Fussball Manager Thread (Jahrgang 2015)


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das funktioniert echt erstaunlich gut. Warum es so gut klappt frage ich mich selber auch, aber der Ball zirkuliert umglaublich gut :laugh:
Ich habe inzwischen auch schon gelesen, dass Taktiken mit vielen Spielmachern gut funktionieren, wenn die Spieler gute Passwerte haben.

Mir taugt der FM 17 ziemlich gut, ich habe nach langer Zeit wieder mal das Gefühl, dass taktische Änderungen tatsächlich eine unmittelbare Auswirkung haben. Ich spiele (natürlich) mit Bayern im 4-2-3-1, Alternative ein 4-3-2-1 ohne offensive Flügel. Aktuell bin ich noch sehr konteranfällig, im ersten CL-Spiel, ausgerechnet bei Pep und ManCity, hat mir Agüero beim Stand von 2:1 für mich und gelb-rot gegen Gündogan zwei blitzsaubere Kontertore reingehauen, wobei Lahm einmal amateurhaft verteidigt hat (der spielt generell schwach). Allerdings hatte ich zwar mein Team nach der Führung defensiver eingestellt, aber vergessen, die Außenverteidiger zu zügeln. Im Schlussspurt traf dann Lewandowski, wobei 90% auf Costa gehen, der über links alle abgehängt hatte. Mit dem 3:3 auswärts kann ich leben. In der Liga gab es vier Siege und ein 1:1 in Gladbach. Der Supercup ging mit 3:1 in Dortmund an mich, im Pokal war Unterhaching keine Hürde.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.867
Punkte
113
Echt erstaunlich, wie stark Augustin gerade bei mir auftrumpft. Nach seinem Dreierpack gegen Freiburg schießt er gegen Wolfsburg den 1-0 Siegtreffer. Im Spiel danach (4-2 gegen Mainz) schnürte er einen Doppelpack und legte noch einen für Moravek auf. Wenn er so weiter macht wird es im Sommer ein Kraftakt ihn fest zu verpflichten. :saint:

Edit: Der Typ ist doch nicht normal. Im nächsten Spiel in der Euro League gegen Prag traf er direkt wieder. :laugh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.988
Punkte
113
Nachdem ich nun endlich den Aufstieg als erster der 2ten Liga geschafft habe, ist die aktuelle Tabelle nach 25 Spieltagen in Liga 1 doch ziemlich kurios:

1. Dortmund
2. Bayern
3. Schalke
4. Saarbrücken (mein Team, Aufsteiger)
5. St. Pauli (ebenfalls Aufsteiger, als 2ter hinter mir)
.
.
.
16. Köln
17. Hoffenheim
18. Wolfsburg :crazy:

In der Winterpause verkauft der Vorstand meinen Rechten AV unter Marktwert und ohne dass ich Einspruch einlegen konnte. Richtig miese Aktion.
Der Verein leidet auch an der Finanziellen Situation, denn das Stadion hält nur 15.000 und ein paar Gequetschte, und somit sind wir bereits mit 9 Mio Euro im Minus, trotz Saisonstart in schwarzen Zahlen.
Nach dieser Saison MUSS ein neues Stadion her, hoffentlich ziehen wir dann endlich wieder nach Saarbrücken, denn das Research Team hat da vergessen, uns (nach Umbau-Arbeiten) wieder in unser Heimstadion zurückziehen zu lassen, wodurch wir jetzt in der Falschen Stadt spielen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.867
Punkte
113
Gönne ich Augustin zwei Spiele Pause, damit Vedad auch mal wieder Einsatzzeit bekommt und dann meldet er sich einfach mal so zurück :laugh:

07215-ad2472f0-c1c4-4b20-a8a0-637159846999.png

07215-4d4acf86-8eb7-482a-8859-83ed5388ebc7.png
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.867
Punkte
113
Die neue Youngster Truppe aus Deutschland mischt Europa auf. Gruppensieg am 4. Spieltag klar gemacht. :jubel: Wenn Augustin seine Torquote nur ansatzweise halten kann, knackt er diese Saison Müllers Bestmarke :crazy:

07216-d7d07164-c3ad-4ba7-9fc4-6b8c95b9cc4e.png
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mit Bayern läuft es ziemlich gut, bin in der Liga knapp Tabellenführer vor Dortmund, in der CL-Gruppe gleichauf mit ManCity und hab im Pokal die ersten beiden Runden gegen Unterhaching und Greuther Fürth gepackt. Manchmal rumpelt das Team im Ancelotti-Stil und bei langen, hohen Bällen bin ich sehr konteranfällig, da Stuber, Hummels und Martinez alle keine Raketen sind und gerne mal unter so einem Ball durchspringen. Den größten Mist spielt weiterhin Lahm, inzwischen ist Rafinha Stammspieler. Systemtechnisch orientiere ich mich an Carlo, 4-2-3-1 ist mein Stammsystem, 4-3-2-1 mein Ausweichsystem ohne Flügel, wenn die wieder mal verletzt sind. Costa tut sich da besonders hervor, der ist ja zu Saisonbeginn verletzt und hat sich jetzt schon zweimal nach dem Comeback erneut verletzt. Robben hat es auch schon erwischt.
Bin schon am überlegen, ob ich im Sommer die Verträge von Robben, Ribery und Alonso auslaufen lasse (Lahm hab ich per Editor auf Karriereende 2017 gestellt) und den kompletten Umbruch mache, mit einer ähnlichen Taktik, wie sie @DaLillard spielt. Bin jedenfalls seit längerer Zeit wieder voll drin im FM-Fieber ;)
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.867
Punkte
113
Bayernjäger Nr 1 und die Gruppenphase souverän als erster beendet. :eek: Hier mal ein kleiner Zwischenstand nach der Hinrunde. Mit Kalou werde ich wohl doch verlängern. Der schießt international alles ab und da ich nächste Saison ziemlich sicher wieder international spielen werden, werde ich ihn brauchen. Augustin hat seine 17 Treffer in 14 Spielen gemacht.. Der wird so teuer werden..

07217-476755e4-ac93-44f0-8b3d-872a9e0a135f.png
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hinrunde perfekt, Rückrunde durchwachsen mit meinen Bayern. Ich spiele inzwischen nur noch im 4-3-2-1, in der Hinrunde gab es ein Unentschieden, sonst nur Siege und zum Winter hin nur noch Kantersiege, z.B. ein 6:0 gegen Dortmund. CL-Gruppe ging durch ein 3:1 gegen ManCity an mich.
Nach der Winterpause verletzten sich immer wieder Spieler, z.B. der zum Ende der Hinrunde brutal aufdrehende Coman, und es gab in der Liga neben einigen Siegen drei Unentschieden und eine Niederlage gegen Hoffenheim. Trotzdem führe ich die Tabelle nach dem 28. Spieltag mit 17 Punkten vor dem BVB und Leverkusen an, bin also quasi Meister. Im Pokal hatte ich bisher nur Zweit- und Drittligisten, jetzt im Halbfinale kommt Dortmund. In der CL ging es im Achtelfinale gegen Sporting Lissabon, das Hinspiel habe ich 2:1 verloren, in München gab es ein spannendes 3:1 mit zwei Riesenparaden von Neuer kurz vor Schluss. Nun wartet der SSC Neapel, Barca und Real sind beide schon raus, dafür Leverkusen auch im Viertelfinale.

Alonso und Robben habe ich um ein Jahr verlängert, Ribery wird gehen.

Allerdings habe ich mir einen totalen Brainfart am Transfermarkt geleistet. Ich wollte im Winter Johannes Eggestein als Backup für Lewandowski holen. Hab ich auch gemacht. Mein erstes Angebot waren 3 Millionen, die Forderung waren dann 6,1 - OK, zugeschlagen. Danach habe ich mich gewundert, dass mein stattliches Transferbudget von über 80 Mio fast weg war. Tja, es waren nicht 6,1 Millionen, sondern 61 Millionen... wenigstens taugt der Spieler was :laugh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
SSC Neapel war eine harte Nuss. Nach Rückstand konnte mein Team bis zur 65. Minute das Spiel auf 3:1 drehen, dann musste Neuer mit einer Nackenverletzung raus. Ich habe im FM keinen Torwart auf der Bank, also musste Eggestein in die Kiste und die Taktik wurde auf ultradefensiv geändert. Ein Gegentor gab es noch, aber ein 3:2 auswärts ist gut. Dummerweise kam auch Ulreich grade erst von einer Verletzung zurück und Früchtl ist zu jung für CL. Im Rückspiel hat Ulreich einmal gepatzt, was zum zwischenzeitlichen 1:1 geführt hat, ansonsten aber topp gehalten und das Spiel ging 3:1 an mich. Beide Spiele waren aber hart umkämpft. Im Halbfinale wartete Arsenal London. In London, wieder mit Neuer, geriet ich zwar wieder in Rückstand, am Ende gewannen wir aber 3:1 - das muss für das Rückspiel einfach reichen. Im anderen Halbfinale gewann Paris, das bis jetzt alles weggebombt hat (im Achtelfinale Barca mit 5:2, im Viettelfinale Juve 5:0, beide daheim), knapp mit 2:1 gegen Atletico.
Meisterschaft ist meine, durch ein spätes 1:0 gegen den HSV, Torschütze war der eingewechselte Lewandowski in der 80. Minute. Insgesamt läuft es aber in der Rückrunde längst nicht mehr so gut, seit einer taktischen Modifikation aber wieder besser. Im DFB-Pokal ging es gegen Dortmund, wo mir Piszczek den Gefallen getan hat, nach 34 Minuten mit gelb-rot runterzufliegen. Da stand es schon 1:0, am Ende 3:0. Im Finale wartet Leverkusen. Schaut also ganz gut aus mit den Titeln, wobei ich im Moment glaube, dass es gegen PSG oder Atletico nicht reichen wird, dafür sind die Spiele in der Rückrunde zu zäh.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.409
Punkte
113
Ort
Hamburg
Saison 2020/2021 ist vorbei.

Liga: In der Tabelle nach grausigem Saisonstart (nach ca. dem 10. Spieltag war ich 14.) Zweiter nach den Bayern geworden. Wir waren beide Punktgleich, ich habe jedoch die schlechtere Tordifferenz (+30 zu +32) gehabt.
Das Pokalfinale habe ich gegen Stuttgart verloren (sehr peinliches 1:4 trotz eigener Überlegenheit).
In der CL bin ich im Viertelfinale an Barcelona gescheitert (Aggregate 2:5).

Transfers: Habe in der Winterpause Reece Oxford für 32,5 Mio + Boni von West Ham geholt. Aufgrund der sehr guten Leistungen von Niklas Stark muss er jedoch noch in die Rotation mit diesem. Dafür habe ich denen Suat Serdar für 5,75 Mio verkauft. Also insgesamt nicht mehr viel gemacht. Diesen Sommer habe ich eigentlich nicht viel vor, außer ein paar Talente für die Zukunft zu holen, da meine Mannschaft noch sehr jung ist.

Julian Brandt war mit Abstand der beste Spieler der Liga und ist auch sehr verdient Spieler des Jahres geworden. In 34 Ligaspielen hat er 20 Tore und 17 Vorlagen mit einem Notenschnitt von 7.75 erreicht. Mittlerweile ist er 53 Mio wert und hat keine AK im Vertrag. Henrichs, Havertz und Tah konnte ich auch immer mal wieder ohne AK verlängern. Bis diese alle in die 30er gehen, möchte ich sie auch noch alle halten. Brandt und Tah sind auch schon offiziell Vereinslegenden, so wie ich nach bisher 2 Meistertiteln auch.

Im UEFA-Ranking ist die Bundesliga wieder abgerutscht, sodass ab nächster Saison nur 2+1 CL-Plätze zu Verfügung stehen. Im Team-Ranking bin ich auf Platz 10 in ganz Europa. :)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hab mit Bayern meine erste Saison beendet und alle drei Titel geholt. Leverkusen hatte im Pokalfinale mit 4:0 keine Chance und im CL-Finale gegen PSG lag ich nach 0:1-Rückstand schnell mit 2:1 vorne und dann ging DiMaria mit gelb-rot in der 42. runter. Hab das Ergebnis dann nach Hause geschaukelt.

Das Save ruht jetzt erst mal, ist bei mir in einer neuen FM-Version nicht unüblich. Jetzt beherrsche ich das Spiel so weit und irgendwann demnächst geht es ernsthaft los. Im Moment mache ich taktische Experimente, teste grade ein klassisches 4-3-3 (Viererkette, 3x ZM, 3 Stürmer). Ich habe wie immer das Problem, dass ich Umschalttaktiken im FM viel besser hinbekomme als Ballbesitz-Taktiken, aber "meine" Bayern verlangen nun mal Ballbesitzfußball von Seiten der Führungsetage. Habe aber auch keinen Bock, in meiner recht begrenzten Freizeit mit einem anderen Team zu spielen, zumal mich der Umbruch bei Bayern reizt. Lahm habe ich wie schon mal erwähnt auf Karriereende 2017 gestellt, Ribery baut in der ersten Saison heftig ab und Alonso kommt nahe an das Original hin. Starker Passer, neigt aber zu Ballverlusten und ist defensiv ein schwarzes Loch. Allerdings ein genialer Tutor. Nur an Robben nagt der Zahn der Zeit noch nicht so krass.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.409
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bei mir ist es immer genau umgekehrt... habe jetzt meinen Leverkusen Save kurz ruhen lassen und nach dem Winterupdate mit dem HSV angefangen. Habe am Anfang versucht eine eher Umschalttaktik zu etablieren ging jedoch voll in die Hose. Also spiele ich jetzt selbst mit dem HSV auf "Control" und bin zur Winterpause in der Liga 7. :D Ich kann irgendwie nur die Ballbesitztaktiken, die anderen verhaue ich meistens.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bei mir schaut Ballbesitzfußball oft nach van Gaal bei Bayern aus: Ballgeschiebe, bis irgendwer einen Geistesblitz hat :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria
Hab zuletzt bei meinem Atletico-Save auch eher wenig gespielt. Stattdessen nach den Dahoud- und Toprak-Deals einen neuen Save mit dem BVB begonnen ... hab noch Bürki durch Horn ersetzt, im Mittelfeld Tolisso geholt, die Abwehr mit Baumgartl verstärkt und im Sturm den jungen Dembele verpflichtet (sehr billig, Celtic wollte nur 9 Mio oder so :D ... dafür hat mich der junge Eggestein als Backup und Zukunftshoffnung fast 20 Mio gekostet). Im Gegenzug hab ich den Kader entrümpelt und u.a. Aubameyang, Götze, Schürrle, Kagawa, Ginter, Rode und Durm abgegeben. Kader zu Beginn der 17/18er Saison jetzt:

Horn (Weidenfeller)

Piszczek (Passlack)
Sokratis (Baumgartl)
Toprak (Bartra)
Guerreiro (Schmelzer)

Weigl (Merino)
Dahoud (Castro)
Tolisso (Sahin)

Reus (Pulisic)
O. Dembele (Mor)
M. Dembele (Isak, Eggestein)

Hab dafür viel mit 4-3-3 Varianten rumgespielt, am besten funktioniert bislang diese hier. Bisschen langsam für meinen Geschmack, aber im Mittelfeld hab ich damit ziemlichen Erfolg. Stehe aktuell bei 4-1-1 in der Liga und Reus hat schon 10 Saisontore auf dem Konto :D
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.029
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich habe einen Spielstand mit dem 1. FC Magdeburg erstellt und mich dem Stahlbad 3. Liga gestellt. Am Ende wurde ich mit 72 Punkten Meister vor dem VfR Aalen mit 70 Punkten, dessen Trainer Peter Vollmann jedoch als Trainer der Saison ausgezeichnet wurde. Die lange um den Aufstieg mitspielenden Chemnitzer wurden noch abgefangen und der Hallesche FC spielte die Relegation in der er jedoch scheiterte. Im DFB-Pokal überstand ich immerhin die ersten beiden Runden, wobei ich neben einem Zweitligisten in Runde 1, in Runde 2 den VfL Wolfsburg nach Hause schickte, um dann in Runde 3 mit 2:4 gegen Hertha BSC zu unterliegen.

Mein Spielsystem, welches ich die ganze Saison durchgezogen hatte, war ein breites 4-2-3-1 mit zwei ballerobernder Mittelfeldspielern, einem vorgeschobenen Spielmacher und zwei offensiven Außen sowie einem Zielspieler in der Mitte.

Da mein Team relativ viele auslaufende Verträge hatte, konnte ich die Kaderplanung trotz Aufstieg erst recht spät in die Tat umsetzen. Wichtig war, dass ich meinen Linksverteidiger Hamann halten konnte, da dieser auch gefährliche Freistöße schießt. Ansonsten verließ ich mich im Kern auf die Aufstiegsmannschaft und trennte mich von einigen Rotationsspielern. Die bekanntesten Neuzugänge sind Carsten Kammlott aus Erfurt und Marc-Andre Kruska aus Paderborn. Des Weiteren habe ich eine Kooperation mit Borussia Dortmund, die mich deren Talente ausleihen lässt und darüber hinaus auch ein garantiertes Freundschaftsspiel beschert, dessen Einnahmen ich behalten kann. Der Etat für die 2. Liga ist bei ca. 5 Mio EUR. Als Saisonziel ist daher auch kaum etwas anderes auszurufen als der Klassenerhalt.

Die ersten Spiele der Saison 2017/18 sind bereits gemacht. Auftaktsieg beim 1. FC Nürnberg, Heimpleite gegen Union Berlin und Aus im DFB-Pokal gegen Werder Bremen.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.409
Punkte
113
Ort
Hamburg
Julian Brandt war mit Abstand der beste Spieler der Liga und ist auch sehr verdient Spieler des Jahres geworden. In 34 Ligaspielen hat er 20 Tore und 17 Vorlagen mit einem Notenschnitt von 7.75 erreicht. Mittlerweile ist er 53 Mio wert und hat keine AK im Vertrag. Henrichs, Havertz und Tah konnte ich auch immer mal wieder ohne AK verlängern. Bis diese alle in die 30er gehen, möchte ich sie auch noch alle halten. Brandt und Tah sind auch schon offiziell Vereinslegenden, so wie ich nach bisher 2 Meistertiteln auch.

Bayern hat mir mal eben 110 Mio. Bar auf Kralle ohne Boni für Brandt geboten. Will ihn aber trotzdem nicht gehen lassen, weil er einfach zu wichtig ist. :) Viellleicht mal nach England oder so, aber nicht innerhalb der Liga.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.782
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Habe mir jetzt auch mal den neuen Manager gegönnt, ich muss sagen die Transferwünsche der Spieler kamen mir früher durchdachter vor.

Wenn ich in der Winterpause ein Leistungsträger beim aktuellen Sensationstabellenführer FCK bin (Saison 2020/2021) und eine lächerliche Ausstiegsklausel von 7,5mio Euro im Vertrag hätte würde ich auch Stunk machen, weil ich unbedingt direkt zum Tabellenachten nach Köln wechseln möchte...
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Wer mal was anderes probieren möchte:

4-3-3 ohne Stürmer, viel (aber nicht Bayern-like) Ballbesitz, dennoch schnelles Spiel, Kombinationen. Viele erfolgreiche Steilpässe und Großchancen (die ersten 3 in der Serie a bei "Schlüsselpässen" aus meinem Team, Odegaard absurde 71 und noch absurdere Gegen den Ball halberlei agressiv, aber jetzt kein Harakiri.

BfI1plJ.jpg


FlSEV79.jpg



Sicher nicht für jedes Team alle Anweisungen geeignet, aber da muss man eh rumtricksen.

Spieleranweisungen vergleichsweise simpel/flexibel:

LZM/RZM : Mark Tighter / More risky passes / more direct passes / Move into Channels

AUßenverteidiger: Je nach Typen auf den "Sturm" Positionen sollte man weniger Flanken einstellen (bei mir sind sowohl Horta als auch der Regen Erba eher Typ Rennzwerg, auf der Bank aber mit Milik und einem jungen Holländer auch 2 gelernte Stürmer mit Qualitäten in der Luft) --> In der Regel : Stay Wider / Cross less often / Cross from Byline (wenn Milik/Vossebelt spielen auch schonmal ohne "cross less often")

Alle anderen so wie die Rollen voreingestellt sind.


Geforderte Spielertypen:

AV: Allrounder, müssen aber nicht zwingend herausragend sein. Alba ist durchaus auf absteigendem Ast, sein Backup ist die Kategorie Rollenspieler und liefert auch sehr konstant ab.

IV: Spielaufbau wichtig, Grundschnelligkeit auch. Z.B. hat auch ein höchst mittelmäßger Gabbia (realer Spieler aus Jugend) als IV No 3 in 3 Spielzeiten und 50 Startelfeinsätzen einen 7.5er Notenschnitt erzielt. Marking/Tackling/Heading alles 13, dafür alle physischen Werte über 15 und 15 Passing. Für 25 mio nach Leverkusen gegangen, dort jetzt auch kein Stammspieler.

Zentraler ZM: Muss defensiv kein Wunderspieler sein, bisserl Athletik dürfte nicht schade. Man kann da auch einen Zerstörer mit Passfähigkeiten als Ballgewinner hinstellen.

Äußere ZMs: Box-to-Box Spieler.

Vorderer Spielmacher: Herzstück des Teams, da muss man einen Kracher haben (relative zur Ligenstärke), Odegaard ist das in meinem Spielstand.

Äußere ZOMs: Im Prinzip verkappte Stürmer. Bei mir funktionieren a) Wusler und b) Stürmer ala Milik. Schnell sollten sie sein, um die Lücken hinter der Abwehr zu nutzen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria
Letztens mit Monaco nen Save begonnen. Hab im Sommer 2017 unter anderem Bakayoko, Fabinho, Sidibe, Mendy und Glik verkauft, aber Lemar, Mbappe und Silva gehalten ... die dürfen dann 2018 gehen. Hab dafür die Defensive neu aufgebaut ... die Königstransfers aber im Mittelfeld mit Kessie und Tielemans.

TW: Alban Lafont, Danjiel Subasic, Loic Badiashile
RV: Davide Calabria, Almamy Toure
IV: Ruben Semedo, Mauricio Lemos, Jemerson, Abdou Diallo
LV: Daley Sinkgraven, Jorge
DM: Franck Kessie, Lass Diarra
ZM: Youri Tielemans, Kevin N'Doram
OM: Bernardo Silva, Thomas Lemar, Boschilia, Rony Lopes
ST: Falcao, Kylian Mbappe, Kelechi Iheanacho, Guido Carrillo

Macht neun Neuzugänge, und der Saisonstart war dementsprechend holprig. Nach 12 Runden stehe ich lediglich auf Rang 5, aber die CL-Gruppe dürfte ich überstehen.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.988
Punkte
113
Ich tue mich mittlerweile wirklich schwer, Talente zu verpflichten, weil die Preise für Spieler dank TV Einnahmen immer höher werden (bin Jahr 2024). junge Deutsche Talente, das kann ich vergessen...
 
Oben