Fussball Manager Thread (Jahrgang 2015)


Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.424
Punkte
113
Ort
Hamburg
Standard-Daten.

Soweit ich weiß, beziehen sich die Sterne auch immer in Relation auf die aktuelle Mannschaftsstärke. Also bei Leverkusen mit Brandt/Tah als Referenz wird ein Spieler eine andere Bewertung kriegen als bei Griezmann als Referenz.

Btw: Havertz ist in dem Spiel aber gefühlt auch ein absolutes Jahrhunderttalent. Der hat jetzt schon mit 20 Jahren gefühlt mehr grüne Stats als der ganze Rest meiner Spieler.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.989
Punkte
113
Pauli schiesst am letzten Spieltag in der 92sten Minute das 2:1 Siegtor und ich muss deshalb als 3tter in die Relegationsspiele gegen Bremen, in denen ich chancenlos bin und 2 mal verliere. Alles umsonst. Ich könnte so kotzen.
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Pauli schiesst am letzten Spieltag in der 92sten Minute das 2:1 Siegtor und ich muss deshalb als 3tter in die Relegationsspiele gegen Bremen, in denen ich chancenlos bin und 2 mal verliere. Alles umsonst. Ich könnte so kotzen.

Aber gerade weil so etwas passiert, ist das Spiel doch so klasse, auch wenn man im ersten Moment natürlich platzen könnte.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.989
Punkte
113
Aber gerade weil so etwas passiert, ist das Spiel doch so klasse, auch wenn man im ersten Moment natürlich platzen könnte.

Ich weiss was du meinst aber es ist sehr sehr ärgerlich, weil ich mit 5-6 Spielern aus dem Regionalliga Kader fast das Wunder geschafft hätte. Ich beklag mich ja nicht über das Spiel aber es macht einen wie im echten Leben halt ein bisschen fertig :D
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Ja neben der vielen Freude(Aufstieg und Klassenerhalt mit Union Berlin, legendärer Aufstieg mit Blackpool, Pokalsieg mit dem Drittligisten Dunfermline in Schottland, Meisterschaft mit Schalke uvm) hat mir das Spiel viel "Leid"und Stress gebracht. Abstiege, Entlassungen und bitterböse Finalniederlagen. Bin mal mit dem Fc Granada am letzten Spieltag der Meisterschaft beraubt worden, wegen 2 geschossener Tore oder einem Auswärtstor im direkten Vergleich. Da schiebt man Frust,ich kann dich verstehen.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.989
Punkte
113
Das Schlimme ist ja, dass Pauli nicht mal gegen mich gespielt hat, sondern gegen Darmstadt und ich parallel mein Spiel gegen den Letzten gewonnen habe. Es stand also 2:0 für mich und 1:1 in Damstadt und ich hatte damit Platz 2 wegen der (Liga besten) Differenz, nur dann kam halt in der 92sten die Nachricht des 2:1 für Pauli... Es war so bitter ey ich wollte eigentlich nicht mehr auf den "Continue" Knopf drücken. :D Naja wäre ja auch öde, wenn alles immer perfekt laufen würde...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.958
Punkte
113
Ort
Austria
Meine 2018/19er Saison ist nun zu Ende gegangen und Atletico Madrid kann mit dem Gewinn des Doubles auf eine unfassbar erfolgreiche Saison zurückblicken. In der Liga setzte man sich mit 82 Punkten relativ deutlich vor Barcelona (74) und Real (71) durch. Für die Vorentscheidung sorgte man am 35. Spieltag mit einem 2:0-Heimsieg über Barcelona durch Tore von Mbappé und Amiri. Außerdem konnte man den Titel in der Copa Del Rey durch einen überragenden 3:0-Sieg über Real verteidigen. Eine frühe rote Karte von Sergio Ramos erleichterte uns das Leben ungemein, Belotti (2) und Saul erzielten die Tore. International lief es dagegen nicht nach Wunsch - nach Platz 3 in der CL-Gruppe mussten wir ja in der EL weiterspielen, wo man immerhin Villareal und Arsenal ausschalten konnte. Im Halbfinale war allerdings Schluss, der spätere Sieger Bayer Leverkusen schaltete uns nach 0:1 und 3:1 aus deren Sicht aus. Das Rückspiel sicher die ärgerlichste Partie der Saison - früher 0:3-Rückstand, und dann verschoss Saul in der zweiten Halbzeit einen Elfmeter. Aber unterm Strich natürlich eine unglaubliche Saison und der Vorstand hat deshalb auch mit mir zu besseren Bezügen bis 2022 verlängert.

Im Sommer 2019 gab es auch wieder einige gröbere Veränderungen im Kader. Die grundsätzlichen Überlegungen haben sich schon zu Beginn des Transferfensters ein bisschen geändert, denn Manchester United hat mir fette 58 Millionen Euro für Matias Kranevitter geboten. Nach langer Bedenkzeit hab ich dem Deal dann zugestimmt ... Kranevitter hat bei mir sehr gute Leistungen gebracht, aber hinter Saul und Tolisso war er nur Backup und die Kohle war dann doch zu verlockend. Leider musste ich - das hab ich erst später gesehen - wegen einer Weiterverkaufsklausel seinem argentinischen Ex-Klub knapp 20 Millionen Euro überweisen ... das hat mich dann doch geärgert :D außerdem habe ich Torhüter Jan Oblak für 25 Millionen Euro zum AC Mailand geschickt und Stefan Savic für 10 Millionen Euro nach Russland verkauft :D zuguterletzt ging Diogo Jota für 5 Millionen zu Deportivo La Coruna und Theo wechselte leihweise zu Osasuna. Hinzu kamen noch eine Handvoll Jugend- und Kaderspieler vom B-Team, unterm Strich hab ich in dem Sommer knapp 104 Millionen Euro eingenommen (minus dem Anteil für Kranevitter).

Gleichzeitig durfte ich 5 neue Spieler begrüßen ... es hätten 6 sein sollen, aber das hab ich verbockt (siehe unten). Mein teuerster Neuzugang stand seit Monaten fest, Torhüter Gianluigi Donnarumma wurde für die Kleinigkeit von 50 Millionen Euro aus Mailand geholt. Am Ende haben er und Oblak die Plätze getauscht, das fand ich witzig :D ebenfalls schon länger unter Dach und Fach waren die beiden Verstärkungen in der Viererkette: für links hinten kommt José Gayà für 25 Millionen Euro aus Valencia, in der Innenverteidigung überwiesen wir 28 Millionen Euro an Lazio Rom ( :crazy: ) für Andreas Christensen. Im Mittelfeld musste nach dem Kranevitter-Abgang noch ein Spieler her, und ich hab mich für Franck Kessié entschieden ... den hätte ich aber vorher besser scouten sollen, in meinem Save hat er sich nicht wirklich gut entwickelt. Aber gut, für den Backup-Spot reichts und ich musste auch nur 8 Millionen Euro an Atalanta zahlen. Und schließlich hab ich noch Maxwel Cornet für 23 Millionen Euro aus Lyon geholt. Ich hab mir überlegt, in der kommenden Saison öfter mal mit einer Doppelspitze zu spielen, und Cornet als Stürmer Nummer 3 hinter Belotti und Simeone hat mich da gereizt. Außerdem kann er auch mal auf dem Flügel spielen.

So weit, so gut ... aber wie oben erwähnt sollte noch ein sechster Spieler zum Team stoßen, und zwar der 19-jährige Ajax-Innenverteidiger Mathijs De Ligt. Und die Verhandlungen waren auch erfolgreich, nach zähen Gesprächen haben wir uns auf fette 32 Millionen Euro Ablöse geeinigt. Was ich leider übersehen habe, ist, dass Ajax während der Verhandlungen mal den Transferzeitpunkt verändert hat ... und so wird der Transfer erst im Sommer 2020 vollzogen. Mein Fehler :D ich hab deshalb in der IV jetzt Lucas doch behalten und nur Savic verkauft, mal sehen, wie sich das nach dieser Saison dann präsentiert ... kommt im Endeffekt auch darauf an, wie gut Godín mit dann 34 Jahren noch drauf ist.

