Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Alonso hat nach sechs Rennen schon mehr Punkte als McLaren insgesamt in der ganzen letzten Saison geholt hat (32 zu 30), von blamieren kann da also keine Rede sein.

Natürlich fehlt der direkte Anschluss an die Spitze, aber sowas passiert nun hat mal. Ist ja nicht das erste Mal, dass McLaren in der Hinsicht Probleme hat. Von 1994 bis 1996 war man stets relativ weit abgeschlagen 4. der Konstrukteurswertung, 1995 sogar mit recht dünnen Vorsprung auf die Plätze 5 und 6. 1997 hatte man sich immerhin wieder in die Nähe von Platz 3 gekämpft, bevor man dann 1998 das mit Abstand beste Auto hatte. So laufen die Dinge halt. Williams ist ja auch bloß ein Schatten früherer Tage, und auch andere Weltmeisterteams sind mit der Zeit in der Versenkung verschwunden und waren bestenfalls noch Durchschnitt (Tyrrell, Lotus, etc.).
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Alonso hat nach sechs Rennen schon mehr Punkte als McLaren insgesamt in der ganzen letzten Saison geholt hat (32 zu 30), von blamieren kann da also keine Rede sein.

Natürlich fehlt der direkte Anschluss an die Spitze, aber sowas passiert nun hat mal. Ist ja nicht das erste Mal, dass McLaren in der Hinsicht Probleme hat. Von 1994 bis 1996 war man stets relativ weit abgeschlagen 4. der Konstrukteurswertung, 1995 sogar mit recht dünnen Vorsprung auf die Plätze 5 und 6. 1997 hatte man sich immerhin wieder in die Nähe von Platz 3 gekämpft, bevor man dann 1998 das mit Abstand beste Auto hatte. So laufen die Dinge halt. Williams ist ja auch bloß ein Schatten früherer Tage, und auch andere Weltmeisterteams sind mit der Zeit in der Versenkung verschwunden und waren bestenfalls noch Durchschnitt (Tyrrell, Lotus, etc.).
Problem Nr. 1 von McL ist fehlender mechanischer Grip, der sie recht langsam heraus aus langsamen Kurven beschleunigen lässt. Nr. 2 ist eine sehr geringe Comfortzone, in der die Reifen funktionieren. Beides sind eher Probleme der Aufhängung und dabei ist zu beachten, dass McL hier wieder einmal sehr mutig war (siehe die Analyseposts am Anfang der Saison). An anderer Stelle wird oft gemosert, dass sich Traditions-Teams nicht trauen, etwas zu wagen. Wenn sie es dann aber doch tun, wie McL oder FW, und das noch Zeit braucht, dann ist es auch wieder falsch.
 
G

Gelöschtes Mitglied 681

Guest
Die nächste Pole für Seb, auch wenn man es im Rennen wohl wieder verkacken wird. Man sieht aber auch hier den deutlichen Unterschied zu Kimi, und warum dieser eben nur sein Wasserträger ist.

Dürfte ein packendes Rennen werden, auch wenn ich es heute Abend leider nicht schauen kann. Bin mal gespannt ob sich Mad Max mal zusammenreissen kann und nicht wieder in den ersten Runden die vor ihm fahrenden ins Aus befördert.
 
G

Gast_482

Guest
Alonso hat nach sechs Rennen schon mehr Punkte als McLaren insgesamt in der ganzen letzten Saison geholt hat (32 zu 30), von blamieren kann da also keine Rede sein.

Natürlich fehlt der direkte Anschluss an die Spitze, aber sowas passiert nun hat mal. Ist ja nicht das erste Mal, dass McLaren in der Hinsicht Probleme hat. Von 1994 bis 1996 war man stets relativ weit abgeschlagen 4. der Konstrukteurswertung, 1995 sogar mit recht dünnen Vorsprung auf die Plätze 5 und 6. 1997 hatte man sich immerhin wieder in die Nähe von Platz 3 gekämpft, bevor man dann 1998 das mit Abstand beste Auto hatte. So laufen die Dinge halt. Williams ist ja auch bloß ein Schatten früherer Tage, und auch andere Weltmeisterteams sind mit der Zeit in der Versenkung verschwunden und waren bestenfalls noch Durchschnitt (Tyrrell, Lotus, etc.).


Wäre ich vorsichtig, Williams ist ca. 10 Jahre weiter beim Zerfall. Das heißt nicht das McLaren so endet, aber ein mögliches Szenario ist es.
Richtig McLaren hatte 1998 und vllt. auch 1999 (bin ich nicht sicher) das beste Auto.
Seit dem hatte man das nie wieder, dass sind 20 Jahre! (2007-2008 war man nah dran)

Schlimm ist das es eher Berg ab geht als Bergauf auf die Saison 2018 bezogen.
Renault macht imo mehr Fortschritte.
Alonso wird aufhören oder vllt. Sainz ersetzen.
Bei der Entwicklung macht es keinen Sinn 1 Jahr dran zu hängen. (leider)

Ich lege mich jetzt auch fest das Kimi seine Karriere beendet nach diesem Jahr. (das ist die nette Beschreibung)
Ricciardo oder Leclerc wird folgen.
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Man sieht aber auch hier den deutlichen Unterschied zu Kimi, und warum dieser eben nur sein Wasserträger ist.

Man sollte 2019 Leclerc ins Cockpit setzen. Kimi ist nicht mehr tragbar. Außerdem hat er dann mehr Zeit, sich um seine Frau und Kinder zu kümmern. Win-win situation
Charles würde Vettel ordentlich Probleme bereiten, wenn nicht sogar als Sieger hervorgehen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Puh ... weil der Start mal Abends ist hab ich ihn ausnahmsweise doch mal live auf RTL geschaut. Oh je ... da heißt es dann Stroll hätte Hartley mehr oder weniger absichtlich in die Wand gedrückt ... dass Stroll stark übersteuerte und so quasi unabsichtlich in Hartley rutschte wird garnicht bemerkt.

ich schau mir das Rennen dann doch lieber morgen bei SkyUK an
 
G

Gast_482

Guest
Also ich muss sagen, noch 1-2 Rennen ohne 1 einiges Überholmanöver und ich bin raus.
Das kann man sich einfach nicht geben, wenn in Kanada bei 2 sec. schon eine Wand ist beim hinterher fahren.

Ferrari hier maßlos überlegen.
Kimi Karriereende!
Hamilton auf lila auch zu langsam.
RB solide.
Renault auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_482

Guest
Puh ... weil der Start mal Abends ist hab ich ihn ausnahmsweise doch mal live auf RTL geschaut. Oh je ... da heißt es dann Stroll hätte Hartley mehr oder weniger absichtlich in die Wand gedrückt ... dass Stroll stark übersteuerte und so quasi unabsichtlich in Hartley rutschte wird garnicht bemerkt.

ich schau mir das Rennen dann doch lieber morgen bei SkyUK an

Da gibts nichts anzuschauen, guck bei Wiki das Ergebnis an!
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Puh ... weil der Start mal Abends ist hab ich ihn ausnahmsweise doch mal live auf RTL geschaut. Oh je ... da heißt es dann Stroll hätte Hartley mehr oder weniger absichtlich in die Wand gedrückt ... dass Stroll stark übersteuerte und so quasi unabsichtlich in Hartley rutschte wird garnicht bemerkt.

ich schau mir das Rennen dann doch lieber morgen bei SkyUK an

Traurigerweise haben die das noch nach dem Rennen behauptet...

Leclerc wieder in den Punkten. Unglaublich, was der in seiner Rookie Saison abliefert.

Danner's Spruch bezüglich dem zu frühen Abwinken des Rennens war das Highlight des Abends.

Alonso hat nach sechs Rennen schon mehr Punkte als McLaren insgesamt in der ganzen letzten Saison geholt hat (32 zu 30), von blamieren kann da also keine Rede sein.

In Australien profitierte man von den Ausfällen der beiden Haas, in Bahrain hätte es unter normalen Umständen nur 1 Punkt gegeben, in China hat man wieder 1-2 Plätze geschenkt bekommen. Baku wollen wir gar nicht erst erwähnen, da kommt ein Stroll sogar aufs Podium. Spanien profitierte man wieder von mehreren Ausfällen.

McLaren liegt auf Strecken mit Motorleistung hinter Honda. McLaren hat dieses Jahr schon mehr Ausfälle aufgrund der Technik hinnehmen müssen als Honda. Alonso liegt in mehreren Rennen hinter einem Sauber, auch wenn dort einer der besten Piloten der Formel 1 drin sitzt, und ihm gelingt kein einziges Überholmanöver.

Man hat sich mit dem Wechsel zu Renault ein zweites Grab geschaufelt, nachdem das erste 2015 ausgehoben wurde. Man hätte Honda nicht verlassen dürfen. Renault wird niemals anderen Teams einen besseren Motor als ihren eigenen liefern, besonders wenn Red Bull nächstes Jahr zu Honda wechselt.

Es ist eine absolute Blamage. McLaren ist da angekommen, wo Williams ohne BMW endete. Bald kämpft man mit eben jenen um die letzten Plätze.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Also ich muss sagen, noch 1-2 Rennen ohne 1 einiges Überholmanöver und ich bin raus.
Das kann man sich einfach nicht geben, wenn in Kanada bei 2 sec. schon eine Wand ist beim hinterher fahren.
Mir schwante schon nach dem Q böses - das ist es, wenn die Reihenfolge der Fahrer nach dem Q schon in etwa der Grundschnelligkeit derselben entspricht. Es gab für kaum jemanden in den Punkterängen überhaupt etwas zu überholen, weil ja schon die vorn waren, die die schnellsten waren. Ein VER brauchte keinen spektakulär zu überholen, er war ja schon weit vorn, z.B. Und hinten haben wir dann Teams, die alle ihre spezifischen Probleme haben. Allein 5 Boliden (minus Stroll) können kaum jemanden in Montreal überholen, weil ihnen völlig die Traktion abgeht.
Kimi Karriereende!
Hamilton auf lila auch zu langsam.
Das schreist du schon seit einem Jahr. Es mag richtig sein, aber bedenke dabei auch, dass RAI das ganze Wochenende massiv mit Lockups der Vorderräder zu kämpfen hatte, weil schlicht das Grundsetup nur noch auf VET abgestimmt wird und nicht mehr auf ihn. Und immerhin hätte er damit fast noch HAM gecatcht. So schlecht war das nicht. Es wäre nur mal schön, wenn die SF ihm irgendwie mal entgegen kommen könnte.
McLaren liegt auf Strecken mit Motorleistung hinter Honda. McLaren hat dieses Jahr schon mehr Ausfälle aufgrund der Technik hinnehmen müssen als Honda. Alonso liegt in mehreren Rennen hinter einem Sauber, auch wenn dort einer der besten Piloten der Formel 1 drin sitzt, und ihm gelingt kein einziges Überholmanöver.

Man hat sich mit dem Wechsel zu Renault ein zweites Grab geschaufelt, nachdem das erste 2015 ausgehoben wurde. Man hätte Honda nicht verlassen dürfen. Renault wird niemals anderen Teams einen besseren Motor als ihren eigenen liefern, besonders wenn Red Bull nächstes Jahr zu Honda wechselt.
Da bekomm ich einen Lachkrampf. Das ist doch alles phänomenologischer Mist, den du aus irgendwelchen Ergebnissen ableitest. Nichts davon hat etwas mit den Ursachen zu tun. Nur so als Beispiel: Honda ist immer noch desolat schlecht, deutlich hinter Renault. McL kann aber keinen Vorteil daraus ziehen, da sie selbst massiv Probleme mit dem diesjährigen Boliden haben (mechanischer Grip). Und die meisten Teile, die so am McL kaput gehen, sind erstaunlicherweise von Renault, die auch dieses Jahr sehr aggressiv entwickeln. Hinter einem LEC hängt man auch deswegen fest, weil er einen gerade frischen Ferrari-Motor hat, der schlicht in Montreal, und gegeben der Probleme, für McL unüberholbar ist. Wie also kann man logisch mit dieser Argumentschwäche argumentieren, dass McL den falschen Weg gegangen ist?
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Das schreist du schon seit einem Jahr. Es mag richtig sein, aber bedenke dabei auch, dass RAI das ganze Wochenende massiv mit Lockups der Vorderräder zu kämpfen hatte, weil schlicht das Grundsetup nur noch auf VET abgestimmt wird und nicht mehr auf ihn. Und immerhin hätte er damit fast noch HAM gecatcht. So schlecht war das nicht. Es wäre nur mal schön, wenn die SF ihm irgendwie mal entgegen kommen könnte.

Dazu kam noch - wenn ich es richtig verstanden habe - dass Kimi in seinem Wagen nicht die gleiche Motorausbaustufe wie Vettel hatte.
 
G

Gast_482

Guest
Dazu kam noch - wenn ich es richtig verstanden habe - dass Kimi in seinem Wagen nicht die gleiche Motorausbaustufe wie Vettel hatte.

Der Motor ja...:crazy:, der Motor von Kimi selber nicht nicht mehr der selbe sonst nichts!
Dazu kam noch das Kimi das wie vielte mal in der Quali die entscheidende Runde komplett verhauen hat?
Sry jungs aber hört auf seine nicht vorhandene Leistung schön zu reden!
Wie der gestern Hamilton nicht geschafft hat mit dem Overcut zu bekommen war ein Rätsel.

Der gehört weg, ich würde jetzt Leclerc schon reinsetzen.

Naja so lange die Rennen so weiter gehen ist es mir eh egal. besonders wenn die nächsten Europarennen wieder 15-16 Uhr sind!
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Der Motor ja...:crazy:, der Motor von Kimi selber nicht nicht mehr der selbe sonst nichts!
Dazu kam noch das Kimi das wie vielte mal in der Quali die entscheidende Runde komplett verhauen hat?
Sry jungs aber hört auf seine nicht vorhandene Leistung schön zu reden!
Wie der gestern Hamilton nicht geschafft hat mit dem Overcut zu bekommen war ein Rätsel.

Der gehört weg, ich würde jetzt Leclerc schon reinsetzen.

Naja so lange die Rennen so weiter gehen ist es mir eh egal. besonders wenn die nächsten Europarennen wieder 15-16 Uhr sind!
Wie kommt es eigentlich, dass Reasoning einen so geringen Stellenwert hier besitzt? Keiner bestreitet, dass LEC oder RIC nicht schneller wären, aber dir wurden doch sehr ordentliche Gründe genannt, warum die Leistung von RAI nicht so desolat war, wie du sie gerne darstellen magst.
 
G

Gast_482

Guest
Sry aber das letzte mal das Kimis Leistungen okay waren, das war 2015 (okay nicht mehr).
Wollen wir gut sind wir bei 2013! (und da glaube ich das der Lotus wohl um einiges besser war als man dachte, sie Grosjean)

Tut mir leid aber ich rede keine Sachen schön die es nicht sind!
Er ist der schlechteste Fahrer der ganzen Saison bis jetzt, nach Williams! (Vandoorne nah dran)

Fakt: Kimi kostet Ferrari zu 100% die KWM.

Dazu gefährdet er vllt. Vettels Titel durch seine Leistung. (falls der Ferrari nicht überlegen bleibt wird dies auch eintreten)

Wenn man da nicht kritisieren sollte dann weiß ich auch nicht!

Thema ist auch zu für mich...
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Sry aber das letzte mal das Kimis Leistungen okay waren, das war 2015 (okay nicht mehr).
Wollen wir gut sind wir bei 2013! (und da glaube ich das der Lotus wohl um einiges besser war als man dachte, sie Grosjean)

Tut mir leid aber ich rede keine Sachen schön die es nicht sind!
Er ist der schlechteste Fahrer der ganzen Saison bis jetzt, nach Williams! (Vandoorne nah dran)

Fakt: Kimi kostet Ferrari zu 100% die KWM.

Dazu gefährdet er vllt. Vettels Titel durch seine Leistung. (falls der Ferrari nicht überlegen bleibt wird dies auch eintreten)

Wenn man da nicht kritisieren sollte dann weiß ich auch nicht!

Thema ist auch zu für mich...
Willst du nicht, oder kannst du nicht? Ich wäre ja geneigt, dir zuzustimmen, wenn du uns einen Grund nennen könntest, warum ein für ihn schlecht abgestimmter Bolide mit ständigen Tyre locks und ein anderes Aggregat, so denn Roberts Vermutung stimmt, denn nicht die Leistung erklärt? Wir reden hier von RAI. Daher ist völlig klar, dass er fahrerisch nicht auf dem Niveau von VET ist. Das weiß Ferrari und es passt eben zu ihrer Philosophie. In Anbetracht dieser Umstände kann ich beim besten Willen nicht sehen, wo den RAI so desolat sein soll. Also bitte, Argumente, nicht Marktschreierei.
 
G

Gast_482

Guest
Mach dich nicht lächerlich...
Er ist zu langsam und ob das am Alter liegt oder am fehlenden Biss ist da irrelevant.
Jedenfalls lag das nicht daran das er 10 PS weniger hatte in seinen so alten Motor!
Das Aggregat ist 3 GP Wochenende alt, da es schon gewechselt wurde. (warum ich darauf nicht eingegangen bis ist weil es irrelevant ist)

Und dein Gerede das er mit dem Auto nicht klar kommt soll ich auf gestern beziehen oder auf die letzten 4,5 Jahre?
Kein Fahrer mit etwas hunger sieht so aus...

Er ist einfach satt und hat nichts in einem F1 Cockpit verloren.

Lassen wirs...
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Wenn man Dein Kimi-Bashing so liest, könnte man meinen, er habe Dir mal die Freundin ausgespannt. :clown::saint:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Mach dich nicht lächerlich...
Er ist zu langsam und ob das am Alter liegt oder am fehlenden Biss ist da irrelevant.
Jedenfalls lag das nicht daran das er 10 PS weniger hatte in seinen so alten Motor!
Das Aggregat ist 3 GP Wochenende alt, da es schon gewechselt wurde. (warum ich darauf nicht eingegangen bis ist weil es irrelevant ist)

Und dein Gerede das er mit dem Auto nicht klar kommt soll ich auf gestern beziehen oder auf die letzten 4,5 Jahre?
Kein Fahrer mit etwas hunger sieht so aus...

Er ist einfach satt und hat nichts in einem F1 Cockpit verloren.

Lassen wirs...
Ich denke nicht, dass ich mich lächerlich mache, wenn ich auf Argumente verweise. Aber nochmal, es ist ohnehin klar, dass RAI langsamer ist als VET. Es ist auch ebenso klar, wieso die SF so massiv Richtung VET abstimmt und gerade RAI einen Boliden vor die Füße wirft, der so gar nicht zu ihm passt. Ebenso ist auch klar, wieso die SF ihn gefühlt jedes 3. Rennen opfert, um auch nur einen noch so kleinen Vorteil für VET herauszuholen. Das alles nimmt er und SF in Kauf, für einen saftigen Gehaltscheck und die Chance, VET zum WM zu machen. Wir müssen dann aber nicht so tun und all das ignorieren, nur um RAI als langsamer abzustempeln als er eigentlich ist.

Was seine Nachfolge angeht, so bin ich recht zuversichtlich, dass es RIC wird, der vor Honda- oder AM-Motoren reiß aus nimmt. Dass er dann deutlich schneller sein wird als RAI, sehe ich dann auch so - wohl aber auch, weil dann die Spielchen, die RAI mit sich machen lässt, nicht mehr so funktionieren.
 
Oben