Giro d'Italia 2021


G

Gast_482

Guest
Das höre ich von dir @sc1988 nicht zum ersten Mal, dass eine "Rundfahrt entschieden" ist, legendär der Giro 2019, da hat Roglic spätestens nach Etappe 5 gewonnen gehabt. Schade hast du es seinen Gegnern nicht gesagt...

Natürlich ist Bernal momentan der Stärkste mit einem sehr starken Team, aber er hat immer noch seinen problematischen Rücken... der muss ihn nur in einer Bergetappe so richtig zwicken und dann nützt alles nichts mehr.

Und noch einmal: Der Zoncolan ist nicht "DER" Zoncolan, sondern viel harmloser... ist ja eigentlich ein Pass, bisher ist ihn der Giro immer von der brutalen Westseite gefahren, dieses Jahr ist es die immer noch harte Ostseite, aber halt schon kein Vergleich.

Ist es die schwerste bergankunft bis dahin? ja
Das ändert auch nicht eine leichtere seite.
ob es die schwerste des Giros ist bin ich mir nicht sicher.
Fakt ist bei dem jetzigen leistungsgefüge macht Ineos das wie früher und fährt die erste bergankunft volle Lotte um Klarheiten zu schaffen.

Ja bei roglic lag ich falsch, ändert nix daran das es Unsinn ist hier Spannung rein zu reden.
yates ist nicht der alte und sonst ist keiner da.
Die hoffnung zu haben ein langzeitkrankes Talent schlägt einen in top Form Tour Sieger hält sich bei mir in Grenzen Und das in seiner ersten gt.

Zumal Ineos mal seit langem wieder stark wirkt, liegt vllt. aber daran das roglic mit seiner a Truppe nicht da ist.
auch uae ist mittlerweile eine starke Mannschaft, die pogacar helfen kann.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.386
Punkte
113
Ort
Hamburg
Huch, Ewan gestern mit DNF? Habe mich gerade gewundert, dass Merlier das Punktetrikot hat.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.563
Punkte
113
Ort
Hier
Der Zoncolan von Osten ist aber unten genau das, was du üblicherweise als "lächerlicher Rollerberg" bezeichnest: Auf den ersten 10km geht es sehr sehr regelmässig knapp 800hm auf einer gut ausgebauten und breiten Strasse nach oben, also 8% im Schnitt. Da wird nicht allzu viel pasiseren, INEOS kontrolliert, vielleicht probiert einer etwas, aber da passiert nichts entscheidendes.
Dann kommt ein relativ flaches Stück, Gift für alle Ausreisser, erst ab da geht es so richtig steil und hart los, siehe Profil:
Zoncolan.gif

Erst auf den letzten 3.5 km geht es noch einmal so richtig zur Sache: Die Strasse wird schmal, der Belag schlechter und vA die Steigung viel unregelmässiger und natürlich auch steiler. Die ganz ganz steilen Stücke kommen erst auf dem letzten halben Kilometer, da gibt es nicht mehr die ganz grossen Abstände.
Kann man dort viel verlieren? Ja, natürlich, aber das konnte man auch Richtung Ascoli Piceno (Almeida, Hindley) wenn die Form nicht stimmt. Logisch ist es der bis dahin klar härteste Berg, aber kein "brutaler" Giro-Berg, wie zB Zoncolan (West), Mortirolo, Finestre oder Fauniera oder so... einfach ein "gewöhnlich harter" Berg.

Bei Salite (von dort stammt auch die Grafik) hat er bei der Schwierigkeit 1240 gekriegt, von Westen her sind es 1660 (Mortirolo: 1515, Finestre: 1560, Fauniera: 1511).
Natürlich wird es Unterschiede geben, aber nur im "negativen" Sinn, 2-3 bisherige Sieg- oder Podiumskandidaten dürften rausfallen, aber ich gehe nicht davon aus, dass Bernal (oder sonst einer) dort mehr als 1 Minute auf die Konkurrenz rausfahren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.011
Punkte
113
Für die Favoriten wird jetzt erstmal der Mittwoch im Fokus stehen - hier kann man auch ganz schnell den Giro verlieren. 34km Schotterstraße (in 4 "Sektoren"), darunter ein kompletter Pass mit 13km Länge und kurz vor Schluss eine Passage bis zum Fuß des letzten Anstieges, wo es dann auch nochmal steil wird.

