Formel 1 Saison 2022 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.697
Punkte
113
Nyck de Vries fährt das freie Training für McLaren. Das war für heute ohnehin geplant.
Lando Norris fühlt sich nach einer vermuteten Lebensmittelvergiftung unwohl, aber es wird damit gerechnet, dass er das übrige Rennwochenende bestreitet.

Damit hat de Vries dieses Jahr die Rennoveralls von 6 verschiedenen Teams eingesammelt:
- McLaren (FT Brasilien)
- Williams (FT Spanien, Rennen Italien)
- Aston Martin (FT Italien)
- Mercedes (FT Frankreich, FT Mexiko)
- Alpha Tauri
- Alpine (Test auf dem Hungaroring)

gruxbx6rl7z91.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Nimea

Nachwuchsspieler
Beiträge
320
Punkte
63
Ferrari mit einer Meisterleistung. Ich verstehe den gamble als Mittelfeldteam, aber wenn du um Pole Position kämpfst?

Magnussen auf 1, Schumi auf 20. Natürlich sehr glücklich durch den einsetzenden Regen, nachdem Russel sein Auto weggeworfen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.697
Punkte
113
Ferrari mit einer Meisterleistung. Ich verstehe den gamble als Mittelfeldteam, aber wenn du um Pole Position kämpfst?
Naja ... hero or zero.
Eine oder zwei Minuten später und es reicht für die Slicks nicht für eine richtig schnelle Runde. Wer weiß schon wann genau der Regen beginnt.

Da hat man bei Ferrari vielleicht gedacht, dass noch andere auf Inters gehen, dann hätte man mit Sainz gezockt.

Aber klar ... Die Teams sind immer irgendwo konservativ und lassen häufig erst andere ausprobieren, ob der Wechsel sich lohnt.


Perez wird sich wohl ärgern, dass er nicht wie Verstappen auf der Out-Lap an Leclerc vorbei ist.
 

Nimea

Nachwuchsspieler
Beiträge
320
Punkte
63
Naja ... hero or zero.
Eine oder zwei Minuten später und es reicht für die Slicks nicht für eine richtig schnelle Runde. Wer weiß schon wann genau der Regen beginnt.

Da hat man bei Ferrari vielleicht gedacht, dass noch andere auf Inters gehen, dann hätte man mit Sainz gezockt.

Aber klar ... Die Teams sind immer irgendwo konservativ und lassen häufig erst andere ausprobieren, ob der Wechsel sich lohnt.


Perez wird sich wohl ärgern, dass er nicht wie Verstappen auf der Out-Lap an Leclerc vorbei ist.
Hm, es war halt noch komplett trocken, schwierige Entscheidung. Bis es dann wirklich auch noch so nass ist, dass die Inters besser werden vergehen schon ein klein wenig Zeit.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.697
Punkte
113
Hätte ich heute Mittag keineswegs mit gerechnet.

Irgendwo auch bitter für Schumacher. Die Entscheidung um das Cockpit ist wahrscheinlich eh schon gefallen ... dennoch ... ärgerlich für ihn.
Wenn ich das richtig mitbekommen hatte, wechselte Haas ihn im Q1 nochmal auf frische Inters und K-Mag auf Soft.
Schumacher hatte die Soft dann quasi später und vielleicht zu spät auf Temperatur. Oder er hat das Potential nicht abrufen können.


2xoiufu5afz91.jpg


7n1miffptdz91.png
 
Zuletzt bearbeitet:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.697
Punkte
113
Perez wird sich wohl ärgern, dass er nicht wie Verstappen auf der Out-Lap an Leclerc vorbei ist.

Habs mir nochmal angeguckt ... Perez kam einfach zu spät bei Leclerc an.

Red Bull hat da vielleicht etwas geschlafen, könnte man meinen.


Leclerc ist nach Magnussen langsam raus aus der Box, es wirkte fast so, als wolle er die hinter ihm aufhalten, weil er schon da über Funk Bescheid bekam, dass er der einzige auf Inters ist.

Sainz beschwerte sich schon bald, dass Leclerc ihn behindert und bekam dann den Hinweis "we are swapping the cars".

Verstappen und Perez fuhren seeeehr langsam aus der Box heraus. Verstappen gar so langsam, dass sein Motor rumstotterte und der Verbrenner kurzzeitig ausging. Perez hielt dann einen gewissen Abstand zu seinem Vordermann.

Beide bekamen vor dem Rausfahren mitgeteilt, dass Leclerc auf Inters fährt ... aber keinen Hinweis, dass sie vom üblichen Protokoll abweichen sollen.

Verstappen bekam dann den Hinweis, dass er - wenn möglich - Leclerc überholen soll, was er auch tat. Perez kam zu spät und kriegte die Anweisung "a nice gap" zu Leclerc zu lassen, was er aber nicht mehr tat. Vielleicht war er auch verwirrt, dass Leclerc langsamer unterwegs war, als er erwartet hatte.

"I don't know what Leclerc was doing there ... he was so slow." war Perez' Kommentar über Funk, als er nach der roten Flagge in die Box kam. Vermutlich hat er die Info garnicht mitbekommen (oder nicht richtig zugehört), dass Leclerc auf Inters fuhr.

Bei seiner letzten Runde war Perez Bestzeit im ersten Sektor gefahren. Fraglich, ob er seine Position noch hätte verbessern können, im zweiten Sektor war es ja schon recht nass. Eine aussagekräftige Zwischenzeit hatte er da nicht mehr, da kam die rote Flagge schon.
Die Bestzeit im ersten Sektor hatte zuvor Verstappen gefahren. Die Bestzeit im zweiten Sektor fuhr Russell, der seine schnelle Runde vergleichsweise spät fuhr. Die meisten Piloten (Sainz, Hamilton, Norris, die Alpine) hatten im zweiten Sektor eine halbe Sekunde auf Magnussen verloren, der da Zweitschnellster war. Verstappen hatte sich im zweiten Sektor verbremst.

Fast schon erstaunlich, dass Russell da so spät noch Bestzeit im zweiten Sektor fuhr, während es wenig später der Sektor war, bei dem der Regen einsetzte.
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
Schumacher mal wieder kein Glück....
Aber Magnussen ist ein Guter Fahrer das vergessen hier einige immer...du kannst den nicht komplett and die Wand Fahren....was von Mick erwartet wird
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.697
Punkte
113
Der Ferrari-Pit-Stop im Q1.

Leclerc wird für neue Inters reingeholt.
Man zieht die Reifen auf, teilt ihn dann über Funk mit, dass man auf neue Soft wechselt.
Man zieht gebrauchte Soft auf, was Leclerc bemerkt und über Funk bekundet.
Man holt die neuen Soft ... der rechte Vorderreifen wird lange gesucht.

Währenddessen wartet Sainz dahinter. Die beiden kommen mehr oder weniger knapp ins Q2.

Zeitweise waren da folgende Reifen vor der Ferrari-Box:

Die alten Inters von Leclerc
Die neuen Inters von Leclerc
Die gebrauchten Soft von Leclerc
Die neuen Soft von Leclerc
Die neuen Soft für Sainz
Die Inters an Sainz Wagen, der am Warten war.

Viel Spaß beim Aufräumen....

Die McLaren-Crew guckt ungläubig zu.


https://www.reddit.com/r/formula1/comments/ysw0zp
Wenn ich das richtig mitbekommen hatte, wechselte Haas ihn im Q1 nochmal auf frische Inters und K-Mag auf Soft.
Schumacher hatte die Soft dann quasi später und vielleicht zu spät auf Temperatur. Oder er hat das Potential nicht abrufen können.
Korrektur, sowohl Schumacher als auch Magnussen fuhren im Q1 Inter-Inter-Soft.
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
Der Ferrari-Pit-Stop im Q1.

Leclerc wird für neue Inters reingeholt.
Man zieht die Reifen auf, teilt ihn dann über Funk mit, dass man auf neue Soft wechselt.
Man zieht gebrauchte Soft auf, was Leclerc bemerkt und über Funk bekundet.
Man holt die neuen Soft ... der rechte Vorderreifen wird lange gesucht.

Währenddessen wartet Sainz dahinter. Die beiden kommen mehr oder weniger knapp ins Q2.

Zeitweise waren da folgende Reifen vor der Ferrari-Box:

Die alten Inters von Leclerc
Die neuen Inters von Leclerc
Die gebrauchten Soft von Leclerc
Die neuen Soft von Leclerc
Die neuen Soft für Sainz
Die Inters an Sainz Wagen, der am Warten war.

Viel Spaß beim Aufräumen....

Die McLaren-Crew guckt ungläubig zu.


https://www.reddit.com/r/formula1/comments/ysw0zp

Korrektur, sowohl Schumacher als auch Magnussen fuhren im Q1 Inter-Inter-Soft.
Hahaha mann muss Ferrari einfach Lieben
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Geiles Duell zwischen Verstappen und Russell.

Da hat Red Bull mit der Reifenwahl mal richtig daneben gelangt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Jo 10 Sekunden für Stroll wegen einer Aktion gegen den Teamkollegen, zum Glück kennt er den Teamchef xD
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.697
Punkte
113
Hat mich schon überrascht, dass Verstappen etwas zurück fiel, nachdem er zwischenzeitlich den Abstand auf Russell ausbaute. Da gingen Russells Rundenzeuten etwas zurück und ich dachte erst seine Soft würden schon nachlassen.

Verstappen hat sich kräftig verteidigt, auch wenn er monierte, dass man für ein paar Punkte im Sprint riskiert im Rennen weniger zu holen. Dass sein Frontflügel gegen Sainz zu Bruch geht, hätte er selbst verhindern können. So wie Russell, der im Senna-S zurück steckte (ein paar Runden bevor er Verstappen kassierte), damit der Vordermann ihm nicht über den Flügel fährt.


Schon amüsant, dass mit Stroll und Alonso die Crash-Kollegen aus Austin mit einer ähnlichen Geschichte wie dort jeweils in Trubel kommen.

Stroll wird zu seiner Entschuldigung sagen, dass er sogleich (!) nach dem Kurvenausgang gleichmäßig nach links fuhr, um Vettel rechts vorbei zu lassen ... kann er ja nicht wissen, dass Vettel die nächste Kurve inne abbremsen will ( ;-) ). Naja ... (besonders) gegen den Teamkollegen sollte man so nicht fahren. Manch Runden später zieht er spät vor Schumacher und verursacht fast einen Unfall der an Barrichello-Schumacher Melbourne 2002 erinnert hätte.

Vettels Kommentar am Funk war Klasse.

58582c01f034562c582205ff.png

Ein paar Jahre früher mit dem damaligen Teamkollegen auf der gleichen Geraden gab es noch "MEIN GOTT MUSS DAS SEIN?"

Alonso nicht ganz bei der Sache. Ok, Ocon hätte ihm in Kurve 4 mehr Platz lassen können (da er voll auf Norris und Sainz guckt, scheint es so, dass er garnicht mitbekommen hat, dass sein Teamkollege außen neben ihm fährt). Sutil und Trulli waren sich da auch mal nicht einig (Was damals zu einem Unfall mit eben jenen Alonso führte). Aber die Kollision später geht auf Alonsos Kappe, der einfach hinten rein fährt, während Ocon ganz links fährt.
Damit hat er gleich mehrere Rennen zerstört. Das eigene wegen dem Frontflügel-Wechsel, Ocons wegen dem beschädigten Unterboden und Albons, dessen rechter Vorderreifen von Trümmerteilen aufgeschlitzt wurde.

Ocons Alpine hat später im parc ferme noch etwas Feuer gefangen.
Hat jemand einen Spanier mit Streichhölzern rumlaufen gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben