Fussball Manager Thread (Jahrgang 2015)


NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.699
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ich bin mittlerweile mit Villarreal in der dritten Saison. Die erste Saison konnte ich dank einer grandiosen Defensive auf dem zweiten PLatz beenden. In den letzten 3 Saisonspielen gab es nochmal 8 Gegentore. Ansonsten hätte ich die gesamte Saison mit 18 Gegentoren beendet. Sehr wichtig waren 12 1:0 Siege in der gesamten Saison. Das war schon herrlich. Die zweite Saison konnte ich die Patzer von Barca und Real erstmals nutzen. Gegen die beiden Top Mannschaften konnte ich jeweils zweimal Unentschieden spielen. Die kleinen Mannschaften wurden zumeist besiegt. Einzig gegen meinen Angstgegner Bilbao gab es zwei hohe Pleiten.

In diesem Jahr spiele ich im Vierkampf um die Meisterschaft erneut mit (Barca, Real, Malaga und ich). Die Champions League Gruppe war ein purer Highlight. Als Mannschaft aus dem ersten Topf bekam ich es mit Manchester City, Bayer Leverkusen und Anderlecht zu tun. Das war durchaus ein hartes Los. In den ersten beiden Spielen gab es trotz jeweiliger Führung harte 1:3 Pleiten. Danach habe ich die Taktik auf ein 3-4-3 mit 2 offensiven Wingbacks und drei festen Stürmern umgestellt. Mit dieser Taktik wurde Anderlecht zweimal vernichtet (5:1 und 9:0; mein höchster Sieg in einem Pflichtspiel im aktuellen FM), um theoretisch die Chancen zu wahren. Am 5. Spieltag gab es auswärts in Leverkusen in der 88. Minute den wichtigen 1:0 Erfolg und tatsächlich hat auch City gegen Anderlecht gepatzt (1:1). So musste ich am letzten Spieltag quasi nur noch gegen City gewinnen. Letztendlich war mir der Sieg jedoch nicht so wichtig, da in der CL aus meiner Sicht spätestens im AF oder VF Schluss ist und in der EL hätte ich reelle Chancen, den Titel zu gewinnen. Dementsprechend durfte die komplette B-Elf ran und gewann überraschend sehr überzeugend mit 2:1. Leverkusen hat sich zudem mal wieder als Deppen aufgeführt und gegen Anderlecht ebenso gepatzt. Damit gehe ich als Gruppenerster aus der Gruppe und Leverkusen steigt ab in die EL.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.040
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich habe mal einen Spielstand mit Werder Bremen gestartet und die neuesten Datensätze von Sortitoutsi eingesetzt. Von meinem Kader sind permanent 10 Leute verletzt, in dem Fall auch extrem viele wichtige. Habt ihr auch solche Verletzungsprobleme oder liegt das ggf. an Training, Physio, etc.?
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.699
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ich habe mal einen Spielstand mit Werder Bremen gestartet und die neuesten Datensätze von Sortitoutsi eingesetzt. Von meinem Kader sind permanent 10 Leute verletzt, in dem Fall auch extrem viele wichtige. Habt ihr auch solche Verletzungsprobleme oder liegt das ggf. an Training, Physio, etc.?
Ein Bekannter von mir beschwert sich ebenfalls andauernd über zu viele Verletzte im Kader, obwohl er schon ein -50% Verletzungen File installiert hat. Ich habe das Problem bisher wiederum nicht. Bei mir gibt es eventuell mal 3-4 Verletzungen, aber das wäre dann auch das absolute Maximum. Andernfalls gibt es auch im Mtf Stimmen, die sich über zu wenig Verletzungen beschweren.

Ggf. kann das durchaus an Trainingseinstellungen liegen. Im Matchrhythmus würde ich bei der Intensität beispielsweise nie über Average gehen, teilweise kann man sogar über Low nachdenken, wenn man einen wirklichen strammen Rhythmus hat. Ein Erholungstag nach dem Spiel ist bei mir zudem Standard.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.040
Punkte
113
Ort
Bremen
Läuft mittlerweile. Habe meinen Trainerstab neu aufgestellt, die Aufgaben sinnvoll verteilt. Jetzt habe ich mit Werder 45 Punkte und Platz 10 erreicht. Das wirkt doch schon realistischer. Bis wenige Spieltage vor Schluss war ich noch im Europa League Rennen. Wie in der Realität ließen allerdings Verteidigung und Torwart keine größeren Ambitionen zu. Bei meinen Transfers konzentriere ich mich auf den Nachwuchsbereich, so dass ich diesbezüglich schon bei Hertha, Karlsruhe und Nürnberg geplündert habe sowie den Blick in die 2. Liga nach Österreich und in die Schweiz.

Persönlich habe ich jetzt die Angebote von Fenerbahce Istanbul und Zenit St. Petersburg abgelehnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.989
Punkte
113
Ich bin jetzt mit dem 1FC Saarbrücken im 2ten Jahr. Im ersten Jahr gab es den Aufstieg als 2ter der Regionalliga, der Start in Liga 3 war geglückt so dass ich nach 12 Spielen auf Platz 3 bin.

Mit der ersten 11 bin ich eigentlich zu frieden:
Es wurden 2 neue AVs geholt: Luca Zander aus Bremen und Sebastian Schiek aus Grossaspach.
Im Offensiven Mittelfeld wurde zum zweiten Mal Boubacar Barry ausgeliehen. Dazu kam Davy Frick von Zwickau, die in Liga 4 abgestiegen sind. Im Sturm kam Ablösefrei Felix Platte von Schalke, ein kleiner Coup.
Toni Wachsmuth kam ebenfalls von Zwickau und spielt im DM und in der IV, eher so als Backup.

Meine Ergebnisse sind alle natürlich in der Regel eher knapp, ich spiele ein 4-2-3-1 mit 2 ZMs und Konter Mentalität. Das klappt soweit den Umständen entsprechend relativ gut. Der Kader ist mega dünn, nach Wachsmuth als Backup kommt da eigentlich gar nichts mehr. Ich muss hoffen, dass ich von schwereren Verletzungen verschont bleibe, sonst geht es ganz schnell nach unten.

Was natürlich ärgerlich ist, ist das der FCS ja momentan das eigene Stadion umbauen lässt, und in Völklinger Stadion spielt. Nach dem Aufstieg liess der Vorstand dann aber das Völklinger Standion ausbauen, damit es den Regeln entspricht, jetzt hat man praktisch 2 Stadien umbauen lassen, was finanziell natürlich wirklich aufs Budget drückt. Ich musste schon per Editor einstellen, dass man überhaupt erst wieder in den Ludwigspark zurückzieht, weil das Research das übersehen hatte...
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.989
Punkte
113
Bin jetzt in die 2te Liga aufgestiegen! Also in 2 Jahren 2 mal der Aufstieg! Wird jetzt eine grosse Herausforderung, nicht direkt wieder in Liga 3 zu fliegen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.040
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich bin in meiner zweiten Saison bei Werder und kämpfe um die Europapokalplätze. Im DFB-Pokal habe ich das Halbfinale erreicht, in dem Bayern München auf mich wartet. Mein Spielsysteme schwanken je nach Gegner zwischen der weiten Raute oder aber einem 4-3-2-1 System mit zwei DM.

Vom Ausgangskader sind noch einige Spieler übrig geblieben (Caldirola und Sané in der Innenverteidung, Delaney und Bargfrede im DM, Gnabry und Bartels auf den Außen sowie J. Eggestein in der Sturmspitze). Pizarro und Fritz stehen in ihrer letzten Saison.

Im Tor setze ich auf Stankovic den Neuzugang von RB Salzburg, der die Nase vorn hat gegenüber Gulasci, witziger Weise von RB Leipzig verpflichtet. Santiago Garcia als LV wurde durch Augustinsson (2,5 Mio) ersetzt, der Argentinier Tripichio (3 Mio) soll die rechte Außenbahn beackern. Für die Offensivabteilung stehen mit dem Paraguayer Romero (3,5 Mio) als OM, Patrick Herrmann als RM (teuersten Einkauf der der Vereinsgeschichte mit 10 Mio EUR) und dem aus Utrecht gekommenen Franzosen Sebastien Haller (4 Mio) noch einiger Hochkaräter zur Verfügung. In der Zeit weichen, mussten u.a. Hajrovic (für 4 Mio nach Stuttgart) und Diagne (für 1 Mio nach Frankfurt) sowie A. Johannson (für ca. 5 Mio nach Frankreich)

In der nächsten Saison wird der Kader wieder neu durchgemischt, da einige verliehene Spieler zurückkehren werden, darunter Max Kruse (vom HSV :)), Robert Bauer aus Salzburg sowie die Österreicher Kainz, Grillitsch und Schaub. Durch das Verleihen konnte ich meinen Gehaltsetat erheblich entlasten und bei ca. 35 Mio EUR / Jahr stabilisieren.

Trotz eines deutlichen 0:8 bei Borussia Dortmund ist man generell mit meiner Arbeit zufrieden. 33 Punkte nach 22 Spieltagen sowie das Erreichen des DFB-Pokal-Halbfinales sprechen dafür. Angebote von ZSKA Moskau oder aus der Türkei und Brasilien habe ich ausgeschlagen. Zu Schalke 04 wollte ich auch nicht wechseln. Dem Vorstand um Marco Bode konnte ich bisher immerhin eine Verbesserung der Jugendtrainingseinrichtungen abringen. Das Thema Stadionbau behalte ich mir nach wie vor vor.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.963
Punkte
113
Ort
Austria
Hatte in den letzten Tagen und Wochen viel Spaß mit dem Umbau von Atletico Madrid. Bin derzeit in der zweiten Saison, vor der ersten hab ich Koke für viel Geld sowie Vietto nach England verkauft, nach der Saison jetzt auch Griezmann (zu Bayern), Carrasco (zu Leicester :crazy:) und Vrsaljko (zu Chelsea). Dafür hab ich mir ein paar Youngster gegönnt, zum Beispiel Belotti, Simeone und Tolisso im ersten Jahr und die Monaco-Angeifer Lemar und Mbappe sowie Amiri im zweiten Jahr. Auf RV wollte ich nach dem Verkauf von Vrsaljko richtig viel Kohle für Bellerin raushauen, aber selbst als ich interessehalber mal 150 Mio oder so geboten hab, wollte Arsenal nicht verkaufen :laugh: dann hab ich mir eben Jedvaj für 40 Mio gegönnt, der hat in dem Save mittlerweile richtig gute Werte. Asensio war bei Real unglücklich, also hab ich ihn erlöst und zum Lokalrivalen geholt :D

Im ersten Jahr wurde ich Zweiter hinter Barca, flog in der CL auch gegen Barca im VF raus (nach 3:2 und 1:2 ... blöde Auswärtstorregel :() und hab das Copa-Finale gegen Real durch ein Griezmann-Tor in der 117. Minute hochdramatisch gewonnen, im Sommer ist der Verein jetzt an ein finanzstarkes Konsortium verkauft worden, das mich erst durch Luis Enrique ersetzen wollte, mich aber dann doch bleiben ließ. Sehr nett von ihnen :D Mein Team sieht momentan unterm Strich so aus:

TW: Oblak, Moya, Soriano

RV: Juanfran, Jedvaj
IV: Godin, Gimenez, Lucas, Savic
LV: Filipe Luis, Theo

ZM: Saul, Tolisso, Kranevitter, Asensio, Torreira
OM: Lemar, Mbappe, Andreas Pereira, Amiri, Jota
ST: Belotti, Simeone, Correa

Wenn diese Saison rum ist, werd ich wohl was in die IV investieren. Andreas Christensen würde mich reizen, der ist ihm Spiel schon extrem gut geworden.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.424
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich bin mittlerweile bei Leverkusen unterwegs und versuche das Potenzial aus dem Team zu kitzeln, was der Roger aktuell nicht herausbekommt. Außerdem entwickle ich die Ex-HSV-Talente weiter. :D Da ich schon 3 Saisons gespielt habe, werde ich die Transfers auch nur auf die Top 3-5 zusammenfassen. Jedes mal, wenn die dicke Kohle für einen Spieler Ü23 kam, habe ich verkauft und dafür neue, sehr junge Talente geholt. :)

2016/17:
Spieler verkauft: Lars Bender zum FC Bayern für 35,5 Mio. € + Prämien bis zu 48 Mio. €, Kevin Kampl für 32 Mio. € zu PSG, Chicharito in der Winterpause zu PSG für 20,5 Mio. € fix mit Prämien bis zu 38 Mio. €
Spieler gekauft: Sergei Milinkovic-Savic von Lazio für 20 Mio. €, Saido Berahino von West Brom für 12,5 Mio. €, Riechedly Bazoer von Ajax für 10 Mio. € und einige andere Spieler wie Kongolo, Baselli, Schaub
Gesamte Transferbilanz: +27 Mio. €

Tabellenergebnis: Deutscher Meister, das erste Mal in der Vereinsgeschichte. :D Mit "nur" 65 Punkten und vor Dortmund und Hoffenheim bin ich Meister geworden. CL gegen Arsenal und Juve gewonnen, im Halbfinale gegen Atletico raus.

2017/18:
Spieler verkauft: Hakan Calhanoglu für 50 Mio. € + Prämien bis zu 58 Mio. € zu Bayern, Wendell für 33,5 Mio. € auch zu Bayern, Aleksandar Dragovic für 25,5 Mio. € zu PSG + Prämien bis zu 30,5 Mio. €
Spieler gekauft: José Gaya für 24,5 Mio. € von Valencia, Ante Coric für 21 Mio. € von Zagreb, Josh Onomah für 15 Mio. € von Tottenham. Als Dragovic-Ersatz habe ich Brooks von Hertha für 11,5 Mio. € geholt
Gesamte Transferbilanz: +46 Mio. €

Tabellenergebnis: Die Saison war leider relativ schwach. Habe nur 58 Punkte geholt und bin auf Platz 5 gelandet. Meister wurde Dortmund mit 83 Punkten, dahinter Hoffenheim mit 63 Punkten. In der CL Tottenham geschlagen und im Viertelfinale gegen Man Utd raus.

2018/19:
Spieler verkauft: Sergei Milinkovic-Savic für 54 Mio. € nach Hoffenheim verkauft, Kevin Volland für 35 Mio. € nach Hoffenheim verkauft + Prämien bis zu 40 Mio. €, Moussa Dembélé (zwischenzeitlich günstig geholt und "nur" 11 Tore und 6 Vorlagen) war Atletico Madrid 35 Mio. € wert, Karim Bellarabi für 30. Mio € zu Monaco + Prämien bis zu 35 Mio. €, dazu Bazoer, Aranguiz und Toprak verkauft
Spieler gekauft: Nadiem Amiri von Hoffenheim für 31 Mio. € + Prämien für 36 Mio. €, Dodi Lukebakio für 28 Mio. € von Anderlecht, Leon Bailey von Genk für 26,5 Mio €, Franck Kessié für 22,5 Mio. € von Atalanta, Niklas Stark für 20 Mio. € von Hertha, dazu habe ich Timo Werner, Passlack und Galloway gekauft
Gesamte Transferbilanz: +16 Mio. €, 209 Mio. € Verkäufe, 225 Mio. € Einkäufe :D

Tabellenergebnis: Platz 3 mit 69 Punkten. Bayern Meister mit 76, dahinter Dortmund mit 74 Punkten. In der Europa League im Achtelfinale gegen Inter rausgeflogen.

Aktueller Kader:
TW: Predrag Rajkovic, Bartolomiej Dragowski, Marian Prinz (Eigene Jugend)
RV: Benjamin Henrichs (C), Felix Passlack
RIV: Jonathan Tah, Tin Jedvaj, Jan Boller (Eigene Jugend)
LIV: Niklas Stark, John-Anthony Brooks
LV: Timo Ochs, Brandon Galloway, Jannes Horn
RZM: Atakan Akkaynak (Eigene Jugend), Franck Kessié
LZM: Kai Havertz (Eigene Jugend), Joshua Onomah, Suat Serdar
RA: Leon Bailey, Dodi Lukebakio
OM: Nadiem Amiri, Ante Coric, Louis Schaub
LA: Julian Brandt, Timo Werner
ST: Maximiliano Romero, Edwin Maria, gerne würde ich für den Sturm noch Maximilian Eggestein kaufen, aber unter 60 Mio. € geht da kaum was :)

Romero war mit 25 Toren und 7 Vorlagen in 34 Spielen mit Abstand Topscorer vor Amiri mit 14 Toren und 14 Vorlagen. Romero ist vor allem Jahrgang 99, gerade 20 geworden und hat nur 6,5 Mio. € gekostet.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.040
Punkte
113
Ort
Bremen
Nachdem ich von Platz 13 kommend in Saison 2015/16 (38 Punkte) die Mannschaft in Saison 2016/17 auf Platz 10 (45 Punkte) und in Saison 2017/18 auf Platz 10 (43 Punkte) stabilisiert habe, gelang der große Wurf mit dem SV Werder Bremen in Saison 2018/19.

Am Ende der Saison stand die Mannschaft mit 21 Siegen, 5 Unentschieden und 8 Niederlagen auf Platz 3 mit 68 Punkten und somit die direkte Qualifikation für die Championsleague, wer hätte das gedacht? Herausragende Spiele, u.a. der 1:0 Heimsieg gegen den BVB, das 3:1 daheim gegen Schalke. Toptorschütze Johannes Eggestein mit 21 Treffern, die meisten Vorlagen von Serge Gnabry mit 14.

Mannschaft im 4-2-3-1 Weit System:
TW: Horn (Gulasci)
LV: Augustinsson (Philipp Max)
IV: Christian Ramos, Lamine Sané (Marko Leskovic, Milos Veljkovic)
RV: Tripichio (Baak)
DM: Rodrigo Betancur, Bargfrede (Talisca)
LA: Gnabry (Jarlan Barrera)
OM: Oscar Romero (Max Kruse)
RA: Patrick Herrmann (Bartels)
ZS: Johannes Eggestein (Sebastien Haller, Manneh)

Der Vorstand erwirbt das Weserstadion. Die Jugendeinrichtungen und die Trainingsanlagen sind ausgebaut.

Transferchronik (Leihgeschäfte, Karriereende und auslaufende Verträge sind nicht berücksichtigt):

Zugänge der Saison 2016/17:
Tissone (ablösefrei)
Kuranyi (ablösefrei)
Eberwein (250.000 EUR vom BVB II)
Gipson (400.000 EUR von RB II Leipzig II)
Arnold (550.000 EUR vom FC Luzern)
El Ouriachi (600.000 EUR von Stoke City)
Stankovic (1,8 Mio EUR von RB Salzburg)
Schaub (2,0 Mio EUR von Rapid Wien)
Bader (3,0 Mio EUR vom KSC)
Baak (3,5 Mio EUR von Hertha II)

Abgänge der Saison 2016/17:
Kuranyi (20.000 EUR nach Heidenheim)
Yatabaré (500.000 EUR nach Darmstadt)
Wiedwald (725.000 EUR nach Freiburg)
Tissone (2,0 Mio EUR zu Fluminense)
Johansson (4,4 Mio EUR nach Mainz)

Zugänge der Saison 2017/18:
Sakor (ablösefrei von Juventus Turin)
Kiwomya (ablösfrei vom FC Chelsea)
Yeboah (ablösefrei)
Hilbert (ablösefrei)
Boeder (375.000 EUR von Leverkusen II)
Gulacsi (500.000 EUR von RB Leipzig)
Randall (550.000 EUR vom FC Liverpool)
Augustinsson (3 Mio EUR vom FC Kopenhagen)
Tripichio (3,5 Mio EUR vom Velez Sarsfield)
Romero (4,2 Mio EUR von Atlanta United)
Leskovic (5,5 Mio EUR vom Dinamo Zagreb)
Haller (6 Mio EUR vom FC Utrecht)
Herrmann (11 Mio EUR aus Gladbach)

Abgänge der Saison 2017/18:
Moisander (115.000 EUR zur Hertha)
Busch (500.000 EUR nach Sivasspor)
S. Garcia (500.000 EUR zu Velez Sarsfield)
Diagne (1,0 Mio EUR zu Eintracht Frankfurt)
Aycicek (1,5 Mio EUR nach Darmstadt)
Gebre Selassie (2,3 Mio EUR zum AFC Sunderland)
Thy (1,9 Mio EUR zu RB Leipzig)
Kleinheisler (3,5 Mio EUR zu Hannover 96)
Hajrovic (4,0 Mio EUR zum VfB Stuttgart)
Junuzovic (9,0 Mio EUR zu Ajax Amsterdam)

Zugänge der Saison 2018/19:
Fransergio (ablösefrei von CS Maritimo)
Barrera (500.000 EUR von CPD Junior)
Ramos (1,5 Mio EUR von Gimnasia)
Talisca (1,8 Mio EUR von Benfica Lissabon)
Max (5,0 Mio vom FC Augsburg)
Horn (9,0 Mio vom 1.FC Köln)
Bentancur (9,0 Mio von den Boca Juniors)

Abgänge der Saison 2018/19:
Gipson (125.000 EUR zum SC Paderborn)
Stankovic (300.000 EUR zum SV Ried)
Petsos (1,0 Mio EUR zu Eintracht Braunschweig)
Grilltisch (3,8 Mio EUR zu Admira Wacker Wien)
Schaub (8,0 Mio EUR zu Crystal Palace)
Guwara (7,0 Mio zu RB Leipzig)
Bauer (10,25 Mio EUR nach Gladbach)
Kainz (9,75 Mio EUR nach Bordeaux)
Fransergio (15,5 Mio EUR zu Gremio Porto Alegre)
Delaney (17,25 Mio EUR nach Marseille)


P.S. Es fällt immer wieder auf, wie wichtig ein guter TW ist. Der macht die halbe Miete des sportlichen Erfolgs aus. Seit Timo Horn, habe ich 20-25 Punkte mehr eingefahren.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.699
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Schön, dass du vor allem Eggestein in Bremen halten konntest. Die KI ist in diesem FM aus meiner Sicht bei Talenten schon extrem aggressiv, was Angebote für eigene Talente angeht. Das verhagelt den Talenten oftmals die Sinne und ich muss teilweise viel zu frühzeitig einen neuen höher dotierten Vertrag anbieten. Bei kleinen Vereinen muss man da schon ganz genau überlegen, für wen man da extra mehr Geld ausgibt.

Zu meinem Save:

Schweren Herzens habe ich im Januar 2022 Mateo Musacchio für 20 Mio € zu Arsenal verkauft. Jahrelang war er mein Starspieler, Abwehrchef und Vizekapitän, aber zuletzt musste er der eigenen Jugend den Vorrang lassen und rückte ins zweite Glied. Vorher konnte er immerhin noch neuer Rekordspieler für Villarreal mit 314 Spielen werden. Dennoch war er immer noch ein hervorragender Rotationsspieler, aber als sein Gesuch bzgl. einer neuen Herausforderung kam und er trotz meiner Überredungsversuche sich nicht davon abbringen lassen wollte, habe ich dem Abgang zugestimmt. Damit befinden sich nur noch Kapitän Mario und Torhüter Sergio Asenjo aus dem Anfangskader in der aktuellen Mannschaft. Letzteren werde ich jedoch bald ersetzen müssen, da seine Verletzungsanfälligkeit mit dem Alter (aktuell 32 Jahre alt) nicht besser werden wird. Dummerweise fiel er beispielsweise schon dreimal während eines Spiels verletzt aus, als ich auf einen Torwart auf der Ersatzbank verzichtet habe, was ich persönlich beim FM ganz gerne mache.

In meinem Kader befinden sich mittlerweile 14 (plus 1 ab Sommer) Spieler, die als Home Grown Spieler aus dem eigenen Verein gelten. Dazu gesellt sich kurioserweise der mittlerweile zweimale Weltfussballer Saido Berahino (sowas hatte ich bisher im FM noch nie; meistens wurde in den Vorgängern weiterhin Messi, Ronaldo oder höchstens Dybala, Neymar oder ein Regen Weltfussballer, aber niemals ein Spieler wie Berahino).

Kader (* für Regen)

TW: Sergio Asenjo, Inaki Pena
IV: Jesus Vallejo, Marcos Llorente, Eduardo Ortiz*, Nelson Cortez*, Mohamed Ghaly*
RWB: Leon Sainrimat*, Mario
LWB: Hugo Penaranda*, Jose Acevedo*
ZM: Martin Odegaard, Kai Havertz, Leandro Guirado*, Adrian Diez*, German Espinosa*
ST: Saido Berahino, Leroy Sane, Ersin Kaya*, Ivan Ruiz*, Eneko Goni*

Für den Sommer habe ich u.a. den Regen Sebastian Schweinsteiger (IV) von Bayern München verpflichtet. :D

Interessant ist übrigens, dass bei mir sowohl Stoke und Southampton sehr früh nach Spielstart jeweils von einem Tycoon übernommen wurden. Beide haben seitdem Transferausgaben zwischen 100-200 Mio € und werfen auch bei Gehältern mit Geld nur so um sich. Erfolg brachte dies nur geringfügig (Southampton 9., 9., 5., 7., 7., aktuell 7.; Stoke 13., 13., 7., 3., 8., aktuell 8.).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.424
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Bayern sind echt so eine Kacktruppe.

Im Sommer 2017 habe ich Wendell für 33,5 Mio zu denen verkauft. 2 Jahre um 7 Spiele später geht er für 9 Mio zu Juventus. Calhanoglu ging für 50 Mio zu denen, ihn haben sie jetzt auch für 22,5 Mio zu Juve verkauft, er hat immerhin 31 Spiele in 2 Jahren geschafft.

Lars Bender ging für 35,5 Mio im Sommer 2016 zu den Norditalienern. 3 Jahre und nur 38 Spiele später ging er für 2,9 Mio nach Saudi-Arabien zu Al-Ahli. Soll mir mal einer sagen, dass Bayern kein Karrierekiller ist. :D

Insgesamt haben sie also über 80 Mio Verlust mit nur 3 Spielern gemacht. Wer es hat :laugh:

Edit: Werder wollte mir Eggestein nicht für weniger als die Klausel von 78 Mio verkaufen, also habe ich mir Woodburn von Liverpool für 30 Mio geholt. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.989
Punkte
113
Ich habe nach 31 Spielen mit dem 1FC Saarbrücken den Klassenerhalt in Liga 2 geschafft, und das mit vielen Spielern, die ich noch im Regional-Liga Kader hatte! Im dritten Jahr gelang mir eine bislang furiose Rückrunde in der ich nur 1 Spiel verloren habe. Jetzt geht es darum aus den letzten Spielen noch so viel wie möglich raus zu holen, um von den TV Einnahmen zu profitieren.

Ein Neuzugang steht bereits fest:

Joel Abu Hanna wird zur kommenden Saison meine IV stärken, er kommt ablösefrei und wird den mittlerweile 33 Jahre alten Peter Chappran ersetzen. Er dürfte sich für die Rolle des Ball-spielenden IV ganz gut eignen. Ansonsten werden einige Spieler mein Team verlassen, weil es jetzt Zeit wird, die alten Eisen aus der Regio und 3tten Liga zu ersetzen und neue Spieler zu holen, die den aufwärts-Trend bestätigen sollen. Hoffentlich ist das Prestige dann auch mal hoch genug gestiegen, damit ich mal an die ganzen Leihspieler aus Liga 1 rankomme, was bislang nicht der Fall war.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.424
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bin in der Saison 19/20 erneut Meister geworden. Bayern hat am letzten Spieltag nur 1:1 in Bremen gespielt, die dann in die Relegation durfen und ich habe Gladbach 3:0 geschlagen. :) Im Pokal-HF gegen Bayern unglücklich raus und in der CL durch Auswärtstore im VF raus, nachdem ich im AF Atletico Madrid mit Aggregate 9-2 weggeballert habe.

Habe in der Winterpause Eggestein für 36 Mio + Prämien geholt (er hat sich selbst auf die Transferliste setzen lassen, habe aber auch alle 2 Wochen gesagt, dass er mein "Top Target" ist) :D. In der Rückrunde hatte er dann in 17 Spielen 10 Tore und 4 Vorlagen. Vertrage von Tah, Brandt und Havertz wurden ohne AK mit je 6 Mio Gehalt verlängert (meine interne Obergrenze aktuell). Bailey hatte das gleiche Gehalt, jedoch mit 71 Mio AK, 1 Woche nach der Verlängerung zieht der AS Monaco die Klausel und weg ist er. :teufel: Habe mich noch etwas in der Breite verstärkt und Ousmané Dembélé für 44,5 Mio geholt, der bei Bayern leider nur Teilzeitkraft war und sich dementsprechend nicht besonders weiterentwickelt hat und aktuell sogar unter dem Niveau von Bailey ist, der mit 11 Toren und 10 Vorlagen einen maßgeblichen Anteil am Titel hatte. Mein Wunschspieler wäre natürlich Leroy Sané gewesen, aber der ist absoluter Stammspieler bei Man Shitty mit 55+ Mio Marktwert und über 13 Mio Gehalt im Jahr.

Ich betreue jetzt im Sommer 2020 die portugiesische U23 bei Olympia und sammel damit meine ersten Nationalmannschaftserfahrungen.

Aktueller Kader im Sommer 2020:
TW: Predrag Rajkovic (aktuell an der Achillessehne verletzt), Mile Svilar (Neuzugang von West Ham für 18,5 Mio, Wunderkind), Bartolomiej Dragowski, Marian Prinz (Eigene Jugend)
RV: Benjamin Henrichs (C), Felix Passlack
RIV: Jonathan Tah, Tin Jedvaj, Jan Boller (Eigene Jugend)
LIV: Niklas Stark, Brandon Galloway, + Argentinisches Regen-Talent für 7,5 Mio
LV: Alex Gersbach (Neuzugang von Arsenal für 27 Mio), Timo Ochs
RZM: Atakan Akkaynak, Franck Kessié
LZM: Kai Havertz, Arne Maier, Suat Serdar
RA: Ousmane Dembele (Neuzugang von Bayern für 44,5 Mio), Dodi Lukebakio
OM: Nadiem Amiri, Ante Coric
LA: Julian Brandt, Ben Woodburn (Wunderkind), Timo Werner
ST: Johannes Eggestein, Maximiliano Romero, Edwin Maria (Brasilianischer Regen, Wunderkind), + Französischer Regen (Wunderkind) aktuell an Marseille ausgeliehen

Werde diesen Sommer nochmal im Tor ausdünnen und evtl. noch einen Stürmer verleihen. Mein Team ist komplett auf Talent aufgebaut und meine komplette Startelf bis auf Stark galt zwischendurch irgendwann mal als "Wunderkind." Niklas Stark ist mit Jahrgang 95 und mittlerweile 25 Jahren der älteste Spieler aus dem Stammkader, nachdem ich Brooks und Schaub verkauft habe.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.963
Punkte
113
Ort
Austria
in der CL durch Auswärtstore im VF raus, nachdem ich im AF Atletico Madrid mit Aggregate 9-2 weggeballert habe.
mit mir auf der Trainerbank wäre das nicht passiert :teufel:

In meiner Saison (18/19) haben Barca und Real beide in der Liga grad ein schlechtes Jahr, ich duelliere mich an der Tabellenspitze mit Malaga und Valencia :crazy: im Copa Halbfinale hab ich Barca mit 1:0 und 1:1 ausgeschaltet, jetzt wartet im Finale erneut Real ... den Titel würde ich gerne verteidigen :D dafür liefs in der CL doof, bin in einer Gruppe mit Bayern und Milan nur Dritter geworden und spiele jetzt in der EL weiter.

Im kommenden Transfersommer werde ich wieder ein bisschen umbauen. Oblak kriegt immer wieder Angebote aus dem Ausland, den werde ich durch Donnarumma ersetzen ... hab den Deal für 50 Mio schon eingetütet. In der IV jammern Lucas und Savic dauernd rum, dass sie zu wenig spielen, da wird wohl mindestens einer gehen - und im Mittelfeld hab ich im Winter jetzt schon ein 44 Mio-Angebot für Tolisso abgelehnt, für Saul flattern sowieso dauernd Angebote rein. Vielleicht mache ich da auch was, wobei dieses MF-Pairing extrem gut funktioniert. Perspektivisch wäre ein junger LV als langfristiger Ersatz für Filipe Luis auch kein Fehler. Nur im Angriff werd ich wohl nichts machen, Belotti und Simeone treffen beständig und dahinter haben sich Mbappe und Lemar (derzeit aber leider mit Wadenbeinbruch out :() gut eingefügt. Und der junge Schiappacasse hat als Leihgabe für Alaves auch schon 10 Saisontore, also bin ich da ja fast schon überbesetzt.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.424
Punkte
113
Ort
Hamburg
mit mir auf der Trainerbank wäre das nicht passiert :teufel:

In meiner Saison (18/19) haben Barca und Real beide in der Liga grad ein schlechtes Jahr, ich duelliere mich an der Tabellenspitze mit Malaga und Valencia :crazy: im Copa Halbfinale hab ich Barca mit 1:0 und 1:1 ausgeschaltet, jetzt wartet im Finale erneut Real ... den Titel würde ich gerne verteidigen :D dafür liefs in der CL doof, bin in einer Gruppe mit Bayern und Milan nur Dritter geworden und spiele jetzt in der EL weiter.

Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich 1. in einer Gruppe mit Barca, Milan und Moskau gewesen bin. Habe 2x Barca geschlagen und dann die letzten beiden Spiele nach 12 Punkten aus den ersten 4 Spielen mit einer B-Elf gespielt. :)

Im kommenden Transfersommer werde ich wieder ein bisschen umbauen. Oblak kriegt immer wieder Angebote aus dem Ausland, den werde ich durch Donnarumma ersetzen ... hab den Deal für 50 Mio schon eingetütet. In der IV jammern Lucas und Savic dauernd rum, dass sie zu wenig spielen, da wird wohl mindestens einer gehen - und im Mittelfeld hab ich im Winter jetzt schon ein 44 Mio-Angebot für Tolisso abgelehnt, für Saul flattern sowieso dauernd Angebote rein. Vielleicht mache ich da auch was, wobei dieses MF-Pairing extrem gut funktioniert. Perspektivisch wäre ein junger LV als langfristiger Ersatz für Filipe Luis auch kein Fehler. Nur im Angriff werd ich wohl nichts machen, Belotti und Simeone treffen beständig und dahinter haben sich Mbappe und Lemar (derzeit aber leider mit Wadenbeinbruch out :() gut eingefügt. Und der junge Schiappacasse hat als Leihgabe für Alaves auch schon 10 Saisontore, also bin ich da ja fast schon überbesetzt.

Gaya ist wahrscheinlich schon zu alt und dann auch zu teuer oder? Der müsste Jahrgang '95 sein. Ich könnte ihn dir auf jeden Fall wärmstens empfehhlen. Ansonsten müsste sich doch Theo Hernandez sehr gut entwickelt haben?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.963
Punkte
113
Ort
Austria
Gaya ist wahrscheinlich schon zu alt und dann auch zu teuer oder? Der müsste Jahrgang '95 sein. Ich könnte ihn dir auf jeden Fall wärmstens empfehhlen. Ansonsten müsste sich doch Theo Hernandez sehr gut entwickelt haben?
Theo hat aktuell 2 Sterne und Potenzial für 3 ... für einen Starter ist mir das fast zu wenig. Hab mal nachgesehen, Gaya hat 3,5 Sterne aktuell und 4 Potenzial ... AK liegt bei 50 Mio, aber meine Scouts schätzen die Ablöse eher auf 30 Mio. Ich denke, das ist es mir wert :)
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.424
Punkte
113
Ort
Hamburg
Kann ich verstehen, dass du Theo dann nicht willst. :D Ich suche eigtl. auch immer so nach 4* Niveau, also bei Neueinkäufen für die Startaufstellung muss mindestens 3* aktuell und 4* Potenzial sein.

Habe aktuell Rajkovic, Henrichs, Tah, Havertz (hat 5* Potenzial), Akkaynak (4,5* Potenzial), Brandt und vorher auch Bailey auf 4* Niveau gehabt. Eggestein hat z.B. noch "nur" 3*, aber Potenzial bis auf 5*.

Edit: Kleiner Tipp noch für alle, die mit Mittelklasseteams starten... holt euch unbedingt Diego Poyet am Anfang des Spiels, der ist vereinslos und entwickelt sich eigentlich immer sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben