Man hat Vettel die Möglichkeit gegeben, das Gesicht zu wahren. Für mich ist endlich ein Traum in Erfüllung gegangen, dass man ihn ersetzt und mit Leclerc auf die Zukunft baut.
Vettels Äußerung, dass er nie ein Angebot zur Vertragsverlängerung bekommen hat, kommt dennoch überraschend.
Es schien nicht so, als hätte Ferrari vorgehabt mit Sainz zu flirten, bevor man Vettel mitteilt, dass er nächste Saison nicht mehr in Rot fährt.
Vettel hatte eine nicht allzu dolle 2019-Saison ... war aber dem mit vielen Vorschusslorbeeren versehenden Leclerc auch nicht gerade "unterlegen".
Es kommt - nachdem Vettel 2017 und 2018 um den Titel kämpfte, schon ein Stück überraschend, dass Ferrari ihn vor die Tür setzt ... gerade wenn man bedenkt, wie lange man dort an Massa (2010 bis 2013 nicht überzeugend) und Kimi Räikkönen (2014, 2015, 2017 nicht überzeugend, 2018 durchwachsen) festgehalten hat.
Wie auch immer. Vettel möchte gerne weiter F1 fahren ... aber sicherlich einen Top-Boliden.
Ob RedBull ihn wieder nimmt, wenn Albon diese Saison nicht liefert?
Ob Mercedes ihn holt, wenn Bottas nicht überzeugt?
Ob Mercedes ihn nimmt, wenn Hamilton zuviel Geld verlangt, während andere aufgrund des Budget-Deckels entlassen werden?
Ob Vettel vielleicht Interesse an Renault hätte?