Gibt es eigentlich einen größeren Drückeberger als Wladimir?


cube

Nachwuchsspieler
Beiträge
325
Punkte
0
Ort
Essen
Ich gebe Jörg recht. Die beiden haben Knebelverträge und Kohl bestimmt die Marschrichtung. Und damit ihm HBO oder Bob Arum nicht mehr dazwischenfunken können, hält er sich jetzt erst mal von Amerika fern und die beiden müssen mitziehen. Allerdings, wehrter Franz, verstehe ich nicht warum der Thread " Gibt es eigentlich einen größeren Drückeberger als Wladimir ? " heisst. Nach den Lobpreisungen die Du über Botha abgelassen hast, wohl weisslich bevor er als nächster Gegner feststand, sollte er eigentlich " Hurra - Wladimir boxt den ersten Gegner von Weltformat " heissen. Oder?
 

Jörg

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.260
Punkte
38
Ort
Deutschland
@Franz, Evander

Ihr habt mich bewusst oder unbewusst falsch verstanden, denn ich habe in meinem Posting klar differenziert:

Selbstverständlich kennt das Management/der Trainer die internationalen Boxer alle im vorhinein und hat sich von potentiellen Gegnern Videos besorgt. Das ist ja wohl das Mindeste. Bei Universum ist vor allem Hedi Taoab (oder so ähnlich) der absolute Experte, kennt jeden noch so unbekannten Journeyman.

ABER: Dies trifft eben nicht auf die Boxer zu!! Die hiesigen Boxer beginnen zu 90 % erst mit den Videoanalysen, wenn der Gegner feststeht. Daran gibt es überhaupt keinen Zweifel. Das ist vielleicht von Boxern gesehen naiv, aber es ist eine Tatsache. Die meisten europäischen Boxer haben von den Amis aus der zweiten Reihe bestenfalls mal einen TV-Auftritt gesehen oder sassen durch Zufall live am Ring.

Und deshalb sage ich, dem Wladimir ist es ziemlich wurscht, ob er Botha, Mercer oder McCall boxt. Für ihn dürften diese Boxer alle in etwa gleich klingen. Ich bezweifele stark, dass Leute wie Michalczewski oder Rocchigiani über so etwas wie ein Videoarchiv besitzen und in der internationalen Szene den Durchblick haben.
 

hannes

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.931
Punkte
0
@ Franz

Noch vor einigen Wochen hast Du noch behauptet, daß du ganz froh wärest, wenn Wladimir Botha boxen würde, da dieser ja ein ganz ordentlicher Handwerker sei, usw....

Wie kann es da sein, daß sich plötzlichlich Deine Meinung bezüglich Botha's Gegnerschaft um 180 Grad dreht ?

Warum boxt man vermutlich Botha in Deutschland statt Mercer in den USA ?

Woraus setzt sich das Einkommen von UBP zusammen wenn die im Ausland antreten ?

Kann diese Frage jemand etwas genauer erklären ?

Ich nehme eben an, daß UBP bei einem Kampf in Deutschland wesentlich mehr Erträge erzielen kann und somit den Klitschkos natürlich auch eine höhere Börse zusicheren kann.

Natürlich ist so etwas sportlich betrachtet nicht besonders zukunftsträchtig.
Und Kohl hat ja bereits die Karriere von Michalczewski ruiniert, oder doch nicht ?
Eine weitere Karriere die im Sand verlaufen wird, ist diejenige von Brähmer.
Ob die Boxer generell Mitspracherecht bei UBP haben, wissen wir beim besten Willen nicht. Oder wer kennt den Vertragswortlaut ?

Fabian Weber hat noch Ende Dezember oder Anfang Jänner davon gesprochen, daß Wladimir's nächster Kampf eine Titelverteidigung in den USA sein wird.
Vor einigen Wochen hat er dann auf meine Anfrage behauptet, daß das USA-Engagement der Klitschkos keinesweges ausgesetzt wird und schon im nächsten Kampf Mc Cline, Whitaker, Mercer & Co als potentielle Gegner Frage kommen...

