Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Hamilton sitzt doch aber auch seit 4 Jahren in einem so viel besseren Auto das es wirklich schwierig ist die beiden zu Vergleichen. Auch letztes Jahr war der Ferrari doch nicht besser, wie oft ist Hamilton von 1 gestartet? Natürlich hat Vettel viele dumme Fehler gemacht und ist oft zu heißblütig, aber das kann man bei Hamilton doch garnicht bewerten, weil er ja bis auf letztes Jahr nie gegen einen anderen fahren musste als seinen eigenen Teamkollegen. Wie das nach 3 Jahren ausgegangen ist wissen wir doch alle.

Vettel ist mit dem Wechsel zu Ferrari damals ein Wagnis eingegangen und er hat ganz klar den Erfolg wieder zurückgebracht. Wenn er sich jetzt dieses Jahr den Titel holt und Ferraris Durststrecke beendet zieht er damit erstmal an Hamilton vorbei was die Legacy angeht und kommt seinem Idol Schumi näher. Andersherum natürlich genauso bei Hamilton.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.814
Punkte
113
Ort
Dortmund
Hamilton sitzt doch aber auch seit 4 Jahren in einem so viel besseren Auto das es wirklich schwierig ist die beiden zu Vergleichen. Auch letztes Jahr war der Ferrari doch nicht besser, wie oft ist Hamilton von 1 gestartet? Natürlich hat Vettel viele dumme Fehler gemacht und ist oft zu heißblütig, aber das kann man bei Hamilton doch garnicht bewerten, weil er ja bis auf letztes Jahr nie gegen einen anderen fahren musste als seinen eigenen Teamkollegen. Wie das nach 3 Jahren ausgegangen ist wissen wir doch alle.

Ich vergleiche hier die beiden auch in 2017 und da war Hamilton fahrerisch und mental einfach mal eine Stufe stärker. Die Jahre davor sind irrelevant.

Vettel ist mit dem Wechsel zu Ferrari damals ein Wagnis eingegangen und er hat ganz klar den Erfolg wieder zurückgebracht. Wenn er sich jetzt dieses Jahr den Titel holt und Ferraris Durststrecke beendet zieht er damit erstmal an Hamilton vorbei was die Legacy angeht und kommt seinem Idol Schumi näher. Andersherum natürlich genauso bei Hamilton.

Darauf hab ich gewartet (sorry) :rolleyes:. Aber zu behaupten Vettel hätte den Erfolg zu Ferrari zurück gebracht ist Müll. Vettel wurde 2014 von Ricciardo gebügelt, wo lag in seinem Wechsel also das Risiko? Ferrari hatte 2010-2014 einfach fundamentale Probleme mit dem Windkanal (Umstellung von 50% auf 60 % Modelle, Kalibrierung etc.), warum sonst hatte man den alte Toyota Windkanal in Köln in der Zeit quasi exklusiv gemietet? Die ganzen Umstrukturierungen, die ab 2013 eingeleitet wurden, griffen doch zum Zeitpunkt von Vettels Wechsel. 2014 wurde auch klar, dass aufgrund des motorenlastigen Reglements die Teams einen Vorteil haben, die Chassis und Motor unter einem Dach bauen. Neben Mercedes macht das nunmal nur Ferrari. Vettel ist in Bahrain super gefahren, aber bitte lasst uns doch hier keine Märchen erzählen. Schlimm genug dass man sich diese auf RTL anhören muss.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Ich vergleiche hier die beiden auch in 2017 und da war Hamilton fahrerisch und mental einfach mal eine Stufe stärker. Die Jahre davor sind irrelevant.



Darauf hab ich gewartet (sorry) :rolleyes:. Aber zu behaupten Vettel hätte den Erfolg zu Ferrari zurück gebracht ist Müll. Vettel wurde 2014 von Ricciardo gebügelt, wo lag in seinem Wechsel also das Risiko? Ferrari hatte 2010-2014 einfach fundamentale Probleme mit dem Windkanal (Umstellung von 50% auf 60 % Modelle, Kalibrierung etc.), warum sonst hatte man den alte Toyota Windkanal in Köln in der Zeit quasi exklusiv gemietet? Die ganzen Umstrukturierungen, die ab 2013 eingeleitet wurden, griffen doch zum Zeitpunkt von Vettels Wechsel. 2014 wurde auch klar, dass aufgrund des motorenlastigen Reglements die Teams einen Vorteil haben, die Chassis und Motor unter einem Dach bauen. Neben Mercedes macht das nunmal nur Ferrari. Vettel ist in Bahrain super gefahren, aber bitte lasst uns doch hier keine Märchen erzählen. Schlimm genug dass man sich diese auf RTL anhören muss.

In 2017 wiederspreche ich dir doch garnicht, da hat Vettel zu oft den dicken Max markieren wollen und Hamilton hat da das komplette Paket geliefert. Wieso das aber so ist, darum geht es mir. Vettel fährt seit Jahren in einem schlechteren Auto als Hamilton und will endlich diesen Bock umstoßen. Das probiert er zu erzwingen und das geht dann halt schief. Sind dumme Fehler, aber menschlich. Hamilton fährt JAHRELANG außer Konkurrenz und hat 3 Titel in 4 Jahren geholt? Natürlich hat der die Ruhe und auch die Coolness im Moment. Drehen wir das ganze um und er würde im Ferrari sitzen könnte man ja sehen wie ruhig er bleiben würde und ob er nicht auch zu oft ins Risiko gehen würde. Nur ist dies halt nie nötig gewesen für ihn.

Als er mit Rosberg in einem Team war und es um etwas ging, gab es auch oft genug Manöver von Hamilton die an der Grenze waren.

Das Vettel zu einem Zeitpunkt kam als es bei Ferrari wieder nach oben ging ist völlig richtig. Trotzdem ist er die Person die diesen Erfolg verköpert indem er Siege nach Hause fährt und auch nie zurück steckt. Er will dieses Duell mit Hamilton und schreckt nicht davor zurück. Ich verfolge nur die Formel 1 und bin überhaupt kein Experte, deswegen kann ich nicht darauf eingehen, warum der Ferrari wieder besser ist.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.756
Punkte
113
das kann man bei Hamilton doch garnicht bewerten, weil er ja bis auf letztes Jahr nie gegen einen anderen fahren musste als seinen eigenen Teamkollegen. Wie das nach 3 Jahren ausgegangen ist wissen wir doch alle.

Holla, jetzt geht's aber los. Rosberg war nach seinem schwer erkämpften (je nach Betrachtungsweise auch glücklichen) und mit allen Mitteln erreichten Titel mental so fertig, dass er die Karriere beendet hat und Hamilton hat sich geärgert, den Mund abgewischt und die nächste Saison über alles dominiert.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.814
Punkte
113
Ort
Dortmund
o_O - woran machst Du das fest? Scheint mir eine gewagte These...

Von den 20 Rennen in 2017 war der Ferrari mMn bei 13 Rennen der schnellere Wagen (Australien, China, Bahrain, Spanien, Monaco, Ungarn, Belgien, Singapur, Malaysia, Japan, USA, Mexiko, Brasilien). Wie gesagt, ist meine Meinung ;) .
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Holla, jetzt geht's aber los. Rosberg war nach seinem schwer erkämpften (je nach Betrachtungsweise auch glücklichen) und mit allen Mitteln erreichten Titel mental so fertig, dass er die Karriere beendet hat und Hamilton hat sich geärgert, den Mund abgewischt und die nächste Saison über alles dominiert.


Ich meinte das es immer Stress zwischen ihm und Rosberg gab, auf und neben der Strecke! Wollte damit mitnichten sagen das Rosberg Lewis überholt hatte oder so.
 
S

sabatai

Guest
Von den 20 Rennen in 2017 war der Ferrari mMn bei 13 Rennen der schnellere Wagen (Australien, China, Bahrain, Spanien, Monaco, Ungarn, Belgien, Singapur, Malaysia, Japan, USA, Mexiko, Brasilien). Wie gesagt, ist meine Meinung ;) .

Du meinst also quasi, dass Hamilton letztes Jahr in einem unterlegen Auto Weltmeister geworden ist?

Alles klar. :laugh:

(...und ich schreibe hier Müll :crazy:)
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
  • Like
Reaktionen: LeZ

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
(...und ich schreibe hier Müll :crazy:)
Krasse Verzerrung. Absolut abstruse Argumente ohne jeglichen Background und dann fühlt man sich dafür als nicht ernst genommen. Ich hoffe wirklich für dein persönliches Seelenheil, dass du irgendwo mehr Boden findest.

@desl: Gerade du solltest wissen, dass Merc einfach sein Potential nicht zusammen bekommen hat, gerade Anfang und Mitte der Saison 2017.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.756
Punkte
113
Eben, deswegen schrieb ich auch über alles und nicht jedes Rennen.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Bahrain, hamilton in China und jetzt vettel. Ich hasse max. Er ruiniert seit jahren die Rennen der anderen.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Ricciardo dagegen mit einer Meisterleistung. Ownt auch quasi seinen Teamkollegen indem er meisterhaft zeigt, wie man sauber überholt.

Ich konnte mir aber kurz den Gedanken nicht verkneifen, dass Toro Rosso Crashgate II herbeigeführt hat... ;););)
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.085
Punkte
113
Da hat Verstappen im Endeffekt Hamilton einen Gefallen getan. Strafe natürlich berechtigt, er hat Vettel total das Rennen versaut. Red Bull mit der richtigen Reaktion beim Safety Car - mich hat es gewundert, dass Mercedes Hamilton nicht auch reingeholt hat. Der war ja auf der Strecke zwischen den beiden Red Bull und hätte somit auch die Gunst der Stunde nutzen können.

Alles in allem sieht es bei Mercedes zurzeit nicht berauschend aus. Ferrari scheint einen - zumindest im Moment - entscheidenden Ticken besser zu sein. Zwar hat Hamilton nach dem heutigen Rennen nur noch neun Punkte Rückstand auf Vettel, aber man fährt doch ein gutes Stück hinterher. Red Bull sehe ich grundsätzlich noch hinter den beiden, heute hatte man einfach das Glück des Tüchtigen mit dem Safety Car und der schnellen Reaktion darauf.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Starkes Rennen von Riccardo. Die Gunst der Stunde einfach genutzt.

Hamilton der Duselkönig in dieser Saison bisher. Er muss nix machen, die vor ihm hauen sich schon gegenseitig raus. In Bahrain die Red Bulls und Räikönnen beim Stop und heute verschaffen ihm die Toro Rosso den Gap zu schließen und dann Verstappen/Vettel zwei Runden später aus dem nicht weg vor ihm. Dass er Zweiter in der Gesamtwertung ist, ist mehr als schmeichelhaft. Die Mercedes haben sichtbar Probleme.

Was ich mich frage: Warum wartet die Rennleitung fast drei Runden nach dem Toro Rosso Crash, um dann das Safety Car in einer rennentscheidenden Sequenz rauszuholen, als die Top 5 in Zielgeradennähe sind. Das war schlicht wettbewerbsverzerrend, dass man da Bottas und Vettel durchlässt und den Red Bulls und Hamilton den krassen Vorteil verschafft. Wäre besser alle oder keiner der vorderen, vor allem wenn man vorher 5min Zeit hat das Safety Car in einer problemlosen Phhase raus zu schicken.....

Zu Verstappen muss man insgesamt nix mehr sagen. Das ist nur noch übel. Der hats immer noch nicht gerlernt. Und dass er Vettel beschuldigt ist nur noch irre.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Mit 10-Sekunden-Strafen ist es da nicht mehr getan, bei allem "wir brauchen mehr Spannung und Action!". Wenn das einer in jedem Rennen und wie hier absolut nicht versehentlich macht, dann ist das Vorsatz dass er Fahrer vor ihm grundsätzlich von der Strecke rempeln will. Auch, um Angst zu erzeugen dass es ihm eh egal ist, damit alle schon Platz machen um nicht nach hinten zu fallen durch solche Kollisionen. Das ist kein "Fahrmanöver" mehr, das ist kaputt.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.946
Punkte
113
Verstappen hat da heute einen einfachen Sieg weggeworfen. Geht ja nicht nur darum das er Vettel abschießt, sondern gegen Hamilton war er auch viel zu ungeduldig. Wartet er noch eine halbe Runde bis zur langen Gerade anstatt es im schnellen S außen zu probieren, fährt er ganz locker vorbei und kann anschließend das gleiche mit Vettel und Bottas machen. Ricciardo tuts ihm dann gleich und Red Bull feiert einen Doppelsieg. So ist es Platz 1 und 5.

Strategie von Ferrari natürlich katastrophal. Ja, man hatte 3 Sekunden Vorsprung auf Bottas, aber man muss es doch nicht auf die Spitze treiben und auf Bottas reagieren, agiert man selbst, bleibt man vorne und die eine Runde länger auf Medium tut auch nicht weh. Safety Car war dann für Bottas und Vettel Pech, die waren an der Boxeneinfahrt schon vorbei. Toll reagiert von Red Bull, aber da Hamilton zwischen den Red Bulls war, ist Mercedes aus der Nummer auch nicht ganz raus. Die hätten theoretisch reagieren können.

Wie oben von Schlonski angesprochen ist der Zeitpunkt vom Safety Car schon etwas unglücklich. Der Crash der Toro Rosso lag schon etwas zurück, hätte man auch etwas geschickter zu lösen. 10 Sekunden früher oder 10 Sekunden später hätte schon nen riesen Unterschied gemacht.
 

Ἀριστοτέλης

Nachwuchsspieler
Beiträge
530
Punkte
0
Sehs auch so, dass Verstappen sich heute selbst um den Sieg gebracht hat. Erst tolle Manövers beim Start, aber nach dem Safety-Car hätte er merken müssen, dass er so viel schneller ist, dass es gar keine riskanten Manöver braucht, sondern er in aller Ruhe in den DRS-Zonen vorbeifahren hätte können. Dann wäre es heute ein Doppelsieg von RedBull geworden. Selbst noch nach seinem Ausritt gegen Hamilton wäre das möglich gewesen, mit Riccardo Platz 1 und Verstappen 2.

Ferrari heute schwach. Die Führung schon vor dem Safety-Car an Bottas weggeschmissen. Dann Raikönnen eigentlich geopfert, nur um Bottas kurz aufzuhalten, was nicht funktioniert hat. Und die Möglichkeit nochmal neue Reifen bei Raikönnen in da Safety-Car-Phase aufzuziehen, verschlafen. Der hätte sonst zusammen mit den RedBull durchs Feld gehen können. So trotzdem noch Platz 3, weil er bei Verstappen/Vettel auch den ausweichenden Hamilton kassiert. Mit neuen Reifen wäre er dann auch an Bottas noch vorbeigekommen.

Wenn das wirklich so wahr, dass die SafetyCar-Phase genau dann begann, wo einige schon an der Boxengasse vorbei waren und einige nicht, dann muss das dringend besprochen werden. Wäre interessant gewesen, ob alle reagiert hätten oder sowieso nur die RedBull das Risiko gehen wollten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Richtig, das ist ein Novum, dass er zumindest nachher sagt dass es seine Schuld war.
 
Oben