Groundhog Day - The NHL Draft Edition


Be Ready

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.174
Punkte
83
du bist da näher dran als ich, aber ich hätte jetzt eher gedacht, das erhöht die Chancen, dass die wirklich Eiserman wollen ;) sollte an 11 ja noch da sein, aber an 14 hast du die Garantie nicht mehr. Gleiches gilt wohl für Yakemchuk, wenn ihr lieber einen Verteidiger wollt ... aber keine Ahnung, Celebrini + Eiserman macht in meinem Hirn schon Sinn für euch. Wenn du einen garantierten Franchise-Center kriegst, kannst du IMO auch das Risiko bei einem Eiserman eingehen.
In unserem Forum sind sich tatsächlich einige sicher, dass es genau das bedeutet, was ich nicht hoffe. Philly soll sehr angetan von Eiserman sein. Mit dem Trade ist man jetzt vor ihnen an der Reihe.
Celebrini und Eiserman sind best buddies, das wiederum macht es ganz nice. Aber wenn du unseren Prospectpool anschaust, fehlen da definitiv Defensive Prospects. Kann natürlich sein, dass man diese dann im nächsten Jahr picken möchte.
Wie gesagt der Flitzebogen ist schon jetzt gespannt.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.846
Punkte
113
Ort
Landshut
In unserem Forum sind sich tatsächlich einige sicher, dass es genau das bedeutet, was ich nicht hoffe. Philly soll sehr angetan von Eiserman sein. Mit dem Trade ist man jetzt vor ihnen an der Reihe.
Celebrini und Eiserman sind best buddies, das wiederum macht es ganz nice. Aber wenn du unseren Prospectpool anschaust, fehlen da definitiv Defensive Prospects. Kann natürlich sein, dass man diese dann im nächsten Jahr picken möchte.
Wie gesagt der Flitzebogen ist schon jetzt gespannt.

Finde das auch nicht so abwegig. Für Buium dürfte es zu wenig sein. Die Kombi hätte definitiv was mit Celebrini. Zuletzt gab es gefühlt nochmal nen Eiserman zu uns Schub. Ich glaubte nicht mehr recht dran, aber der Move könnte in die Richtung gehen. Wobei das eigentlich auf mehrere Optionen bezogen sein muss.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.846
Punkte
113
Ort
Landshut
Definitiv, aber damit ist man jetzt gewappnet und könnte auch noch versuchen mit #11 und #33 unter die ersten 7 zu kommen.

Stimmt, auch mein Gedanke. Oder man hat generell paar Defender sehr hoch auf dem Board und schaut, wer in Reichweite fällt. Da ist ja durchaus einiges möglich bis Pick #11. Vielleicht wäre sogar noch Silayev zu haben? Weniger glaub ich mit dem Pick nun an Jiricek oder Solberg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.894
Punkte
113
Bei den Devils bin ich auch mal gespannt, welche Entscheidung da heute getroffen wird. Kürzlich kamen Gerüchte zu Martin Necas für 10 auf, würde ich jetzt nicht so optimal finden, da der ja auch wieder bezahlt werden muss und nicht wirklich einen Need erfüllt. Viele Picks haben die Devils in den letzten Jahren abgegeben, vielleicht wäre ein Trade zurück auch möglich, halte ich aber ebenfalls für unwahrscheinlich.

Die Devils hatten vielleicht mal den tiefsten LD Prospect Pool, der ist aber mittlerweile ziemlich leer, zudem sucht man immer noch Winger für Hughes/Hischier, will physischer und "tougher to play against" werden. Für mich schließt das dann Leute wie Catton aus, oder auch Verteidiger, die sich bisher vornehmlich durch Offensive ausgezeichnet haben. Der Liebling der HF Devils Experten ist Brandsegg-Nygard, da wäre ich auch ziemlich zufrieden mit. Ansonsten ggf. Iginla, Helenius, Buium, Dickinson, möglicherweise Sennecke (populär in Mocks für die Devils)...

Ein kurzer Einwurf noch. VIELLEICHT will man auch die bisher schwierige Zeit von Holtz beenden und einen neuen "Shooter" draften, aber die Dinge, welche bei Holtz kritisiert werden, scheinen bei Eisermann noch schlechter ausgeprägt zu sein. Ist nur so eine Idee von mir, könnte zumindest die Denkweise verstehen, insbesondere wenn Holtz noch in einem Trade verscherbelt wird/werden soll.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.846
Punkte
113
Ort
Landshut
Stimmt, auch mein Gedanke. Oder man hat generell paar Defender sehr hoch auf dem Board und schaut, wer in Reichweite fällt. Da ist ja durchaus einiges möglich bis Pick #11. Vielleicht wäre sogar noch Silayev zu haben? Weniger glaub ich mit dem Pick nun an Jiricek oder Solberg.

Weil hier schon einige Gedanken ins Spiel gebracht wurden.


Da schließt man Eiserman und einen weiteren Uptrade aus.

Finally Carter Yakemchuk appeared on 12/13 lists as being available at #11. Interestingly, he was not available on The Athletic’s Corey Pronman’s list, with Parekh falling out of the top-10 instead. Not everyone can go top-10, and I think that’s what Mike Grier is betting on here. It’s certainly possible one of these defenders fall out. Yakemchuk just appears to be the most likely.

Undoubtedly an offensive talent, putting up 71 points in 66 games in the WHL this season as a defenseman, there have been questions about his skating that have kept him down many lists. He’s more physical than Parekh, but may have issues getting back defensively given his aggressive activation style and slower than average feet.

So what happens if all six aforementioned D are gone by 11? Well, first it is worth mentioning that all 13 lists had at least one of the above available at #11, with seven lists having two available.

However, let’s say it’s a special year and 6 defensemen are taken in the top-10. Who is likely to be available at #11 from the forward group?

It’s time to talk about the elephant in the room in Cole Eiserman. I haven’t included him on the above list of available prospects. He’s ranked at #14 by Bob McKenzie, which was the Sharks pick before they traded up. It’s possible they traded up to really secure Eiserman, but I have my doubts. Either way, according to the mocks, he should be available at #11 if that’s the pick for the Sharks.

He’s been sliding on many mocks and rankings the entire year over concerns about his translatability as a scorer and how his game isn’t well-rounded. I would think that he would have either been available at #14 for the Sharks, or if someone above took him, someone like Yakemchuk would fall to #14.

Like Eiserman, if you’re a fan of Berkly Catton or Konsta Helenius, I have some good news for you! Both Catton and Helenius were available on 9/13 lists at #11. It is worth noting though that on many mocks, one or both of these players would be gone by #14.

Catton is a 5’10” forward from the Spokane Chiefs in the WHL. There are questions of whether he sticks as a center at the next level, given his size and lack of some physicality. Catton is however a dynamic skilled forward, who put up 116 points in 68 games in the WHL in his draft year. This puts him 9th in WHL scoring for a draft eligible over the last 30 years.

Does Grier swing for the skill and production here after having taken offensive players like Smith, Musty, Halttunen already in the past draft? Coupled with the size, I think it’s a bit unlikely, but an interesting discussion regardless.


Helenius measured in at just 5’11”, but unlike Catton, seems to be a natural fit at center. He’s available on 9/13 lists at #11. He was extremely productive for a draft eligible from the Finnish Liiga, putting up 36 points in 51 games at that level. This places him fifth all-time in scoring for a draft eligible, with his production similar to players like Anton Lundell, current Shark Mikael Granlund and Patrik Laine. He’s also a competitive, 200-ft player that seems to be in the mold of a Mike Grier forward.

I think it’s a good bet that it’s going to be one of Yakemchuk, Parekh, Helenius, Catton or Eiserman at #11. I personally would rank them in that order of likelihood as well.

Yakemchuk seemingly checks the most boxes. The San Jose Sharks have no right-shot defenders at his size in the prospect pool. They have no right-shot defenders with his offensive ceiling. It just so happens he’s the one defenseman available on most mocks at #11 as well.



Ich bin da nicht so überzeugt von den Ideen. Sie gehen halt davon aus, wer in 11 Mock Drafts am häufigsten noch da war. Helenius als reinen Center zu sehen, da geh ich auch nicht mit.

