Fussball Manager Thread (Jahrgang 2015)


Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
3acd1f781c4bf2a29f9a0c80048cb073.png


:jubel::jubel:
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.403
Punkte
113
Ort
Hamburg
Habe mir das Spiel jetzt auch gekauft und lade herunter.

Weiß jemand zufällig, ob der HSV pleite im Spiel ist, oder es Kühne gibt, also viel Knete?
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
In meinem save hat der HSV in der ersten Saison 3 Spieler ausgeliehen, einen Spieler verliehen und ansonsten komplett die Füße still gehalten. In der 2. Saison hat man jetzt Gregoritsch für 1,2mio verkauft und ansonsten auch noch nicht viel gemacht. Also wohl keine akuten finanziellen Probleme, aber jetzt auch kein großes Budget für Investitionen.


Das die WM nicht in Katar statt findet ist wohl so voreingestellt und wird bei jedem passieren. War anscheinend in den letzten paar FMs ebenfalls schon so.
Grund dafür ist, dass aktuell noch niemand sagen kann, wie das Spielplan technisch überhaupt gehen soll und so hat sich der FM ganz geschickt heraus gemogelt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.903
Punkte
113
Ort
Austria
jou, bei meinen 16er Saves wurde die WM auch immer verlegt, allerdings meist nach Europa. Fand ich jedes mal wieder witzig :D
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.857
Punkte
113
Werde mir das Spiel morgen auch mal zulegen. Der 16er gefiel mir schon recht gut, auch wenn ich da lediglich 1,5 Saisons gespielt hatte. Highlight waren da ganz klar die Verpflichtungen von Esswein und Duda, die später sogar im Real Life bekanntlich passiert sind :laugh:

Gespielt wird natürlich mit Hertha. Das könnte vor allem ab der zweiten Saison richtig interessant :)
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.403
Punkte
113
Ort
Hamburg
In meinem save hat der HSV in der ersten Saison 3 Spieler ausgeliehen, einen Spieler verliehen und ansonsten komplett die Füße still gehalten. In der 2. Saison hat man jetzt Gregoritsch für 1,2mio verkauft und ansonsten auch noch nicht viel gemacht. Also wohl keine akuten finanziellen Probleme, aber jetzt auch kein großes Budget für Investitionen.

Jo, passt zu dem was ich auch als Ziel bekommen habe. 0€ Transferbudget, also keine Chance irgendwas zu machen. Das erste Freundschaftsspiel gegen eine Bayern B-Elf habe ich mal eben mit 2-1 gewonnen. Bei denen waren nur Ribery, Alonso, Rafinha und Hummels glaube ich dabei, Rest junge Spieler.

Überlege aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten noch mit einem anderen Team zu starten. Könnte mir vorstellen mit Tottenham oder Everton den Weg zum absoluten Topteam anzutreten. Hat ansonsten jemand Tipps, ob es im Ausland sonst talentierte Mannschaften wie z.B. Leipzig gibt, die man nachhaltig entwickeln kann?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.903
Punkte
113
Ort
Austria
Überlege aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten noch mit einem anderen Team zu starten. Könnte mir vorstellen mit Tottenham oder Everton den Weg zum absoluten Topteam anzutreten. Hat ansonsten jemand Tipps, ob es im Ausland sonst talentierte Mannschaften wie z.B. Leipzig gibt, die man nachhaltig entwickeln kann?
Ich hatte in der Hinsicht beim 16er richtig viel Spaß mit Olympique Lyon, die haben sehr gute Talente zwischen 18 und 22 ... wenn du außerdem, so wie ich, Lacazette um eine hohe Ablöse verkaufst, hast du mehr als genug Kohle, um den Talentepool weiter aufzustocken ;)
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.403
Punkte
113
Ort
Hamburg
Habe jetzt mit Tottenham angefangen zu spielen. Die Preseason Spiele habe ich alle bis auf 1 gewonnen (gegen den HSV verloren, dafür aber z.B. Juve und Inter geputzt :D). Die ersten 3 Ligaspiele waren 3:1 vs Watford, 0:2 vs Man Utd und 1:0 vs Liverpool.

Habe relativ wenig auf dem Transfermarkt gemacht, da ich einigermaßen realistisch starten wollte. Habe Ante Coric für 9,5 Mio geholt (wurde mir angeboten) und ihn direkt für 1 Jahr zurück zu Zagreb verliehen, dann noch die Kaufoption von 7 Mio für Ersatztorhüter Pau Lopez gezogen. Zudem hat mein Scout Teemu Tainio noch ein dänisches IV-Talent aufgespürt, der laut ihm wohl bis zu 4,5 Sterne Potenzial haben soll: http://www.transfermarkt.de/nicolai-damkjaer-madsen/profil/spieler/345583

Man City hat an Ben Davies gebaggert, wollten allerdings nur 9 Mio bieten und irgendwie 10 Mio in 24 Raten. Da ich Ersatzkandidat Augustinsson allerdings nicht günstig eintüten konnte, habe ich ihn nicht verkauft.

Im Sommer 2017 werde ich auf jeden Fall bei Saido Berahino mitbieten, der ablösefrei wird, allerdings sollen da auch Man City und Chelsea Interesse haben.

Habe noch eine Fragen zur Abwehrtaktik: Ist es sinnvoll beide IV als "Ball-playing Defender" spielen zu lassen, weil es bei Alderweireld und Vertonghen die beste Rolle ist, oder sollte einer davon langfristig schon in klassischer Rolle bleiben?

Edit: Habe auch versucht Bailey und Ndidi von Genk für die Zukunft zu holen, doch für beide gab es keine Arbeitserlaubnis. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.403
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mir ist jetzt eingefallen, dass ich doch hätte bei Neapel ein Team und die beiden polnischen Granaten Milik und Zielinski hätte aufbauen können. :D
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
Hat mal jemand ein paar Taktikvorschläge für folgendes Spielermaterial für mich:

067bf87f7def8c86259f82264bc17745.png



Bin unsicher, wo ich mit diesem Kader hin möchte. Eigentlich würde ich gerne mit zwei Stürmern spielen, allerdings passen da langfristig Belotti und Dembele nicht wirklich nebeneinander. Aktuell mit Cavani, der u.a. Defensive Forward spielen kann kann man da wohl schon noch etwas daraus machen.


a27e1346750691037ed2d95c07159bfd.png


Das war bis jetzt so mein Experiment aus der Vorbereitung, das aber nur bedingt gut geklappt hat.
Mit dieser Formation hätte ich gerne kontrollierten Ballbesitzfußball gespielt, bei dem dann meine beiden Außenverteidiger entweder meine beiden Stürmer mit Flanken füttern, oder diese von meinem technisch starken Mittelfeld mit Bällen durch das Zentrum gefüttert werden. Links habe ich dann entweder mit Keita, der vor allem als inverser Flügel seine Stärken hat, oder eben Di Maria zwei richtig gut Alternativen. Da ich ja ohne RA spiele habe ich Veratti als advanced Playermaker auf der rechten Seite platziert, um diese Lücke zu schließen. Zusätzlich steht mein rechter ST ja auch immer etwas defensiver, so dass da zumindest in meinem Kopf keine große Lücke entsteht.

Meint ihr das kann klappen? Ich würde jetzt für die nächste Zeit mal versuchen die Abwehrreihe deutlich höher aufzustellen, da dadurch das Pressing angeblich deutlich effektiver wird, dazu dann natürlich Abseitsfalle aktivieren. Anweisungen würden dann in etwa so aussehen:

7393deb9dca45e8137bb3e24ab6f47ee.png



Könnte natürlich auch noch ordentlich Geld für einen RM in die Hand nehmen und dann entweder ein klassisches 4-4-2 mit 2ZM oder eben mit einer Raute in der Mitte spielen, aber kp ob sich das so recht lohnt. Lucas Moura als RM umlernen wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Wir wäre es mit zwei Varianten eines 3-5-2.

Donnarumma
Elvedi Silva Marquinos
Aurier Krychowiak Kurzawa
Veratti De Maria
Pastor
Cavani

Wahlweise auch mit zwei Stürmern

Donnarumma
Elvedi Silva Marquinos
Aurier Krychowiak Matuidi Kurzawa
De Maria
Demebele Cavani

So bräuchtest du nur einen zusätzlichen Innenverteidiger. Kannst leider gerade nicht weiter ausführen, Grund: Arbeit.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
Das hatte ich ganz am Anfang mal so ähnlich versucht, aber bin damit ziemlich gescheitert und ich finde es auch relativ schwierig vernünftige Wingbacks zu finden.

Meine taktischen Änderungen haben mit dem asymmetrischen System jetzt im ersten Spiel geklappt. Zuvor im Pokal noch völlig dominiert worden und in der Liga hab ich das ganze jetzt umgedreht. Mal schauen wie es so weiter geht.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.697
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Mit dem Spielermaterial und in der Liga würde sich aus meiner Sicht folgende Aufstellung anbieten.

unbenanntkcsf3.jpg


Als Team Instructions würde sich aus meiner Sicht folgendes anbieten.

unbenannt29ksqt.jpg


Mentalität auf Standard oder Control. Bei den Player Instructions musst du an einigen Stellen noch etwas rumspielen (u.a. Shoot less bietet sich bei jedem Spieler an, da die Spieler sonst zu vielen Fernschüssen neigen). Ich habe da jeweils noch zahlreiche andere Einstellungen, aber da würde ich sonst ggf. jeweils rumspielen, was dir zusagt und anhand der Spielanalysen entscheiden.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
@Giko : Diese asymetrischen Systeme sind meistens extrem empfindlich und abhängig vom Gegner, da muss alles passen ... Experimentiere mit sowas auch gerne, aber dann eher z.b. Rechts tiefer als links. Einen Spieler dauerhaft mehr links als Rechts halte ich für extrem schwierig.

Von wegen etwas abwegige Taktiken: Habe im 15er mit dem BVB auch mal ala Deutschland-San Marino mit 1 IV agiert hinter 2 Wingbacks. Ich sage mal so: Wenn es klappte, dann richtig. Und wenn es schief ging, dann hieß es auch schonmal 0:3 nach 20 Minuten :D
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
@MasterBuuuuuuuu

Absolut richtig, dass das die wahrscheinlich beste und am leichtesten zum laufen zu bringende Taktik für das Spielermaterial bei PSG ist, aber ich wollte halt für die 2. Saison etwas neues und gerne mit 2 Stürmern. In der 1. Saison habe ich ja im Grunde genau das System gespielt. (teilweise mit DM/ZM statt 2x ZM)

@Who
Ist ja mein erstes Save und jetzt auch keins bei dem ich mir großartigen Langzeitspaß verspreche, deswegen werde ich da jetzt erst mal bissl weiter basteln. 1 IV stelle ich mir aber auch heftig vor, so schwach ist die französische Liga dann doch nicht. :D
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.857
Punkte
113
Der FM ist ja schon ziemlich komplex, aber auf Englisch ist das dann doch nochmal eine andere Hausnummer. Ich werde jetzt am Anfang auch erstmal alles an meine Assistenten delegieren bis auf die Taktik und Transfers sowie Verträge der ersten Mannschaft. Ins Spiel reinzukommen ist erstmal das Wichtigste. Die Quali zur Europa League wurde gepackt, dennoch werde ich im Sommer keine Transfers tätigen. Ein 24 Mio Gebot von Liverpool für Brooks habe ich ausgeschlagen. Kommt ein höheres aber im nächsten Sommer rein wird er nicht zu halten sein.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Angeblich soll Ende dieser Woche schon die erste deutsche Übersetzung released werden, ich glaub so schnell ging das noch nie.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.987
Punkte
113
Ich hab auch mal ne Taktikfrage:

Ich hab bislang ein 4-1-4-1 gespielt mit einem Box to Box und einem Advanced Playmaker in der Mitte, 2 Winger, im Sturm einer Falschen 9 und auf der 6 ein Defensiver Mittelfeldspieler.

Ich habe jetzt in meiner aktuelle Transferperiode einen Regen geholt, der in den Attributen für Poacher, also Knipser?, alles über 16 hat. Dazu ist er auch iwie erst 23 oder so.

Welche Systeme passen mit dem Poacher besonders gut? Habe im FM immer die Finger von der Rolle gelassen, da sie ja immer als extrem spezifisch galt. Ideen?

 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.697
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
@GSWarriors

Im Grunde ist der Poacher nicht weniger spezifisch als die falsche 9. Beide Spielerrollen gelten im FM als Spezialrollen, wobei ich mir persönlich den Poacher in deinem kurz dargestellten System als passender vorstellen kann. Diesbezüglich hätte ich nochmal eine Frage, wie v.a. deine falsche 9 in dem System funktioniert, da der Spieler sich öfters fallen lässt (er kommt zu meist aus der Tiefe) und sich theoretisch mit dem Advanced Playmaker um den Ball streiten könnte. Vielfach hatte ich in der Vergangenheit mit der F9 auch massive Probleme, weil diese Spielerrolle zu vielen Fernschüssen neigt, eben weil er oftmals außerhalb vom Strafraum am Ball kommt und vor ihm weniger Anspielpartner sind. Alternativ passt der Poacher auch sehr gut in System mit zwei Stürmern, die sich somit ergänzen (DLF oder TM z.B.).

@Giko Okay. Ansonsten finde ich da eine Taktik mit dem Spielermaterial eher schwierig. Rein von der Aufstellung würde ich auf jeden Fall den rechten Flügen mit besetzen. Eventuell könnte es schon reichen, wenn du Aurier bzw. den rechten Verteidiger als angreifenden Complete Wing Back einstellst. Ggf. auch noch eine Position nach vorne ziehen. Alternativ könnte ich mir etwas in diese Richtung vorstellen.

1)
unbenannt39cs8z.jpg


2)
unbenannt4i3sz4.jpg


Vorne hast du deine zwei Stürmer. Einen würde ich davon auf Attacke mit einer Spielerrolle stellen, die eher als Vollstrecker dient. Den anderen würde ich eher als Unterstützer einstellen, der auch als der Tiefe kommt. Ich habe jetzt nicht einzelnd nachgesehen, welche Spielerrollen gut auf deine Spieler passen. Für Di Maria ist die angreifende Inside Forward wie geschaffen. Als Linksfüßler (müsste er sein) würde wahrscheinlich die zweite Variante besser passen, da er mit seinem stärkeren Fuß in die Mitte ziehen kann. Auf der anderen Seite hast du deinen unterstützenden Winger. Bei dem jeweils defensiven Hintermann habe ich mal gelesen, dass ein FB zum Winger besser passt und ein WB zum IF. Da kann ich aber auch daneben liegen. Das müsste man ggf. ausprobieren. Rein von den Einstellungen könnte ich da auch falsch liegen, da der FB als "Zwangseinstellung" Cross more often aktiv hat. Das müsste man austesten. Die jeweilige Duty habe ich quasi umgedreht. Macht für mich am meisten Sinn. Die restlichen 4 zentralen Spieler habe ich aus dem Gefühl so eingestellt. Aus den 2 Zm könnte man auch einen Zm und einen DM erstellen. Dann würde ich die beiden Spieler allerdings auf jeden Fall versetzt einstellen.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.987
Punkte
113
Im Grunde ist der Poacher nicht weniger spezifisch als die falsche 9. Beide Spielerrollen gelten im FM als Spezialrollen, wobei ich mir persönlich den Poacher in deinem kurz dargestellten System als passender vorstellen kann. Diesbezüglich hätte ich nochmal eine Frage, wie v.a. deine falsche 9 in dem System funktioniert, da der Spieler sich öfters fallen lässt (er kommt zu meist aus der Tiefe) und sich theoretisch mit dem Advanced Playmaker um den Ball streiten könnte. Vielfach hatte ich in der Vergangenheit mit der F9 auch massive Probleme, weil diese Spielerrolle zu vielen Fernschüssen neigt, eben weil er oftmals außerhalb vom Strafraum am Ball kommt und vor ihm weniger Anspielpartner sind. Alternativ passt der Poacher auch sehr gut in System mit zwei Stürmern, die sich somit ergänzen (DLF oder TM z.B.).

Beim Poacher fällt diese Anspielstation vorne aber doch beim Aufbau komplett weg, oder? Der soll ja nur vorne stehen und auf seine Chance warten. Das macht mir etwas Angst, denn ich möchte nicht, dass ich den Ball dann aus Mangel an Alternativen gar nicht mehr nach vorne bekomme. Denn meine Winger sind ja ML und MR, also in der 4er Kette im MF, und nicht AMR und AML, die nochmal offensiver sind. Dadurch fallen im Angriffsdrittel Stationen weg, bzw ich brauche eine Rolle, die den Ball hält, und das Aufrücken erlaubt.

Es ist, das muss ich zugeben, theoretisch gesehen eine komische Aufstellung. Auf den Füssen stehen sich aber der Advanced Playmaker und die F9 im Aufbau zunächst nicht, eher bietet die F9 eine Anspielstation vorne drin. Wenn der Ball zu F9 gelangt gibt das Zeit, die die Winger und die MF-Spieler nutzen, um aufzurücken. Dann wird der Ball meist wieder zu den MF-Spielern oder direkt zu den Flügeln gespielt, die dann meist flanken oder den Full Back bedienen.
Das ganze basierte zunächst auf einer Taktik, die dazu dienen sollte, hinten stabil zu stehen, was ja beim FM16 nicht ganz so einfach war (spiele mit Bremen).

Nur die Konter sind eine Katastrophe, wenn der F9 den Ball bekommt und dann allein durch die Mitte rennt, da kommen die Weitschüsse leider immer noch sehr häufig zu Stande.
Aber mein F9 Stürmer Nr 1 traf in 14 Starteinsätzen (+5 Einwechslungen) in der Liga 14 mal, Kontinental in 10 Spielen 5 mal etc. Die Stats sind nicht schlecht und ich konnte jetzt in der 9ten Saison (ich weiss, sehr spät) erstmalig das Triple gewinnen, davor Liga immerhin 5 mal hintereinander.
 
Oben