Inklusive De Ligt also 166 Millionen Euro Ausgaben, netto etwas über 58 Millionen Euro. Es wären noch einige Reserven da (~40 Millionen Euro), aber der Kader steht. Diese Reserven sind sowieso ganz praktisch, weil ich im Vorjahr mit Monaco einige Bonusklauseln für Lemar und Mbappé vereinbart hab, die bald fällig werden :D

KADER ATLÉTICO MADRID 2019/20 (25 Spieler)


TOR: Gianluigi Donnarumma (20 J./3*), Joel Pereira (23 J./1,5*), Juan Soriano (22 J./1,5*)
INNENVERTEIDIGUNG: Diego Godín (33 J./3,5*), José Giménez (24 J./4*), Lucas Hernandez (23 J./3,5*), Andreas Christensen (23 J./3*)
RECHTSVERTEIDIGUNG: Tin Jedvaj (23 J./3,5*), Juanfran (34 J./2*)
LINKSVERTEIDIGUNG: José Gayà (24 J./3,5*), Filipe Luís (34 J./2*)

DEFENSIVES MITTELFELD: Corentin Tolisso (25 J./4,5*), Franck Kessié (22 J./2,5*)
ZENTRALES MITTELFELD: Saúl Niguez (24 J./4,5*), Lucas Torreira (23 J./3*)
OFFENSIVES MITTELFELD: Nadiem Amiri (22 J./3,5*), Marco Asensio (23 J./3,5*)

RECHTSAUSSEN: Thomas Lemar (23 J./4*), Andreas Pereira (23 J./3*)
LINKSAUSSEN: Kylian Mbappé (20 J./3,5*), Ángel Correa (24 J./2,5*)
MITTELSTURM: Andrea Belotti (25 J./4*), Giovanni Simeone (24 J./3,5*), Maxwel Cornet (22 J./3*), Nicolás Schiappacasse (20 J./2,5*)

Mal abgesehen von Godín, Juanfran und Filipe Luís in der Abwehr ist das jetzt eine unglaublich junge Mannschaft. Wird interessant, wie sie damit und den gestiegenen Erwartungen (Meistertitel wird erwartet) umgeht.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.891
Punkte
113
Übernehmt ihr alles an Aufgaben? Wie macht ihr das mit dem Training?

Habe mir das Spiel zu Release zwar geholt, Aber noch kaum gezockt und hätte jetzt schon extrem Bock drauf. Bin aber noch absoluter Anfänger, Da ich das vom Sega noch nie richtig gespielt habe :saint:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.958
Punkte
113
Ort
Austria
nö ich delegiere eigentlich das Meiste. Ich hab mit Mauro Tassotti einen erfahrenen Co-Trainer, dazu übernehmen meine Assistenztrainer (u.a. Patrice Evra, für die Torhüter Taffarel :D) einige Aufgaben.

Ich spiel übrigens immer noch den 2016er. Auf FMScout etc gibts Datensätze mit den letzten Sommertransfers und das Spiel an sich ist eh der Hammer, da hab ich bislang keinen Grund gesehen, mir den 2017er zu kaufen. Den nächsten gönn ich mir dann wieder.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.411
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn ich mir den Thread so durchlese, bekomme ich wieder Lust auf das Spiel. Von 2010 bis 2014 hab ich alle Versionen dauergezockt. Mit dem 15er und 16er wurde ich aber nicht so richtig warm, vor allem hab ich keine Taktik wirklich hinbekommen und fertige Taktiken machen mir keinen Spaß. Vielleicht sollte ich es noch mal probieren, den 16er hab ich noch auf der Platte.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.958
Punkte
113
Ort
Austria
@Max Power

Welche taktik benutzt du?
am besten funktioniert bei mir mit diesem Spielermaterial 4-3-3 bzw 4-2-3-1 ... in der vorletzten Saison hab ich aber ab und zu auch mit 4-4-2 Raute gespielt und meist ganz gute Ergebnisse erzielt. In der neuen Saison werd ich wohl auch wieder vermehrt Raute spielen.

Versuche mit Dreier- bzw. Fünferkette gingen bei mir immer so in die Hose, dass darüber am besten keine Worte mehr verloren werden :saint:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.040
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich habe jetzt für die neue Saison (2018/19) u.a. den mittlerweile 28-jährigen Mario Balotelli zu Werder Bremen geholt. :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Bastelt ihr eigentlich immer eure eigene Taktik? Ich probiere derzeit auch verschiedene Taktiken aus dem fm-scout Forum aus. Am besten gefällt mir derzeit diese hier, die mit "BEAST" sehr treffend benannt ist. Nachteil ist nur, dass man in kaum einer Mannschaft von Beginn an passendes Spielermaterial hat.

Beast_V4.png
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.891
Punkte
113
Ich werde gleich direkt mal mit einer neuen Hertha Karriere anfangen. In der ersten Saison wird's wie in echt keine Transfers geben und ich werde auch eine komplett andere Taktik als im Real Life probieren. Würde echt gerne ein 343 und die Tannebaum Formation ausprobieren mit Stocker und Kalou als Schattenstürmer.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.411
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe gestern gemerkt, dass ich den 16er deinstalliert habe und habe mir kurzentschlossen den 17er geholt. Taugt mir vom ersten Anspielen sehr.

Bastelt ihr eigentlich immer eure eigene Taktik?
Ich habe fest gestellt, dass ich sehr schnell die Lust am Spielstand verliere, wenn ich komplett runtergeladene Taktiken verwende. Inspirieren lasse ich mich aber gerne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.891
Punkte
113
Ich habe jetzt doch einfach einen alten Spielstand fortgesetzt. Da war ich gerade erst mal ein paar Tage drin, hatte aber zum Glück schon alles mit den Mitarbeitern und Co. geregelt.

Statt auf Transfers zu verzichten wurde doch das komplette Team umgebaut. Genki, Schieber, Kraft, Hegeler und Baumjohann mussten den Verein verlassen. Dafür kamen Källström, Moravek, Philipp und Augustin (Leihe). Källström hat enorm starke Werte und soll die Zeit überbrücken, bis Maier reif genug für die Startelf ist. Moravek ist als Backup gedacht. Philipp ist natürlich gesetzt. Da ich wahrscheinlich mit Kalou nicht verlängern werde, würden auch meine beiden ZOMs mit Philipp und Duda für die Zukunft stehen. Augustin soll Schieber ersetzen. Es war leider keine Kohle für einen stärkeren Backup für Vedad da, aber der Verkauf von Schieber war notwendig um Philipp zu verpflichten. Genki passt leider nicht ins System und da nahm ich die 6,5 Mio von Stuttgart dankend an.

Als Taktik werde ich erstmal mit dem Tannebaum System spielen. In der Europa League Quali und im Pokal hat sie sehr gut funktioniert und ich habe die Gegner komplett dominiert. Das waren aber noch keine Maßstäbe. Gegen starke Kontermannschaften könnte ich Probleme bekommen, da ich oftmals nur mit meinen beiden Verteidigern absichern kann, da der Rest sich um den Strafraum postiert.

07211-084fc9bc-3f4a-48de-9389-1bee3644a5c5.png


07211-cebc8762-6017-4079-9599-6f86f7e1aa39.png
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.411
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Vier Spielmacher im Team? Interessant, was dann doch alles funktioniert, an sämtlichen Leitfäden vorbei. Meine 3 Taktiken sind von den Aufgaben her eigentlich auch falsch, aber sie funktionieren.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.891
Punkte
113
Das funktioniert echt erstaunlich gut. Warum es so gut klappt frage ich mich selber auch, aber der Ball zirkuliert umglaublich gut :laugh:

Bin jetzt mit sieben Punkten aus drei Spielen fast perfekt in die Bundesliga gestartet.
Durch die englische Woche kam Augustin zu seinem Startelfdebüt und er schoß Freiburg einfach mal im Alleingang ab. :thumb:

07213-63cbf8bc-90fa-4a20-b356-099e92581cea.png
 
Oben