Da alles spekulieren hier nichts hilft, schlage ich vor folgende Fragen im UBP-Forum zu stellen:

1. Warum boxt Wladimir am 16. 3. gegen Botha statt am 27.4. auf eine HBO Veranstaltung gegen Mercer ?

2. Wäre nicht der Auftritt bei HBO im Sinne eines Bekanntwerden von Wladimir in den USA strategisch wesentlich sinnvoller ?

3. Die Gegnerwahl von Botha verwundert auch insoferne als Herr
Kohl anläßlich des Krasniqi-Kampfes im TV deutlich sagte, daß Mercer als Wladimir Gegner und Botha als Vitali Gegner in Frage käme.

4. Haben die Klitschkos bei der Gegnerwahl ein Mitspracherecht ?

5. Wie sieht die weitere Planung für Vitali aus ?
Wartet man jetzt wirklich bis man den Sieger aus Tyson - Lewis boxen kann ? Das kann nämlich, soferne der Kampf überhaupt wirklich stattfindet, noch lange daueren, da ja ein Rückkampf vereinbart wurde und auch Byrd ein Herausforderungsrecht hat.
Eine Herausforderung Vitalis könnte deswegen wohl frühestens im Jahr 2003 stattfinden. Was ist bis dahin geplant ?


Um überhaupt Antwort zu bekommen, muß man die Fragen schon relativ höflich, sachlich und ohne Ironie formulieren.

Falls Dir noch weitere einfallen, laß es mich wissen, ich werde sie dann im UBP-Forum stellen.
 

hannes

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.931
Punkte
0
Original geschrieben von hanffro
Also, ich gebe es zu:
verschiedene UBP-Boxer kämen bei mir wahrscheinlich besser weg, falls sie nicht bei den Krulls vertraglich gebunden wären!

Urkal hat es ja vorgemacht und sich aus den Umklammerungen der Krake gelöst.:) Andere haben es jedoch vorgezogen, ihren Vertrag zu verlängern und sind dadurch bewusste Mittäter in Sachen Box-Hochstapelei geworden (ähnlich wie auch verschiedene TV-Boxbesprecher) und die müssen dann genauso entlarvt werden wie die Hintermänner!
Man kann doch nicht Doktor an der Universität von Kiif (so nennt der Wladi doch seinen Geburtsort)sein und nicht bemerken welchen Part man im Stück "UBP verarscht die Boxliebhaber" spielt!:confused:
Nein, nein, die Gebrüder K. sind so wissentlich bereit das Spiel mitzuspielen. IQ haben sie ja genug davon!
Auch DM spielt da bewusst mit.
Bei BrÄhmer weiss man dies nicht!
In meinen Augen muss der perfekte Sportmann nicht nur gut mit den Fäusten kämpfen, sondern auch ein sympathischer Zeitgenosse sein. Letzteres trifft auf jeden Fall nicht auf verschiedene Leute der UBP zu!

Na, Urkal ist doch vom Regen in die Traufe gekommen.
Wenn er wirklich die großen Kämpfe bekommen hätte wollen, dann hätte er doch Nägeln mit Köpfen machen müssen und bei Don King unterschreiben müssen.
Super Gagen wirds bei Sauerland auch keine geben.


Mittäter in Box-Hochstapelei ??
Sehr radikale Begriffe für jemanden der nur seinen Beruf ausübt und mit geringstem Risiko und geringstem Einsatz versucht den höchstmöglichen Ertrag zu erwirtschaften. Eben nach dem Wirtschaftlichkeitsprinzip agiert.

Auch ein "kleiner" EU-Beamter wird ja nicht freiwillig Überstunden umsonst machen auf Urlaub verzichten nur um in seinem Job besser zu werden, wenn er sein Gehalt auch bei "Dienst nach Vorschrift" bekommt, oder ?

UBP handelt eben wie ein wirtschaftlich geführter Betrieb nach dem Motto der Gewinnmaximierung und da ist ein Hanffro (und auch die kleine Gruppe der Boxfanatiker) nicht die Zielgruppe deren Wünsche es zu erfüllen gilt.
Als Kunde sieht man dort eine wesentlich breitere Masse angesehen. Da kannst Du noch soviel von Hochstapelei laut hinausschreien, es ist verlorene Liebsmühe und du könntest Deine Energien aufsparen.
 

Tom68

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.577
Punkte
0
Ort
Terra
zitat von eric:
"...Als die 35 Kämpfe hatten waren sie alle bereits mehrfache Weltmeister, hatten einiges an Top 10 Leuten und Weltmeistern geboxt - in Holyfields Fall in mehreren Gewichtsklassen. Die haben sich auch schneller gesteigert, sowohl was die Klasse als der Gegner als was auch das Tempo der ganzen Geschichte anging. Tyson zB ist in seinem zweiten (!) Profijahr Weltmeister geworden. Das ging schon schneller gemessen an den Kämpfen..."

na wenn das so ist, hat ja z.b. der franz u.a. allgem. recht, und ich bin ab sofort kein fan der klitschkos mehr.-(denn das ist ja schon fast peinlich) ;)

dann bin ich eben wieder hamed, barrera (und franz-fan).
den mexi finde ich supergut. die arroganz von naseem hamed finde ich zwar zum k... aber er ist einfach ein genialer fighter.

barrera vs. morales ...erst frühestens im mai (schnief)

wann boxt hamed wieder?

is mir doch sowas von völlig egal wann/wie diese eierlosen anabolika-monster ihre nächsten mumien boxen! ...botha...is ja wohl sowas von peinlich für klein wladi, den haut ricci ja mit der flachen hand um!:D nee,nee -tut das denn not immer diese punchlosen mumien zu boxen?

danke an alle -für die aufklärung eines naiven boxfans ;)

tom:D
 

Knocksta

Moderator
Beiträge
7.858
Punkte
0
Ort
Cyberspace
@ Tom68

Hamed boxt am 23. März gegen den ehemaligen Europameister Manuel Calvo. Calvo hat seinen Titel niedergelegt, damit er gegen Naz antreten kann.

BTW, Naz rulez :cool:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
@Krähe
...Zumindest ist der Ersatzkampf einigermassen interessant...


Was du meinen ? :confused:
 

Dr.Jekyll

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
0
Ort
64560 Riedstadt/Wolfskehlen
@tom68

das Zitat heißt richtig:"es ist mir egal wer unter mir Kanzler ist....".
Hat zwar nichts mit Boxen zu tun, aber als unter Franz Josef in Bayern aufgewachsener, mußte ich das geradebiegen.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ich nehme an, daß die Klitschkos in Ihrem neuen Vertrag das Recht erstritten haben, mehrere Kämpfe in den USA auszutragen.

Nur - eigentlich hätte Wladimir schon 2 in Folge (wenn die Verletzung nicht dazwischen gekommen wäre - aber das ist ja sein Problem) - und vielleicht muß er dieses Jahr auf jeden Fall noch einen in Deutschland machen und da bietet sich der jetzige Zeitpunkt an, weil eh alle darauf warten, wies mit Lewis und Tyson weitergeht.

Schon mal daran gedacht?

Außerdem ist das wie gesagt ein Sturm im Wasserglas, weil Mercer auch nicht wesentlich besser eingeschätzt werden kann als Botha.
 

Jörg

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.260
Punkte
38
Ort
Deutschland
@Totto

Nur - eigentlich hätte Wladimir schon 2 in Folge (wenn die Verletzung nicht dazwischen gekommen wäre - aber das ist ja sein Problem) - und vielleicht muß er dieses Jahr auf jeden Fall noch einen in Deutschland machen und da bietet sich der jetzige Zeitpunkt an, weil eh alle darauf warten, wies mit Lewis und Tyson weitergeht.

Guter Punkt.


Außerdem ist das wie gesagt ein Sturm im Wasserglas, weil Mercer auch nicht wesentlich besser eingeschätzt werden kann als Botha.

Auch vertretbar, wobei Mercer natürlich schon einiges mehr geleistet hat als Botha. Gegen ihn haben sich Holyfield und Lewis *wirklich* schwer getan, Lewis vielleicht sogar verloren. Und im Gegensatz zu Botha wurde er noch ausgeknockt und hat in den USA noch immer einen sehr guten Ruf. Aber er ist halt auch schon weit über seinem Zenit, das stimmt.
 
