Wenn hier Aussagen von wirklichen Experten die in diesem Bereich großes erreicht haben (Gumpert, Baretzky) als Uralt quatsch abgetan wird, ist damit eigentlich alles gesagt.
Voll der Schwanzvergleich hier.
Du solltest die inhaltliche Ausgestaltung deiner Angaben machen - nicht ich. Wieso also können wir diese Aussagen dieser „wirklichen Experten“ denn nun auf die heutige Formel 1 übertragen?Ich reagierte lediglich auf die Aussage "ein Fahrer trägt nicht zur Entwicklung eines Autos bei." Ich möchte euch zwei selbst ernannten Experten des Motorsports oder eher doch nur F1 nicht beim Bauchpinseln stören.
Wenn hier Aussagen von wirklichen Experten die in diesem Bereich großes erreicht haben (Gumpert, Baretzky) als Uralt quatsch abgetan wird, ist damit eigentlich alles gesagt.
Du kannst gerne jeden Bezug dazu herausnehmen. Dennoch hätte ich gern von Harman endlich ein Argument, was die Übertragbarkeit seiner „Experten“ betrifft. Das finde ich dann schon interessant und relevant.Denke ich auch, ich schätze die Diskussion à la "Ich bin mehr Experte als wie du" ist hier überflüssig und trägt nicht zur Diskussion bei.
Teilweise wirds hier etwas zu polemisch. @karmakaze @Harman
Ich versuche das jetzt wirklich ganz konstruktiv. Ich hoffe, du weißt das zu schätzen.dieser Satz beschreibt es doch schon im prinzip.
"Nun, Röhrl war als Testfahrer Gold wert, er kann die erlebte Fahrdynamik in Worte fassen, so dass die Techniker das Auto wirklich verbessern können. Ein wunderbarer Fahrer, der einem Auto nur das Nötigste abverlangt und trotzdem schnell ist. "
Und zählt die physik im F1 nicht in der gleichen weise wie im GT, oder LMP?
Es gibt Fahrer die das verhalten des Autos eben nicht so auf den Punkt bringen können. Sonst könnte man einfach ne KI oder einen dressierten Affen fahren lassen. Es gab da Einen der meinte das Auto zicke auf der HA.. angeblich immer und überall. Der Teamkollege erleuterte haargenau, wann, wie und in welcher Kurve (kurzgefasst). am ende wars ein Aufhängungsproblem hinten links welches nicht über die Telemetry aufgefasst wurde..
das Problem wurde letztendlich durch den zweiten Fahrer erst richtig erkannt. Sowas macht eben unterschied.. von der Standzeit in der Box und letztendlich auf der Strecke.
Nikita Masepin ist heute im Mercedes eine 1:15,775 gefahren... nur 0,3 von der Pole Runde und 0,3 schneller als Hamilton im Qualifying gefahren... zwar waren die Reifen mit C5 weicher als die C3.... aber trotzdem da sieht man mal was für ein Potenzial dieses Über-Auto hat... das muss für jeden Fahrer ein Traum im Moment sein dieses Auto zu fahren...
Laut Pirreli beträgt der Zeitunterschied von C5 und C3 1,3 Sekunden... in den Tests hat sich das aber als Falsch herausgestellt.... es waren eher nur 0,9 bis 1,0 Sekunden.... Also hat Masepin schon eine beachtliche Zeit auf den Asphalt gebrannt
A) War das die Reaktion auf einen Post. Wie war das nochmal mit dem Wald und dem Schall?
B) Bezog sich das durchaus inhaltlich darauf, dass hier Belege aus älteren anderen Motorsport-Arten kamen. Dementsprechend habe ich das später sehr ausführlich und auch freundlich aufgelöst.
C) Ich weiß nicht, was genau da bei dir im GoT-Thread vorgefallen ist und ich bin ganz bei dir, dass da die Moderatorleistung nicht immer top war. Hier in diesem Thema hast du dich ja durchaus konstruktiv eingebracht. Wir alle verbeißen uns mal oder hauen daneben mit unserer Meinung. Vielleicht sollten das dann lieber die Moderatoren im GoT-Thread bei dir berücksichtigen.