Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.166
Punkte
113
Nachdem RedBull das Kanada-Rennen und die Motoren-Updates bei Renault und Honda abgewartet hat - um weitere Daten zu sammeln und zu sichten - ist die Entscheidung nun gefallen.
RedBull wird 2019 und 2020 mit Honda-Antrieben unterwegs sein.

Eine nachvollziehbare Entscheidung, ist man bei Honda doch erfolgshungrig. Da gibt's dann quasi "Werksstatus", den man bei McLaren nicht ausnutzen konnte.

Für Renault vielleicht ärgerlich, da man nun eine Messlatte verliert und sich das Werksteam dann wohl nurnoch mit McLaren messen kann. Andererseits war Renault ja ohnehin nicht so begeistert, dass man quasi rumgeschachert wurde, damit Alonso bei McLaren bleiben kann.
Achja ... Alonso wird sich vielleicht zukünftig über die "GP2 engine" (wie er den Honda-Antrieb ausgerechnet in Suzuka per Funk beschimpfte) ärgern, falls ihn nächste Saison mal ein Red Bull überrunden sollte. Andererseits hat Alonso bislang keinen Vertrag für 2019.

Ich frage mich, von wem RedBull dann das Getriebe bekommt. Toro Rosso bezieht seines ja von McLaren. McLaren-Getriebe sind in dieser Saison nicht gerade die standfestesten.
Hier nochmal ausführlicher: McL geht gerade durch die Setup-Hell, weil sie ihre Kühlung komplett anders auslegen mussten für den niedrigeren, aber längeren Renault (im Vergleich zum Honda) und damit auch die Hinterradaufhängung. Sie sind mit der Entwicklung ca. 3 Monate hinten dran, was genau zum Zeitraum passt, den RB jetzt schneller war als McL in ihrer Entscheidung (Juni vs. September). Keiner kann jetzt aber absehen, ob RB das jetzt für den höheren und kürzeren Honda deswegen problemloser hinbekommt und was sie dafür an ihrem ausbalancierten High-Rake-Design ändern müssen. Gerade dass der Honda, so wird gemunkelt, sehr stark am Turbo gekühlt werden muss, könnte sich als fatal herausstellen. Was TR angeht, muss man auch sehen, dass sie sich schon massiv von RB in Sachen Bodywork unterscheiden. Sie, RB, werden sicher von den Lektionen von TR lernen (und haben von McL gelernt, wie wichtig eine frühe Entscheidung ist), aber einfach nur anzunehmen, es würde genauso "reibungslos" bei RB gehen wie bei TR, halte ich für sehr gewagt. Auch sehe ich nicht, dass Honda an Renault vorbeizieht - beide machen gute Fortschritte und beide haben nächste Saison 2 Teams. Wenn RB also McL auf der Strecke 2019 überrundet, mag es nicht unbedingt daran liegen, dass sie es wegen dem Honda tun, sondern trotz diesem Motor.
 
G

Gast_482

Guest
Baut mercedes einen spec1 motor ein ist die Saison gelaufen.
Da geht es um 6 Rennen wo Leistung fehlt.
Man muss nunmal Risiko nehmen sonst schwimmen die Fälle davon.
 
G

Gast_482

Guest
Grosjean und Kimi beide ohne Cockpit nächstes Jahr.
Leclerc schonmal mindestens P9!:thumb:

Haas wäre 4 Kraft in der KWM wenn man ein Fahrer mit Puls hätte!
 
G

Gast_482

Guest
Leclerc sollte in Österreich im Ferrari sitzen!
Der würde Vettel mindestens ins Schwitzen bringen und auch um Siege kämpfen.

F1 wird nur noch über Reifen entschieden, der Mercedes kann keine weichen Reifen, auf den härteren ist er so überlegen wie 2016! (auf den dünneren)
Die Saison gefällt mir gar nicht. Bahrain und china waren gut. Baku war Lotto das ist okay, aber der Rest war gar nix!
Morgen trocken, dann wieder langweiler...
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
Leclerc sollte in Österreich im Ferrari sitzen!
Der würde Vettel mindestens ins Schwitzen bringen und auch um Siege kämpfen.

Deine These ist natürlich sehr reißerisch ;) . Aber mal ehrlich, warum soll man Leclerc jetzt schon verheizen. Der Mann hat Talent und sollte sich in Ruhe entwickeln. Dazu gehört auch Fehler zu machen. Diese Fehler sollte er lieber bei Sauber machen, dort steht er weniger im Fokus. Man sieht doch an Beispielen wie Kvyat, Stroll oder (mit Abstrichen) auch Verstappen was passieren kann, wenn man junge talentierte Fahrer zu früh verheizt. Ich würde Grosjean nächstes Jahr auch nicht mehr fahren lassen, wenn Ferrari klug ist, setzt man Leclerc nächstes Jahr in den Haas. Dort kann er sich in Ruhe entwickeln.

Bin ich eigentlich der Einzige, der diese Saison mega geil findet :confused:. Die Autos sehen super aus, ich persönlich mag 1-Stopp Rennen und es gibt drei siegfähige Teams. Hätten die Teams 6 Motoren für die Saison, wären die Rennen vermutlich etwas spannender, weil die Fahrer mehr pushen könnten.
 
G

Gast_482

Guest
Deine These ist natürlich sehr reißerisch ;) . Aber mal ehrlich, warum soll man Leclerc jetzt schon verheizen. Der Mann hat Talent und sollte sich in Ruhe entwickeln. Dazu gehört auch Fehler zu machen. Diese Fehler sollte er lieber bei Sauber machen, dort steht er weniger im Fokus. Man sieht doch an Beispielen wie Kvyat, Stroll oder (mit Abstrichen) auch Verstappen was passieren kann, wenn man junge talentierte Fahrer zu früh verheizt. Ich würde Grosjean nächstes Jahr auch nicht mehr fahren lassen, wenn Ferrari klug ist, setzt man Leclerc nächstes Jahr in den Haas. Dort kann er sich in Ruhe entwickeln.

Bin ich eigentlich der Einzige, der diese Saison mega geil findet :confused:. Die Autos sehen super aus, ich persönlich mag 1-Stopp Rennen und es gibt drei siegfähige Teams. Hätten die Teams 6 Motoren für die Saison, wären die Rennen vermutlich etwas spannender, weil die Fahrer mehr pushen könnten.

Leclerc ist einer wie Hamilton, meiner Meinung nach braucht der maximal 2 Rennen im Ferrari und ist dann da!
Er braucht sich "nicht" entwickeln, im Gegensatz zu Verstappen hat er nämlich jetzt schon seine Nerven im Griff und alles andere lernt er automatisch.
Alles was er lernen kann, kann er bequem bei Ferrari weiter lernen.
Ferrari muss lernen Talenten zu vertrauen, rein ins Auto uns gas geben...
Ich glaube er wird Vettel eher richtig einheizen!
Vettel wird Leclerc versuchen zu verhindern/verzögern.
Kimi ist der gemütlichste TK den es geben kann.

Leclerc jetzt im Haas wäre richtig, nächstes Jahr ein weiteres Jahr welches er verschenkt...


Ich finde die Saison so schlecht weil bis auf China/Bahrain wir nur Langweiler hatten.
Ob nun Mercedes in Australien/Spanien vor weg cruist oder Ferrari in Canada/Baku oder Ricciardo in Monaco.
Ja verschiedene Sieger, aber komplett langweilige Rennen.
Grund auch, überholen ist unmöglich mit diesen Autos!
RB ist nur siegfähig auf Straßenkursen/Ungarn. China war Glück.

Im Rennen sind sie ja da, aber von P4-P6 holt man nix in normalen Rennen.


Heute angeblich Regen, dass ist auch das einzige was diesem GP vor Canada 2.0 retten kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.166
Punkte
113
F1 wird nur noch über Reifen entschieden, der Mercedes kann keine weichen Reifen, auf den härteren ist er so überlegen wie 2016! (auf den dünneren)
In der Tat hätte Merc wohl einen sehr überlegenen Boliden, wäre da nicht das Problem mit den Reifen. Aber damit sind sie nicht mal in schlechter Gesellschaft. McL, FW, FI und dieses Wochenende wohl auch Renault (HUL), alle kämpfen mit Setup-Problemen und störrigen Aufhängungen, nicht von ungefähr. Da verwundert es auch nicht, dass gerade SF, Haas und Sauber allesamt ganz gut aussehen (von fahrerischen Glanzmomenten und dem Gegenteil dazu einmal abgesehen), basieren doch alle drei auf ziemlich genau dem gleichen SF-Aufhängungssystem. Im Moment sehen wir gerade eine Verschiebung der Kräfte, weil sich die Motoren immer mehr annähern und erstaunlicherweise Aufhängung/Arbeitsfenster der Reifen so viel wichtiger zu sein scheinen als schiere Aero-Effizienz.
 
G

Gast_482

Guest
Fia solche assis...5sec. Das ist nur noch lächerlich.
Bottas sollte ihn weg räumen
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Hat McLaren immer noch die richtige Entscheidung getroffen? :laugh: Absolutes Versager Team. Red Bull fährt mit dem Honda nächstes Jahr vorne mit.

Deine These ist natürlich sehr reißerisch ;) . Aber mal ehrlich, warum soll man Leclerc jetzt schon verheizen. Der Mann hat Talent und sollte sich in Ruhe entwickeln. Dazu gehört auch Fehler zu machen. Diese Fehler sollte er lieber bei Sauber machen, dort steht er weniger im Fokus.

Den Qustsch lese ich seit Wochen. Hamilton wurde direkt ins zweit schlimmste Team der Formel 1 geschmissen in seiner Rookie Saison. Aber lieber hält Ferrari an Ober Versagern wie Räikkönen fest und verliert dadurch pro Saison ~100 Punkte.
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Passendes Ende zu diesem Schnarch Fest. Abgesehen von Unvorhersehbarkeiten ist diese Saison total langweilig und erinnert an die Anfang 2000er.
 
G

Gast_482

Guest
Schlimmes Rennen wie erwartet.
Vettel/Ferrari haben Narrenfreiheit, wir sind wieder bei 07/08 angelangt.
Rammt 2 Leute weg und Antwortet auf warum er die schnellste Runde unter gelb fährt, ja was solls hab ja am Ende rausgenommen...(übersetzt, kann doch eh machen was ich will)

Schlimm auch das die Top Autos auch einfach ohne Kampf durchgewunken werden, weil es 6 Autos gibt die in der F1 fahren und die anderen 14 in der F1 1,5.

Bottas aus dem Titelkampf, obwohl er seit Australien Quali ohne Fehler fährt...


Edit: Stroll auch stark verteidigt gegen Ricciardo! Klare Strafe auch hier...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Wen hat Vettel denn noch abgeschossen, abgesehen von Bottas? Alonso? Der hat die Kontrolle über sein Fahrzeug schon vor der Berührung verloren.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Das sah eher so aus als wäre Grosjean in Vettel reingefahren. Er hat ihn einfach ignoriert und die Kurve genommen als wäre niemand dort gewesen.

Hauptsache wieder stänkern.

Wobei ich schon seit Jahren sage, dass Vettel überbewertet ist und Ferrari alles daran setzen hätte sollen, Alonso zu halten. Mit Alonso wären die Chancen auf einen Titel höher ...
 
Oben