E

Employee #41283

Guest
Original geschrieben von hannes


Auch ein "kleiner" EU-Beamter wird ja nicht freiwillig Überstunden umsonst machen auf Urlaub verzichten nur um in seinem Job besser zu werden, wenn er sein Gehalt auch bei "Dienst nach Vorschrift" bekommt, oder ?


Doch!;)
 

Jörg

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.260
Punkte
38
Ort
Deutschland
Hier nochmal ein Beleg für meine These, dass sich die meisten Boxer nicht mit ihren Konkurrenten beschäftigen, bis sie als Gegner feststehen. Leider scheint dies auch in nicht geringem Maße auf US-Boxer zuzutreffen. Es erklärt allerdings, warum es für die Klitschko's im Vorfeld wahrscheinlich keinen nennenswerten Unterschied zwischen einem Botha oder einem Mercer gibt:

Quelle: Fightnews, Moorer-Interview

Why don’t you pay attention to the heavyweight division?

Moorer: I don’t know why I don’t pay attention to the heavyweight division. I watch the big fights or things happening on the news. You see something with boxing like the Lewis-Tyson thing, and that is how you look at boxing.

Prentiss Byrd: Tommy Hearns was the same way. He never looked at tapes of his opponents. The only time he watched boxing was when he went to the event. He could never tell you who the No. 1 contender was. A lot of fighters are like that.
 

Blitz

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
Ort
Am Fuße der schwäb. Alb
Wenn es tatsächlich so ist, wie es Franz andenkt, dann denke ich sollte man einen Punkt nicht aus den Augen verlieren. Die Ks haben immer wieder gesagt sie hätten einen Traum, beide seien Weltmeister. Noch aber ist Vk nicht Weltmeister und es bedarf noch einiger Zeit bis es soweit ist. Solange aber VK noch nicht Weltmeister ist, hat man von WK keinen großen Kampf zu erwarten, denn es könnte ja ihren Traum gefährden. Und auch danach wollen die Brüder wohl noch einige Zeit die Gebrüder WM bleiben. Daher stimme ich in den Tenor ein Gegner, die den Ks nicht gefährlich werden können möglichst aber einen vermeintlich guten Namen haben werden die Kämpfe bestreiten.
 

der wahnsinnige

Nachwuchsspieler
Beiträge
120
Punkte
0
Ort
ilmenau
ich moechte das thema deutschland/europa
als refugiumsbereich fuer die klitschkos nochmals
ansprechen. ich glaube das hier der schluessel
fuer deren wirkgefuege zu finden ist.

die klitschko treiben boxen als beruf und wissen
das sie in den naechsten jahren die meiste kohle
verdienen muessen um auch nachdem boxen klar zu kommen. das hauptaugenmerk liegt aber
meine ich nicht beim boxen. mit den boersen kann
man nicht die kohle machen. ausser man hat
don king im ruecken und ist wirklich sehr gut.

werbung ist das zauberwort und zwar fuer unsere
beiden klitschkos. damit macht man die millionen.
und das kann ich nur wenn das image in der
bevölkerung stimmt. das haben sie sich in deutschland geschaffen und werden es auch erhalten. deshalb auch der starke bezug der beiden
in deutschland. hier werden sie vermarktet.
in amerika waeren die grossen werbeeinnahmen weg.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Das ist sicher auch ein wichtiger Punkt.

Sicher haben sie auch Interesse an den USA, aber da werden sie auf jeden Fall erstmal im Vergleich kleine Lichter sein.
 

kim

Nachwuchsspieler
Beiträge
770
Punkte
0
Ort
Gelnhausen
Ich habe es schon mal gesagt : Ich bin mir sicher, das mit keinem Boxer soviel Kohle zu machen ist wie mit dem beiden weißen 2 m Brüdern. Wenn die amerikanischen Couch-Potatoes-Zuschauer (die die breite Masse bilden) erstmal richtig Wind von den KLitschkos bekommen haben, dann gibts kein Halten mehr.