Mohoric wohl tatsächlich "nur" mit Gehirnerschütterung davon gekommen und darf im Teamhotel übernachten.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
Die strade Etappe ist Mittwoch oder?

Auf die bin ich gespannt. Das bernal und sicher auch remco das können weiß man. Mal sehen wer es den top15 das nicht kann.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
Bora hat mal wieder ein paar Sprinter abgehangen und ballert mit der hälfte des Teams vorne weg
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
und Bernal und Ineos fahren mit Remco nen richtigen Kampf um die Sprintwertung :D

schön um ne sekunde aufzuholen mal richtig in den roten bereich gegangen. Macht man wohl auch nur vor einem ruhetag
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.386
Punkte
113
Ort
Hamburg
Merlier wird morgen nicht an den Start gehen. Magen Darm Geschichte.

Damit müsste Sagan doch quasi durch sein.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
glaube heute wirds auch für die Gesamtwertung interessant.
Der letzte Berg ist zwar nicht lang aber direkt aus einem Gravelstück geht es in ein paar km mit 9% Anstieg.
Kann ich mir schon vorstellen dass da einige der Top15 beim Gravel schwer tun werden und danach am steilen Anstieg echt Probleme bekommen werden. Wobei ich speziell Bernal und Remco bei dieser Art Anstieg am stärksten sehe.
giro.PNG
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.011
Punkte
113
Für die Gesamtwertung dürfte das heute eine der wichtigsten Etappen überhaupt sein, denn ich es sehe als sehr wahrscheinlich an, dass sich definitiv einige der Top20 (die noch innerhalb von 2:30min sind) und wohl auch der Top10 (aktuell innerhalb 1min) komplett verabschieden werden. An eine Solofahrt, dass hier jemand eine Vorentscheidung erzielt, eher nicht, dafür ist der Kurs dann doch zu leicht. Aber man sieht bei den Abständen der Strade Bianche ja auch, wie viel Zeit man dort verlieren kann (auch wenn Klassiker was anderes als GT ist). Schlüsselstelle dürfte die erste Schotterpassage sein, laut Fahrer-Aussagen wird man da wie in den Wald von Arenberg reinknallen und insbesondere die Abfahrten sind auch technisch schwierig. Hat man im falschen Moment einen Schaden, war es das schon mit der Gesamtwertung.

Ich tippe mal am Ende auf ein komplett zerfleddertes Feld, da Ineos hier ordentlich Druck machen wird. Moscon ist ja selber ein Spezialist für solche Sachen, da kann sich Bernal schön dran hängen. Vorn vielleicht 10-15 Fahrer, darunter Klassikerspezialisten wie Bettiol sowie die Favoriten, insbesondere Bernal, Evenepoel. Und dann ordentliche Abstände zwischen den Gruppen, einige Rundfahrer werden sich hier auch 5-10min fangen. Immerhin scheint es trocken zu sein. Mein Kandidat heute für einen Absturz ist Yates (der hat schon gemeckert, dass so eine Etappe hier nicht her gehört).

Einschalten sollte sich spätestens ab ca. 15:15 Uhr lohnen, da beginnt ungefähr der erste Schottersektor. Je nachdem wie schnell sie sind ggfls. auch paar Minuten eher / später.
 

MrStylo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.654
Punkte
83
Die Gruppe des Tages ist unspektakulär, daher gehe ich davon aus, das mit Beginn der Schottersektoren im Peloton Vollgas gefahren wird und der Sieger nicht aus der Gruppe kommt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.011
Punkte
113
Die Gruppe des Tages ist unspektakulär, daher gehe ich davon aus, das mit Beginn der Schottersektoren im Peloton Vollgas gefahren wird und der Sieger nicht aus der Gruppe kommt.
Bei fast 15min Vorsprung wird es wohl doch auf die Gruppe hinauslaufen.

Für diese beginnt jetzt die erste Schotterpiste.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
Ineos und bora scheinen einige konkurrenten abgehangen zu haben. Sogar Sagan fährt jetzt in der führung

wobei buchmann doch recht weit hinten. komisch was sagan da dann tut....
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.011
Punkte
113
Evenepoel zurück. Buchmann ist in der gleichen Gruppe. Ineos direkt mal alles zerpflückt im ersten Sektor.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
wenn sogar moviestar noch 4 fahrer in der spitzengruppe hat, haben Quickstep,Astana und Bora schon bissel versagt
 
Oben