Meine Favoriten im frühen Bereich sind Buium und Dickinson. Silayev kann ich schon auch nachvollziehen. Einen Center möchte ich nach Celebrini nicht mehr. Brandsegg-Nygard und Helenius finde ich als RW auch gerade spannend. Die Idee bei Catton, Igilna oder auch Eiserman könnte ich noch nachvollziehen. Chernyshov würde mir aber aber auch sehr gut gefallen, genau so wie später Solberg und Jiricek. Bei Parekh bin ich hin- und hergerissen. Offensiv keine Frage, aber ich hoffe er bekommt es in der NHL hinten hin. Es sind ja noch einige interessante Veteranen als RD im Gespräch. Ob man für ihn dann #11 einsetzen sollte…ich weiß nicht. Hoffentlich komprimieren wir jedenfalls Picks und setzen mehr auf Qualität statt Vielzahl. Da haben wir heuer alle Möglichkeiten.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.846
Punkte
113
Ort
Landshut
Also ich lese da weder dass man Eiserman noch ein weiteren uptrade ausschließt.

Es geht nicht um gänzlich ausschließen, aber es wird für sehr unwahrscheinlich gehalten bzw. fokussiert man sich darauf, wen wir an #11 picken. Steht ja drin, was die Idee dahinter von Grier sein könnte. Oder eben wahrscheinlich nicht (Eiserman). Ich halte einen Zwischenschritt für einen weiteren Uptrade für nicht unwahrscheinlich. Ja selbst ein Downtrade wäre bei mehr Gegenwert, den man gestern bezahlt hat, nicht auszuschließen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
Celebrini
Levshunov
Buium
Lindstrom
Demidov

Das ist so in etwa das, was viele in den Top 5 derzeit erwarten ... für mich ist weiter Anaheim an 3 die Wild Card. Levshunov an 2 sollte fix sein, außer Chicago hat da eine dicke Nebelkerze gezündet und nimmt doch noch Demidov. Lindstrom an 4 macht Sinn (Fantilli/Lindstrom :love: ) ... aber wenn Demidov wirklich bis auf 5 rutscht, ist das krass und ein Geschenk für Montreal.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.846
Punkte
113
Ort
Landshut
Celebrini
Levshunov
Buium
Lindstrom
Demidov

Das ist so in etwa das, was viele in den Top 5 derzeit erwarten ... für mich ist weiter Anaheim an 3 die Wild Card. Levshunov an 2 sollte fix sein, außer Chicago hat da eine dicke Nebelkerze gezündet und nimmt doch noch Demidov. Lindstrom an 4 macht Sinn (Fantilli/Lindstrom :love: ) ... aber wenn Demidov wirklich bis auf 5 rutscht, ist das krass und ein Geschenk für Montreal.

Da hat wohl irgendwer seit gestern in Anaheim geflüstert, dass sie doch nicht Silayev nehmen ;). Ergibt auch leider so mehr Sinn. Wenn Demidov an #5 fällt, könnte ja Grier in Montreal anrufen ☎️ . Das wäre Qualität statt Masse im besten Sinne, wenn du aus der Draft mit Celebrini und Demidov marschierst:D.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
Da hat wohl irgendwer seit gestern in Anaheim geflüstert, dass sie doch nicht Silayev nehmen ;). Ergibt auch leider so mehr Sinn. Wenn Demidov an #5 fällt, könnte ja Grier in Montreal anrufen ☎️ . Das wäre Qualität statt Masse im besten Sinne, wenn du aus der Draft mit Celebrini und Demidov marschierst:D.
gibt auch schon Gerüchte, wonach Philly versucht hat, mit 12th + 25 1st + roster player auf 4 hochzugehen, aber Columbus hat abgelehnt. Ich denke, die Teams wissen, dass Demidov auf 5 noch zu haben ist, und da werden sicher ein paar versuchen, hochzutraden. Aber ich glaube nicht wirklich dran, dass da was passiert.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.846
Punkte
113
Ort
Landshut
Also laut dem NHL Scout sind folgende Spieler „out of reach“ für die Sharks:

Instead of hoping that the likes of Carter Yakemchuk, Zayne Parekh, Konsta Helenius, Berkly Catton, or Cole Eiserman could drop to them at No. 14, they might now be in a pole position to come out with a No. 1 center (Macklin Celebrini) and perhaps a potential No. 1 defenseman or No. 1 winger.

And who knows? Maybe a Zeev Buium, Sam Dickinson, or someone else will fall to No. 11?

San Jose Hockey Now spoke with an NHL scout on Thursday about this higher layer of prospect, in alphabetical order, now available to the San Jose Sharks, forwards Catton, Eiserman, Tij Iginla, Helenius, and Beckett Sennecke, along with defensemen Buium, Dickinson, Parekh, and Yakemchuk.


