Gibt es schon NBA Live 2006 Grottenteams?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.472
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es waren zwar nur 5 steals zusammen, aber das Spiel habe ich hauptsächlich durch die erzwungenen TO gewonnen: 24 auf Seiten der Celtics ist schon happig.
Und auch wenn meine Defense diesmal mehr als 100 Punkte zugelassen hat, wurde ich ausnahmsweise mal nicht durch den kompletten gegnerischen Frontcourt plattgemacht, denn ausgerechnet Garnett konnte ich ganz gut eingrenzen.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.115
Punkte
113
Ist also noch in der Mache, aber steht durchaus noch zu erwarten. :thumb:

Bis dahin kann meine Saison ja noch wie gewohnt weitergehen.

Super, danke. Dann hoffe ich, das bald was kommt.

Weiter zum 2. Spiel der 1. Playoff-Runde:

picture.php

picture.php


Somit ein etwas deutlicherer Sieg dank der tollen Dreier-Quote.
Hier noch die Statistiken der Spieler, Durant :jubel:

picture.php

picture.php


picture.php

picture.php
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.115
Punkte
113
In der 2. Runde gegen die Lakers war leider im 1. Spiel gar nichts zu holen, wie man im Folgenden sehen kann:

picture.php

picture.php


In der Offensive tat ich mich unheimlich schwer, überhaupt einen freien Wurf zu bekommen, Kristic hat sich als einziger ganz gut gemacht, das wird schwer im 2. Spiel.

Verbessert werden muss eindeutig die Defense, gut, die Lakers hatten einen super Tag, von außen gut getroffen und am Korb jeden noch so schwierigen Layer reingelegt. Da heisst es für das 2. Spiel, den Korb gnadenlos dicht zu machen, wenn sie mich schlagen, dann soll ich durch den Dreier sterben, d.h. vonm außen schiessen lassen. Leider haben sowohl Kobe, als auch Artest und Odom alles von außen getroffen, aber anders wird es nicht gehen.

Ich denke, ich verzichte auf die Player-Stats, liest sich eh fürchterlich. :D
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Mit 20 verloren. Das sieht man hier selten. :eek:

Ich habe übrigens (nach meinem Fussballmanagerdesaster) auch wieder den Selbstspielermodus angeworfen und spiele Pro Evolution Soccer 5 mit den Kadern von vor ca. 1 Jahr. Habe mir da ähnlich wie Gegen ein Grottenteam (nur Spieler aus dem größeren Britannien) zusammengestellt und pflüge damit die Premier League um. Sowas macht definitiv Spaß :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.472
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ui, mit ca. 20 zu verlieren ist wirklich heftig. Für sowas habe ich immer einen Kobe-Stopper im Team, aber das kann man sich mit einem Originalteam ja nicht aussuchen.
Ich hatte zuletzt eine Niederlage nach Verlängerung gegen die Spurs. Gegen Duncan war ich komplett machtlos, als es darauf ankam.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.115
Punkte
113
Mein Kobe-Stopper ist Sefo, der defensiv immer einen guten Job macht. Kobe hat trotzdem eine Mörderquote mit 29 Punkten bei 10/14 aus dem Feld bzw. 3/5 3ern hingelegt. Da war einfach nichts zu machen, Kobe-Modus. Ich hätte die anderen stoppen müssen.

Vorschläge für Spiel 2? :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.472
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Meine bewährte Defensivtatktik besteht aus den 4 Strategien: Half Court Press, Half Court Trap, 3-2 Zone (SF vorne) und Diamond +1.
Ich verändere daran selbst nichts, dann wechselt die KI innerhalb dieser 4 vorgegebenen Strategien, was besser ist, als wenn ich solange 1 davon spiele, bis ich bezahlen muss. Durch diese Traps büßt der gegnerische Aufbau, so dass kaum ein vernünftiges Angriffsspiel entsteht und der SG wird durch Gelabale oder Adams (bzw. bei Dir: Sefolosha) gut markiert. Zieht jemand zum Korb wird er (Diamond +1) in der Mitte abgeräumt. Nachteil: PF und C des Gegners punkten immens.
Fisher würde ich büßen lassen vermittels Westbrook. Und oft Pick'n'Roll (notfalls bis zum Erbrechen).

PS: Fouls ziehen. Pumpfakes und dann abdrücken, wenn der Gegner reinlangt. Hilft manchmal, wenn das gegnerische Team dann Gasol o.ä. rausnehmen muss, weil er 2 im 1. Viertel bzw. 4 nach Halbzeit kassiert hat. Bis zu einem 6. Foul lässt es die Comp-KI selten kommen.
Kobe "zwinge" ich gerne zu Verzweiflungs-Dreiern. Wenn man Pech hat, trifft er die im MVP-Modus, aber das ist weitaus seltener, als wenn er zum Korb zieht. Versucht er das, muss er abgeräumt werden bzw. man versucht ein Charging anzunehmen. Kobe habe ich zumeist gut im Griff, wobei es auch Spiele gibt, wo er nicht zu stoppen ist.

Noch eine Idee: Small Ball. Krstic - Durant - Harden - Sefolosha - Westbrook. (Oder Thomas statt Krstic) Durch den guten Schützen Durant auf der 4 könntest Du Pau vom Korb weglocken, was mehr Räume für Westbrook oder Harden ergeben könnte. Mit Nenad würde ich auch Jumper nehmen (nach Fake, Fake, Fake... ): das irritiert den C (ich nehme an Bynum).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.115
Punkte
113
So, jetzt ist mir der erste Beitrag flöten gegangen, ich versuche es nochmal:

Meine bewährte Defensivtatktik besteht aus den 4 Strategien: Half Court Press, Half Court Trap, 3-2 Zone (SF vorne) und Diamond +1.

Manndeckung und Doppeln habe ich fest, dann die Half Court Trap oder Corner Trap und eine 3-2 Zone (selbstauferlegte Regel). Hier bin ich Gegen gefolgt und habe die 3-2 Zone (SF vorne) und die Trap gewählt.

Ich verändere daran selbst nichts, dann wechselt die KI innerhalb dieser 4 vorgegebenen Strategien, was besser ist, als wenn ich solange 1 davon spiele, bis ich bezahlen muss. Durch diese Traps büßt der gegnerische Aufbau, so dass kaum ein vernünftiges Angriffsspiel entsteht und der SG wird durch Gelabale oder Adams (bzw. bei Dir: Sefolosha) gut markiert. Zieht jemand zum Korb wird er (Diamond +1) in der Mitte abgeräumt. Nachteil: PF und C des Gegners punkten immens.
Fisher würde ich büßen lassen vermittels Westbrook. Und oft Pick'n'Roll (notfalls bis zum Erbrechen).

Also die Strategien ändere ich selbst, woher weisst du denn, welche Verteidigungsstrategie die CPU dir vorgibt? Du musst doch entsprechend rotieren bzw. den richtigen Mann decken.
Da wird entsprechend reagiert, wenn die CPU alles trifft, muss eine Zone oder Trap her. Die Trap ist aber schon gefährlich, denn da steht schnell ein Gegenspieler frei rum.
Fisher büßen zu lassen war auch mein Plan, leider hat er sich im 1. Spiel mit schnellen Fouls selbst aus dem Spiel genommen. Dafür wurde der Pick&Roll Plan recht konsequent verfolgt, mit Durant klappte das durchaus gut.

PS: Fouls ziehen. Pumpfakes und dann abdrücken, wenn der Gegner reinlangt. Hilft manchmal, wenn das gegnerische Team dann Gasol o.ä. rausnehmen muss, weil er 2 im 1. Viertel bzw. 4 nach Halbzeit kassiert hat. Bis zu einem 6. Foul lässt es die Comp-KI selten kommen.
Kobe "zwinge" ich gerne zu Verzweiflungs-Dreiern. Wenn man Pech hat, trifft er die im MVP-Modus, aber das ist weitaus seltener, als wenn er zum Korb zieht. Versucht er das, muss er abgeräumt werden bzw. man versucht ein Charging anzunehmen. Kobe habe ich zumeist gut im Griff, wobei es auch Spiele gibt, wo er nicht zu stoppen ist.

Siehe Spielbericht. :D
Kobe ist halt Kobe, meist habe ich ihn auch ganz gut im Griff, aber manchmal unstoppable.

Noch eine Idee: Small Ball. Krstic - Durant - Harden - Sefolosha - Westbrook. (Oder Thomas statt Krstic) Durch den guten Schützen Durant auf der 4 könntest Du Pau vom Korb weglocken, was mehr Räume für Westbrook oder Harden ergeben könnte. Mit Nenad würde ich auch Jumper nehmen (nach Fake, Fake, Fake... ): das irritiert den C (ich nehme an Bynum).

Hmm, mit Green habe ich ja einen lieber von außen schießenden als in der Zone scorenden Spieler auf PF. Dann bietet sich eher Big Ball bei mir an mit Green auf SF und zwei weiteren Bigs. Habe es im 2. Spiel aber nicht gespielt.

Und hier der Spielbericht zum 2. Match. Wer Stats will, melden. ;)

picture.php


picture.php


Der Schlüssel waren die vielen FW für mich und die Offensivrebounds, die ich fast nach jedem Freiwurf, den ich vergeben habe, geholt habe. Da boxen die Lakers nach dem Freiwurf ganz schlecht aus. Dafür hat mich meine 3er Quote fast reingerissen.
Symptomatisch das Ende, 3 vor für mich, Foul der Lakers und Kristic geht an die Linie. Verwirft beide, aber Green holt den Rebound. Macht den ersten, verwirft den 2. Rebound Durant und der trifft beide und die Messe war gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.472
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.......Manndeckung und Doppeln habe ich fest, dann die Half Court Trap oder Corner Trap und eine 3-2 Zone (selbstauferlegte Regel). Hier bin ich Gegen gefolgt und habe die 3-2 Zone (SF vorne) und die Trap gewählt.

Also die Strategien ändere ich selbst, woher weisst du denn, welche Verteidigungsstrategie die CPU dir vorgibt? Du musst doch entsprechend rotieren bzw. den richtigen Mann decken.
......

Da habe ich überhaupt kein Problem damit, den jeweiligen Unterschied zu erkennen. Diese Strategien sind nunmal auch stark verschieden, im Unterschied zu einer Auswahl zwischen bspw. 3-2 Zone und 3-2 Trapzone bzw. Box +1 und Diamond +1. Viel größere Probleme bekomme ich, wenn ich manuell zu spät reagiere - denn dann herrscht erst mal komplettes Chaos, was die COM ausnutzen kann. Oder ich reagiere gar nicht und die COM hat bereits eine Antwort auf meine Verteidigungstrategie. Ich habe das durchaus schonmal gemacht, manuell ändern oder so, und manchmal greife ich auch noch darauf zurück, aber über ein gesamtes Spiel gesehen, fahre ich fast immer besser, wenn ich die KI aus meinen vorab gewählten Strategien entscheiden lasse.
Voreinstellung (Team Strategie defensiv) ist immer Half Court Press und offensiv "Optionen". Offensiv greife ich gerne mal auf ein Short Play zurück, aber dann fast ausschließlich ein Pick'n'Roll oder eventuell mal eine Isolation.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.115
Punkte
113
So, die 3. Partie gegen die Lakers stand an. Strategie war klar und dass ich bei den Lakers natürlich auch eine Menge Glück benötigen würde.

picture.php

picture.php


Wie man sieht hat es leider nicht gereicht, vor allem, da ich es diesmal nicht geschafft habe, die Lakers zum Foulen zu zwingen. Sehr clevere Defense der Lakers, Westbrook kam gar nicht zum Korb, denn immer kam die Hilfe. Einzig Thomas konnte sich wieder unter dem Korb austoben, leider fehlen ihm die Fähigkeiten, sich One on One in Szene zu setzen.
Kristic leider enttäuschend, bei ihm ging nichts. Durant gar nicht schlecht, stand aber oft allein in der Offensive.
Es war einfach recht ausgeglichen und da gab das gute Scoring der Lakers den Ausschlag, die ich diesmal weder unter dem Korb noch von draußen stoppen konnte.

Immerhin die 2. Runde erreicht und die Lakers wurden Meister gegen Boston. :thumb:

Der neue Roster auf NBA Live Series naht wohl (the next days ...) und daher warte ich. Diesmal nehme ich ein Ost-Team. Entweder sehr stark mit Ziel Titel (Boston) oder sehr schwach mit Ziel Playoffs (Bobcats?).
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.115
Punkte
113
Der neue Patch inklusive Roster ist da. :jubel:
Roster vom 20. Januar. Seeehr schön. Sollte ich vorgestern verlieren? :crazy:

Werde aber eh erst Freitag wohl dazu kommen, bis dahin kann ich mir noch ein Team überlegen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.472
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Geile Sache! :thumb: :jubel:

Habe es mir direkt runtergeladen (weil, wer weiß wielange der Download funktioniert) und läuft schonmal.

Die Free Agents wuppen mich da aber nicht besonders, zuviele für mich vertraute Spieler nicht mehr dabei, einen Supa-Sura müsste ich mir ohnehin erst noch erstellen.

Für mich naheliegend wäre es natürlich eine Nets-Saison zu spielen und all das besser zu machen, was der blöde Quäkfrosch versaubeutelt hat.
Ziel Playoffs.

Habe mal direkt ein Freundschaftsspiel zum Testen genommen und bei -4 zur Halbzeit gegen Golden State abgebrochen.

Zum Testen reichte mir das. Bei mir würde Troy Murphy natürlich auch Spielzeit sehen.
Gar nicht einfach, da im Frontcourt eine vernünftige Rotation hinzubekommen. Dafür auf SF nur Graupen und Devin Harris als PG liegt mir gar nicht (Farmar ist auch schlimm).

Das wäre jedenfalls meine Option und mein Vorschlag.

Und die andere Saison würde ich natürlich parallel weiterführen.

Habe im Moment ein paar Macken an meinem Gamepad, das nervt manchmal. Darum plus wieder jede Menge Arbeit zuletzt wenig gezockt, aber bin natürlich weiter am Ball.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.472
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mir ist beim Antesten der neuen Version schon einmal aufgefallen, dass man unbedingt die Foulrate drastisch erhöhen muss. Bei meinen bisherigen Versuchen gab es viel zuwenig Fouls - da spazierten Spieler zum Korb durch, ohne dass ein regelerechtes Dreinschlagen bestraft wurde.
Ich hatte den Regler bislang auf Zahlen weit unter 50 und schraube bei jedem Test immer höher (außer Reach-In, da reichen 20) und dennoch gibt es kaum Fouls oder Freiwürfe.
Da justiere ich noch mal etwas herum, sonst wäre mir das zu unrealistisch.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.472
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Boah, da muss ich noch einiges an den Slidern feinjustieren, damit es mit dem neuen Gameplay bzw. auch ungeahnter Stärke eines Nets-Teams mit Teamwert über 80 zu realistischen Scores kommt. Schon nach dem 1. Viertel habe ich eine jeweilige Punkteausbeute von über 30 mit viel zu hohen Trefferquoten. Habe schon die Quoten um je 5 bis 10 Einheiten heruntergeschraubt, die Fouls um 10-20 höher, Stealfähigkeit beidseitig von U-20 auf ca. 30 erhöht (Steals waren nie ein Problem für mich, sondern resultierten sogar in ärgerliche Turnover, bei Werten über 15-20).
Doch bei aller Schrauberei bleibt es bei einem Score von je ca. 30 pro Viertel (á 10 Minuten) und das kann nicht sein. Mein Team ist defensiv offensichtlich bedeutend besser als ein bisheriges Grottenteam um bspw. ausgerechnet Piatkowski.
Es stimmt soweit, dass inzwischen mehr Fouls gepfiffen werden... aber offensiv gehen manchmal ziemliche Selbstläufer rein und defensiv spaziert jemand durch, obwohl alle 5 angeklickten Spieler das möglichst Richtige tun.

Habe als Probe für den nächsten Test mal die Spielgeschnwindigkeit reduziert. Von eh' schon grenzwertigen 30 (was den Spielfluss angeht) auf lächerliche 25. Was z.T. vergebene Großchancen angeht, das Heißlaufen bestimmter Spieler (zumal des Gegners) bis hin zur Glaubwürdigkeit der beteiligten Personen im positiven Sinne (Murphy offensiv) wie im negativen Sinne (Murphy defensiv) geht das alles in Richtung "Einstellungen werden angesichts der neuen Begebenheiten optimiert".
Aber ein score von über 30 (mal für mich, mal für den Gegner) nach einem Viertel bei eigenhändig bewusst lähmend ausgeführtem Ballvortrag kann noch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Die eingestelten Wurfquoten tendieren in Richtung 40 %, aber tatsächlich geht bis zu 70 % rein. Während manch für mich todsicherer Mitteldistanzwurf kaum das Brett berührt.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.115
Punkte
113
Das verblüfft mich jetzt, dass scheinbar so viel Slider Nachjustierung notwendig ist.
Ich werde es ja am Wochenende sehen, da werde ich wohl dazu kommen, eine neue Saison zu starten.

Die Frage ist immer noch: welches Team?
Gegen preist natürlich New Jersey, hmm, wäre eine Möglichkeit.
Bobcats fände ich auch klasse, eine Herausforderung. Außerdem könnte emkaes die ganze Zeit betonen, dass die Stats ja völlig an der Realität vorbeigehen. :D

Oder doch den Ost-Contender? Bis WE entscheide ich mich.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.472
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ein Contender wäre doch zu langweilig, wenn Du mit den Thunder schon fast alles weggehauen hast.
Da finde ich die Idee mit den Bobcats besser: Stephen Jackson for the win.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.472
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe immer noch keine ordentlichen Slider einstellen können, um dieses Highscore-Geballer zu unterbinden. Hatte mal einen passablen Halbzeitstand von 57:51, aber nach dem 3. Viertel lief es wieder auf ein Ergebnis von 120:120 hinaus und darum Abbruch.
Meine Vorbehalte gegenüber der Steuerung eines Devin Harris sind wohl unbegründet gewesen: mit dem kann ich immensen Schaden anrichten. Mit Brook Lopez, Outlaw und Humphries komme ich auch gut klar. Ungewohnt für mich ist Morrow mit seinem "3er-Superstar-"Symbol". Habe ja sonst fast nie einen "Superstar" und bei einem Dreierspezi weiß ich noch nicht jedesmal, welche Tastenkombi für welchen Wurf steht. Bei Harris versuche ich möglichst die Superstartaste nicht zu berühren, sonst macht der noch ein No-Look-Alley-Hoop, während ich einen simplen Bodenpass spielen wollte. Zur Halbzeit hatte ich mit mit dem schon 13 Assists verbuchen können.
Spielgeschwindigkeit runter bringt es jedenfalls auch nicht - Spielzeit verkürzen kommt nicht in Frage.... vielleicht senke ich als nächstes ALLE Werte um 5-10 herab (außer Fouls) und erhöhe die physical-on-defense (oder wie das heißt). Eins score von 50:50 zur Halbzeit sollte doch mal drin sein, angesichts der recht guten Defense, die ich zeitweise spielen kann (wobei das mit Vujacic, Murphy, Farmar ziemlich hoffnungslos ist).
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.472
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@plissken: Jetzt wird es aber mal Zeit mit Deiner Entscheidung. ;)
Alles spricht für die Kätzchen!

Oder hast Du etwa auch so Probleme mit den slidern? Ich kriege es einfach nicht hin, dass da ein Score von ~100:100 herauskommt. :mad:
Habe ein erstes Saisonspiel am Ende klar gewonnen bei den Pistons, aber ich weiß nicht, ob ich nicht lieber nochmal anfange. Viel zuviele Punkte und nur im letzten Viertel ließ ich magere 13 Detroit-Punkte zu. Ansonsten gab es hochprozentige Korberfolge, die ich trotz ordentlicher Defense nicht verhindern konnte. Recht hoch sind bei mir nur die Zahlen für Dunk und Korbleger (CPU und Spieler), weil wenn ich da runtergehe, passieren lächerliche unbegründete Verstopfer oder verdaddelte Leger bei 1 gegen Null. Das will ich auch nicht haben.
Es geht einfach zu schnell hin-und her - egal wie tief ich die Spielgeschwindigkeit senke. Und ich kann nicht ständig selbst die 24-Sekunden-Uhr herunterspielen und gleichzeitig kassiere ich schnelle Punkte - sonst verliere ich.
 
Oben