Es werden alle Klischees bedient : Third World War (weil Russen), White Power (für die Rassisten), es gäbe soviel massive Vermarktungsansätze die zu Geld zu machen sind wie bei keinem anderen Boxer.

Aber wir brauchen hier gar keine große Verschwörungstherorien loszutreten, die Wahrheit ist doch weit weniger kompliziert.

Die Klitschko`s werden in Amerika nicht aus "Angst" gemieden (so etwas ist tatsächlich absoluter Humbug). Sie werden aus finanziellem Desinteresse gemieden. Sollten sich die Klitschkos (nach Top-Kämpfen) in der absoluten Spitze festbesisen, dann fliesst der Löwenanteil der Börse in den nächsten Jahren über den Teich ins gute Deutschland. Warum frage ich Euch sollte ein Don King so etwas forcieren ?. Für den ist doch schon der Lewis ein nichtamerikanisches Ärgerniss.

Hier mal die Worte von King an Kohl bewusst in die wörtliche Rede gestellt :

Lieber Mister Kouhl :

wenn you mit your 2 Mutanten in die aller-aller-allererste Liga aufsteigen willst, dann gehört ein Löwenanteil der Börse mir (auch Deiner Klitschko-Börse). Because : Wir haben das Geld, wir haben den Einfluss, wir haben die Pay-TV`s und wir haben die Masse an Zuschauern die diese interessanten Börsen erst enstehen lassen." Mach mir einen ordentlichen Vorschlag wie ich an Deinen zwei Klötz`chen mitverdienen kann und Du bekommst Top-Kämpfe von denen Du nur träumst. Ich bin aber nicht da um Dich Herr Kohl reichzumachen, sondern ich nutze meine Kontakte um mich, den Herrn King, reichzumachen. So einfach ist das, Herr Kohl ! Sag mir bescheid, wann wir uns über meine Beteiligung unterhalten können und Du brauchst Dir um Top-Events in Amiland zusammen mit der korrekten Vermarktung keine Gedanken mehr zu machen." Do you understand me, Mr. Kouhl ?"

So könnte ein Gespräch zwischen King und Kohl ablaufen, liebe Freunde. Das ist der einzige Grund warum es mit der Gegnerwahl nicht vorangeht und warum es Probleme gibt einen Klitschko-Bean-Kampf in Amiland auszustrahlen. Keiner hat Angst vor den Klitschko`s aber jeder Top-Ami-Promotor ist ein MANAGER und keine Wohlfahrtsveranatsltungen für aussichtsreiche nichtamerikanische Schwergewichtsweltmeister. So lange das nicht klar ist, werden die klitschkos mit samt Ihrem (in Amerika völlig uninteressanten Management) mit Erfolg vom reichgedeckten Futternapf wegebissen.

Das ist einzig und allein der Fakt. Wenn unser lieber Franz` dann die deutschen Angsthasen beweint, oder sich in beisender Ironie (alle haben Angst vor Klitschko) ergeht, dann hat er einfach das System nicht verstanden. (ob doch sonst die Wiener auch gute Kaufleute sind)

PS : Das ein Urkal (in der Halben-Hähnchen-Klasse und den vergleichsweisen Klickerbörsen) gegen einen Nicht-Ami mal eine Chance bekommt kann nicht mit der "finanziellen KRONE des Boxsports" , des Schwergewichts verglichen werden.

Der Schwergewichts-Kuchen wird nämlich gerne da gegessen, wo er auch gebacken wird.

Eher sehen wir Holyfield-Ruiz die 25-te.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
@Kim

Sehr korrekt und pointiert formuliert.

Gruß
totto

PS
Hast Du schon mal daran gedacht, eine Bewerbung an Don King zu schreiben? ;)
 

Evander1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.074
Punkte
0
Ort
10781 Berlin
@Kim
Warum hat es dann WM Kaempfe im Schwergewicht mit Schulz gegeben? 1x in USA, 2x in Deutschland,u.a. mith Botha (Promotor
Don King)?
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Botha war schon immer hauptsächlich Kanonenfutter. Und daß Sauerland einiges tun mußte, um überhaupt an die Kämpfe zu kommen, ist ja mittlerweile sogar juristisch geklärt...
 
Oben