Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Ich hatte auch den Eindruck dass Raikkönen sich härter gegen Vettel in der ersten Runde verteidigt hat, als später gegen Hamilton. Ich würde mich mal mit ihm unterhalten, und falls er weiter sein eigenes Ding machen will, und den möglichen Konstrukteurstitle weiter wegwerfen und mit Füssen treten nur für die eigene Befriedigung, würde ich ihm nahelegen seinen Spind zu räumen und den besten Testfahrer ins Auto setzen. Kvyat hat ja bei Vettel auch was gutzumachen, das wäre seine Chance.
Vettel hat sich schon beim Anbremsen auf della Roggia falsch positioniert und die Lücke innen bei Kimi gesucht, obwohl er viiiel zu weit hinten war. Riesen Fehler, der HAM es erst ermöglicht hat, rechts an ihm vorbei zu ziehen. Dann hat er natürlich nicht zurück gesteckt, weil er nie den Kopf für die Weltmeisterschaft sondern nur für die aktuelle Situation hat. Kimi hat als Führender freie Wahl, wo er wie verteidigt.
 
G

Gast_482

Guest
Ich hatte auch den Eindruck dass Raikkönen sich härter gegen Vettel in der ersten Runde verteidigt hat, als später gegen Hamilton. Ich würde mich mal mit ihm unterhalten, und falls er weiter sein eigenes Ding machen will, und den möglichen Konstrukteurstitle weiter wegwerfen und mit Füssen treten nur für die eigene Befriedigung, würde ich ihm nahelegen seinen Spind zu räumen und den besten Testfahrer ins Auto setzen. Kvyat hat ja bei Vettel auch was gutzumachen, das wäre seine Chance.

Vllt. Hätte Kimi in runde 1 noch gute Reifen und in runde 45 nicht mehr...
Kimi wurde oft genug gesagt das der Reifen am Ende ist und das war er wohl auch, optisch sah er ja völlig zerstört aus.

Und ja Kimi fuhr in runde 1 für sich selber, er hat Vettel nicht durch gewunken.
Er hat noch 7 Rennen und ich glaube er will noch mal Siegen!
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Eben, er will nochmal siegen. Kackegal ob er damit dem Teamkollegen und dem Team die WM zerstört, er will es noch mal wissen. Für sich, nachdem er angeblich weiss dass es seine letzte Saison für Ferrari ist. Bottas fährt als ginge es um sein Leben für Hamilton, und knallt auch schon mal einen Riccardo von der Strecke.

Man kann darüber diskutieren ob man wenn beide deutlich führen vorne bleibt, insbesondere wenn es für Vettel nicht mehr um jeden Punkt geht. Aber in der ersten Runde knallhart gegenhalten wenn Vettel schon auf gleicher Höhe ist, den darüber zum Überbremsen zwingen, was letzten Endes überhaupt dazu führt dass Hamilton so nah dran ist dass er sich im Windschatten ansaugen kann, das ist etwas was nicht sein "muss". Ich hätte aber darüber mit Raikkönen vorher gesprochen wie man die ersten Kurven anfahren will, und es nicht auf unabgesprochene Manöver ankommen lassen.

Klar ist dass man darüber jetzt teamintern reden muss, denn Bottas fährt für Hamilton als gäbe es kein Morgen, Raikkönen fährt gegen Vettel und für Raikkönen. Der winkt Hamilton noch vorbei und macht ihm vorher noch die Windschutzscheibe sauber, und wenn sich das im Gespräch bestätigt muss man reagieren und Kvyat ins Auto setzen. Dafür ist der da.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Monza hat für mich eindrucksvoll gezeigt, dass die Merc-Aggregate in der Peak-Power immer noch vorn sind. Merc hat mit deutlich mehr Downforce (Flügeln) die gleichen oder bessere Speed Traps als Ferrari und dass die Williams und RP hier sehr weit vorn waren, kommt auch nicht von ungefähr. Was auch immer die SF da gebaut hat und keiner kennt, es bezieht sich entweder auf mehr Traktion oder auf weniger Drag. Ich schreibe später vielleicht mal etwas zum aktuellen Erkenntnisstand der Spekulationen.

Peak-Power ich weiß nicht, ob mehr. Vergessen sollte man hierbei auch nicht die Reifen, wo Mercedes wohl dieses Mal mehr im Fenster lag. Das kann jetzt das eine oder andere erklären;). Bottas tat sich ja gegen Verstappen schwer, selbst dann mit Reifen, die nicht hinüber waren. Ich kann allerdings nicht einschätzen, wie stark Renault zugelegt hat mit der dritten Stufe.

Viel interessanter fand ich Wolffs Aussage, wonach Ferrari aus den Kurven zwei bis drei wesentlich mehr Speed aufbauen konnten. Irgendwas ist da beim Roten, wo sie in gewissen Graphen temporär Vorteile haben in der Leistung. Da rätseln ja alle. Viel Beobachter meinen, dass der Ferrari tatsächlich mehr Power hat, aber der Mercedes Motor etwas leichter zu fahren sei, wie sie das auch immer meinen. Unterschätzt wird meiner Meinung nach nach wie vor die Aero-Effizienz der Silberpfeile. Ich finde das Monza-Rennen bringt mehr Fragen, als Antworten auf. Vergessen sollte man ja auch nicht, dass dies ein absolut silbernes Pflaster seit Jahren war.
 
G

Gast_482

Guest
Mercedes ist oben raus schneller gewesen, ändert nix das man von 220-300 verliert gegen Ferrari.
Kimi Konter gegen Hamilton war zum Teil nur möglich weil dort der Unterschied deutlich wurde.

Auf Start Ziel hat Kimi kein Licht gegen bottas gesehen, bei bottas war der Motor gewiss auch auf Maximum geschaltet.

Findet Mercedes das Ferrari Geheimnis raus sind sie beim Motor vorne.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Ja WENN;), ich warte jetzt erst einmal die nächsten Rennen ab, auch ob das mit den Reifenfenster mal nachhaltig bleibt. Da war, wie während des Rennens schon vermutet, Mercedes ja selbst überrascht. Man hat wohl ein gutes Setup gefunden von Freitag auf Samstag (dieses Mal). Andererseits hat man in Monza evtl. auch aufgrund der letzten Jahre sehr gute, empirische Werte. Vielleicht zeigen auch die neuen Felgen plus Faktor X Wirkung und man hat da den Durchbruch geschafft. Für mich wirkte da einiges anders, als in den Rennen zuvor. Belassen wir es erst einmal dabei.
 
G

Gast_482

Guest
Mir ging’s nur um den Motor, die Lücke schließen Sie imo dieses Jahr nicht mehr.
Btw. In Monza hatte Mercedes die Reifen immer schon im Griff. (Seit 2014)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Ich hatte auch den Eindruck dass Raikkönen sich härter gegen Vettel in der ersten Runde verteidigt hat, als später gegen Hamilton. Ich würde mich mal mit ihm unterhalten, und falls er weiter sein eigenes Ding machen will, und den möglichen Konstrukteurstitle weiter wegwerfen und mit Füssen treten nur für die eigene Befriedigung, würde ich ihm nahelegen seinen Spind zu räumen und den besten Testfahrer ins Auto setzen. Kvyat hat ja bei Vettel auch was gutzumachen, das wäre seine Chance.
WTF? RAI hat ihn auf der Innenbahn geblockt und HAM ist dann auf der Außenbahn vorbeigegangen. RAI darf aber nur ein mal blocken. Er hätte ihn nicht auf der Außenbahn blocken dürfen und hätte dafür eine Strafe gesehen. Was willst du uns also eigentlich sagen? Dass RAI gefälligst Strafen für sich in Kauf nehmen muss, damit Pleiten-VET nicht ganz so schlimm durch seine eigenen Fehler büßt? Und RAI ist dabei noch das teamdienlichste was du in der Formel 1 bekommst. Er beklagt sich nicht, wenn automatisch Bolide Nr. 5 jeden neuen Flügel bekommt, wenn das Setup nur auf VET ausgelegt wird und wenn sein Rennen mal wieder geopfert wird, damit VET einen auch noch so kleinen Vorteil bekommt. Und dann wird ihm mangelnde Kooperationsbereitschaft vorgeworfen? Gehts noch? Übrigens, wo waren denn die BOT-Kritiker, als SF RAI für Bremsaktionen verwendete?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Raikkönen verteidigt sich mit dem Messer zwischen den Zähnen gegen Vettel und mit Federboa gegen Hamilton, während Bottas blockt, überholen lässt und zur Not von der Strecke rammt. Sind halt nicht wirklich gleiche Voraussetzungen. Entweder alle fahren ihr Rennen ohne Schützenhilfe, oder keiner.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Gerade ein Vettel oder Ferrari fan hat kein Recht sich über Mercedes und Bottas zu beschweren, wie Karma schon sagt, wurde Kimi regelmäßig ohne mit der Wimper zu zucken geopfert.

Wie soll sich ein Kimi am Ende noch gegen Hamilton wehren ? Soll er das Silverstone Manöver auspacken ? Fakt ist, Kimis Reifen waren durch, er hatte keine Traktion mehr und wurde dadurch auf Start-Ziel geschnappt. Hamilton hat es dann außen geschafft, da seine Reifen besser waren und Kimi einfach nur Fair geblieben ist und ihm den Platz zum Überleben gegeben hat.
 
G

Gast_482

Guest
Schaut euch mal die Team Radios an vom offiziellen YouTube Channel der f1, nach dem Rennen hat Mercedes aufgefordert Formation zu fahren für die Italiener:laugh:

Schon mies, aber gut silverstone tat halt weh.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Gerade ein Vettel oder Ferrari fan hat kein Recht sich über Mercedes und Bottas zu beschweren, wie Karma schon sagt, wurde Kimi regelmäßig ohne mit der Wimper zu zucken geopfert.

Ich beschwere mich nicht über Bottas, sondern darüber dass Raikkönen aus purem Eigensinn und Egoismus 8 Rennen vor Saisonende partout selbst gewinnen will, hart gegen den WM-Kandidaten fährt, und dann nicht mal den WM-Führenden hinter sich halten kann weil er defensiv wie ne Wurst fährt. Ich bin nicht 10km/h schneller ? Na gut, dann fahre ich eben auf Platz 2, Hauptsache Podest - ey, fahr vorbei! WM-Chance für den Einzelfahrer UND das Team weggeworfen ? Egal, ich stehe auf dem Podest! Deal with it.

Und genau deshalb würde ich Raikkönen den Spindschlüssel geben und ihm sagen, heute um 12:00 bekomme ich den wieder, und die Zutrittskarte zum Gelände.
 
G

Gast_482

Guest
Ich beschwere mich nicht über Bottas, sondern darüber dass Raikkönen aus purem Eigensinn und Egoismus 8 Rennen vor Saisonende partout selbst gewinnen will, hart gegen den WM-Kandidaten fährt, und dann nicht mal den WM-Führenden hinter sich halten kann weil er defensiv wie ne Wurst fährt. Ich bin nicht 10km/h schneller ? Na gut, dann fahre ich eben auf Platz 2, Hauptsache Podest - ey, fahr vorbei! WM-Chance für den Einzelfahrer UND das Team weggeworfen ? Egal, ich stehe auf dem Podest! Deal with it.

Und genau deshalb würde ich Raikkönen den Spindschlüssel geben und ihm sagen, heute um 12:00 bekomme ich den wieder, und die Zutrittskarte zum Gelände.

Hast du das Rennen überhaupt gesehen?
Kimi konnte froh sein das Bottas zu doof war Verstappen einfach zu Snacken, der hätte den Kimi nämlich auch noch überholt. (selbst Verstappen wäre vllt. ran gekommen)
Kimi konnte mit dem Reifen gar nichts mehr, er wurde zwischendurch von einem Williams überholt.
Das er damit angekommen ist war das höchste der Gefühle!

Richtig Kimi gehört in Rente, dass seit 2014, aber am Wochenende hat er seine Leistung geliefert!
Es war nämlich Vettel der erst die Qualirunde verkackte mit 2 Fehlern und dann im Rennen den nächsten bock geschossen hat.

Das einzige was du wolltest ist das Kimi Hamilton wie in Silverstone abräumt, das hätte er gekonnt, aber alles andere ist Utopie.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Ich beschwere mich nicht über Bottas, sondern darüber dass Raikkönen aus purem Eigensinn und Egoismus 8 Rennen vor Saisonende partout selbst gewinnen will, hart gegen den WM-Kandidaten fährt, und dann nicht mal den WM-Führenden hinter sich halten kann weil er defensiv wie ne Wurst fährt. Ich bin nicht 10km/h schneller ? Na gut, dann fahre ich eben auf Platz 2, Hauptsache Podest - ey, fahr vorbei! WM-Chance für den Einzelfahrer UND das Team weggeworfen ? Egal, ich stehe auf dem Podest! Deal with it.

Und genau deshalb würde ich Raikkönen den Spindschlüssel geben und ihm sagen, heute um 12:00 bekomme ich den wieder, und die Zutrittskarte zum Gelände.

Schau dir bitte das Rennen noch einmal an, danke. Kimi konnte sich mit den Reifen nicht wehren, außer er würde Hamilton vor die Karre fahren. Er hat so gut verteidigt wie es ging.

Es war Vettels Schuld, dass er die Quali Runde verhauen hat (er hatte beim letzten Run Windschatten von Hamilton) und der es nicht geschafft hat am Start vorbeizugehen. Soll Kimi den Seb durchwinken und dadurch risikieren, auch den Platz an Hamilton zu verlieren? Dafür ist in einem 53 Runden langen Rennen mehr als genug Zeit, den Kimi zu überholen.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113

Ἀριστοτέλης

Nachwuchsspieler
Beiträge
530
Punkte
0
https://www.gpblog.com/en/news/20539/vettel-unhappy-with-raikkonen-i-m-racing-3-cars-.html

Vettel unhappy with Raikkonen: "I'm racing three cars"

Uiuiui. Ferrari sollte Alonso mit allem Geld der Welt zurück holen und mit Leclerc zusammen in 2019 starten...

Lieber Sebastian, ein Rennen gewinnt man nicht in Kurve 1 oder Kurve 4.

Eigentlich ist Vettel nicht in der Position seinen Rennstall zu attackieren. Ohne seine ganzen Fehler in dieser Saison hätte er problemlos hinter Raikönnen und Hamilton herfahren können und wäre trotzdem noch WM-Führender.

Wobei mich schon auch überrascht, dass Ferrari ausgerechnet dieses Jahr nicht mehr ganz so extrem auf Stallorder geht, wie in den Jahren zuvor. Irgendwie scheinen die beiden Rennställe die Rollen getauscht zu haben. Die letzten Jahre wurde bei Mercedes auf Stallorder weitgehend verzichtet (wohl weil sie sich es leisten konnten), aber dieses Jahr fährt Bottas ala Barichello nur für Hamilton. Dagegen hat Raikönnen die letzten Jahre immer brav für Vettel Platz gemacht und ausgerechnet diese Saison in Monza darf er in Q3 die letzte Runde im Windschatten fahren und macht auf der Strecke in Runde 1 nicht Platz.

Dass Raikönnen in Runde 1 nicht Platz macht, mag seine eigene Entscheidung gewesen sein bzw. wurde ihm vom Rennstall nicht vorgegeben. Dass er aber Q3 den letzten Versuch bekommt, war die Entscheidung von Rennstall. Spekulation: Wollte Ferrari damit (langsamere Fahrer bekommt Windschatten) sicher gehen, dass man auf 1 & 2 steht anstatt sonst evtl nur 1 & 3?
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Interessant, bei Mercedes bricht jetzt auf einmal doch Optimismus aus, dass man die Reifen nun versteht:

https://de.motorsport.com/f1/news/t...raris-power-vorteil-im-rennen/3171012/?nrt=54

Einige Punkte davon wurden ja hier schon angesprochen. Was mich nur wundert, war man Freitag mit mehr Sprit unterwegs oder hat man über Nacht den Code durch ein neues Setup plus Faktor X geknackt? An sich wird ja viel erzählt, wenn der Tag lang ist, aber gerade die Herrn in dem Artikel sind eher für Understatement bekannt. Im Grunde sagte nur Hamilton man wäre wieder dicht dran. Ein Lauda fehlt da auch, der haut gerne mal ehrlich einen raus mit weniger Geheimniskrämerei.

Der Kommentar bzw. die Hamilton-Huldigung wird hier auch gut ankommen und das von einem Florian Becker :D;):

https://m.motorsport-magazin.com/fo...ebastian-vettel-mercedes-ferrari-weltmeister/

Ich bin von dem mal abgesehen wirklich gespannt, wie Ferrari mit Leclerc umgeht, falls es heuer wieder nicht klappt und er sich etwas zu Vettels Ricciardo mausern sollte. Das wird interessant. Wenn beide unter den Erwartungen bleiben, bleibe ich dabei und denke, dass das, was Hamilton außer einem Rücktritt noch reizen könnte, ein Karriereende bei Ferrari wäre und die sich das auch einiges kosten lassen würden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben