French Open 2018 - Herren


Wer wird French Open Champion 2018?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Tag 4 - Mittwoch

Court Philippe CHATRIER
Play starts at 11am


Simona HALEP (ROU) [1] v Alison RISKE (USA)
Kei NISHIKORI (JPN) [19] v Benoit PAIRE (FRA)
Georgina GARCIA PEREZ (ESP) v Caroline WOZNIACKI (DEN) [2]
Lucas POUILLE (FRA)[15] v Cameron NORRIE (GBR)

Court Suzanne LENGLEN
Play starts at 11am


Viktoria KUZMOVA (SVK) v Elina SVITOLINA (UKR)[4]
Jaume MUNAR (ESP) v Novak DJOKOVIC (SRB) [20]
David GOFFIN (BEL)[8] v Corentin MOUTET (FRA)
Alizé CORNET (FRA)[32] v Pauline PARMENTIER (FRA)

Court 1
Play starts at 11am


Petra KVITOVA (CZE) [8] v Lara ARRUABARRENA (ESP)
Dusan LAJOVIC (SRB) v Alexander ZVEREV (GER) [2]
Martin KLIZAN (SVK) v Gael MONFILS (FRA)[32]
Daria KASATKINA (RUS) [14] v Kirsten FLIPKENS (BEL)

Court 18
Play starts at 11am


Zarina DIYAS (KAZ) v Naomi OSAKA (JPN) [21]
Jared DONALDSON (USA) v Grigor DIMITROV (BUL)[4]
Dominic THIEM (AUT)[7] v Stefanos TSITSIPAS (GRE)
Maria SAKKARI (GRE) v Carla SUAREZ NAVARRO (ESP) [23]

Court 3
Play starts at 11am


Ekaterina MAKAROVA (RUS) v Barbora STRYCOVA (CZE) [26]
Roberto BAUTISTA AGUT (ESP) [13] v Santiago GIRALDO (COL)
Shuko AOYAMA (JPN) / Miyu KATO (JPN) [14] v Venus WILLIAMS (USA) / Serena WILLIAMS (USA)
Karen KHACHANOV (RUS) v Guillermo GARCIA-LOPEZ (ESP)

Court 4
Play starts at 11am


Manon ARCANGIOLI (FRA) / Sherazad REIX (FRA) v Tatjana MARIA (GER) / Heather WATSON (GBR)
Tessah ANDRIANJAFITRIMO (FRA) / Fiona FERRO (FRA) v Gabriela DABROWSKI (CAN) / Yifan XU (CHN) [5]
Polona HERCOG (SLO) / Alison VAN UYTVANCK (BEL) v Eri HOZUMI (JPN) / Makoto NINOMIYA (JPN)
Christina MCHALE (USA) / Shuai PENG (CHN) v Nicole MELICHAR (USA) / Kveta PESCHKE (CZE) [13]
Nadiia KICHENOK (UKR) / Anastasia RODIONOVA (AUS) [16] v Mandy MINELLA (LUX) / Anastasija SEVASTOVA (LAT)

Court 5
Play starts at 11am


Kateryna KOZLOVA (UKR) v Katerina SINIAKOVA (CZE)
Latisha CHAN (TPE) / Bethanie MATTEK-SANDS (USA) [4] v Virginie RAZZANO (FRA) / Jade SUVRIJN (FRA)
Yulia PUTINTSEVA (KAZ) v Jennifer BRADY (USA)
Kateryna BONDARENKO (UKR) / Aleksandra KRUNIC (SRB) v Alicja ROSOLSKA (POL) / Abigail SPEARS (USA) [15]

Court 6
Play starts at 11am


Alexandra DULGHERU (ROU) v Anett KONTAVEIT (EST) [25]
Fernando VERDASCO (ESP) [30] v Guido ANDREOZZI (ARG)
Matteo BERRETTINI (ITA) v Ernests GULBIS (LAT)
Mariana DUQUE-MARINO (COL) v Camila GIORGI (ITA)

Court 7
Play starts at 11am


Federico DELBONIS (ARG) v Pablo CARRENO BUSTA (ESP) [10]
Madison KEYS (USA)[13] v Caroline DOLEHIDE (USA)
Gilles SIMON (FRA) v Sam QUERREY (USA)[12]
Magdalena FRECH (POL) v Sloane STEPHENS (USA)[10]

Court 8
Play starts at 11am


Mihaela BUZARNESCU (ROU) [31] v Rebecca PETERSON (SWE)
Damir DZUMHUR (BIH)[26] v Radu ALBOT (MDA)
Petra MARTIC (CRO) v Qiang WANG (CHN)
Timea BABOS (HUN) / Kristina MLADENOVIC (FRA) [1] v Ajla TOMLJANOVIC (AUS) / Shuai ZHANG (CHN)
Sander ARENDS (NED) / Adil SHAMASDIN (CAN) v Oliver MARACH (AUT) / Mate PAVIC (CRO) [2]

Court 9
Play starts at 11am


Marco TRUNGELLITI (ARG) v Marco CECCHINATO (ITA)
Lesley KERKHOVE (NED) / Lidziya MAROZAVA (BLR) v Anastasia PAVLYUCHENKOVA (RUS) / Samantha STOSUR (AUS)
Victoria AZARENKA (BLR) / Aryna SABALENKA (BLR) v Svetlana KUZNETSOVA (RUS) / Lucie SAFAROVA (CZE)
Lukasz KUBOT (POL) / Marcelo MELO (BRA) [1] v Marco CECCHINATO (ITA) / Marton FUCSOVICS (HUN)
Jelena OSTAPENKO (LAT) / Elena VESNINA (RUS) [10] v Sorana CIRSTEA (ROU) / Sara SORRIBES TORMO (ESP)

Court 12
Play starts at 11am


Hans PODLIPNIK-CASTILLO (CHI) / Jackson WITHROW (USA) v Ivan DODIG (CRO) [9] / Rajeev RAM (USA)
Maximilian MARTERER (GER) / Philipp PETZSCHNER (GER) v Daniele BRACCIALI (ITA) / Andreas SEPPI (ITA)
Ashleigh BARTY (AUS) / Coco VANDEWEGHE (USA) [7] v Darija JURAK (CRO) / Donna VEKIC (CRO)
Robert LINDSTEDT (SWE) / Marcin MATKOWSKI (POL) v Pierre-Hugues HERBERT (FRA) / Nicolas MAHUT (FRA) [6]
Nikoloz BASILASHVILI (GEO) / John MILLMAN (AUS) v Florian LAKAT (FRA) / Arthur RINDERKNECH (FRA)

Court 13
Play starts at 11am


Roman JEBAVY (CZE) / Andrei VASILEVSKI (BLR) v Marcelo DEMOLINER (BRA) / Santiago GONZALEZ (MEX)
Su-Wei HSIEH (TPE) / Andrea PETKOVIC (GER) v Hao-Ching CHAN (TPE) / Zhaoxuan YANG (CHN) [8]
Guillermo DURAN (ARG) / Andres MOLTENI (ARG) v Feliciano LOPEZ (ESP) / Marc LOPEZ (ESP) [12]
Ana BOGDAN (ROU) / Olga SAVCHUK (UKR) v Yingying DUAN (CHN) / Aliaksandra SASNOVICH (BLR)
Demi SCHUURS (NED) / Matwe MIDDELKOOP (NED) v Hao-Ching CHAN (TPE) / Michael VENUS (NZL) [6]

Court 14
Play starts at 11am


Guido PELLA (ARG) / Diego SCHWARTZMAN (ARG) v Antoine HOANG (FRA) / Ugo HUMBERT (FRA)
Scott LIPSKY (USA) / Tennys SANDGREN (USA) v Benjamin BONZI (FRA) / Gregoire JACQ (FRA)
Steve JOHNSON (USA) / Jack SOCK (USA) v Nicholas MONROE (USA) / John-Patrick SMITH (AUS)
Johanna KONTA (GBR) / Alison RISKE (USA) v Anabel MEDINA GARRIGUES (ESP) / Arantxa PARRA SANTONJA (ESP)
Federico DELBONIS (ARG) / Benoit PAIRE (FRA) v Ryan HARRISON (USA) / Vasek POSPISIL (CAN)

Court 15
Play starts at 11am


Ben MCLACHLAN (JPN) / Jan-Lennard STRUFF (GER) [14] v Marcelo AREVALO (ESA) / Jamie CERRETANI (USA)
Calvin HEMERY (FRA) / Stephane ROBERT (FRA) v Matthew EBDEN (AUS) / Donald YOUNG (USA)
Veronika KUDERMETOVA (RUS) / Alla KUDRYAVTSEVA (RUS) v Kiki BERTENS (NED) / Johanna LARSSON (SWE) [9]
Pablo CUEVAS (URU) / Marcel GRANOLLERS (ESP) [11] v Jeremy CHARDY (FRA) / Daniel NESTOR (CAN)
Jamie MURRAY (GBR) / Bruno SOARES (BRA) [4] v Dusan LAJOVIC (SRB) / Florian MAYER (GER)

Court 16
Play starts at 11am


Aisam-ul-haq QURESHI (PAK) / Jean-julien ROJER (NED) [7] v Evgeny DONSKOY (RUS) / Miguel Angel REYES-VARELA (MEX)
Maximo GONZALEZ (ARG) / Nicolas JARRY (CHI) v Paolo LORENZI (ITA) / Mischa ZVEREV (GER)
Geoffrey BLANCANEAUX (FRA) / Constant LESTIENNE (FRA) v Leonardo MAYER (ARG) / Joao SOUSA (POR)
Taylor TOWNSEND (USA) / Renata VORACOVA (CZE) v Sara CAKAREVIC (FRA) / Jessika PONCHET (FRA)
Fabrice MARTIN (FRA) / Purav RAJA (IND) v Yuki BHAMBRI (IND) / Divij SHARAN (IND)
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.984
Punkte
113
Bolelli war Nadal wirklich ein Gegner, das verdient Respekt. Seit 2013 musste Nadal keinen Tiebreak mehr hier spielen.

Unterdessen schraubt Nadal seine Bilanz hier auf 80-2 hoch. Gesamtbilanz best-of-5 auf Sand: 105-2. Ich bezweifle, dass in den nächsten 100 Jahren jemand eine bessere Bilanz aufweisen wird auf einem Belag.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.739
Punkte
113
Ort
CH
Bolelli war Nadal wirklich ein Gegner, das verdient Respekt. Seit 2013 musste Nadal keinen Tiebreak mehr hier spielen.

Unterdessen schraubt Nadal seine Bilanz hier auf 80-2 hoch. Gesamtbilanz best-of-5 auf Sand: 105-2. Ich bezweifle, dass in den nächsten 100 Jahren jemand eine bessere Bilanz aufweisen wird auf einem Belag.

Nadal hat dies auch entsprechend gewürdigt:
"I really suffered today but it was a good test. It was a very difficult match. Simone played very well, very aggressively. He had a lot of chances in the third set."
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Socks Form ist einfach beschämend :crazy:
Er verliert gg Zopp in 5, mit das leichteste Los
Das war Zopps 3. Sieg bei einem GS, 2014 bei den FO "gewann" er nachdem Haas in Führung liegend aufgab, 2012 bei den USO besiegte er Istomin
Das hier war sein 1. GS seit fast 4 Jahren

Feli Lopez hat sich auch alles andere als mit Ruhm bekleckert hier gg Stakhovsky bei seinem Rekord

Mit Stakhovsky, Zopp, Bemelmans und Trungelliti stehen 4 LL in R2
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
Hier mal der Erstrundendraw Stand jetzt:

Erstrundentableau:
Rafael Nadal (ESP/1) Simone Bolelli (ITA) 6:4 6:3 7:6 (11/9)
Guido Pella (ARG) Joao Sousa (POR) 6:2 6:3 6:4
Malek Jaziri (TUN) Michail Juschni (RUS) 2:6 6:2 6:2 3:6 6:2
Richard Gasquet (FRA/27) Andreas Seppi (ITA) 6:0 6:2 6:2
Denis Shapovalov (CAN/24) John Millman (AUS) 7:5 6:4 6:2
Maximilian Marterer (GER) Ryan Harrison (USA) 6:1 6:3 7:5
Ruben Bemelmans (BEL) Yuki Bhambri (IND) 6:4 6:4 6:1
Jürgen Zopp (EST) Jack Sock (USA/14) 6:7 (4/7) 6:2 4:6 7:6 (7/5) 6:3
Diego Schwartzmann (ARG/11) Calvin Hemery (FRA) 6:1 6:3 6:1
Adam Pavlasek (CZE) Mirza Basic (BIH) 6:7 (4/7) 7:5 6:2 6:2
Thomas Fabbiano (ITA) Matthew Ebden (AUS) 6:4 5:7 6:2 3:6 6:2
Borna Coric (CRO) Philipp Kohlschreiber (GER/22) 6:3 3:6 6:3 6:4
Sergej Stachowski (UKR) Feliciano Lopez (ESP/28) 6:2 6:4 6:2
Mischa Zverev (GER) Florian Mayer (GER) 6:2 6:1 7:6 (7/3)
Pablo Cuevas (URU) Aljaz Bedene (SLO) 6:4 6:3 6:2
Kevin Anderson (RSA/6) Paolo Lorenzi (ITA) 6:1 6:2 6:4
Marin Cilic (CRO/3) James Duckworth (AUS) 6:3 7:5 7:6 (7/4)
Hubert Hurkacz (POL) Tennys Sandgren (USA) 6:2 6:2 3:6 6:3
Jan-Lennard Struff (GER) Jewgeni Donskoi (RUS) 6:1 6:3 6:0
Steve Johnson (USA) Adrian Mannarino (FRA/25) 7:6 (7/1) 6:2 6:2
Fabio Fognini (ITA/18) Pablo Andujar (ESP) 6:4 6:2 6:1
Elias Ymer (SWE) Dudi Sela (ISR) 7:6 (7/3) 6:3 6:1
Marton Fucsovics (HUN) Vasek Pospisil (CAN) 6:3 6:3 7:6 (7/5)
Kyle Edmund (GBR/16) Alex de Minaur (AUS) 6:2 6:4 6:3
John Isner (USA/9) Noah Rubin (USA) 6:3 7:6 (9/7) 7:6 (9/7)
Horacio Zeballos (ARG) Yuichi Sugita (JPN) 6:4 6:7 (3/7) 6:4 6:2
Pierre-Hugues Herbert (FRA) Peter Polansky (CAN) -:- -:- -:-
Tomas Berdych (CZE/17) Jeremy Chardy (FRA) -:- -:- -:-
Albert Ramos Vinolas (ESP/31) Michail Kukuschkin (KAZ) 7:6 (7/0) 6:4 6:1
Casper Ruud (NOR) Jordan Thompson (AUS) 6:1 6:4 2:6 4:6 6:3
Leonardo Mayer (ARG) Julien Benneteau (FRA) -:- -:- -:-
Juan Martin del Potro (ARG/5) Nicolas Mahut (FRA) 1:6 6:1 6:2 6:4
David Goffin (BEL/8) Robin Haase (NED) 4:6 4:6 6:4 6:1 6:0
Corentin Moutet (FRA) Ivo Karlovic (CRO) 7:6 (9/7) 6:2 7:6 (7/5)
Martin Klizan (SVK) Laslo Djere (SRB) 7:6 (8/6) 4:6 7:6 (8/6) 6:1
Gael Monfils (FRA/32) Elliot Benchetrit (FRA) 3:6 6:1 6:2 6:1
Marco Trungelliti (ARG) Bernard Tomic (AUS) 6:4 5:7 6:4 6:4
Marco Cecchinato (ITA) Marius Copil (ROU) 2:6 6:7 (4/7) 7:5 6:2 10:8
Federico Delbonis (ARG) Thomaz Bellucci (BRA) 6:1 6:3 3:6 6:1
Pablo Carreno Busta (ESP) Jozef Kovalík (SVK) 4:6 6:1 7:5 7:6 (7/5)
Roberto Bautista Agut (ESP) Denis Istomin (UZB) 6:2 6:7 (3/7) 1:6 6:4 6:4
Santiago Giraldo (COL) Marcos Baghdatis (CYP) 3:6 3:4 ret.
Jaume Munar (ESP) David Ferrer (ESP) 3:6 3:6 7:6 (7/3) 7:6 (7/4) 7:5
Novak Djokovic (SRB/20) Rogerio Dutra Silva (BRA) 6:3 6:4 6:4
Fernando Verdasco (ESP/30) Yoshihito Nishioka (JPN) 6:7 (4/7) 6:4 6:3 6:7 (3/7) 7:5
Guido Andreozzi (ARG) Taylor Fritz (USA) 6:7 (4/7) 6:3 3:6 6:2 6:3
Jared Donaldson (USA) Nicolas Jarry (CHI) 6:3 4:6 3:6 6:3 6:4
Grigor Dimitrow (BUL/4) Mohamed Safwat (EGY) 6:1 6:4 7:6 (7/1)
Dominic Thiem (AUT/7) Ilja Iwaschka (BLR) 6:2 6:4 6:1
Stefanos Tsitsipas (GRE) Carlos Taberner (ESP) 7:6 6:7 (5/7) 6:4 6:3
Matteo Berrettini (ITA) Oscar Otte (GER) 3:6 7:5 6:2 6:1
Ernests Gulbis (LAT) Gilles Muller (LUX/29) 2:6 6:4 6:4 6:3
Kei Nishikori (JPN/19) Maxime Janvier (FRA) 7:6 (7/0) 6:4 6:3
Benoit Paire (FRA) Roberto Carballes Baena (ESP) 6:3 6:7 (3/7) 7:6 (11/9) 6:1
Gilles Simon (FRA) Nikolos Basilaschwili (GEO) 6:4 6:0 6:7 (4/7) 6:4
Sam Querrey (USA/12) Frances Tiafoe (USA) 6:1 6:2 7:6 (8/6)
Lucas Pouille (FRA/15) Daniil Medwedew (RUS) 6:2 6:3 6:4
Cameron Norrie (GBR) Peter Gojowczyk (GER) 6:1 2:0 ret.
Karen Chatschanow (RUS) Andreas Haider-Maurer (AUT) 7:6 (7/0) 6:3 6:3
Guillermo Garcia-Lopez (ESP) Stan Wawrinka (SUI/23) 6:2 3:6 4:6 7:6 (7/5) 6:3
Damir Dzumhur (BIH/26) Denis Kudla (USA) 6:4 6:2 6:2
Radu Albot (MDA) Gregoire Barrere (FRA) 4:6 0:6 7:5 6:1 6:2
Dusan Lajovic (SRB) Jiri Vesely (CZE) 6:3 6:1 6:3
Alexander Zverev (GER/2) Ricardas Berankis (LTU) 6:1 6:1 6:2
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Bolelli war Nadal wirklich ein Gegner, das verdient Respekt. Seit 2013 musste Nadal keinen Tiebreak mehr hier spielen.

Unterdessen schraubt Nadal seine Bilanz hier auf 80-2 hoch. Gesamtbilanz best-of-5 auf Sand: 105-2. Ich bezweifle, dass in den nächsten 100 Jahren jemand eine bessere Bilanz aufweisen wird auf einem Belag.

Federer ist 94-13 in Melbourne und 91-11 in Wimbledon.
Es wird langsam Zeit das die Federer-lose Zeit zu Ende geht;)
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Tag 4 - Mittwoch



Court 1
Play starts at 11am


Petra KVITOVA (CZE) [8] v Lara ARRUABARRENA (ESP)

Dusan LAJOVIC (SRB) v Alexander ZVEREV (GER) [2]
Martin KLIZAN (SVK) v Gael MONFILS (FRA)[32]
Daria KASATKINA (RUS) [14] v Kirsten FLIPKENS (BEL)

Den "Superstar-Bonus" muss sich Zverev wohl erst noch erarbeiten. Finde ich ne ziemliche Unverschämtheit einen Weltranglisten-3. auf dem Einser spielen zu lassen.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.642
Punkte
113
Socks Form ist einfach beschämend :crazy:
Er verliert gg Zopp in 5, mit das leichteste Los
Das war Zopps 3. Sieg bei einem GS, 2014 bei den FO "gewann" er nachdem Haas in Führung liegend aufgab, 2012 bei den USO besiegte er Istomin
Das hier war sein 1. GS seit fast 4 Jahren

Feli Lopez hat sich auch alles andere als mit Ruhm bekleckert hier gg Stakhovsky bei seinem Rekord

Mit Stakhovsky, Zopp, Bemelmans und Trungelliti stehen 4 LL in R2
Noch nie von Zopp gehört! Okay, ein Este der Jürgen heißt! :laugh:
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ist eigentlich sogar noch die viel größere Frechheit. Es müssen nicht alle Franzosen auf den großen Courts spielen, aber naja, beim Thema Ansetzungen hab ich auch letztes Jahr schon den Kopf geschüttelt.

Da steckt doch das ewig gleiche Problem. Die Franzosen dürfen oft auf den beiden ganz großen Spielen. Ausserdem gibt es keine nicht Session, also finden weniger Spiele auf den beiden großen Plätzen statt und schon müssen Stars auf kleine Plätze.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Das dürfte eines der langweiligsten GS-Turniere aller Zeiten werden. Wie stehen die Quoten, wenn man auf Nadal tippt? 1.00000000000001?
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.739
Punkte
113
Ort
CH
Das dürfte eines der langweiligsten GS-Turniere aller Zeiten werden. Wie stehen die Quoten, wenn man auf Nadal tippt? 1.00000000000001?

Auch der ewige Nadal-Basher hat leider den Weg hierher gefunden :p

Ein echter Tennisfan beurteilt den Status eines GS-Turniers nicht alleine wegen der Favoriten. Sonst könnte man dem Maestro auch gleich die Wimbledon-Trophäe überreichen. Am Anfang solcher Turniere muss man in der Regel die interessanten Matches mit der Lupe suchen, wobei heute das Match zwischen Thiem und Tsitsipas zu einem echten Knüller werden könnte. In den späteren Runden kommt es aber sehr oft zu echten Blockbuster, die über die volle Distanz gehen und Tennisgeschichte schreiben. Auch enge Spiele zwischen nicht so bekannten Kontrahenten können sehr interessant sein und das Herz eines jeden Tennis-Begeisterten höher schlagen lassen. Das bedingt aber, dass man die Matches anschaut und sich nicht einfach die Live-Scores reinzieht und wie du auf einen Choke hofft :D
 

Indianwells1

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Das dürfte eines der langweiligsten GS-Turniere aller Zeiten werden. Wie stehen die Quoten, wenn man auf Nadal tippt? 1.00000000000001?

Diese Aussage halte ich auch für Quatsch. So ist es zb in der unteren Hälfte sehr spannend, wer sich durchsetzt. Kommt bei Zverev der Durchbruch? Kann Djokovic seine Form weiter steigern? Was macht Thiem? Auch für Nadal ist das Turnier kein Selbstläufer, wenn er natürlich auch der klare Favorit ist.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Auch der ewige Nadal-Basher hat leider den Weg hierher gefunden :p

Ein echter Tennisfan beurteilt den Status eines GS-Turniers nicht alleine wegen der Favoriten. Sonst könnte man dem Maestro auch gleich die Wimbledon-Trophäe überreichen. Am Anfang solcher Turniere muss man in der Regel die interessanten Matches mit der Lupe suchen, wobei heute das Match zwischen Thiem und Tsitsipas zu einem echten Knüller werden könnte. In den späteren Runden kommt es aber sehr oft zu echten Blockbuster, die über die volle Distanz gehen und Tennisgeschichte schreiben. Auch enge Spiele zwischen nicht so bekannten Kontrahenten können sehr interessant sein und das Herz eines jeden Tennis-Begeisterten höher schlagen lassen. Das bedingt aber, dass man die Matches anschaut und sich nicht einfach die Live-Scores reinzieht und wie du auf einen Choke hofft :D

Blockbuster mit Nadal-Beteiligung hat es in Paris schon länger nicht gegeben ;)
Wirklich spannend war in Paris zuletzt das Finale zwischen ihn und Nole 2014
Da gab es in Wimbledon mit Federer schon ein paar mehr seitdem
Als nicht Nadal-Fan wünscht man sich das er zumindest etwas mehr Gegenweht bekommt als letztes Jahr, selbst wenn er den Titel holt
Die Frage ist aber auch wie lange diese Dominanz halten wird, ewig wird sie nicht halten, selbst der größte Favorit hat nicht von Anfang an gewonnen
Bis auf die Federer-Fans will natürlich auch keiner das Federer wie im letzten Jahr ohne Satzverlust den Wimbledontitel holt, mir wäre in Wimbledon Langeweile ganz Recht wenn es um den Sieger geht :D
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Ist eigentlich sogar noch die viel größere Frechheit. Es müssen nicht alle Franzosen auf den großen Courts spielen, aber naja, beim Thema Ansetzungen hab ich auch letztes Jahr schon den Kopf geschüttelt.

Hauptsache die Schauspielerin bekommt wieder eine große Bühne für ihre Inzinierung.

Die Ansetzungen sind eine Frechheit
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.642
Punkte
113
Hauptsache die Schauspielerin bekommt wieder eine große Bühne für ihre Inzinierung.

Die Ansetzungen sind eine Frechheit

Uiuiui, ich will ja nicht Mr. Cartman's Job machen, aber das ist schon grenzwertig!

Du meinst Cornet? Ja gegen Maria war das sehr winning ugly, ansonsten ist sie aber ein adrettes Mädel! So unbeliebt ist sie auch in der Szene nicht.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.642
Punkte
113
Was reitet Boris Becker eigentlich, auch auf seine alten Tage, dieses Thomas-Strunz-Blond der 90er-Jahre zu tragen??
Er und Guido Cantz müssen den gleichen Friseur haben! Wobei Cantz noch jugendlich-sportlicher wirkt als Bobbele!

Btw: Trapattonis alter Spezl Thomas Struunz trägt seit gut 15 Jahren wieder sein natürliches rötlich-braun, was ihm gut steht! :)
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Diese Aussage halte ich auch für Quatsch. So ist es zb in der unteren Hälfte sehr spannend, wer sich durchsetzt. Kommt bei Zverev der Durchbruch? Kann Djokovic seine Form weiter steigern? Was macht Thiem? Auch für Nadal ist das Turnier kein Selbstläufer, wenn er natürlich auch der klare Favorit ist.

Naja, spannend wer am Ende gegen Nadal verlieren darf. Kann man so sehen. Zverev kann Nadal über Bo3 nicht schlagen und soll es dann ausgerechnet in Nadals Wohnzimmer über Bo5 hinbekommen? Sofern er überhaupt ins Endspiel kommt. Djokovic muss in absoluter Topfverfassung sein um eine Chance gegen Nadal zu haben, davon ist er weit entfernt. Wawrinka nicht in Form und schon raus. Thiem vielleicht, hat aber letztes Jahr hier auch ne fette Packung bekommen.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Auch der ewige Nadal-Basher hat leider den Weg hierher gefunden :p

Ein echter Tennisfan beurteilt den Status eines GS-Turniers nicht alleine wegen der Favoriten. Sonst könnte man dem Maestro auch gleich die Wimbledon-Trophäe überreichen.

Federer gewinnt Wimbledon 8x seit 2003, Nadal Paris 10x seit 2005. Deiner Meinung nach ist Federer in Wimbledon also genauso dominant wie Nadal in Paris? :confused:
 
Oben