Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


G

Gast_482

Guest
Fällt mir grade schwer eine Entscheidung zu treffen ob das neue Spiegelkonzept von Ferrari oder die neue McLaren Nase hässlicher ist.
Wirklich gruselig...

RB und McLaren scheinen die meisten und umfangreichsten Updates zu haben.

Bei Mercedes und Ferrari reden sie von 0,1-0,15 sec. Verbesserung.

Grade von Mercedes habe ich mehr erwartet/erhofft als man auf den Bildern bis jetzt sehen konnte.
Bleibt aus meiner Sicht zu hoffen das man mit der verschärften Ölregelung Ferrari in der Quali etwas gebremst hat.

Hab mir dieses F1TV geholt, im Archiv sind schon viele Rennen und Zusammenfassungen von früher dein.
Bleibt zu hoffen das schnell eine Android App kommt, auf dem Smart TV über den Browser rumzueiern ist nervig...
Morgen um 11 gönne ich mir dann mal das FP1!
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Fällt mir grade schwer eine Entscheidung zu treffen ob das neue Spiegelkonzept von Ferrari oder die neue McLaren Nase hässlicher ist.
Wirklich gruselig...

RB und McLaren scheinen die meisten und umfangreichsten Updates zu haben.

Bei Mercedes und Ferrari reden sie von 0,1-0,15 sec. Verbesserung.

Grade von Mercedes habe ich mehr erwartet/erhofft als man auf den Bildern bis jetzt sehen konnte.
Bleibt aus meiner Sicht zu hoffen das man mit der verschärften Ölregelung Ferrari in der Quali etwas gebremst hat.

Hab mir dieses F1TV geholt, im Archiv sind schon viele Rennen und Zusammenfassungen von früher dein.
Bleibt zu hoffen das schnell eine Android App kommt, auf dem Smart TV über den Browser rumzueiern ist nervig...
Morgen um 11 gönne ich mir dann mal das FP1!
SF: Hässlich, aber wohl nicht gerade viel Auswirkung, wie man so munkelt.
McL: Krasses Teil, da versucht jemand massiv Luft unter das Auto zu bekommen und dadurch den Diffusor besser abzudichten. Kein Wunder, dass sie keinen S-Schacht haben.
Merc: Nette Veränderungen an der Aufhängung. Sie scheinen wohl mehr Abstimmungsfenster finden zu wollen und nebenbei die Strömung durch die Aufhängung weiter zu optimieren. Der neue Frontflügel ist wohl auch Richtung weniger Drag entwickelt.
 
G

Gast_482

Guest
Das war noch nichts mit F1TV! (peinlich, lächerlich und traurig sind passende Wörter)
Test am Kunden hätte man auch ab Australien machen können...

Sonst war Bottas auf einer grünen Strecke mit den Soft Reifen sehr stark.
Natürlich hatte das keine wirkliche Aussagekraft.
 
G

Gast_482

Guest
Auf 1 Runde siehts am Freitag erstmal wie in Baku eng aus.
Der rote Reifen ist unbrauchbar in Barcelona, Pirelli hat hier falsch gewählt imo.
Der Reifen ist sowas von unkonstant, glaube den wählt keiner freiwillig für den Startstint. (viele werden den gar nicht nehmen)

Longrun Pace ist RB vorne, das war zu erwarten, dort können sie sogar mit rot...(rot und silber konnten das gar nicht)
Auf den folgenden Reifen ist das ganze enger.

Kimi hatte definitiv einen Schaden, so viel Rauch war es gar nicht aber das Geräusch war deutlich.
 
G

Gast_482

Guest
Kimi wechselt Motor, Turbo und MGU-K.
Man wird das alte System in Italien überprüfen...

Muss man im Q3 den roten Reifen fahren oder darf man im Q3 auch gelb fahren?
Normalerweise sollte das doch erlaubt sein oder hat die f1 da wieder komische Regeln?
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Muss man im Q3 den roten Reifen fahren oder darf man im Q3 auch gelb fahren?
Normalerweise sollte das doch erlaubt sein oder hat die f1 da wieder komische Regeln?
Du musst mit dem Reifensatz ins Rennen, den du für die schnellste Runde in Q2 benötigt hast, wenn du es in Q3 schaffst. Darüber hinaus ist es nicht verboten, in Q3 härter zu fahren, bringt vielleicht nur nichts, da die Reifen vielleicht 2 Runden schaffen und du den Satz dann eh wegwirfst. Mal sehen.

Kannst du deine Proleme zu F1Live mal schildern? Würde mich interessieren. Danke im Voraus.
 
G

Gast_482

Guest
F1TV stüzt noch komplett ab, ab und zu läuft es mal 10min. und dann ist es wieder vorbei.
Oft auch Buffering.
Aufjedenfall noch nicht benutzbar!
Das Problem haben alle, liegt also nicht an meinem Inet oder so...

Sonst kann man wirklich beliebig zwischen den Sprachen wählen oder bei Bedarf ohne Kommentar.
Alle Onboards kann man anklicken.
Wenn der Stream läuft, dann ist es HD und ein gutes Bild.
Die Wiederholung von FP1 und FP2 kann man aber ohne Probleme und Aussetzer nachträglich gucken.
Dazu gibts ein Archiv von alten Rennen, die jüngere Vergangenheit ist da schon gut gefüllt. (teils komplette Rennen, teils Zusammenfassungen)


Ich dachte nur wenn der rote Reifen morgen wieder so unkonstant ist das man vllt. auf gelb schneller ist im Q3.
Im Normalfall bekommen die Teams das aber in den Griff bis morgen, wobei ich sicher bin das rot maximal in der Quali benutzt wird und im Rennen gemieden wird. (Williams hat sich mit der Reifenwahl komplett verzockt)
 
G

Gast_482

Guest
Also die FIA ist nur noch Lächerlich!
Das ist alles nur noch Lotto, egal ob Strafen oder Regeln...

Man ermutigt die Teams zu hässlichen Halo spielereien und anstatt Mittwoch/Donnerstag die Ferrari Spiegel anzuschauen geht man Freitag Nachmittag hin.
Jetzt ist das angeblich illegal, aber erst ab Monaco:wall:
Die dollen den Flügel abflexen sonst haben die in der Quali nicht zu starten!

Verstappen ist falsch auf die Strecke zurückgefahren, ja ich finde diese Regel lächerlich, aber andere werden dafür verwarnt!


Sonst sah Mercedes nicht schlecht aus im FP3, rot ging bei allen besser, aber trotzdem ist der unterschied sehr marginal.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Interessant, dass Marko meint Barcelona sei Mercedes auf den Leib geschnitten. Ging es doch da eher um Aerod-Effizienz und war es generell ein Indikator, wie gut ein Bolide allgemein funktioniert. Gerade bei den Reifen scheint das nicht mehr zu gelten.

https://m.motorsport-magazin.com/fo...beste-updates-mercedes-ferrari-oder-red-bull/

Ferrari soll ja mittlerweile durch eine extreme Auslegung von Oil Burning fast die stärkste Antriebseinheit haben. Sektor 2 ist ja absolutes Hamilton-Terrain dieses Mal. Mercedes im Quali ja doch noch noch final richtig stark unterwegs, auch Bottas. 1.16.1 ist schon ne Hausmarke hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Hat Pirelli wieder toll hin bekommen mit dem Reifenwechsel :jubel:

Hauptsache Mercedes bleibt Nummer 1

Der selbe Dreck wie 2013 damals. Meine Fresse, können wir endlich wieder zu Bridgestone und Michelin wechseln
 
G

Gast_482

Guest
Am Ende war der rote Reifen der falsche, selbst der RB konnte mit gelb die gleiche Zeit wie mit rot fahren. (der ist reifenschonend)
Mercedes hat eigentlich gepennt, aber wahr hier wohl einfach etwas schneller als Ferrari.
Der rote Reifen hat nur ne halbe Runde, danach ist nur noch überleben. (oder man fängt vorsichtig an und hat im 3 Sektor noch den Reifen)
Glaube den gelben mit 2 aufwärm Runden wäre ne gute Strategie gewesen!

Das Quali war mega spannend in meinen Augen.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Hat Pirelli wieder toll hin bekommen mit dem Reifenwechsel :jubel:

Hauptsache Mercedes bleibt Nummer 1

Der selbe Dreck wie 2013 damals. Meine Fresse, können wir endlich wieder zu Bridgestone und Michelin wechseln

Was du eigentlich immer hast? Die FIA benachteiligt Ferrari seit Jahren, das Gegenteil ist doch der Fall, man drückt drei Augen zu und führte, siehe letztes Jahr, als Novum die Beweislastumkehr ein beim grundlegenden Mercedes-„Wunder-Fahrwerk“, was man bis zum Saisonstart als legal einstufte und nichts Illegales fand, worauf man auf die Idee kam nach der 100. Ferrari-Beschwerde. Dein Paralleluniversum ist wirklich spannend, wo du die F1 verfolgst. Gerade mit den Reifen kommt ja Mercedes seit letztes Jahr bestens zurecht:D und Restriktionen gab es ja keine, um Gleichheit zu erzeugen. Klar! Gerade Ferrari braucht sich nach allen objektiven Gesichtspunkten sicher nicht beschweren.
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Was du eigentlich immer hast? Die FIA benachteiligt Ferrari seit Jahren, das Gegenteil ist doch der Fall, man drückt drei Augen zu und führte, siehe letztes Jahr, als Novum die Beweislastumkehr ein beim grundlegenden Mercedes-„Wunder-Fahrwerk“, was man bis zum Saisonstart als legal einstufte und nichts Illegales fand, worauf man auf die Idee kam nach der 100. Ferrari-Beschwerde. Dein Paralleluniversum ist wirklich spannend, wo du die F1 verfolgst. Gerade mit den Reifen kommt ja Mercedes seit letztes Jahr bestens zurecht:D und Restriktionen gab es ja keine, um Gleichheit zu erzeugen. Klar! Gerade Ferrari braucht sich nach allen objektiven Gesichtspunkten sicher nicht beschweren.

Mercedes ist das einzige Team, welches mit dem Supersoft schnellere Zeiten hin bekommt. Ferrari/Red Bull/McLaren etc. fahren schnellere Zeiten mit den Softs als mit den SS. Im letzten Sektor war bei den meisten Teams der SS schon am Ende, außer bei Mercedes, die in der bisherigen Saison Probleme damit hatten. Das ist ein absoluter Witz, der weicheste Reifen sollte auch der schnellste sein.

Mercedes war heute nicht das schnellste Auto. Pirelli pisst Ferrari und Red Bull ans Bein. Es gab keinen Grund (AUSSER Mercedes nach vorne zu bringen) die Reifen wieder zu ändern.

Edit: HAM sollte auch bald über sein Karriere-Ende nachdenken. Bottas fährt ihm die Saison bisher die Stiefel ab und auch hier war er nur 0.040 Sekunden schneller. Erst eine Weltmeisterschaft gegen Rosberg verlieren, jetzt auch sowas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, ein paar Rennen gut aussehen ist doch nun wirklich nichts ungewöhnliches. Coulthard hatte auch jede Saison seine Phase in der er Häkkinen davongefahren ist, und trotzdem war über die Saison gesehen Häkkinen immer der bessere. Daraus das Hamilton in den vergangenen Rennen für seine Verhältnisse relativ mau aussah, würde ich nun nicht schließen, dass dies auch langfristig so bleibt.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Mercedes ist das einzige Team, welches mit dem Supersoft schnellere Zeiten hin bekommt. Ferrari/Red Bull/McLaren etc. fahren schnellere Zeiten mit den Softs als mit den SS. Im letzten Sektor war bei den meisten Teams der SS schon am Ende, außer bei Mercedes, die in der bisherigen Saison Probleme damit hatten. Das ist ein absoluter Witz, der weicheste Reifen sollte auch der schnellste sein.

Mercedes war heute nicht das schnellste Auto. Pirelli pisst Ferrari und Red Bull ans Bein. Es gab keinen Grund (AUSSER Mercedes nach vorne zu bringen) die Reifen wieder zu ändern.

Edit: HAM sollte auch bald über sein Karriere-Ende nachdenken. Bottas fährt ihm die Saison bisher die Stiefel ab und auch hier war er nur 0.040 Sekunden schneller. Erst eine Weltmeisterschaft gegen Rosberg verlieren, jetzt auch sowas.
Herje, da fehlt dir der Background. Pirelli hat die Reifen modifiziert, damit weniger Blistering (also Überhitzung) eintritt. Dass Merc aber als einzige die SS zum Laufen bekommen haben, liegt daran, dass es bei ihnen nicht aus dem Fenster gefallen ist, was bei der gegenwärtigen Bolidencharakteristik aber „den Reifen nicht warm genug bekommen haben“ ist. Genau genommen hat also P Merc keinen Gefallen getan. Sie hätten es mit der alten Konstruktion leichter ins Fenster geschafft und die Konkurrenz wäre nicht so schnell oben herausgefallen.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Vergebene Erklärungsmühe Karma, wo alle Fakten ausgeblendet werden (bei den offensichtlich flexiblen Teilen und oil burning hat die FIA ja auch wahnsinnig schnell durchgegriffen ;)). Gerade Pirelli soll jetzt Mercedes helfen, der ist gut. Auf so nen konspirativen Schmarrn kommt nicht mal mein Italienischer Ferraristi-Nachbar, der regt sich eher darüber auf, dass Ferrari trotz offensichtlich besserem Gesamtpaket derzeit dennoch hinter Hamilton steht. Da ist ja Marko fairer, der meint Barcelona sei Mercedes auf den Leib geschnitten, was ne interessante Aussage bezüglich der Aerodynamik ist, wie ich finde, weil das bisher die Referenzstrecke war. Oder hat Wurz doch mehr recht, als Pirelli Mercedes hilft:D, als er meinte sie werden dort zurückschlagen, was sich schon bei den Tests mit den „alten“ Reifen zeigte.

Übrigens mal ein Dank an Vettel, der mit dem Unsinn aufräumt, wonach Fahrer die Technik verstehen würden und nach manchen Vorstellungen selbst noch rumschrauben:

https://de.motorsport.com/f1/news/hamilton-vettel-sauer-fragt-doch-endlich-mal-die-fahrer-1036717/

Interessant, wie einig sich da Hamilton und Vettel sind, was dieses über ihren Kopf hinweg entscheiden und zurückentwickeln betrifft.
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Herje, da fehlt dir der Background. Pirelli hat die Reifen modifiziert, damit weniger Blistering (also Überhitzung) eintritt. Dass Merc aber als einzige die SS zum Laufen bekommen haben, liegt daran, dass es bei ihnen nicht aus dem Fenster gefallen ist, was bei der gegenwärtigen Bolidencharakteristik aber „den Reifen nicht warm genug bekommen haben“ ist. Genau genommen hat also P Merc keinen Gefallen getan. Sie hätten es mit der alten Konstruktion leichter ins Fenster geschafft und die Konkurrenz wäre nicht so schnell oben herausgefallen.

Ah, welches Team hatte denn bisher die meisten Probleme mit Überhitzung?

Bin schon gespannt, wie HAM sich heute zum Sieg lucken wird. Wahrscheinlich schlitzt Bottas beim Start einen der Ferraris auf.
 
Oben