Who
Bankspieler
- Beiträge
- 17.001
- Punkte
- 113
Wo ist denn das Problem?
Sollte "Verhalten" stehen, nicht "Problem"
Wo ist denn das Problem?
Ist gefühlt ein recht typisch amerikanisches Problem, beobachtet man bei US Teams tatsächlich nicht so ganz selten.
was soll daran ungewöhnlich sein?Komme nicht darauf klar, dass die eine Brasilianerin Christiane als Namen gewählt hat.![]()
Mit der Begründung könnten aber zum Beispiel die Aktiven der Tischtennisabteilung von Werder Bremen (die gibt es wirklich) irgendwelche Forderungen stellen. Geld ist im Verein ja vorhanden, warum nicht dieser Abteilung mal eine Million rüber schieben.Trotzdem als Antwort auf deine oben markierte Frage: Weil die nationalen Verbände und die Fifa mit der Sportart Fussball soviel Geld einnehmen, dass sie meiner Meinung nach auch die Verantwortung haben den Jugend und Frauenteams ordentliche Bedingungen zur Verfügung zu stellen. Die Sportart Faustball generiert ja keine Einnahmen. Dort gibt es auch nicht viel zu verteilen. Aber im Fußball sind die Gelder da.
wo ist dann dein Problem mit dem Namen?Wo steht was von ungewöhnlich?
Mit der Begründung könnten aber zum Beispiel die Aktiven der Tischtennisabteilung von Werder Bremen (die gibt es wirklich) irgendwelche Forderungen stellen. Geld ist im Verein ja vorhanden, warum nicht dieser Abteilung mal eine Million rüber schieben.
Ich finde es immer schwierig Geld zu verlangen, das auf Dauer nicht selbst erwirtschaftet werden kann.
hätte nicht so aussehen können und hat auch nicht so ausgesehen. Sowohl Südafrika als auch China sind fußballtechnisch sehr schwach.Könnte heute Abend bei Südafrika gegen CHina vielleicht ähnlich aussehen?!
War nicht mal die Regel, dass der VAR nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen soll?
Ich glaub das ist eine exklusive Bundesliga-Regel, und die Bundesliga schafft es mit ihren idiotischen Ideen nicht den Videobeweis sinnvoll umzusetzen. Handspiel, Abseits und "Ball über die Linie" gehört immer überprüft wenn ein Tor gefallen ist es nicht eindeutig einwandfrei ist, da mit "Nur bei klarer Fehlentscheidung" angedackelt zu kommen wie es die ahnungslosen Vollversager der DFL tun ist völlig Schwachsinn, das stärkt den Schiedsrichter nicht sondern macht ihn zum Deppen weil jeder am Fernseher sieht dass da was falsch läuft und das Hilfsmittel zur Korrektur nicht verwendet wird