, und zweitens sagen 1-2 Rennen wenig über die Stärke über die ganze Saison gesehen aus.

Ist ja nicht so als ob Mercedes bislang meilenweit zurückhing. In Melbourne war man schneller als Ferrari und hat es bloß durch Ungeschicktheit verdasselt, und in Bahrein gingen alle nach dem Qualifying davon aus das Ferrari ohne Probleme siegen würde, nur um am Ende im Rennen doch langsamer zu sein als die Mercedes.

Selbst wenn Mercedes die nächsten 3-4 Rennen hinter den Ferraris hängen würde, was ich momentan doch bezweifeln würde, wäre der Abstand immer noch nicht so groß das man ihn nicht wieder aufholen könnte. Da müssten schon einige Ausfälle dabei sein um es wirklich schwer zu machen.
 
G

Gast_482

Guest
Das erscheint mir wirklich etwas voreilig. Erstens ist die Saison noch ewig lang, und zweitens sagen 1-2 Rennen wenig über die Stärke über die ganze Saison gesehen aus.

Ist ja nicht so als ob Mercedes bislang meilenweit zurückhing. In Melbourne war man schneller als Ferrari und hat es bloß durch Ungeschicktheit verdasselt, und in Bahrein gingen alle nach dem Qualifying davon aus das Ferrari ohne Probleme siegen würde, nur um am Ende im Rennen doch langsamer zu sein als die Mercedes.

Selbst wenn Mercedes die nächsten 3-4 Rennen hinter den Ferraris hängen würde, was ich momentan doch bezweifeln würde, wäre der Abstand immer noch nicht so groß das man ihn nicht wieder aufholen könnte. Da müssten schon einige Ausfälle dabei sein um es wirklich schwer zu machen.

Wenn Mercedes noch 3-4 Rennen hinter Ferrari her fährt dann hat man über 50 Punkte...
Da passiert dann gar nichts mehr!

Mercedes hat Australien und Bahrain wegen versagen am Kommandostand verloren! (das war nicht ungeschickt das war eine Katastrophe)
Jetzt sieht man das nicht nur Bahrain nicht ging in der Quali sondern China auch nicht, die sind ratlos. (Das Bild in die Box nach der Quali war episch)

Es bringt nix den Wagen jetzt schneller zu machen, das ändert nix an den Reifenproblemen und daraus entsteht das größte Problem, weil wie entwickelt man jetzt weiter. (der Wagen ist der schnellste, aber nur in einem mini Fenster)
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.768
Punkte
113
Mit Verlaub, Du machst mir ein bisschen zu sehr auf Dramaqueen. Ist doch albern. Je nachdem, wie morgen die Wetterbedingungen sind und welcher Reifentyp in welcher Renn- und Wettersituation bei welchem Team besser zum Tragen kommt, sieht alles schon wieder anders aus. Schon der Start, mögliche Kollisionen, Startfehler, Defekte, strategische Fehler oder schlichtes Glück machen das Qualifying-Ergebnis u. U. obsolet. Dazu ist die Saison noch lang, Hamilton der bessere, weil grundschnellere und nervenstärkere Fahrer und Mercedes wird noch einiges in der Entwicklungspipeline haben...
 
G

Gast_482

Guest
Ja die Saison ist noch lang...(hab grad kein Phrasenschwein)
Morgen muss man erstmal ankommen mit Verstappen am Start.
Es gibt einen Grund warum die Leute am Ende den Titel holen die am Anfang komplett davon eilen!

Mercedes stellt sich selbst zu viele beine, wir haben aber nicht mehr 2014-2016 wo das egal war.
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Wie die Mercedes Fanboys nach 2,5 gefahrenen Wochenenden eine langweilige Saison voraussagen.... Ist das euer ernst? Nach all den Jahren in denen es wirklich langweilig war? Die Autos funktionieren unterschiedlich gut, dass ist doch seit Jahren bekannt. Es gibt dieses Jahr neue Gummis also kann man nicht mehr auf die Erfahrungswerte vergangener Jahre zurückgreifen (Wer wo wie schnell ist). Dennoch wird es Strecken geben wo SF keine Chance haben wird, oder glaubt ihr Ferrari hat jetzt seit Australien 0,7 Sek aufgeholt? Es geht hin und her und das ist doch auch das schöne. Aber kommt mir doch nicht nach 2 gefahrenen Rennen mit langeweile, nur weil nicht das Team vorne ist, welches seit Jahren ca. 85% aller Rennen gewinnt. Das ist ja so absurd als wenn der BVB nächstes Jahr 1. ist nach 4 Spieltagen und die Bayern Fans sagen die Saison wird langweilig.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ja die Saison ist noch lang...(hab grad kein Phrasenschwein)
Morgen muss man erstmal ankommen mit Verstappen am Start.
Es gibt einen Grund warum die Leute am Ende den Titel holen die am Anfang komplett davon eilen!

Mercedes stellt sich selbst zu viele beine, wir haben aber nicht mehr 2014-2016 wo das egal war.

Ferrari muss auch erstmal ins Ziel kommen...

Meine Güte, es waren bislang zwei Rennen, und in beiden war Mercedes schneller. Die Welt geht nicht unter nur weil man mal ein Rennen (genauer gesagt ein Qualfying) ziemlich zurückhängt. Rosberg hatte 2016 nach fünf Rennen 43 Punkte Vorsprung (oder so), und ja er wurde am Ende Weltmeister, aber er hat trotzdem zwischendurch die Führung an Hamilton verloren. Und das war ein Fall in dem Hamilton nicht darauf hoffen konnte, dass sein Wagen der schnellere sein würde. Letztes Jahr war Vettel nach sechs Rennen auch 25 Punkte vorne und lag am Ende dann 46 Punkte hinten (und zwischendurch noch viel mehr), und auch da gab es Anfangs mal Rennen in denen der Ferrari gelegentlich schneller wirkte.
 
S

sabatai

Guest
Vettel macht aktuell den Unterschied. Im letzten Jahr hat er auch bis zur Saisonhälfte im unterlegenen Ferrari die WM angeführt. Das gleiche Spiel wiederholt sich aktuell: Mercedes hat das schnellste Auto (im Rennen), aber Unvermögen am Kommandostand und Vettel verhindern die Siege.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Vettel macht aktuell den Unterschied. Im letzten Jahr hat er auch bis zur Saisonhälfte im unterlegenen Ferrari die WM angeführt. Das gleiche Spiel wiederholt sich aktuell: Mercedes hat das schnellste Auto (im Rennen), aber Unvermögen am Kommandostand und Vettel verhindern die Siege.
Dazu kann man eigentlich nur sagen:


Krass, wie hier wieder diejenigen Expertenaussagen machen, die sonst nichts beizutragen haben. Wenn HAM BOT bei einer Pole geschlagen hätte, oder VER RIC, dann ist das sofort überlegener Bolide. Wenn aber VET RAI (!) schlägt, um eine Zehntel (!!), dann ist das sofort fahrerisches Ausnahmetalent. Was Ursache-Wirkung angeht, kannst du gar nicht weiter weg sein als das was du hier andeutest.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
Vettel macht aktuell den Unterschied. Im letzten Jahr hat er auch bis zur Saisonhälfte im unterlegenen Ferrari die WM angeführt. Das gleiche Spiel wiederholt sich aktuell: Mercedes hat das schnellste Auto (im Rennen), aber Unvermögen am Kommandostand und Vettel verhindern die Siege.

Schuster, bleib bei Deinen Leisten ;) . - Wirklich Saba, ich schätze Dich im Boxforum, aber was Du hier schreibst ist Müll. Ferrari war anno 2017 mMn das komplettere Auto, Hamilton hat als Fahrer allerdings viel weniger Fehler gemacht als Vettel. Ohne die Fehler in Baku, Singapur und Mexico hätte Vettel die WM viel länger offen halten, wenn nicht sogar gewinnen müssen.

Und dieses Jahr ist doch noch gar nichts verloren für Mercedes. Das Team hat in den letzten Jahren so oft ohne Panik auf kritische Situationen reagiert und in die richtige Richtung entwickelt. Was fehlt ist mMn etwas Mut bei der Strategie. Ferrari hat Mercedes in Melbourne zu nem Stopp von Hamilton gezwungen, dies hätte man mit Bottas in Bahrain umgekehrt machen sollen. Hoffentlich traut man sich morgen mal etwas.
 
Oben