Centers Celebrini and Cayden Lindstrom, winger Ivan Demidov, and defensemen Artyom Levshunov and Anton Silayev are expected to be gone by No. 11.


Also ich gehe davon aus, dass er auch in Trade-Reichweite meint. Columbus und Montreal wären schön blöd.

Es gibt nun auch erste Vermutungen, wonach Grier tatsächlich auf drei Firtstrounder abzielt. Mit den beiden übrigen Zweitrunder würde man allein schon an ungefähr #25 kommen und der First 25 von Vegas ist auch noch da. Let‘s talk about Chernyshov, Brandsegg-Nygard oder Jiricek ;).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
1 SJ Macklin Celebrini
2 CHI Artyom Levshunov
3 ANA Zeev Buium
4 CBJ Cayden Lindstrom
5 MTL Ivan Demidov
6 UTAH Anton Silayev
7 OTT Tij Iginla
8 SEA Zayne Parekh

so in etwa könnte ich mir das vorstellen. Die Flames hätten dann die Wahl aus Catton, Dickinson, Sennecke und Helenius ... ich würds auch genau in dieser Reihenfolge sehen, mit Catton wäre ich sehr happy. So oder so, an 11 bleibt da was Gutes übrig für euch.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.846
Punkte
113
Ort
Landshut
1 SJ Macklin Celebrini
2 CHI Artyom Levshunov
3 ANA Zeev Buium
4 CBJ Cayden Lindstrom
5 MTL Ivan Demidov
6 UTAH Anton Silayev
7 OTT Tij Iginla
8 SEA Zayne Parekh

so in etwa könnte ich mir das vorstellen. Die Flames hätten dann die Wahl aus Catton, Dickinson, Sennecke und Helenius ... ich würds auch genau in dieser Reihenfolge sehen, mit Catton wäre ich sehr happy. So oder so, an 11 bleibt da was Gutes übrig für euch.

Wir dürfen überhaupt mal froh sein den #1 overall ergattert zu haben und ich möchte keine Bedard Vergleiche aufmachen, aber Celebrini ist jedenfalls ein nicht so oft vorkommendes Brett. Zweifelsohne jedenfalls für mich.

Alles andere ist aus Euphorie natürlich etwas überspitzt. Ich finde Grier hat jetzt schon einen guten Job gemacht und ich vertraue ihm. Vieles hat sehr viel Sinn und es geht da um Geschmäcker in den Nuancen - sie haben mehr Einblicke und wissen glaube ich, was sie tun. „Out of reach“ erscheint mir keiner.

Smith/Musty fand ich letztes Jahr beispielsweise schon stark. Dementsprechend werde ich es heuer recht gechillt genießen. Die Ausgangslagen hat man sich bereits geschaffen, um den Faktor Glück zu relativieren.

Interessant finde ich noch, welchen Weg man beim Support geht. Atkinson fände ich gut, wenn er ne Ente war. Die Gedanken um McGroarty sind wieder interessanter, wenn er für die Jets nicht in der AHL unterschreiben will. Ich denke Sharks-Fans wird die nächsten zwei Tage nicht langweilig werden 😉.

Deinen Mock-Draft würde ich so unterschreiben. Bei Anaheim bin ich mir da aber am wenigsten sicher. Die könnten richtig Wirbel mit nem Downtrade machen. #1/2/4/5 würde ich mit Pistole auf der Brust als „save“ sehen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
habs schon erwähnt, aber ich finde Fantilli/Lindstrom richtig geil als 1/2. Zwei Prospects, die mir richtig gut gefallen haben und um die du gut herumbauen kannst.

Mal sehen, ob die Habs jetzt Demidov nehmen. Kann mir nicht vorstellen, dass man sich das entgehen lässt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
Das hat Celine aber spannend gemacht :D hab ja ein kleines bisschen gehofft, dass Tij vom Board geht, aber ich füge mich langsam meinem Schicksal.

Finds auch witzig, die anderen Teams holen sich Vereinslegenden auf die Bühne, und dann kommt Celine (y) aber gut, nach Carey Price letztes Jahr wollte man wohl auf Nummer sicher gehen :D

EDIT: okay, Tij nach Utah (y) das passt super, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben