Golden State Warriors - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Den kompletten Umbruch sehe ich bei uns jetzt nicht, aber wenn ich ehrlich bin wird es darauf ankommen, wie sehr manche FA Vets einen Ring haben wollen.
Spieler wie Gasol, Horford, Jefferson, Deng, Noah, Pachulia sind alles Spieler, bei denen ich mir vorstellen kann, dass sie zu einem Discount zu einem recht sicheren Conference Finals Teilnehmer (so sicher wie es in der NBA halt möglich ist) wechseln würden.

Wenn man einem neuen SF die 15 Mio gibt und dann die Center Rotation mit Spielern aus der o.g. Liste auffüllt, dann steht man genauso, wenn nicht sogar besser da. Denn von Ezeli und Barnes kam in den Playoffs ganz ganz wenig. Barnes hatte eine gute, relativ kurzweilige Phase in der RS und wurde ausserdem am Anfang der Saison sehr gut von Rush ersetzt. Da kann man, wenn man will, Risiko gehen und etwas Neues probieren, ich glaube mittlerweile, dass der mögliche, negative Impact da recht überschaubar bleiben würde. Das Einzige, was er bringt, ist halt den Skill, defensiv die 4 zu verteidigen und offensiv klar den SF zu geben, aber das wird mittlerweile einfach von vielen 3ern erwartet. 3PT und Athletik ist okay, aber das kriegt man für weniger als 16 Mio.
Barnes hat nach einem 17 Mio Vertrag auch 100% keinen Grund, sich nochmal zu steigern, ich wette, da kommt dann einfach nichts mehr. Er wäre dann bestimmt satt, zumindest kann ich mir das bei ihm vorstellen. Bei einem neuen Team hätte er vllt mehr Lust sein Profil auszubauen.
Und Ezeli, naja, wenn man in den POs und der RS teilweise gar nicht erst eingesetzt wird, man dann recht mittelmässig bzw unkonstant agiert und zudem verletzungsanfällig ist (in 4 Jahren NBA 170 Spiele), dann muss man da auch nicht so viel Geld rein pumpen. Erst ist jetzt auch schon 26, heisst da ist jetzt nicht mehr ganz so viel Luft nach oben, und er ist halt ein reiner Defensiv Center, der auch recht häufig noch dumme Fouls begeht und Offensiv wirklich nicht viel mitbringt. Als BU ist er okay, aber die 10 Mio, die da bei ihm im Gespräch sind (und vllt wird da von einem anderen Team mehr geboten), sind schon die Schmerzgrenze. Ein Ian Mahinmi würde auch gut reinpassen, aber der will wohl dieses Jahr Kohle machen.

Bei Ezeli ist es auch viel eher die Position und der Bedarf an einem Center hinter Bogut, der einfach nicht mehr so lange auf dem Feld stehen kann und in der RS immer mehr Entlastung braucht. Ich kann mit Ezeli für 10 Mil Leben, aber nur wenn ein wirklich fähiger Vet kommt. Pachulia würde eine solche Rotation wirklich gut ausfüllen und gut ins System passen. Bei den Verletzungssorgen würde er auch sicher genug Minuten sehen.

Kerr hält viel von Barbosa und ich denke, den kann man halten. Ich würde dann Brogdon oder einen anderen SG im Draft ziehen und Clark gehen lassen.
Wenn Speights für die MLE kommt, ist das auch okay, der kann in der RS auch auf der 5 spielen und Offense von der Bank bringen.

Der Punkt ist, ich bin dafür das Team systematisch zu verbessern und halt auch zu schauen, wie man, bei Verlängerung der Verträge den Kader dann entsprechend ausbalancieren kann.

Curry / Livingston
Thompson / Barbosa / Rookie (Brogdon)
SF / Iguodala
Green / Speights
Bogut / Ezeli / Vet (Pachulia?)

Dazu ein paar Leichen, die Rush, McAdoo, Varejao ersetzen, eventuell auch hochwertige Ringhuren, die dem Team mehr Facetten geben (inside Scorer, Rebounder etc).

Marvin Williams wird ja unter Warriors Fans oft als Kandidat für den SF genannt. Sicherlich ein guter Spieler, seine Stärken in der Defense liegen aber eher am Korb und Offensiv ist er auch eher eine 4. Leistungstechnisch aber sicherlich eine verdienter 15 Mio Vertrag, anders als Barnes.

Für KD die Bank zu sprengen finde ich sinnlos, auch wenn das sicherlich ganz oben auf der Liste unseres FOs steht.

Ansonsten ein paar Änderungen vornehmen, um halt heiss zu bleiben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Ich denke, GSW zu verstärken müsste nach diesen Finals die einfachste Aufgabe überhaupt für einen GM sein. Jeder der noch überdurchschnittlich gut ist aber noch nen Ring zum Karriereende braucht sollte zum Vet-Minimum kommen wollen, und davon könnten sicher eine Menge die Bankspieler die versagt haben ersetzen. Man muss halt aufpassen dass man sich keinen Fusslahmen einkauft der dann gar nicht mehr vernünftig spielen kann, aber so schlecht wie der eine oder andere Ergänzungsspieler jetzt aussah sollte das keine Rocket Science sein sich den 10-Minuten-Energizer zu organisieren den man jederzeit reinwerfen kann und der dann punktet.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
sich den 10-Minuten-Energizer zu organisieren den man jederzeit reinwerfen kann und der dann punktet.

Ja, weil das auch total der Spielweise der Warriors entspricht und es nur an dem Fehlen eines "Jamal Crawford"-Bankspielers gelegen hat, dass man den Titel nicht geholt hat...

Aber die Warriors haben es ja eh viel zu einfach.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Man kann natürlich auch die Spielweise und Spieler alle beibehalten, und hoffen dass beim 2. Versuch das gleiche zu machen ein anderes Ergebnis herauskommt.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
@GSWarriors
Alles ja ganz nett. Aber dein Team hat gerade einmal ca 5-6 Mio Capspace (und sind schon nur die geringen Capholds von Ezeli undSpeights sowie Minimalvertrag Barbosa eingerechnet) für den SF. Heißt das ganze MUSS über einen S&T kommen. Damit muss aber ein Team Barnes wollen, dessen SF GS will. Oder ein 3-Team-Trade, was meist noch komplizierter ist. Dazu hätte GS dann einen Hardcap. Damit ist dein Szenario schon verdammt schwierig.

Wenn nicht eine gute Alternative auf dem Tisch liegt (das ist M.Williams nicht, der hatte ähnlich wie Barnes in der ersten Runde eine komplett kalte Phase) oder Barnes weg will plan ich mit ihm. Ja, er ist sehr unkonstant und schwer einzuschätzen. Aber man hat die Birdrechte und ich halte seine Def in der Aufstellung der GSW weiterhin für sehr wichtig. Das reicht mir. Ist der Besitzer bereit langfristig Luxussteuer zu bezahlen spielen +- 5 Mio eh keine große Rolle. Man liegt spätestens nach 2017 eh über dem Cap.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Heißt das ganze MUSS über einen S&T kommen. Damit muss aber ein Team Barnes wollen, dessen SF GS will. Oder ein 3-Team-Trade, was meist noch komplizierter ist

So schwierig ist das gar nicht. Es muss einfach ein anderer, für GSW interessanter SF willig sein, zu GSW zu wechseln, und schon kann man den S&T einleiten. Das dürften nicht wenige SFs sein. Und Barnes will eh nur seine Kohle, ob bei GSW oder wo anders ist ihm eh egal, das hat er ja durch seine Entscheidung von letztem Jahr angedeutet.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Man kann natürlich auch die Spielweise und Spieler alle beibehalten, und hoffen dass beim 2. Versuch das gleiche zu machen ein anderes Ergebnis herauskommt.

Du meinst beim dritten Versuch zum 3tten mal in die Finals zu kommen. Am System ist nichts falsch, an der Ausführung schon eher, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Wenn mir vor 2 Jahren jemand sagt, dass die Warriors 2 mal hintereinander die Finals erreichen und dabei 1 mal den Titel gewinnen und einmal den RS Rekord für Wins brechen, hätte ich mich totgelacht. Man brauch jetzt nicht so zu tun, als ob alles Mist wäre. Die Vet-Verstärkungen braucht GS meines Erachtens ja auch, nur ist es halt nicht so einfach, dass es nur einen Chucker von der Bank bedarf, den hat man im Zweifelsfall bereits mit Speights.

Wie schon gesagt, man sollte bei jedem Vertrag immer das gesamte Bild vor Augen haben und den Kader so gut es geht ausbalancieren.
 
  • Like
Reaktionen: BG

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.339
Punkte
113
Bitte aber ein paar Vets die Curry und Klay mal ein wenig Demut beibringen, Vets die zum Team passen und ihre Rolle voll und ganz verstehen. Warriors brauchen keinen der die Aufmerksamkeit an sich reissen will.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
@GSWarriors
Das ist mir bei dir etwas einfach. Beide Teams und Barnes müssen zustimmen. Ist der SF ein FA der ebenfalls. Das sind in der Realität schon viele Komponenten. Dazu der angesprochene Hard Cap. Mit den von dir angesprochenen 10 Mio von Ezeli hat GS gut 20 Mio für den S&T, die MLE und eventuelle Minimalverträge. Damit fällt z.B. ein Max für Batum raus. Dazu wäre man die ganze Saison an den hard cap gebunden. Gerade mit einem auslaufenden Vertrag von Bogut kritisch. Das upgrade muss schon riesig sein, damit sich der Aufwand lohnt. Und die anderen willen zukünftig auch richtig Geld.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Die Vet-Verstärkungen braucht GS meines Erachtens ja auch, nur ist es halt nicht so einfach, dass es nur einen Chucker von der Bank bedarf, den hat man im Zweifelsfall bereits mit Speights.

Ein Chucker ist einer der sich traut zu werfen aber öfter mal wochenlang nix trifft. Es gibt aber auch Leute die für 10 Minuten gut sind und treffen, das Niveau aber konditionell nicht mehr länger halten können und dann abbauen. Solche Leute muss man halt suchen und mit der Aussicht auf nen Ring ködern. Nen "Star" braucht man schlicht nicht, sondern die Typen die diese dämlichen 5 Punkte machen die GSW am Ende gefehlt haben, und die von den Chuckern von der Bank weggeworfen wurden.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
@GSWarriors
Das ist mir bei dir etwas einfach. Beide Teams und Barnes müssen zustimmen. Ist der SF ein FA der ebenfalls. Das sind in der Realität schon viele Komponenten. Dazu der angesprochene Hard Cap. Mit den von dir angesprochenen 10 Mio von Ezeli hat GS gut 20 Mio für den S&T, die MLE und eventuelle Minimalverträge. Damit fällt z.B. ein Max für Batum raus. Dazu wäre man die ganze Saison an den hard cap gebunden. Gerade mit einem auslaufenden Vertrag von Bogut kritisch. Das upgrade muss schon riesig sein, damit sich der Aufwand lohnt. Und die anderen willen zukünftig auch richtig Geld.

Spielt die "Base Year Compensation" nicht auch noch eine Rolle bei solchen Trades? Ein Thunder-Fan hat das mal im Zusammenhang mit Überlegungen bezüglich Kanter-Trades als S&T angesprochen.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.905
Punkte
113
Ort
Köln
Ich find man sollte das Team so wie es ist zusammenhalten und die Bank etwas erneuern bzw. schauen was die Alternativen zu Ezli/Barnes sein könnten.
Dazu sollte man mal ein echten Veteran holen. Livingston, Iggi, Bogut und Co sind doch alles stille Veterans, die über ihre Leistung kommen. Mir kommt es aber so vor als ob man auch mal ein erfahrenen Spieler braucht, der Green auf Kurs hält oder die hier und da phlegmatischen Curry/Klay in den Arsch tritt. Ein Typ Garnett/Rasheed. Mir fällt auf Anhieb z.B David West ein. Der hätte je nach dem wie voll sein Tank noch ist, wesentlich mehr Impact als ein Ezeli. Zumindestens in den Playoffs.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Die Base Year Compensation wurde 2011 aus der CBA genommen, aber so etwas ähnliches würde in der Tat bei einem S&T von Barnes auftauchen, denn in dem Fall würden die Warriors nur die Hälfte von Barnes' Gehalt im ersten Jahr des neuen Vertrages multipliziert mit 1.25 plus 100000 an Gehalt aufnehmen können. Würde Barnes beispielsweise einen Vertrag mit einem Startgehalt von 15 Mio. unterzeichnen, dann würde er aus Sicht der Warriors in einem S&T es ihnen ermöglichen, 9.475 Mio. an Gehalt aufzunehmen. Es ist unwahrscheinlich, dass man mit einem Barnes S&T irgendeinen Max-Spieler verpflichten kann. Der einzige Weg für die Warriors, der irgendwie realistisch ist, wäre: Renounce alle Rechte für eigene FA, dann bleiben ca. 16.5 Mio. an Capspace (ca. 74.2 Mio. via garantierter Verträge und 6 minimum roster charges, die ca. 3.3 Mio. ausmachen, 94 Mio. Salary Cap). Das bedeutet, dass man mindestens einen weiteren Spieler traden muss. Ich kann mir vorstellen, dass man Abnehmer für Iguodala, Thompson, Green oder Curry locker finden würde, fragt sich dann allerdings, was das bringen soll.

Danke! Wie würde das sich bei den Thunder auswirken? Gilt die BYC nur, wenn man selber den S&T durchführt, sprich etwa wenn die Thunder Waiters traden wollen würden?
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
@mystic
Da gehst du aber davon aus, dass GS ein Taxteam beim Trade ist. Solange man Ezeli nicht vorher resigned wird das vermutlich nicht so sein. Dann könnte man in deinem Bsp 150% plus 100 000 aufnehmen .

Bei Waiters wäre das mmn ähnlich. Ist OKC kein Taxteam könnte man ihn auch für 150% plus 100 000 traden. Ansonsten 125%. Dort wird ebenfalls 50% des neuen Gehalts als Ausgangspunkt genommen, wenn seine Gehaltssteigerung mehr als 20% ist und nur dank der Birdrechte möglich ist. Oder sein jetziges wenn das höher als die 50% des neuen sein sollten.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Nach dem Trade hast du vollkommen recht. Aber das sind ja die normalen Regeln eines Trades. Gut das ich diese Regel jetzt nicht nachlesen muss:). Immer eine sucherei
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ja. Aber wenn GS inklusive einer anschließenden Vertragsverlängerungen mit Ezeli (wie zuvor diskutiert) unter dem hatd cap bleiben muss wird man nach dem Trade kaum über die Taxgrenze rutschen dürfen. Aber man sieht schon wie schwer das Ganze Szenario ist. Und genau das meinte ich ja vorhin. Ein S&T mit Barnes ist verfixt kompliziert
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
So, der Draft ist rum und man hat 2 neue Spieler im Team:

30th Pick: Damian Jones, 20yo, C
38th Pick: Patrick McCaw, 20yo, SG

Die Picks passen schonmal ins Konzept und füllen die Lücken, die das Team mMn hatte und nach der FA haben wird. Es war auch vollkommen richtig sich noch einen 2ten Pick dazu zu holen und gerade McCaw passt ja von den körperlichen Tools sehr gut ins Konzept der Warriors: gross/lang, gute Ansätze in der Defense und zumindest kein Katastrophaler Werfer (aber auch nicht das, was ich mir erhofft habe).

Zunächst mal zu McCaw:

Defensive Ansätze (Antizipation) sind da und wie gesagt, die körperlichen Tools sind gegeben, um ein Rollenspieler in der NBA zu werden, auch wenn er super schlank ist (185 pounds sind knapp 84 Kilo bei 1,96m). Ist auch ziemlich Team-dienlich, also oberflächlich gesehen ein guter Fit für die Warriors, die mit Livingston und Iguodala auch die Spieler haben, die McCaw die richtigen Tipps mitgeben können. So weit so gut.

McCaw ist definitiv ein Combo Guard, denn er hat gutes Playmaking und Vision, dank seiner länge kann er auch über die Gegner hinüber sehen und passen. Es sieht alles immer so ein bisschen wie bei Livingston aus, auch wenn dieser natürlich ein viel besserer Floor-General ist. McCaw ist schon eher ein SG.

Die Teilweise fehlende Intensität in der Defense und der schmale Körper sind Dinge, mit denen ich leben kann. Sowas kann man sich relativ schnell aneignen, der Körper kommt über die Zeit bei den Pros und heutzutage brauch man in der D keinen wirklich bulligen Guard mehr, er hat auf jeden Fall geile laterale Geschwindigkeit und Fusswerk, was das ausbalancieren kann.
Dass er in der Offense kein Slasher wird, der viel "in Traffic" agiert, ist klar, aber das brauchen wir ja nicht, dafür hat man andere Spieler. Die Grösse macht da einiges gut. Als 2t Runden Pick mit dem Druck es zu schaffen/um Spielzeit zu ringen, hat er definitiv genug Initiative um die Intensität hoch zu halten. Das mässige Ballhandling ist auch kein grosses Ding, unsere Sets werden von ihm ohnehin eher weniger eigenes Shot-Creating verlanden und in Transition macht er das gut.

Auch die teilweise fragwürdigen Würfe dürften mit der Zeit besser werden. Er ist von Natur aus definitiv kein Chucker und versucht zumindest, die richtigen Plays zu machen. Mit dem richtigen Coaching dürfte da was rauszuholen sein. Obwohl ich eigentlich ungern Spieler in der späten Runde habe, die ein bisschen von allem, aber nichts richtig können, bin ich bei McCaw recht zuversichtlich, dass er bei der richtigen Entwicklung die meisten Schwächen mit seiner D und etwas besserem Decision-Making ausbalancieren kann.

MMn ist das Problem bei ihm sein Wurf. 45% FG% und 35% 3PT% lesen sich erstmal okay, aber sein Wurf ist streaky, und das können wir eigentlich gar nicht gebrauchen. Ein verlässlicher 3er ist ziemlich wichtig, da er ja am Korb eher wenig reissen wird und sein Körper auf NBA Niveau richtig Probleme haben wird. Leider sieht verlässlich anders aus, denn contested Shots trifft er viel schlechter, teilweise ändern sich beim Wurf sogar seine Mechanics, wenn er in Bedrängnis kommt. Er lehnt sich nach vorne, seine Beine stehen nicht "squared" und beim Catch and Shoot macht er, ähnlich wie Draymond, eine komplette Körperbewegung (dip) nach unten, wobei sich sein Release verlangsamt. Man hat irgendwie das Gefühl, dass er kein reiner Shooter ist, obwohl seine Zahlen ja ganz gut sind. Er kann werfen, aber er ist kein Scharfschütze. Spieler wie Justin Holiday und Ian Clark, die in den letzten Jahren ja diese Rolle als 3tte SG bei uns eingenommen haben, waren trotz mässigem Erfolg bei uns teilweise bessere Schützen, was die Mechanics und den Instinkt als Werfer angeht, zumindest kommt es mir so vor.
Da sehe ich ein Problem, denn wenn er uns direkt helfen soll, dann muss sein Wurf sitzen.

Die Stärken in der Defense und der Transition Offense sind vielversprechend und die Grösse ist ein Plus. Er ist kein herausragender Athlet auf NBA Niveau und er muss sein Kampfgewicht erhöhen, aber es steht und fällt mit dem Wurf. Seine "Catch and Shoot"- Fähigkeiten sind okay, aber zu unkonstant darf er grundsätzlich nicht sein, gerade in der 2ten/3tten Unit wird er nicht viel Spacing haben, und seinen eigenen Wurf kann er (noch) nicht kreieren.

Ich bin zufrieden, auch wenn ich einige Spieler auf dem Radar hatte, die ich lieber in GS gesehen hätte, bin ich positiv gestimmt und hoffe, dass er es schafft.

Zu Damian Jones schreibe ich später was, bin aber eher unbeeindruckt von Jones. Ist so ein typischer Big, der mit super körperlichen Tools in die NBA kommt, aber recht wenig Skill besitzt. Erinnert halt an Ezeli, selbe Uni, selbe Position, wieder an #30, gilt als intelligenter Mensch abseits des Feldes. Habe aber grosse Zweifel, ob aus dem was wird, denn es fehlt da schon an einigen Stellen, um es zu einem brauchbaren Rollenspieler zu schaffen. Warriors haben mit solchen Bigs eigentlich nie gute Erfahrungen gemacht, ausser mit Ezeli (mit Abstrichen).
Um es kurz zu machen: Jones ringt oft mit Foul-Problemen, kann keine Freiwürfe werfen, gilt trotz gutem Körper vergleichsweise als eher Rebound-schwach... Kriege beim Schreiben schon Kopfweh :D Wenn bei den Strengths von Centern schon "Physical Tools", "Defensiv Potential" und "Upside" steht, dann weiss man, dass man ne Nulpe an Land gezogen hat.
Eine Leiche für die grossen Positionen haben wir gebraucht und jz wohl auch bekommen, aber statt Jones hätte ich dann doch lieber einen C auf dem FA Markt abgepflückt und einen SF/PF geholt, der etwas Entlastung für Green bringt. Kann ja noch werden (Gasol? :D)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Golden State is considering pursuing Al Horford, Joakim Noah and Hassan Whiteside.

Horford wäre, wenn er die Ringhure gibt und für wenig kommt, natürlich sehr sehr edel. Der würde auch perfekt passen vom Offensiven Skillset. Hat über die Jahre auch einiges verdient, heisst Championship könnte Ansporn genug sein.
Whiteside macht wenig Sinn, da der ja richtig Kohle machen will.
Noah von vor 2 Jahren wäre okay, aber mittlerweile ist der für mich am Varejao-Level angekommen, also Minimum-Vertrag als 3tter Center, mehr nicht.

Sagen wir, Horford kommt mit Vet-Vertrag, man hält Barnes und Barbosa:

Curry / Livingston
Thompson / Barbosa / McCaw
Barnes / Iguodala /
Green / ?
Bogut / Horford / Jones

Ob da jetzt noch Platz für Speights ist, normal hat man ja noch die MLE? Obwohl er wo anders bestimmt nochmal mehr rausholen kann...
Da sind noch 4 Kader-Spots offen und auch kein PF hinter Green. Barnes spielt zwar auch die 4, aber das wird dann doch etwas dünn...

Ich nehme mal an, man will Bogut/Iguodala, Barnes und Ezeli für Durant opfern und dann das Team mit Vets auffüllen. Monte Poole meinte schon, dass das ganze eher unrealistisch sei, man es aber 100% versuchen wird. Als Alternative wird man wohl Barnes verlängern müssen, weil der FA Markt nicht viel hergibt auf SF, gerade, weil die interessanten Spieler auf der Position alle noch recht jung sind und/oder Geld verdienen wollen, bevor sie den finanziellen Erfolg einem "Chip unterordnen. Da sehe ich bei Gasol, Horford, Noah etc einfach mehr Chancen für die Warriors.
 
Oben